AA

Reiseinspirationen bei Travel-After-Work-Event in Wien holen

28.11.2017 Bei dem Travel-After-Work-Event "Reise-Inspirationen" können sich reiselustige Wiener Ideen für ihre nächste Reise holen. Von 20. bis 22. Februar 2018 findet das Event zum ersten Mal im Wiener MuseumsQuartier statt.

Nach Bauchschuss: Dritte Staffel der "Vorstadtweiber" läuft im Jänner 2018 an

28.11.2017 "Wer macht den Dreck weg?" so die zentrale Frage der neuen und bereits dritten Staffel der ORF-Serie "Vorstadtweiber", die in Kürze im Fernsehen anläuft. Zuletzt hatte es ja einen Cliffhanger gegeben: Im Mai 2016 beendete ein Bauchschuss die zweite Staffel.

Burgkino zeigt nominierte Werke des Europäischen Filmpreises

28.11.2017 Anlässlich des 30. Jubiläumsjahr der Verleihung des Europäischen Filmpreises zeigt das Wiener Burgkino in der Woche der Gala die fünf als "Bester Film" nominierten Werke.

Die Konzert-Highlights im Dezember 2017 in Wien

28.11.2017 Wer sich im Dezember ausschließlich auf Besinnliches freut, wird mit den Konzert-Highlights im Dezember 2017 in Wien wenig anfangen, kommt dich der Black Rebel Motorcycle Club. Hier finden Sie alle Daten im Überblick.

EU-Kommission will rasch Glyphosat-Zulassung verlängern

28.11.2017 Die EU-Kommission hat sich "zufrieden" mit der Entscheidung der EU-Staaten gezeigt, das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat für weitere fünf Jahre in der EU zuzulassen. Die EU werde ihren Vorschlag am 12. Dezember finalisieren und dann auch auf eine EU-Bürgerinitiative gegen Glyphosat antworten, kündigte eine EU-Kommissionssprecherin am Dienstag in Brüssel an.

ÖVP-Chef Kurz drängt auf Bildungspflicht

28.11.2017 ÖVP-Chef Sebastian Kurz pocht auf die Einführung einer Bildungspflicht. Es gehe nicht darum, dass Kinder neun Jahre in der Schule absitzen, erklärte er vor einer weiteren Sitzung der Steuerungsgruppe am Dienstag. Vielmehr müsse man sich auf die Grundkompetenzen Lesen, Rechnen und Schreiben fokussieren, erklärte er. Absolventen könnten dies zu oft nicht, das sei ein "Riesenproblem" am Arbeitsmarkt.

Sozialwirtschaft: KV-Verhandlungen gestartet

28.11.2017 Am Montagnachmittag haben die Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ) und die Gewerkschaften GPA-djp und vida ihre diesjährige Lohn- und Gehaltsrunde gestartet.

Max Schrems stellte Datenschutz-NGO "noyb" in Wien vor

28.11.2017 Jurist Max Schrems stellte am Dienstag in Wien seine Datenschutz-NGO "noyb - Europäisches Zentrum für Digitale Rechte" vorgestellt.

Koalitionsverhandlungen: Wien empört über Bildungspläne

28.11.2017 Wien ist ganz und gar nicht überzeugt von den kolportierten Bildungsvorhaben der Regierungsverhandler: "Der Bildungszugang, der sich in den schwarz-blauen Koalitionsverhandlungen derzeit abzeichnet, lässt sich in drei Worten am besten zusammenfassen: Sparen, Auslese und Ignoranz von positiven pädagogischen Zugängen", so der Wiener Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) per Aussendung. Indes soll es im Bereich Krankenkassen-Fusion einen Konsens in den Koaltionsverhandlungen geben, während im Pflegebereich Forderungen laut werden.

Sperre der Mariahilfer Straße an Adventsamstagen: Auswirkungen auf den Verkehr

28.11.2017 An den Einkaufssamstagen in der Vorweihnachtszeit herrscht rund um die Mariahilfer Straße traditionell geschäftiges Treiben. Auch heuer wird wieder eine Sperre der Straße im Kraft treten - was mit geänderten Einbahnen, Halt- und Parkverboten und einer Umleitung der Bus-Linie 13A einhergeht.

Mehr als 3.000 Tote im Mittelmeer seit Jahresbeginn

28.11.2017 Auf der Flucht über das Mittelmeer sind seit Jahresbeginn bereits mehr als 3.000 Menschen ums Leben gekommen. Von schätzungsweise 3.033 Toten und Vermissten starben alleine 2.802 Migranten und Flüchtlinge auf der zentralen Route zwischen Libyen und Italien, wie die Internationale Organisation für Migration (IOM) am Dienstag in Genf mitteilte. Im Jahr 2016 waren es 5.143 Tote oder Vermisste.

Victoria's Secret: Auch die "Engel" sind nicht makellos

28.11.2017 Die Model von Victoria's Secret werden nicht umsonst als "Engel" bezeichnet: Sie schweben in extravaganten Dessous und mit Flügeln über den Laufsteg und scheinen makellos zu sein. Doch auch diese Damen haben Dehnungsstreifen - und stehen zu ihnen.

Google beteiligt sich an Wiener IT-Firma "StreamUnlimited"

28.11.2017 Erstmals ist der Internet-Riese Google bei einem österreichischen Unternehmen eingestiegen. Der US-Onlinekonzern hält über seine Irland-Tochter über 41 Prozent an der Wiener IT-Schmiede StreamUnlimited, der auf das Streaming von Audioinhalten im Internet spezialisiert ist.

Michael Haneke übt Kritik an Österreichs Migrationspolitik

28.11.2017 Regisseur Michael Haneke übt Kritik an der österreichischen Migrationspolitik. "Wir haben begonnen, vor der Flüchtlingskrise Deutschland nachzuahmen, danach sind wir erschrocken und haben begonnen, uns zu verschließen und die Flüchtlinge abzuschieben", so Haneke im Gespräch mit der Tageszeitung "La Repubblica" vor dem Italien-Start seines Films "Happy End".

Mordprozess in Wien fortgesetzt: Explosion in Hernals "nach perfidem Vorgehen"

29.11.2017 Beim Mordprozess gegen einen 56-jährigen Mann, der am 26. Jänner 2017 seine Wohnung in Hernals vorsätzlich in die Luft gesprengt und dabei den Hausverwalter getötet haben soll, kam im Wiener Landesgericht am Dienstag ein Experte zu Wort, der ein Gutachten präsentierte.

Neue Freda-Meissner-Blau-Promenade am Wiener Donaukanal

28.11.2017 Am Dienstag wurde der Weg zwischen Augartenbrücke und Marienbrücke am Wiener Donaukanal nach einer der prominentesten Grün-Politikerinnen des Landes benannt. Meissner-Blau (1927-2015) war die erste Klubvorsitzende der österreichischen Grünen. Ihr Name ist nun auch als Freda-Meissner-Blau-Promenade in der Wiener Innenstadt zu finden.

Bei Pflege braucht es mehr Geld, Qualität und Personal

28.11.2017 Das Thema Pflege wird bzw. sollte die künftige Regierung in hohem Maße beschäftigten, denn die Zahl der Pflegebedürftigen steigt unaufhörlich. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt (BAG), in der die großen Trägerorganisationen Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz und Volkshilfe zusammengeschlossen sind, hat am Dienstag einen entsprechenden Forderungskatalog an die Politik gerichtet.

31-Jährige erstochen in Wiener Wohnung aufgefunden: Tatverdächtiger bereits im Ausland

28.11.2017 Nachdem eine 31-jährige Frau erstochen in ihrer Wohnung in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus aufgefunden wurde, geht die Polizei nun davon aus, dass sich der dringend tatverdächtige Ehemann mittlerweile nicht mehr in Österreich aufhält.

Abschluss der Harley-Davidson Charity-Tour in der Wiener Gösserhalle

28.11.2017 Die diesjährige Harley-Davidson-Charity-Tour wurde am Samstag, den 25. November, mit einem Gala-Abend in der Wiener Gösserhalle abgeschlossen. Das Bühnenprogramm stand unter dem Motto des Musicals "Tanz der Vampire" und wurde von Musicaldarstellerin Maya Hakvoort und Kathrin Zirbs zusammengestellt.

Zwölf Raubüberfälle durch Serienräuber in Wien und NÖ: Weitere Opfer gesucht

28.11.2017 Drei mutmaßliche Serienräuber, die sich aktuell in Untersuchungshaft befinden, stehen unter Verdacht, mindestens zwölf Raubüberfälle auf Geschäftslokale in Wien und Umgebung begangen zu haben. Die Wiener Polizei sucht nach möglichen weiteren Opfern und geht von etwaigen weiteren Delikten aus.

Fluchtversuch nach KFZ-Einbruch in Wien-Liesing

28.11.2017 Am Montag wurden zwei Männer bei einem Fahrzeugeinbruch in Wien-Liesing beobachtet. Als sie die Polizisten entdeckten, flüchteten die Beiden.

"MyNextGarage": Garagen und Stellplätze online suchen, buchen und vermieten

28.11.2017 Man kennt die Problematik, vor allem in Wien: Eine Garage oder ein Stellplatz für das Fahrzeug wird benötigt, die Angebote sind aber gleichermaßen unübersichtlich wie auch kaum vergleichbar. Der Online-Garagen Marktplatz "MyNextGarage" schafft nun mit Leichtigkeit Abhilfe.

Einbrecher in Wien-Meidling flüchtete auf Gleise der U6: Zugverkehr angehalten

28.11.2017 Nachdem Polizisten am Montag, den 27. November, drei Männer bei einem Einbruch in einen Drogeriemarkt im Bereich der Oswaldgasse in Wien-Meidling beobachtet hatten, wollten sie die Einbrecher festnehmen. Einer der Männer floh auf die Gleise der U6.

Trump löst mit "Pocahontas"-Sager Shitstorm aus

28.11.2017 US-Präsident Donald Trump hat während einer Ehrung von Navajo-Veteranen im Weißen Haus mit der Verunglimpfung der demokratischen Senatorin Elizabeth Warren als "Pocahontas" Empörung und Irritationen ausgelöst. Pocahontas war eine berühmte indigene Frau, es ist auch der Titel eines Disney-Films. Warren reklamiert indigenes Erbe, das ist umstritten

Unfall am Wiener Handelskai: Pkw-Fahrer kollidierte mit Gegenverkehr

28.11.2017 Am Montagnachmittag kam es in Wien-Leopoldstadt zu einem Unfall. Ein 44-jähriger Mann war gegen 15:15 Uhr mit seinem Pkw am Handelskai in Fahrtrichtung Hafenzufahrtsstraße unterwegs, als er aus unbekannten Gründen in den Gegenverkehr geriet.

25-jähriger Dealer am Wiener Praterstern verhaftet

28.11.2017 Im Zuge eines Suchtmittelschwerpunkt im Bereich des Pratersterns konnte die Wiener Polizei am Montag einen 25-Jährigen beim Verkauf von Cannabis ertappen.

Vor dem Weihnachtsfest herrscht Optimismus bei Handel und Kunden

28.11.2017 Die positive vorweihnachtliche Stimmung der Österreicher schlägt sich heuer nicht nur in glänzenden Kinderaugen nieder. Auch der Handel ist optimistisch, den Vorjahresumsatz übertreffen zu können. Allerdings werden die Händler wohl Geduld brauchen, denn Weihnachtsgeschenke werden heuer sehr spät erstanden, zeigt eine Umfrage.

Glyphosat-Streit: SPD verlangt Stellungnahme von Merkel

28.11.2017 In Deutschland sorgt der Alleingang von Landwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) bei der Verlängerung der Zulassung für den Unkrautvernichter Glyphosat weiter für Ärger bei den Sozialdemokraten und belastet die Debatte über eine mögliche Neuauflage der Großen Koalition. Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) forderte am Dienstag eine deutliche Reaktion von Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Ströck-Weihnachtsbim fährt für den guten Zweck um den Wiener Ring

28.11.2017 Auch dieses Jahr ist die Ströck-Weihnachtsbim wieder an den Adventwochenenden am Wiener Ring unterwegs. Der Ticketerlös für die Fahrten mit der Weihnachtsbim kommt in diesem Jahr der Initiative "Lernen macht Schule" zugute.

Der VIENNA.at-Adventkalender 2017: Wir beschenken Sie täglich mit tollen Preisen

28.11.2017 Vom 1. bis 24. Dezember 2017 beschenken wir Sie täglich im VIENNA.at-Adventkalender mit tollen Preisen. Hinter jedem Türchen verbirgt sich sin vorweihnachtliches Geschenk, mitmachen lohnt sich.

CREAU Advent 2017: Adventmarkt mit größtem begehbaren Adventkalender

28.11.2017 Beim Adventmarkt in der Creau in Wien-Leopoldstadt wird nicht nur Design und Kunsthandwerk, Musik, Kulinarik und Kinderprogramm geboten, sondern auch ein spannender Weltrekordversuch gestartet: Im CREAU Advent soll der weltweit größte begehbare Adventkalender entstehen - 24 kreativ gestaltete Pferdeboxen inklusive.

Verdacht des sexuellen Missbrauchs Unmündiger: Wiener Lehrer verhaftet

28.11.2017 Am Montagabend wurde ein Wiener Lehrer, der am Gymnasium Schwechat unterrichtet, verhaftet, da der Verdacht des sexuellen Missbrauchs von Unmündigen in Verbindung mit dem Missbrauch eines Autoritätsverhältnisses besteht. Er wurde über Antrag der Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt Korneuburg eingeliefert, so Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner am Dienstag auf Anfrage.

Eine Nacht mit Alice Cooper in Wien: Rock-Theater mit etwas zu viel Routine

28.11.2017 "Spend the night with Alice Cooper" war am Montagabend in der Wiener Stadthalle angesagt. Gestandene Fans harter Klänge durften viel Theater, ewig junge Hits und einen Zeremonienmeister, der den Schockrock miterfunden hat, erwarten. Allerdings wirkte die Show im Vergleich zu großartigen Auftritten in der Open Air Arena und am Nova Rock-Festival etwas abgestanden.

Drohender Vulkanausbruch - Flughafen auf Bali geschlossen

28.11.2017 Wegen des drohenden Vulkanausbruchs auf der indonesischen Insel Bali bleibt der Flughafen dort den zweiten Tag in Folge geschlossen.

Deutscher Bürgermeister bei Messerangriff verletzt

28.11.2017 Der CDU-Bürgermeister der deutschen Stadt Altena, Andreas Hollstein, ist bei einem Messerangriff verletzt worden. Die Behörden halten ein politisches Motiv für wahrscheinlich, die genauen Hintergründe waren aber noch unklar. Altena in Nordrhein-Westfalen wurde deutschlandweit bekannt, weil es mehr Flüchtlinge aufnimmt, als es nach dem Verteilschlüssel aufnehmen müsste.

Erster Einkaufssamstag im Advent 2017: ARBÖ warnt vor langen Staus in Wien

28.11.2017 Der ARBÖ warnt vor langen Autofahrten und Parkplatzsuchen am kommenden Samstag, da dieser als erster Einkaufssamstag im Advent 2017 gilt. Wo man in Wien besonders viel Geduld aufbringen muss, erfahren Sie hier.

Urlauberin filmte eigenen Krokodil-Angriff

29.11.2017 Bei einem Spaziergang am Wasser ist eine britische Urlauberin in Australien von einem Krokodil angegriffen worden. Die 24-Jährige wurde mit einer Bisswunde am Oberschenkel ins Krankenhaus der Stadt Cape Tribulation gebracht, konnte inzwischen aber wieder entlassen werden, wie die Klinik am Dienstag mitteilte. Den Angriff am Montag hatte die Frau mit einer Handy-Kamera selbst gefilmt.

Franziskus traf in Myanmar Vertreter anderer Religionen

28.11.2017 Papst Franziskus ist am zweiten Tag seines Besuchs in Myanmar mit Vertretern anderer Religionen zusammengekommen. An dem Treffen in der ehemaligen Hauptstadt Yangon nahmen am Dienstag neben Vertretern der buddhistischen Bevölkerungsmehrheit auch Muslime, Juden und Hindus teil. In dem etwa 40-minütigen Gespräch rief Franziskus nach Angaben des Vatikans alle dazu auf, sich wie "Brüder" zu verhalten.

Russland schießt Rakete ins All

28.11.2017 Russland hat eineinhalb Jahre nach der Eröffnung seines neuen Weltraumbahnhofs Wostotschny zum zweiten Mal eine Rakete von dort ins All geschossen. Die Sojus-Rakete startete am Dienstag planmäßig von dem Kosmodrom rund 8.000 Kilometer östlich von Moskau, wie die Flugleitzentrale mitteilte.

Mordprozess um Explosion in Wien-Hernals wird fortgesetzt

28.11.2017 Am Dienstag wird am Wiener Landesgericht der Mordprozess gegen einen 56-jährigen Mann fortgesetzt, der im Jänner seine Hernalser Wohnung vorsätzlich in die Luft gesprengt und dabei den Hausverwalter getötet haben soll. Beim Verhandlungsauftakt Anfang November hatte der Angeklagte angegeben, er hätte mit der Explosion nichts zu tun gehabt und könne sich diese nicht erklären.