AA

Greenpeace: Abgasmessung für "Pickerl" muss bleiben

29.01.2018 Die Umweltschutzorganisation Greenpeace kritisiert die Abschaffung der sogenannten Endrohrmessungen bei "Pickerl"-Überprüfungen. Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) solle die geplante Abschaffung bei neueren Automodellen zurücknehmen.

Schauspielerin Brigitte Swoboda wird 75

29.01.2018 Auf 58 Jahre als Schauspielerin blickt Brigitte Swoboda zurück - Österreich kennt sie jedoch vor allem als Hausbesorgerin Elisabeth Koziber aus der TV-Kultserie "Kaisermühlen Blues". Mit 17 stand Swoboda zum ersten Mal auf einer Theaterbühne, am Donnerstag feiert sie ihren 75. Geburtstag.

Steinhoff-Tochter Kika/Leiner sichert sich Geld - Pressekonferenz am Montag

11.07.2024 Die österreichische Möbelkette Kika/Leiner hat sich frisches Geld sichern können. Am Montag werden die Restrukturierungsmaßnahmen vorgestellt - VOL.AT berichtet ab 10 Uhr live.

Mindestens neun Tote bei Angriff auf Militärbasis in Kabul

29.01.2018 Bewaffnete haben am Montag in der Früh eine Militäreinheit nahe einer großen Militärakademie in der afghanischen Hauptstadt Kabul angegriffen.

Mann in USA erschoss offenbar aus Eifersucht vier Menschen

29.01.2018 Ein Mann hat an einer Autowaschanlage im US-Staat Pennsylvania offenbar aus Eifersucht vier Menschen getötet und sich dann vermutlich selbst in den Kopf geschossen.

Wiener Darts-Profi Mensur Suljovic in England im Halbfinale ausgeschieden

29.01.2018 Nach seinem überraschenden 10:8-Erfolg über Weltmeister Rob Cross verpasste Darts-Profi Mensur Suljovic hat beim Darts-Masters in Milton Keynes den Einzug ins Finale. Der 45-jährige Wiener unterlag dem 50-jährigen Niederländer Raymond van Barneveld am Sonntag. Trotzdem kann er mit seiner Leistung und einem Preisgeld von mehr als 20.000 Euro zufrieden sein.

Wählerstromanalyse in Niederösterreich: Viele FPÖ-Wähler blieben Zuhause

29.01.2018 Während die FPÖ den größten Verlust in Richtung der Nichtwähler erfuhr, konnte die ÖVP vor allem bei den wahlberechtigten Zweitwohnsitzern punkten. Dafür schöpfte die FPÖ stark bei Ex-Team Stronach-Wählern ab. Die NEOS sicherten sich vor allem grüne Wählerschaft.

Deutsche Koalitionsverhandlungen ohne Einigung bei Migration

29.01.2018 In Deutschland sind die Parteien CDU, CSU und SPD in der ersten Runde der Koalitionsverhandlungen mit dem Versuch gescheitert, sich auf eine Regelung über den Familiennachzug für Flüchtlinge zu einigen.

Antenne Vorarlberg Hit-Tipp: Luis Fonsi feat. Demi Lovato mit "Échame la Culpa"

29.01.2018 Mit "Despacito" hat er uns den Sommerhit des Jahres 2017 gebracht: Luis Fonsi! Knapp 1 Jahr später haut er jetzt mit "Échame la Culpa" den nächsten Kracher raus.

NÖ-Wahl 2018: Auf der Wahlparty sind sie alle Sieger

29.01.2018 Nach der Landtagswahl in Niederösterreich fühlte sich jede Partei wie der Wahlsieger. Die ÖVP lieferte die Wahlparty schlechthin im Cityhotel St. Pölten. Etwas gedämpft ließ es die FPÖ im Gasthaus Fasslboden in St. Pölten angehen. Trotz Schmutzkübelkampagne sei es "ein wundervoller großer Erfolg", meinte Strache.

So reagierten die Bundesparteien auf die NÖ-Wahl

29.01.2018 Nur Sieger bei dieser Wahl? Die Reaktionen der Bundesparteien auf das vorläufige Wahlergebnis der Landtagswahlen in Niederösterreich sind durchwegs positiv.

Bruno Mars räumte bei Grammy-Gala in New York ab

29.01.2018 Der R&B- Sänger Bruno Mars hat mit seinem Team bei der 60. Grammyverleihung in New York ordentlich abgeräumt und ist gleich mit sechs der begehrten Trophäen ausgezeichnet worden.

Wien Energie startet Ausbau der E-Ladestationen

28.01.2018 Am Montag, den 29. Jänner, startet die Wien Energie mit dem Ausbau des öffentlichen E-Ladestellennetzes in Wien. Bis Ende 2020 sollen 1.000 E-Ladestellen in der Bundeshauptstadt errichtet werden.

Tag 10 im Dschungelcamp: Der nächste Star geht freiwillig

29.01.2018 Am 10. Tag im Dschungelcamp überschlagen sich die Ereignisse. Ansgar gibt auf uns sagt "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus".

Klarer Sieg für Amtsinhaber Niinistö bei finnischer Präsidentenwahl

28.01.2018 Der finnische Präsident Sauli Niinistö hat sich auf Anhieb seine Wiederwahl gesichert. Der konservative Politiker setzte bei der Präsidentenwahl am Sonntag nach Auszählung von knapp der Hälfte der Stimmen mit 64,4 Prozent gegen seine sieben Mitbewerber durch. Einzig der Grüne Kandidat Pekka Haavisto erreichte mit 11,2 Prozent ein zweistelliges Ergebnis.

Zypern-Wahl - Amtsinhaber voran - Stichwahl nötig

28.01.2018 Der konservative Amtsinhaber Nikos Anastasiades hat die zypriotische Präsidentenwahl am Sonntag gewonnen, muss aber in einer Woche in eine Stichwahl gegen den linksgerichteten Unabhängigen Stavros Malas.

NÖ-Wahl: FPÖ verdoppelt sich trotz Skandal

29.01.2018 Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat bei der Landtagswahl in Niederösterreich laut einer ersten Hochrechnung der ARGE Wahlen die Absolute Mehrheit der ÖVP klar verteidigt. Demnach kommt die Volkspartei auf etwa 50,4 Prozent. Die SPÖ legt leicht zu und bleibt vor der FPÖ, die sich trotz des Skandals verdoppelt hat.

So reagiert Melania auf die Trennungsgerüchte

28.01.2018 Die US-First-Lady hat Gerüchte über eine Ehekrise im Weißen Haus zurückgewiesen. Berichte darüber, dass Melania Trump einige Nächte in einem Hotel in Washington verbracht habe, seien falsch, erklärte die Sprecherin Trumps, Stephanie Grisham, am Freitag (Ortszeit) auf Twitter. Trump konzentriere sich auf ihre Familie und ihre Rolle als First Lady und schenke den "unrealistischen Szenarios, mit welchen die Fake News täglich hausieren gehen" keine Beachtung.

Lenker aus Tirol krachte gegen Hausmauer: Beifahrerin aus Wien verletzt

28.01.2018 Ein Autofahrer aus Tirol ist Sonntagfrüh gegen eine Hausmauer in Pöttelsdorf im Burgenland gekracht, als er eine Kreuzung überqueren wollte. Die Beifahrerin aus Wien wurde verletzt.

Wienwert-AG-Mutter WW-Holding wird Insolvenz beantragen

28.01.2018 Die Wienwert-AG-Mutter WW Holding AG will kommende Woche Insolvenz beantragen. Es wird erwartet, dass ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung zumindest 20 Prozent Quote bringen soll. Die Außenstände könnten 45 Mio. Euro betragen. 900 Anleihe-Zeichner sind mit 35 Mio. Euro die Hauptbetroffenen.

Farbattacke auf Wiener Palais Schönburg: Polizei sucht nach Tätern

28.01.2018 In der Nacht auf Samstag wurde das Palais Schönburg in der Rainergasse in Wien-Wieden mit Farbe beschmiert. Die Polizei sucht nach den Tätern. Allerdings haben sich laut Polizeisprecher noch keine konkreten Hinweise ergeben.

Neuer Wiener SPÖ-Chef Ludwig startet mit Gesprächsmarathon

28.01.2018 Der frisch gewählte Chef der Wiener SPÖ will fürs Erste viele Gespräche führen. Ein Vier-Augen-Gespräch mit seinem Vorgänger, Noch-Bürgermeister Michael Häupl, steht ganz oben auf Ludwigs Prioritätenliste.

NÖ-Wahl: Spitzenkandidaten haben gewählt

28.01.2018 Bei windigem, zum Teil recht sonnigem Wetter waren die Niederösterreicher am Sonntag zur Wahl eines neuen Landtages aufgerufen. Bis zu Mittag gaben die Spitzenkandidaten der landesweit antretenden Parteien ihre Stimmen ab. Über die Wahlbeteiligung gab es mittags keine Auskunft von der Landeswahlbehörde. Zu Zwischenfällen kam es bisher laut Polizei nicht.

Wetter: Milde Woche steht in Wien bevor

28.01.2018 Bis zur Wochenmitte bleibt es in Wien mild. Danach kehrt allerdings schön langsam der Winter nach Österreich zurück.

Tödlicher Kellerbrand in Wien-Margareten: Polizei sucht nach Ursache

28.01.2018 In Wien-Margareten ereignete sich in der Nacht auf Samstag ein Kellerbrand, bei dem eine 31-jährige Frau ums Leben kam.  Aus Panik dürfte sie aus einem Fenster gesprungen und in den Innenhof gestürzt sein. Die Polizei sucht weiter nach der Ursache für das Feuer.

Lauda überwies erste 12 Mio. Euro an Niki

28.01.2018 Niki Lauda hat den ersten Teil des Kaufpreises für die insolvente Airline Niki überwiesen. Laut "Bild am Sonntag" zahlte Lauda am Freitag 12. Mio. Euro. Insgesamt bot der Unternehmer für Niki 30,3 Mio. Euro plus 16,5 Mio. Euro Zuschuss für den laufenden Betrieb.

LIVE - Landtagswahl NÖ 2018: Ergebnis, Hochrechnung und der Wahltag

2.06.2022 Wir berichten heute LIVE von der Landtagswahl in Niederösterreich. Die Parteien ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS kämpfen um die Stimmen der Wahlberechtigten, allen voran Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), die ihre Stellung halten will. Alle Infos zum Ergebnis und den ersten Hochrechnungen zur Wahl in NÖ lesen Sie hier.

Ikea-Gründer Kamprad mit 91 Jahren gestorben

28.01.2018 Seine Möbel zum Selbstzusammenbauen haben die Welt erobert, auch weil sie skandinavisches Design zum überschaubaren Preis bieten. Nun ist der Ikea-Gründer in seiner Heimat im schwedischen Småland gestorben.

Stadtpolizeikommando Wien-Meidling blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

28.01.2018 In Wien-Meidling sind vier Beamte für fremdenrechtliche Angelegenheiten zuständig. Darüber hinaus zählen auch die Überprüfungen von Ausweisen und Dokumenten zu den Aufgaben dieser Polizisten.

Mutmaßlicher Serienladendieb in Wien-Favoriten erwischt

28.01.2018 Ein 38-Jähriger wurde am Samstag von einem Ladendetektiv dabei beobachtet, wie er in einem Baumarkt auf der Triester Straße in Wien-Favoriten Werkzeug stahl.

Mann bedrohte 14-Jährigen in Wien-Brigittenau mit Messer: Fahndung

29.01.2018 Die Polizei fahndet nach einem Mann, der am 03. Juli 2017 auf der Dresdnerstraße in Wien-Brigittenau einen 14-Jährigen mit einem Messer bedrohte und ihm sein Handy abnahm.

Tag 9 im Dschungelcamp: Sexsucht, erste Dates und eine geheime Mission

28.01.2018 Drei Stars haben das Camp schon verlassen und am 9. Tag geht es munter weiter: Tatjana erzählt über ihre Beziehungen, die nicht alle glatt liefen, Kattia und Jenny sprechen über erste Dates und David und Daniele werden auf eine geheime Mission geschickt.

Ausschreitungen bei Demonstration in Wien

28.01.2018 Am Samstag fand in der Wiener Innenstadt eine Kundgebung unter dem Titel "Gegen Militärintervention der türkischen Regierung in Afrin" statt. Dabei kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Demo-Teilnehmern und Gegnern.

Alkolenker in Wien-Meidling wollte vor Polizisten flüchten: Pfefferspray-Einsatz

28.01.2018 Polizisten führten am Samstag eine Fahrzeugkontrolle in der Rollingergasse in Wien-Meidling durch. Dabei verhielten sich drei alkoholisierte Fahrzeuginsassen aggressiv gegenüber den Beamten.

Nationalrat: Plenarwoche ohne Gesetzesbeschluss

31.01.2018 Am Mittwoch kommt der Nationalrat zu einer Plenarsitzung zusammen. Diese wird ohne Gesetzesbeschluss auskommen müssen.

Messerstiche gegen ehemaligen Schulkollegen: Prozess in Wien

31.01.2018 Ein 20-Jähriger muss sich am Mittwoch vor einem Wiener Schwurgericht wegen versuchten Mordes verantworten. Laut Anklage wollte er einen ehemaligen Schulfreund niederstechen, um die Familienehre wieder herzustellen. Der Mann mit türkischen Wurzeln ging davon aus, dass dieser eine sexuelle Beziehung zu seiner Schwester pflegte.

Kinderoper von 12-Jähriger feiert Premiere in Wiener Opernhaus

27.01.2018 Die 12-jährige Alma Deutscher ist Komponistin und feiert am Sonntag in Wien Opernhauspremiere. Ihr Stück "Cinderella" feiert heute in der Kinderoper Walfischgasse der Staatsoper Premiere. Im Interview verrät sie, worauf es beim Musikmachen ankommt.

Wiener Palais Schönburg mit roter Farbe beschmiert

27.01.2018 In der Nacht auf Samstag wurde das Palais Schönburg in Wien-Wieden großflächig mit roter Farbe beschmiert. Ein roter Strich zieht sich beinahe über die ganze Front des Gebäudes. Die Ermittlungen der Polizei laufen.

Liederbuch-Affäre: Mikl-Leitner schließt Zusammenarbeit mit Landbauer aus

27.01.2018 Einen Tag vor der Landtagswahl in Niederösterreich spricht Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner klare Worte in der Causa Landbauer. Sie schloss eine Partnerschaft mit dem FPÖ-Spitzenkandidaten rigide aus. Ansonsten wolle man mit allen Parteien in Dialog treten.

Wien: Demo gegen Militäreinsatz in Syrien von Passanten attackiert

27.01.2018 Mehrere gewaltsame Zwischenfälle gab es laut Beobachtern bei einer Demonstration in Wien gegen den türkischen Militäreinsatz in Syrien. Die Demo zog am Samstagnachmittag durch Wien.