AA

Bauarbeiten auf der Wiener Tangente: Erheblicher Rückstau befürchtet

6.07.2019 Für Autofahrer wird es an den kommenden beiden Wochenenden auf der Tangente eng, denn bei der Abfahrt Ölhafen Lobau wird unter der Fahrbahn eine Regenrinne ausgetauscht. Während der Bauarbeiten ist nur ein Fahrstreifen frei.

Kanzlerin Bierlein nimmt an Westbalkan-Konferenz teil

5.07.2019 Im Zuge der Westbalkan-Konferenz wird sich Bundeskanzlerin Bierlein für eine enge Anbindung der Westbalkanstaaten aussprechen

"Wir feiern unsere Geschichte, unser Volk und die Helden"

5.07.2019 US-Präsident Donald Trump nutzte den 4. Juli auf einer von zwei Panzern flankierten Bühne für eine militärische Machtdemonstration.

Schwerstes Erdbeben in Südkalifornien seit 20 Jahren

5.07.2019 Nach Angaben der Erdbebenwarte hatte das Beben in einer Wüstenregion rund 250 KM nordöstlich von Los Angeles eine Stärke von 6,4. Es war das schwerste Erdbeben in der Region seit 20 Jahren.

Sommerbaustellen sorgen für Stau-Wahnsinn in Wien

5.07.2019 Im Sommer brauchen Autofahrer in Wien wieder wahnsinnig viel Geduld. Stau-Hotspot ist unter anderem der Kreuzungsbereich Innerer Währinger Gürtel/Nußdorfer Straße/Döblinger Hauptstraße.

Prognose: Gewitter beenden Hitzewelle am Wochenende

5.07.2019 Das Wochenende wird mit Temperaturen von bis zu 35 Grad noch einmal sonnig und heiß. Ab Sonntag sind dann aber verbreitet Schauer und Gewitter zu erwarten, zudem gehen die Temperaturen spürbar zurück.

Wien: Das Programm beim Kinderopern Festival 2019

5.07.2019 Im Rahmen des Wiener Film Festivals kommen auch die Kleinen nicht zu kurz: Beim Kinderopern Festival flimmern jeden Freitag altersgerechte Operninszenierungen und Musikproduktionen über die Leinwand. Hier finden Sie das Programm im Überblick.

Sicherungsarbeiten nach Gasexplosion in Wien-Wieden vor Abschluss

5.07.2019 Nach der Gasexplosion in Wien-Wieden mit zwei Toten, stehen die Sicherungsarbeiten am schwer beschädigten Gebäude an der Ecke Preßgasse - Schäffergasse vor dem Abschluss.

ÖBB und Asfinag: Hofer erhöhte noch schnell Gagen für Aufsichtsräte

5.07.2019 Norbert Hofer hat noch bevor die Regierung abgewählt wurde, die Gagen für Aufsichtsräte der ÖBB und Asfinag von 9.000 auf 14.000 Euro pro Jahr deutlich erhöht. Die Erhöhung wird auf die Rechtmäßigkeite überprüft.

Hofer erhöhte als Minister nach Ibiza-Affäre noch Gagen

5.07.2019 Der designierte FPÖ-Chef Norbert Hofer hat kurz vor Räumung seines Postens als Infrastrukturminister die Gagen für die Aufsichtsräte von ÖBB und Asfinag deutlich erhöht - rückwirkend für das Geschäftsjahr 2018. Ein entsprechender Bericht des "Kurier" wurde am Donnerstag seitens der ÖBB bestätigt.

STARTUPS XXII Made In Austria: Artivive – eine neue Kunstart erobert die Welt

4.07.2019 Kunst mit Argumented Reality verbinden – das ist die Idee hinter Artivive. Das 2017 gegründete Start-Up ist rasant gewachsen und Gründer Codin Popescu gewährt uns interessante Einblicke hinter die Kulissen.

"Verfassungsklage gegen Rauchverbot": Experte sieht wenig Chancen

4.07.2019 Nachtlokalbesitzer haben sich zu einer Initiative zusammengetan, um eine Klage gegen das Rauchverbot vorzubereiten. Experten sehen aber wenig Chancen für Erfolg.

Spezieller Reiseführer: Mit der Bim ganz Wien erkunden

5.07.2019 Mehr als 1.000 Straßenbahn-Haltestellen sind in ganz Wien verteilt, täglich bringen 400 Bims die Menschen an ihr Ziel. Dass sich bei der Fahrt ein Blick aus dem Fenster lohnt, beweist der neue Reiseführer "Wien entdecken mit der Bim".

Rücktritt von Sobotka (ÖVP) gefordert

5.07.2019 Nach dem Wutausbruch von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka fordert nun die Partei JETZT seinen Rücktritt.

500.000 Euro für innovative Nachbarschaftsprojekte in Wien

5.07.2019 Die Stadt Wien möchte die Beziehungen der Nachbarn stärken und stellt dafür einen Fördertopf von rund 500.000 Euro zur Verfügung. Interessierte Wiener können ihre Projekte im Sommer einreichen und sich einer unabhängigen Jury stellen.

SPÖ-Frauen freuen sich über Erfolge im Nationalrat

4.07.2019 Die SPÖ-Frauen sind in Feierlaune. Grund dafür sind die neuen frauenpolitischen Beschlüsse des Nationalrats, welche durch das freie Spiel der Kräfte möglich wurden.

Großspendenverbot auch im Bundesrat durch

4.07.2019 Nach dem Nationalratsbeschluss vom Vortag hat am Donnerstag auch der Bundesrat in einer Sondersitzung die neuen Parteispendenregeln beschlossen. Damit ist der Weg frei für die Spendenobergrenze, die nun mit Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt in Kraft treten kann. ÖVP und Grüne kritisierten die Neuregelung in der Debatte als ungenügend, SPÖ und FPÖ verteidigten ihren Entwurf.

"Takeover Street Art & Skateboarding": Kostenlose Ausstellung im Wien Museum

5.07.2019 Ab 5. Juli kann die Ausstellung "Takeover Street Art & Skateboarding" im Wien Museum bei freiem Eintritt besucht werden. Da ab Herbst 2019 das Museum renoviert wird, nutzte man die Möglichkeit und stellte Street-Art-Künstlern die Wände zur Verfügung.

Parteifinanzen: Bierlein offen für weitere Gespräche

4.07.2019 Bundeskanzlerin Bierlein begrüßt weitere Gespräche zur Parteientransparenz. Bierlein sei es wichtig, "dass alle Parteien, unabhängig von ihrer Größe, faire Rahmenbedingungen und gleiche Zugangsmöglichkeiten im politischen Wettbewerb haben", so das Kanzleramt.

Freier Eintritt: Diese Events locken im Juli 2019 in Wien

11.07.2019 Auch im Juli werden in Wien wieder zahlreiche Events über die Bühne gehen, die bei freiem Eintritt besucht werden können. Damit ihr nichts verpasst, haben wir einen Überblick.

Richterin nach Rackete-Freilassung unter Druck

4.07.2019 Nachdem sie die Freilassung der Kapitänin der "Sea-Watch 3", Carola Rackete, angeordnet hat, ist die sizilianische Untersuchungsrichterin Alessandra Vella unter Druck geraten. Politiker aus dem italienischen Regierungslager - wie Innenminister Matteo Salvini - attackierten die Richterin heftig. Vella schloss ihre Facebook-Seite, nachdem dort grobe Beleidigungen veröffentlicht worden waren.

Freier Eintritt: Belvedere 21 lädt zum Sommerfest

4.07.2019 Am Freitag lädt das Belvedere 21 zum jährlichen Sommerfest. Von 14.00 bis 22.00 Uhr wird ein abwechslungsreiches Programm bei freiem Eintritt geboten.

Kinderbetreuung: Wien mit höchster Betreuungsquote

4.07.2019 Der Anteil der betreuten Kinder ist österreichweit leicht angestiegen. Im Spitzenfeld bei der Kleinkindbetreuung liegt dabei die Bundeshauptstadt Wien.

Kein zusätzliches Geld für Bundesheer und Justiz

4.07.2019 Die Übergangsregierung wird weder für das Bundesheer noch für die Justiz mehr Geld locker machen als im Budget vorgesehen. Das stellte Regierungssprecher Alexander Winterstein bei einem Medienbriefing am Donnerstag klar. Änderungen am Budget werden für das kommende Jahr fortgeschrieben, bekräftigte Winterstein.

Wesentlich weniger Deutschklassen im kommenden Schuljahr

4.07.2019 Im kommenden Schuljahr werden nur rund 6.300 Schüler eine Deutschförderklasse besuchen. Dies ist ein Rückgang von rund einem Drittel.

Justiz erhält kein zusätzliches Budget

4.07.2019 Am Donnerstag gab Regierungssprecher Winterstein bekannt, dass es für die Justiz kein zusätzliches Budget geben werde.

Nordkorea verschärft nach Trump/Kim-Treffen wieder den Ton

4.07.2019 Nur wenige Tage nach dem Treffen von US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un auf nordkoreanischem Territorium hat Pjöngjang den Ton wieder verschärft. Die nordkoreanische UNO-Delegation warf den USA am Mittwoch vor, "versessen auf feindselige Aktionen" und "besessen von Sanktionen" zu sein.

(Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im August 2019

16.12.2019 Auch im August planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder viele Specials. Hier ein Überblick nach Bezirken.

"U-Bahn-Stars" feiern 2. Geburtstag: Längere Spielzeiten in Wiens Stationen geplant

4.07.2019 Bereits seit zwei Jahren sorgen die "U-Bahn-Stars" in Wien für gute Stimmung in den Stationen. Aufgrund der positiven Rückmeldungen, soll nun das Zeitfenster für Konzerte ausgedehnt werden.

Gericht: "A.C.A.B" ist keine Anstandsverletzung

4.07.2019 Ein Rapidler, der vor zwei Jahren im Wiener Allianz Stadion ein Transparent mit dem Aufdruck "A.C.A.B." geschwenkt hat, wurde zu Unrecht bestraft. Wie der Verfassungsgerichtshof urteilte, ist der öffentliche Anstand dadurch nicht verletzt.

Realverfilmung von Disneys "Arielle" kommt: Sie spielt die Hauptrolle

5.07.2019 Disney bringt mit "Arielle" eine weitere Realverfilmung ins Kino. Es steht auch bereits fest, wer die kleine Meerjungfrau spielen wird.

Privatjet-Firma von Niki Lauda wurde verkauft

4.07.2019 Die Privatjet-Firma von Niki Lauda wurde an das Schweizer Unternehmen Sparfell verkauft. Die kleine österreichische Firma beschäftigte 60 Menschen und hatte eine Flotte von 13 Jets.

Gewalt gegen Frauen: Wien-Margareten startet Nachbarschaftsprojekt

4.07.2019 Das Projekt "StoP Stadtteile ohne Partnergewalt - Wien Bezirk Margareten beginnt und macht mit!" soll Nachbarn darin bestärken, bei häuslicher Gewalt zu helfen und an einem friedlichen Zusammenleben zu arbeiten.

Gebrüder Weiss: Ausbau mit fadem Beigeschmack

4.07.2019 Das Thema Wahlkampfspenden ist um ein Kapitel reicher. Die Familie Senger-Weiss, die das Transport- und Logistikunternehmens Gebrüder Weiss besitzt, tätigte 2017 eine Spende von 30.000 Euro an die ÖVP. Eine Erweiterung der Niederlassung in Salzburg, die seit längerem geplant war, soll nun genehmigt werden. SPÖ, Grüne und KPÖ sehen einen Zusammenhang zwischen den Spenden und der Genehmigung. Das Unternehmen weist jegliche Kritik von sich.

Brutale Attacke in Wiener U3-Station Johnstraße: Fahndung

5.07.2019 Bereits im Mai wurde ein 29-Jähriger von mehreren Männern in der U3-Station Johnstraße brutal niedergeschlagen und dabei schwer verletzt. Die Polizei fahndet nun nach den Tätern.

Opfer schwer verletzt: Wiener Polizei sucht nach U-Bahn-Schlägern

5.07.2019 Mitte April kam es in der U3 zu einem Vorfall, bei dem ein 39-Jähriger von mehreren Jugendlichen schwer zusammengeschlagen wurde. Die Polizei sucht nun mit Fahndungsfotos nach den Verdächtigen.

Das sind die Regierungs-Schwerpunkte der nächsten Monate

4.07.2019 Regierungssprecher Alexander Winterstein äußert sich heute zum Stand der Dinge bei den Regierungsangelegenheiten und gab einen Ausblick auf die Schwerpunkt-Themen bis zur Wahl im Herbst.

Heroin und Kokain verkauft: Dealer in Wien-Landstraße festgenommen

4.07.2019 Ein 31-Jähriger wurde am Mittwoch in seiner Wohnung in der Simmeringer Hauptstraße festgenommen, da er im Verdacht steht, mit Drogen zu handeln. Die Polizei stellte Heroin, Kokain und Cannabis sowie 8.000 Euro Bargeld sicher.

Gruppe umzingelte Polizei in Wiener Park: Beamte zogen Waffen

4.07.2019 Am Mittwoch mussten sich Polizisten in einem Park in Wien-Fünfhaus ihre Waffen zücken, weil sie von einer Gruppe Männer umzingelt wurden. Der mutmaßliche Anführer verhielt sich äußerst aggressiv uns hatte ein Messer bei sich.