AA

Die Kunst des Unfugs: Helge Schneider in der Staatsoper Wien

3.07.2017 Am Sonntag startete das Jazz Fest Wien in die Staatsopernwoche und brachte dabei das 61-jährige Multitalent Helge Schneider auf die große Bühne.

Wien: Mehrere Drogendealer in der Leopoldstadt und Rudolfsheim festgenommen

4.07.2017 Am Sonntag klickten gleich mehrere Male die Handschellen: An vier Tatorten in zwei Wiener Bezirken wurden fünf mutmaßliche Drogendealer festgenommen. Außerdem wurden mehrere Anzeigen erstattet.

Arbeitslosigkeit im Juni: Minus 3,1 Prozent, Zahl jobsuchender Akademiker steigt

3.07.2017 Im Jahresvergleich ist die Zahl der Arbeitssuchenden im Juni um 3,1 Prozent gesunken, die Zahl der offenen Stellen stieg um 38,1 Prozent. Insgesamt waren im Juni 374.973 Personen auf Jobsuche, davon waren 71.029 in Schulung (plus 6,3 Prozent).

Bürgermeister heiratet Krokodil

3.07.2017 Die Zeremonie ist Bestandteil eines alten Rituals, mit dem die Fischer des mexikanischen Ortes San Pedro Huamelula um einen reichen Fang bitten.

Uni Wien: Zertifikatskurs für geflüchtete Lehrer

3.07.2017 Ab September wird die Universität Wien geflüchteten Lehrern einen zweisemestrigen Zertifikatskurs anbieten, damit sie an heimischen Schulen zum Einsatz kommen können.

Längere Intervalle & Schüler-Freifahrt: Der Wiener Linien-Ferienfahrplan 2017

3.07.2017 Wie jedes Jahr passen die Wiener Linien in den Sommermonaten die Fahrpläne an die Schulferien und die Urlaubssaison an, heuer gilt der Ferienfahrplan bis 3. September. Alle Infos rund um Intervall-Änderungen und Schüler-Freifahrt finden Sie hier.

Leserreporter beobachtete Unfall: Einsatzfahrzeug der Johanniter kollidierte mit Bim

3.07.2017 Am Samstagabend kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem Einsatzfahrzeug der Johanniter. Leserreporter Erich W. war bei der Unfallstelle und sendete Fotos an VIENNA.at.

Billa warnt vor Fake-Nachrichten auf Whatsapp: Falsche Gutscheine

3.07.2017 Whatsapp-Nachrichten von einem vermeintlichen Billa-Account machen derzeit die Runde - und locken mit einem falschen Gutschein-Versprechen.

Kroaten warnen: "Liebe Touristen, fahrt nicht auf unseren teuren Autobahnen"

3.07.2017 Als eher ungewöhnlich kann der Aufruf eines bekannten kroatischen Nachrichtenportals gewertet werden, der Touristen dazu aufruft, Autobahnen in Kroatien zu boykottieren.

So viele Atomwaffen besitzen die neun Nuklearmächte der Welt

3.07.2017 14.935 Atomsprengköpfe sollen im Besitz von neun verschiedenen Ländern weltweit sein. Zwei Staaten allerdings besitzen, einer Studie zufolge, zusammen über 93 Prozent der Bestände.

Pilz für saubere Trennung von den Grünen im Falle einer eigenen Liste

3.07.2017 Sollte der Grüne Peter Pilz mit einer eigenen Liste bei der kommenden Nationalratswahl im Herbst antreten, dann nur nach einer sauberen Trennung seiner Partei.

Wallner: ÖVP könne Platz eins erreichen

3.07.2017 Die ÖVP glaube, bei den Neuwahlen im Herbst Platz eins erreichen zu können, meint Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner.

Heumarkt-Projekt: Beratungen über UNESCO-Welterbe starten

3.07.2017 Bis zum 12. Juli werden Experten des UNESCO-Komitees zum Welterbe in Krakau beraten, ebenfalls am Programm steht das Hochhausprojekt am Wiener Heumarkt bzw. der Welterbetitel des historischen Zentrums Wiens.

Trumps Prügel für CNN - Präsident eskaliert Attacken gegen Medien

3.07.2017 Donald Trump schießt seit langem gegen die Medien - und wird dabei zunehmend beleidigend. Aber seine Anhänger jubeln. Jetzt sorgt ein gegen CNN gerichtetes Prügel-Video für Wirbel. Hat Trump den Bogen überspannt?

Ultimatum an Katar um 48 Stunden verlängert

3.07.2017 Saudi-Arabien und drei weitere arabische Staaten haben ihr Ultimatum für das Golf-Emirat Katar um 48 Stunden verlängert.

Ehepaar in Linz getötet: Verdächtiger in U-Haft

2.07.2017 Nach dem gewaltsamen Tod zweier Pensionisten am Freitag in Linz ist am Sonntag die Untersuchungshaft über den Verdächtigen verhängt worden. Der 54-jährige Muslim aus Tunesien, der seit 1989 in Österreich lebt, soll das Ehepaar aus Hass auf die Gesellschaft und die FPÖ getötet haben.

Das Wetter nächste Woche: Der Sommer feiert sein Comeback

2.07.2017 Nach einem eher unterkühlten Wochenende kehrt - nach verhaltenem Beginn - in der kommenden Woche der Sommer doch wieder zurück. Das kündigte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) an.

Wienerin fand über Facebook Lebensretter ihres 15-jährigen Sohnes

2.07.2017 Eine Frau aus Wien hat über Facebook die Lebensretter ihres Sohnes gefunden, der am 9. August 2016 in Gerasdorf (Bezirk Korneuburg) schwer verunfallt war.

Konzerthighlights in Wien im Juli 2017: Ein lauter Musik-Sommer

2.07.2017 Die Hitze hat die Stadt fest im Griff - in den Konzerthallen findet man aber Abkühlung. Und auch das eine oder andere Open Air verspricht stimmungsvolle Sommerabende. Hier findet ihr einige Juli-Konzert-Highlights in Wien im Überblick.

Mann stellt sich nach versuchtem Trafikraub Wien-Simmering

2.07.2017 Am 30.06.2017 kam es zu einem versuchten Trafikraub in Simmering, bei dem der Täter einer 45-jährigen Angestellten mit einem Messer Schnittwunden im Gesicht zufügte.

Polizisten retten 58-jährigen Mann in Favoriten aus verrauchter Wohnung

2.07.2017 Ein besorgter Mieter alarmierte gegen 3 Uhr morgens die Einsatzkräfte, da er starken Rauchgeruch aus der Wohnung seines Nachbarn in der Troststraße wahrgenommen hatte.

Raub in Wettlokal in Wien-Ottakring: Mitarbeiterin mit Messer bedroht

2.07.2017 Die Polizei fahndet nach zwei Männern, die bereits im Februar diesen Jahres ein Wettlokal ausgeraubt haben.

Das war die Volkshilfe Nacht gegen Armut 2017 im Wiener Rathaus

2.07.2017 "Armut nicht akzeptieren, sondern aufstehen, gemeinsam anpacken und helfen - das ist Volkshilfe. Menschen, die nicht zusehen, sondern handeln. Danke, dass Sie uns so tatkräftig helfen zu helfen", begrüßte Barbara Gross die rund 450 Gäste im Wiener Rathaus.

Wiener Staatsoper beendet Saison 2016/17 mit Einnahmenrekord

2.07.2017 Die Wiener Staatsoper beendet die Saison 2016/2017 nach eigenen Angaben mit einem Einnahmenrekord: Erstmals seien mehr als 35 Mio. Euro Karteneinnahmen (2015/2016: 34,6 Mio. Euro) erzielt worden, teilte das Opernhaus mit.

Frühstücksgenuss bei WEIN & CO am Wiener Stephansplatz

2.07.2017 Ein Glaserl Wein, oder doch Brunch - oder beides? Vor wenigen Monaten wurde nach einer großen Umbauphase die neue WEIN & CO-Filiale enthüllt - und das Angebot kann sich sehen lassen.

Zitate der Woche - Klare und "kurze" Ansage: "Ich will Kanzler werden"

1.07.2017 "Danke und Tschüss" - Peter Pilz steht nach dieser Woche nicht mehr im grünen Walde. Spitzenkandidatin Ulrike Lunacek bedauert dessen Entscheidung bleibt aber dabei: "Bei uns geht es sehr demokratisch zu". Währendessen präsentiert sich HC Strache als Rock-Opa. Mehr dazu in unseren Zitaten der Woche.

Frau bei Wohnungsbrand in Wien-Margareten verletzt

1.07.2017 Samstagvormittag wurden die Einsatzkräfte zu einem Wohnungsbrand in den 5. Wiener Gemeindebezirk gerufen.

Kurz ist neuer ÖVP-Chef: "Aufhören, unsere Probleme schön zu reden"

1.07.2017 Sebastian Kurz wird beim Parteitag in Linz mit 98,7 Prozent der Stimmen zum neuen Obmann der ÖVP gewählt. In seiner Rede fordert er unter anderem, dass "wir lieber sagen, was wirklich Sache ist".

Schwangere aus Fenster gestürzt: Verdächtiger auf freien Fuß gesetzt

1.07.2017 Jener 23-jährige Afghane, der verdächtigt worden war, seine schwangere Verlobte aus dem Fenster geworfen zu haben, wurde vom Landesgericht auf freien Fuß gesetzt.

Sebastian Kurz ist nun offiziell ÖVP-Parteichef

1.07.2017 Sebastian Kurz (30) ist zum 17. Parteiobmann der ÖVP gekürt worden. Kurz erhielt am Samstag beim Parteitag in Linz 98,7 Prozent der Delegiertenstimmen (464 von 470 abgegebenen Stimmen).

Zwei Polizisten bei Kindesabnahme in Wien-Meidling verletzt

1.07.2017 Das Jugendamt rief bei einem besonders problamatischen Fall im 12. Wiener Gemeindebezirk die Polizei zu Hilfe. Zwei Exekutivbeamte wurden dabei verletzt.

Ladendiebin in Wien-Donaustadt festgenommen

1.07.2017 Während ein mutmaßlicher Komplize den Verkäufer in ein Gespräch verwickelte, verschwand die Verdächtige mit einem Laptop aus dem Geschäft.

Polizisten als Lebensretter in Wien-Favoriten

1.07.2017 Polizisten eilten zur Hilfe, nachdem ein 73-jähriger Mann im 10. Bezirk in Wien einen Herz-Kreislauf-Stillstand erlitten hatte und zusammengebrochen war

Drogenpatient bedroht Mitarbeiter im Wilhelminenspital

1.07.2017 Der 35-Jährige zückte im Wilhelminenspital im 16. Bezirk in Wien ein Klappmesser und bedrohte einen Spitalsmitarbeiter mit dem Umbringen. Er wurde schließlich von der Polizei festgenommen.

Linzer Straße: Fahrbahn im Gleisbereich abgesenkt

30.06.2017 Die Linzer Straße in Penzing senkte sich aus bislang unbekannten Gründen am Freitagabend ab, zwei Straßenbahnlinien wurden aufgrund dessen umgeleitet.

Wiener Forscher: Wahlbetrug entschied türkisches Verfassungsvotum

30.06.2017 Im April stimmten laut offiziellen Angaben 51,4 Prozent der wahlberechtigten Türken für eine Verfassungsreform, die Präsident Recep Tayyip Erdogan mächtiger macht. Das Votum wurde laut Wiener Komplexitätsforschern aber offensichtlich manipuliert: Sie zeigten mit Testverfahren, dass es durch unlauteren Druck auf die Wähler und illegales Mehrfachwählen gerade noch zu Erdogans Gunsten gekippt wurde.

Diskriminierung an Schulen: Islamophobie häufigster Grund

30.06.2017 Der erste Bericht über Diskriminierung im österreichischen Bildungswesen belegt, dass Islamophobie im Jahr 2016 der häufigste Grund für die Diskriminierung von Schülern war.

Geldbörsendiebstahl in Vösendorf: Fahndung nach Täter

30.06.2017 Im Geschäftsbereich einer Firma in der SCS in Vösendorf kam es am 2. Juni kurz nach 13 Uhr zu einem Geldbörsendiebstahl durch einen noch unbekannten Täter.

Johanniter-Flüchtlingsquartier in Liesing schließt

30.06.2017 Die Johanniter schließen wie geplant das Flüchtlingsquartier in der Ziedlergasse, welches seit Ende 2015 als temporäre Einrichtung betrieben wurde.

Grüne Spitzenkandidatin Lunacek von Pilz enttäuscht

30.06.2017 Hinsichtlich der von Peter Pilz geäußerten Pläne einer eigenen Liste bei der anstehenden Nationalratswahl zeigt sich die Grüne Spitzenkandidatin sowohl irritiert wie auch enttäuscht.