AA

Schüsse in Pittsburgh: Kurz drückt Mitgefühl aus

28.10.2018 Gestern Vormittag wurden in Pittsburgh zehn Menschen durch Schüsse getötet. Über Twitter meldete sich nun auch Kanzler Kurz zu Wort.

Zeitumstellung: Ab heute ist "Normalzeit"

28.10.2018 Heute Nacht wurden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Am 29. und 30. Oktober wird in Graz beraten, ob heute die vielleicht letzte Winterzeit angebrochen ist.

Klage geplant: SPÖ-Chefin Rendi-Wagner will Kassen-Reform verhindern

28.10.2018 Die geplante Kassenfusion ist SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner ein Dorn im Auge. Sie will dagegen nun rechtlich vorgehen.

Rechtsextreme Bürgerwehr "Vikings Security Austria" auch bald in Wien?

28.10.2018 Die sogenannte "Vikings Security Austria", eine selbsternannte Bürgerwehr, plant offenbar ihre erste Patrouille in Linz. Auch ein Ableger in Wien soll derzeit aufgebaut werden, sowohl der Polizei als auch dem Verfassungsschutz ist die Organisation aber "nicht näher bekannt".

Eklat: Richard Lugner nennt Befunde von Ex-Frau Cathy "Gag"

27.10.2018 Vor einigen Tagen gab Cathy Lugner auf Instagram bekannt, aufgrund von unschönen Befunden eine Auszeit zu nehmen. Ihr Ex-Mann Richard Lugner vermutet dahinter einen "Gag". Diesen Vorwurf weist die Blondine nun vehement samt Pressemitteilung ihres Anwalts zurück.

Keine Schließung von König-Abdullah-Zentrum in Wien - aber Strache will Sanktionen

27.10.2018 Heinz-Christian Strache meldete sich nun zur Schließung des umstrittenen König-Abdullah-Zentrums in Wien zu Wort. Sanktionen gegen die Einrichtung werden vom Vizekanzler dabei nicht ausgeschlossen.

Kunst Haus Wien sucht neue Geschäftsführung

28.10.2018 Am Samstag wurde die Geschäftsführung des Kunst Hauses Wien ausgeschrieben, da der Vertrag mit Direktorin Bettina Leidl im März 2019 ausläuft. Die Ausschreibung endet am 27. November.

Rendi-Wagner will SPÖ bei EU-Wahl zum Sieg führen

27.10.2018 Die neue SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner möchte nicht mit ihrem Vorgänger Christina Kern verglichen werden. Sie will als eigenständige Person wahrgenommen werden und den Sieg der Partei bei der EU-Wahl erreichen.

Zu laute Musik führte zu Streit in Wien-Brigittenau: Nachbar mit Messer bedroht

28.10.2018 Zu laute Musik sorgte in der Nacht auf Samstag in der Engerthstraße für einen Streit unter Nachbarn. Ein 34-Jähriger bedrohte einen 46-Jährigen mit einem Messer.

Duo attackierte 21-Jährigen am Wiener Praterstern: Festnahme

27.10.2018 Freitagabend eskalierte ein Streit am Wiener Praterstern. Zwei Männer bedrohten einen 21-Jährigen mit einem Messer und schlugen auf ihn ein.

Polizei kontrollierte rund 430 Lenker in Wien

27.10.2018 Die Polizei Wien führte in der Nacht auf Freitag mehrere Verkehrskontrollen in den Westbezirken der Stadt durch. Dabei wurden rund 430 Personen kontrolliert.

Wiener Polizei stoppte völlig desolaten Klein-Lkw

27.10.2018 Fehlende Bremsleuchten, eine abgerissene Auspuffanlage, eine gelockerte Achse und abgefahrene Reifen: Bei einer Schwerpunktkontrolle in Wien wurde ein Klein-Lkw gestoppt, der 20 schwere technische Mängel aufwies.

Aufregung um Ex-Minister Drozda: Ließ er Gemälde aus Kanzleramt mitgehen?

27.10.2018 Thomas Drozda steht derzeit in der Kritik: Er soll beim Umzug vom Bundeskanzleramt ins eigene SPÖ-Parteibüro ein vom Wiener Belvedere zur Verfügung gestelltes Gemälde mitgenommen haben.

Einheitliche Herbstferien ab dem Schuljahr 2019 geplant

27.10.2018 Bildungsminister Faßmann sprach sich für einheitliche Herbstferien an den Schulen in ganz Österreich aus. Um diese zu kreieren, könnten etwa die schulautonomen Tage verwendet werden.

Verkehrsminister beraten in Graz über Ende der Zeitumstellung

27.10.2018 Ob die Uhrzeiger in der Nacht auf Sonntag tatsächlich zum letzten Mal eine Stunde zurückgedreht werden, besprechen die dafür zuständigen Verkehrsminister ab Montag in Graz.

Bundespräsident zum Nationalfeiertag: Gemeinschaft und Respekt

27.10.2018 Heute hält traditionell der Bundespräsident von Österreich eine TV-Ansprache. Alexander Van der Bellen zeigt sich optimistisch und appelliert an den Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl in Österreich.

Festnahme nach Briefbomben in USA - Neue Pakete entdeckt

26.10.2018 Nach der Serie von Briefbomben an prominente Kritiker von US-Präsident Donald Trump hat es dem Justizministerium zufolge eine erste Festnahme gegeben. In Miami sei ein Mann in Verbindung mit dem Fall festgesetzt worden, teilte eine Ministeriumssprecherin am Freitag mit. Unterdessen tauchten zwei weitere verdächtige Pakete auf. Eines war an Ex-CIA-Chef James Clapper adressiert.

Hunderttausende Besucher bei Leistungsschau in der Wiener Innenstadt

27.10.2018 Die traditionelle Leistungsschau des Bundesheeres fand auch heute, am Nationalfeiertag, in der Wiener Innenstadt mit zahlreichen Besuchern statt.

Vermögen der Milliardäre weltweit auf Rekordniveau

26.10.2018 Die Dollar-Milliardäre rund um den Globus werden immer mehr und immer reicher. Boomende Aktienmärkte, steigende Immobilienpreise und Wirtschaftswachstum auf breiter Front ließen die Vermögen der reichsten Menschen der Welt 2017 zum Vorjahr um 19 Prozent auf die Rekordsumme von 8,9 Billionen Dollar klettern.

Halloween 2018 in Wien: Die besten Partys und Grusel-Events

31.10.2018 Am 31. Oktober 2018 wird Halloween gefeiert und ganz Wien feiert mit. Wir haben die besten Halloween-Parties, Events und kindertauglichen Veranstaltungen zur Grusel-Nacht für euch zusammengestellt.

Selfies mit Kanzler Kurz (ÖVP): Nationalfeiertag im Kanzleramt

27.10.2018 Heute, am Nationalfeiertag, öffnete auch das Kanzleramt seine Pforten und jeder war eingeladen dazu, unserem Herrn Bundeskanzler auch einmal "ungewöhnliche" Fragen zu stellen.

Nationalfeiertag: Kurz und Van der Bellen betonten Zusammenhalt

26.10.2018 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Bundespräsident Alexander Van der Bellen haben beim Festakt zum Nationalfeiertag in Wien die Notwendigkeit des gesellschaftlichen Zusammenhalts hervorgehoben.

Neues einzigartiges Fahrzeug beim Wiener Roten Kreuz

27.10.2018 Beim Wiener Sicherheitsfest, präsentierte das Wiener Rote Kreuz ein neues Einsatzfahrzeug, und zwar einen Piaggio MP3.

Nationalfeiertag am Wiener Heldenplatz: Kurz und Van der Bellen betonen Zusammenhalt

26.10.2018 Beim Festakt zum Nationalfeiertag am Wiener Heldenplatz, betonen Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) den notwendigen Zusammenhalt in der Gesellschaft.

Mann droht Kontrahenten mit Erschießen: Festnahme in Wien-Mariahilf

26.10.2018 Am Donnerstagabend, kam es in der Hofmühlgasse, in Wien-Mariahilf, zu einer gefährlichen Drohung im Zuge eines Streits.

FBI und LKA Wien: Mann wegen Kinderpornos festgenommen

27.10.2018 In Wien wurde ein junger Mann in der Kaiser-Ebersdorfer-Straße, in Wien-Simmering, aufgrund Besitz und Verbreitung von Kinderpornos festgenommen.

Verletzte Personen bei Verkehrsunfällen in Wien

26.10.2018 Am Donnerstag kam es vermehrt zu Verkehrsunfällen in Wien. Sowohl in der Breitenleer Straße (22.Bezirk), als auch in der Lararettgasse (9. Bezirk), wurden Personen bei Unfällen verletzt.

AK warnt vor Spesenfallen beim Sparen

26.10.2018 Die Zinsen für täglich abhebbare Sparbücher und Online-Konten sind am Nullpunkt festgefroren, so die Arbeiterkammer. Lediglich für neue Sparer gebe es bei Online-Konten etwas mehr Zinsen. Auch wer sein Geld bindet, müsse mit mickrigen Zinsen rechnen. Das zeigt der aktuelle AK Sparzinsentest bei 36 Online- und Filialbanken.

Kneissl für EU-weiten Stopp an Waffenlieferungen an Saudi-Arabien

26.10.2018 Außenministerin Karin Kneissl (FPÖ) ist für einen EU-weiten Stopp der Waffenlieferungen an Saudi-Arabien.

Negativpreis: Big Brother Award für Wiener MA 67 Parkraumüberwachung

26.10.2018 Die Wiener MA 67, ist zuständig für die Parkraumüberwachung. Diese hat nun den BigBrother Award 2018 in der Kategorie "Behörden und Verwaltung" erhalten.

Verkehrssperren am langen Wochenende in Wien im Überblick

26.10.2018 Ab heute sorgen der Nationalfeiertag und das Kürbisfest für mehrere Verkehrssperren in Wien. Wir haben alle Infos dazu im Überblick.

Wochenend-Wetter: Sonniger Start, dann kommt intensiver Regen

26.10.2018 Der Start ins Wochenende verläuft im Großteil Österreichs sonnig und mild, die darauffolgenden Tage bringen jedoch intensiven Regen ins Land. Das Wochenend-Wetter im Detail lesen Sie hier.

Österreich begeht seinen Nationalfeiertag

26.10.2018 Österreich feiert am Freitag die "immerwährende Neutralität", die der Nationalrat am 26. Oktober 1955 beschlossen hat. Die Feierlichkeiten im Zeichen von "100 Jahre Republik" laufen traditionell ab: Am Heldenplatz werden wieder rund 1.000 Rekruten angelobt. Das Heer präsentiert sich mit einer Leistungsschau, und zahlreiche Ministerien und Institutionen öffnen am Nationalfeiertag ihre Pforten.

Ungewöhnliches Dress: Ist das Kates größter Fashion-Fail?

25.10.2018 Am vergangenen Dienstag erschien Herzogin Kate (36) in einem eher ungewöhnlichen Dress zum Staatsbankett, das zu Ehren von König Willem-Alexander (51) und Königin Maxima (47) abgehalten wurde.

"Hundsmiserable Tschick-Politik": Regierung wird weiter heftig kritisiert

26.10.2018 Am Donnerstag wurde ein Fristsetzungsantrag der Opposition in Sachen Rauchverbot von einer ÖVP-FPÖ-Mehrheit abgelehnt. Dafür hagelte es heftige Kritik.

Mager-Vorwürfe: Lena Meyer-Landrut schockt ihre Fans!

25.10.2018 Nach einem Post auf Instagram steht Lena Meyer-Landrut wieder einmal aufgrund ihrer Figur in der Kritik.

Endgültige Ergebnisse der drei Volksbegehren stehen fest

26.10.2018 Das Innenministerium gab am Donnerstag die endgültigen Zahlen an Unterschriften bekannt, die "Don't smoke", das Frauenvolksbegehren und das Volksbegehren gegen die ORF-Gebühren insgesamt sammeln konnten.

Fieser Fashion-Fauxpas bei Meghan Markle - Sehen Sie ihn?

25.10.2018 Herzogin Meghan trug bei ihrer Ankunft in Tonga ein umwerfendes rotes Kleid. Aber ein kleines Detail hat sie vergessen.

Wiener Sicherheitsfest: Die ersten Eindrücke 2018 am Wiener Rathausplatz

25.10.2018 Das Wiener Sicherheitsfest findet am 25. und 26. Oktober am Wiener Rathausplatz statt. Wir haben für euch heute einen ersten Blick auf das Event geworfen.

ÖBB zahlen Mitarbeitern freiwillig 3 Prozent mehr Geld

25.10.2018 Die ÖBB folgen dem Vorschlag des Fachverbands Bahn und zahlen ihren Mitarbeitern freiwillig 3 Prozent mehr Geld. Die Gewerkschaft vida ist damit nicht einverstanden.