AA

Caritas Wien: Freiwillige unterstützen Menschen mit Demenz

6.04.2018 Im Rahmen der Initiative der Caritas Wien sollen Freizeitbuddys Ausflüge oder Spaziergänge mit Betroffenen unternehmen. Das Projekt wurde am Freitag vorgestellt, es werden noch Freiwillige gesucht.

100. Todestag des Wiener Architekturvisionärs Otto Wagner

6.04.2018 Otto Wagner zählte bereits zu Lebzeiten zu den bedeutendsten Architekten des Westens. Heute zählen seine Bauten wie die Wiener Postsparkasse oder die Kirche am Steinhof als Meilensteine auf dem Weg vom Historismus zur Moderne. Am 11. April jährt sich der Todestag des Künstlers zum 100. Mal.

Cannabis in großem Stil geschmuggelt: 15 Jahre Haft

6.04.2018 Ein Drogenbaron ist am Freitag in Wien zu einer 15-jährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Der 61-Jährige soll Cannabis in großem Stil nach Österreich geschmuggelt haben.

Fahrradsaison 2018: Tipps der Polizei zur Diebstahlprävention

6.04.2018 Mit Beginn der Fahrradsaison macht sich auch der Anstieg an Fahrraddiebstählen bemerkbar. Im Zuge dessen gibt die Wiener Polizei einige nützlich Hinweise zur sicheren Verwahrung und Sicherung vor Diebstählen.

91-Jährige in Wien-Penzing erschlagen: U-Haft für Verdächtigen beantragt

6.04.2018 Über den festgenommenen Verdächtigen im Fall der in Wien-Penzing getöteten 91-jährigen Frau hat die Staatsanwaltschaft am Freitag die Verhängung der U-Haft beantragt. Laut Behördensprecherin Nina Bussek wurde in der Wohnung der Pensionistin die DNA des 20-Jährigen gefunden. Er zeigte sich jedoch nicht geständig.

Glatter Freispruch für Schönegger und Co im Telekom-Prozess

6.04.2018 Die Neuauflage des Prozesses um eine "verdeckte Parteispende" der Telekom an die ÖVP hat Freitagmittag mit Freisprüchen geendet.

Strache will Kopftuchverbot auf Neue Mittelschulen und Universitäten ausweiten

6.04.2018 Vizekanzler Heinz-Christian Strache will das Kopftuchverbot auch an Unis und Neuen Mittelschulen einführen. Sein Ziel sei ein umfassendes Kopftuchverbot "analog zur Türkei", wie es dort bis zum AKP-Regime gegolten hat. Der Verfassungsdienst hat zudem ein Verbot grundsätzlich für zulässig erklärt.

21-Jährige in Wiener Neustadt von Auto niedergestoßen und schwer verletzt: Zeugen gesucht

6.04.2018 Am Donnerstag wurde eine Fußgängerin in Wiener Neustadt von einem Auto niedergestoßen und schwer verletzt. Nach einer notfallmedizinischen Erstversorgung wurde die 21-Jährige in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei ist nun auf der Suche nach Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können.

Strache will Kopftuch-Verbot auch an der Uni

6.04.2018 FPÖ-Chef und Vizekanzler Heinz-Christian Strache wünscht sich in Österreich ein umfassendes Kopftuchverbot "analog zur Türkei", wie es dort bis zum AKP-Regime gegolten hat. Das erklärte er Donnerstagabend im "Talk im Hangar 7" von Servus TV. Bundeskanzler Sebastian Kurz, der mit ihm gemeinsam den Auftritt bestritt, pflichtete ihm bezüglich einer Ausweitung bei: "Wir sind da ganz auf einer Linie."

Virtual Reality: Wiener Forscher holen den Mars auf die Erde

6.04.2018 Zwei neue ferngesteuerte Mars-Rover sollen ab 2020 die Erforschung des Mars weiter vorantreiben. Erheblich an der Expedition beteiligt ist auch ein Wiener Forscherteam, das die Mars-Oberfläche über Virtual Reality auf die Erde bringen soll.

Vergewaltigung nach Besuch der Wiener Diskothek U4: Erste Hinweise auf Gesuchten

7.04.2018 Die Wiener Polizei hat nach der Meldung über eine mutmaßliche Vergewaltigung einer jungen Frau am 28. Jänner bereits einige Hinweise zu dem Gesuchten erhalten. Der etwa 18- bis 20-jährige Mann soll das 19-jährige Opfer nach einem Besuch der Diskothek U4 in Wien-Meidling angesprochen haben. Er fragte die offenbar alkoholisierte Frau, ob es ihr gut gehe, begleitete sie mit dem Taxi nach Hause und verging sich dort gewaltsam an ihr.

Wien-Ottakring: Taschendiebinnen trieben auf der Thaliastraße ihr Unwesen

6.04.2018 Am Mittwoch beobachteten Polizeibeamte zwei mutmaßliche Taschendiebinnen auf der Thaliastraße in Wien-Ottakring. Als die Frauen einen Diebstahl durchführen wollten, griff die Polizei ein.

Mit bis zu 160 km/h: Führerscheinloser Drogenlenker liefert sich Verfolgungsjagd mit Wiener Polizei

6.04.2018 In der Nacht auf Freitag versuchte die Wiener Polizei einen Autolenker anzuhalten, der durch die Fußgängerzone der Mariahilfer Straße fuhr. Daraufhin lieferte sich dieser eine rasante Verfolgungsjagd mit bis zu 160km/h durch mehrere Bezirke, bei der eine Gruppe von 15-20 Fußgängern massiv gefährdet wurde. Wie sich später herausstellte, besitzt der Mann keinen Führerschein und stand unter dem Einfluss von Suchtmitteln.

Suchtmittelfund bei Lokalkontrolle in Wien-Leopoldstadt

6.04.2018 Einsatzkräfte der Wiener Polizei konnten bei einer Lokalkontrolle in der Leopoldstädter Rueppgasse am Donnerstag einen erheblichen Drogenfund machen.

Südkoreas Ex-Präsidentin Park wegen Korruption verurteilt

6.04.2018 Die südkoreanische Ex-Präsidentin Park Geun-hye ist wegen Korruption und Machtmissbrauchs schuldig gesprochen worden.

Aufhebung des Rauchverbots in der Gastronomie nun auch vom Bundesrat abgesegnet

6.04.2018 Am Donnerstag wurde vom Bundesrat die vom Nationalrat bereits beschlossene Aufhebung des Rauchverbots in der Gastronomie bestätigt. SPÖ und Grüne protestierten, was ÖVP und FPÖ jedoch nicht an der Billigung des Nationalratsbeschlusses zur Änderung des Tabakgesetzes hinderte, berichtete die Parlamentskorrespondenz. Es wird also weiterhin Raucherräume in Lokalen geben.

Brand nach Explosion in Wien-Meidling: Ein Todesopfer, drei Verletzte

6.04.2018 In Wien-Meidling kam es in der Nacht auf Freitag nach einer Explosion zu ein Brand in einem Wohnhaus. Eine Person wurde tot aufgefunden, drei Menschen wurden verletzt.

Föhn bringt mildes Wochenende mit viel Sonnenschein und bis zu 24 Grad

5.04.2018 Am Wochenende dürfen wir uns laut ZAMG-Prognose auf viel Sonnenschein freuen. Mildes und föhniges Wetter sorgt für Temperaturen bis zu 24 Grad. Die Prognose für die kommenden Tage im Detail gibt's hier.

U6-Sperre wegen Gleisbauarbeiten: Ersatzverkehr in Wien-Liesing wird eingerichtet

5.04.2018 Die Wiener Linien werden am 14. und 15. April 2018 aufgrund der Modernisierung der Gleisinfrastruktur bei der U6 eine Teilsperre einrichten.

Cosplay, Comics, Superhelden und Star Wars bei der Vienna Comix 2018 in Wien

5.04.2018 Am 7. und 8. April 2018 ist es wieder soweit: Die Vienna Comix wird in der MGC-Halle in Wien-Landstraße stattfinden und dabei gleich auch ihr 25-jähriges Jubiläum gebührend feiern.

Überblick über Kopftuchregelungen in Europa

6.04.2018 Das Kopftuch zählt neben Nikab, Tschador und Burka zu den religiösen Symbolen muslimischer Frauen. In etlichen europäischen Ländern gibt es bereits Kopftuchregelungen.

Kopftuchverbot: Katholische Frauenorden üben Kritik

6.04.2018 Die Präsidentin der katholischen Frauenorden Österreichs kritisiert das von der Regierung geplante Kopftuchverbot für Mädchen in Kindergärten und Volksschulen scharf. "Ich bin dagegen, dass sich der Staat hier einmischt", sagte Schwester Beatrix Mayrhofer am Donnerstag in einer Pressekonferenz. Sie stellt sich die Frage, was eine solche Maßnahme für andere Religionsgemeinschaften bedeuten würde.

FPÖ-Klubobmann Johann Gudenus und Frau Tajana im Babyglück

5.04.2018 Vaterfreuden bei FPÖ-Klubobmann Gudenus: Seine Frau Tajana hat am Mittwoch ein Mädchen zur Welt gebracht.

"Tranquility Base Hotel & Casino": Neues Album der Arctic Monkeys kommt im Mai

5.04.2018 Nach vier Jahren erscheint mit "Tranquility Base Hotel & Casino" nun das bereits sechste Studioalbum der britischen Rockband Arctic Monkeys. Die Musiker rund um Sänger Alex Turner wollen damit "neues musikalisches Terrain" erforschen.

Wanderer aus Wien stürzte im Salzburger Pinzgau ab: Tot

5.04.2018 Am Mittwoch kam es in in Salzburg zu einem tödlichen Alpinunfall: Ein 54-jähriger Wiener stürzte aus bislang unbekanntem Grund mehrere Meter ab.

Prozess gegen mutmaßlichen IS-Terroristen in Wien: Jugendlicher schilderte Anschlagspläne

5.04.2018 Am Donnerstag wurde der Prozess gegen jenen 19-Jährigen fortgesetzt, der einen Jugendlichen zu einem Selbstmordanschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Deutschland anstiften wollte. Der 14-Jährige sagte im Rahmen einer Videokonferenz als Zeuge aus und schilderte, dass die Bombe eigentlich während eines Gottesdiensts explodieren sollte. Außerdem bestritt er, zu einem Anschlag angestiftet worden zu sein.

Akademiker erschoss vier Kollegen in türkischer Universität

5.04.2018 Ein Mitarbeiter der Osmangazi Universität in der türkischen Stadt Eskisehir hat auf dem Campus der Hochschule vier seiner Kollegen erschossen. Die Motive des Täters, der sich in Polizeigewahrsam befindet, seien noch unklar, sagte der Gouverneur der Provinz Eskisehir am Donnerstag. Medienberichte über drei Verletzte bestätigte er zunächst nicht.

Frauenberger hatte laut Häupl "Rückendeckung" in der Wiener SPÖ

5.04.2018 Nachdem die Gesundheits- und Sozialstadträtin Sandra Frauenberger am Mittwoch überraschend ihren Rücktritt ankündigte, äußerte sich nun Noch-Bürgermeister Michael Häupl zu ihrer Entscheidung.

JazzFest Wien 2018 begeistert mit breit gefächertem Programm und Star-Lineup

11.04.2018 Von 15. Juni bis 18. Juli wird das 28. JazzFest Wien stattfinden und mit eindrucksvollem Programm ein weiteres Mal seinen Rang unter den weltgrößten Festival seiner Art beweisen.

Berufsfeuerwehr Wien rettete Person aus der Neuen Donau

5.04.2018 Am Donnerstag, 5. April gegen 10 Uhr musste die Wiener Feuerwehr zu einem Rettungseinsatz an der Neuen Donau ausrücken. Ein 20-jähriger Mann trieb leblos in der Neuen Donau.

Mann verübte sexuelle Übergriffe auf Frauen in Wien: Drei weitere Opfer meldeten sich

5.04.2018 Ein 37-Jähriger soll laut eigenen Angaben in Wien mehrere Frauen sexuell belästigt haben. Wegen zwei Übergriffen in Penzing und Meidling wurde der Mann festgenommen, die Polizei sucht mithilfe von Fahndungsfotos derzeit nach weiteren Opfern. Drei Frauen haben sich seitdem gemeldet.

Facebook-Datenskandal könnte auch bis zu 33.568 Österreicher betreffen

5.04.2018 Rund 87 Millionen Nutzer weltweit könnten durch den Facebook-Datenskandal um Cambridge Analytica ausspioniert sein. Allein in Österreich sind bis zu 33.568 Nutzer betroffen. Dabei haben hierzulande nur 13 User die schadhafte App installiert.

Kindernothilfe ist offizieller Charity-Partner des Vienna City Marathons

1.08.2018 Bei der Initiative "Run for Charity" kann man beim Vienna City Marathon auch für den guten Zweck Laufen und Spenden. Seit diesem Jahr ist auch die Kindernothilfe unter den Hilfsprojekten vertreten.

Strandbar Herrmann startet in die Saison 2018

5.04.2018 Freitag, der 13. April: Kein schlechtes Omen, sondern dank Saisonbeginn 2018 der Strandbar Herrmann das genaue Gegenteil. Neue Bar im Pavillon inklusive.

Zugangscode vor laufender Kamera eingetippt: Fauxpas von Faßmann sorgt für Lacher

5.04.2018 Wie nun bekannt wurde, gab Bildungsminister Heinz Faßmann für einen "ZiB 2"-Beitrag den Ministeriums-Zugangscode vor laufender Kamera ein. Doch nicht nur das: Sein vierstelliger Code zählt nicht gerade zu den sichersten Zahlenkombinationen.

Tirol-Wahl: FPÖ-Chef Abwerzger und ORF Tirol einigen sich mit Vergleich

5.04.2018 Nach der umstrittenen Reportage des ORF Tirol über den FPÖ-Wahlkampf kam es am Donnerstag vor dem Wiener Straflandesgericht zu einem Vergleich. Der ORF zahlt sämtliche Gerichts- und Anwaltskosten sowie eine Spende in der Höhe von 8.000 Euro, so Abwerzger.

Schmetterling beim Wiener Museumsquartier ist PR-Gag von Huawei

5.04.2018 Der riesige Schmetterling, der seit Mitte März vor dem Museumsquartier in Wien flattert, ist ein Werbe-Gag des Handyherstellers Huawei. Der 13,5 Meter große Flattermann soll die neue P20-Serie ankündigen, so Huawei in einer Aussendung.

Gemeinschaftsprojekt "Gürtel Connection" geht in die fünfte Runde

5.04.2018 Am 30. April 2018 darf man sich zum bereits fünften Mal auf ein breites und vielfältiges Programm im Rahmen der "Gürtel Connection" freuen. 

42 Postfilialen in Wien werden geschlossen: Diese Ämter sind betroffen

6.04.2018 Die Bawag und die Post gehen ab sofort getrennte Wege, viele Postfilialen in Wien werden deswegen demnächst geschlossen. Wir haben bei der Post nachgefragt, welche Standorte davon konkret betroffen sein werden.

Nach Messerattacke am Praterstern: Beamte werden geehrt

5.04.2018 Nach der Messerattacke am Praterstern vom 7. März wurden am Mittwoch alle an der Fahndung beteiligten Polizisten und Polizistinnen geehrt.