AA

Zeitungskassa in Wien-Rudolfsheim aufgebrochen: Teenies nach Flucht gestellt

22.04.2025 Am Montagmorgen wurden drei Jugendliche in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus vorläufig festgenommen.

Mühlviertel: Frau in letzter Minute aus brennendem Haus gerettet

22.04.2025 In der Nacht auf Dienstag konnte eine 54-Jährige in letzter Minute aus ihrem brennenden Haus in Tragwein, im oberösterreichischen Bezirk Freistadt, gerettet werden.

340 Meter und Platz für 6.000 Passagiere: Eines der größten Schiffe der Welt ist ausgedockt

22.04.2025 Nach rund siebenjähriger Bauzeit hat in Wismar eines der weltweit größten Kreuzfahrtschiffe, die "Disney Adventure", das Dock verlassen. Dort war sie zusammengesetzt worden.

Teenies stellten Video von brutalem Raubüberfall im Wiener Prater ins Netz

22.04.2025 Eine 16-Jährige wurde am Dienstag kurz nach Mitternacht im Wiener Prater Opfer eines brutalen Raubüberfalls durch mehrere Jugendliche.

Lehnte Heiratsantrag nach zwei Wochen Beziehung ab: Frau in Wien-Leopoldstadt von Partner verletzt

22.04.2025 Weil eine 34-Jährige ihren 44-jährigen Partner nach gerade einmal zwei Wochen Beziehung noch nicht heiraten wollte, wurde sie am Ostersonntag in Wien-Leopoldstadt von ihrem Partner angegriffen und am Kopf verletzt. Der Mann soll seine Partnerin getreten und geschlagen haben und sie zudem mit einem Messer bedroht haben.

Goldpreis liegt erstmals bei 3.500 Dollar

22.04.2025 Der Goldpreis erreichte mit 3.500 US-Dollar pro Feinunze ein weiteres Hoch, angetrieben von Unsicherheiten durch die US-Wirtschaftspolitik unter Präsident Trump und einem internationalen Handelskonflikt, der die Märkte bewegt.

Photovoltaik-Offensive: 20. Wiener "Öffi-Solarkraftwerk" in Betrieb

22.04.2025 Die Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der U6-Station Michelbeuern-AKH markiert das 20. "Öffi-Solarkraftwerk" in Wien. Diese PV-Anlagen erzeugen Strom, der unter anderem für die Beleuchtung sowie den Betrieb von Rolltreppen und Aufzügen in den Stationen genutzt wird.

US-Regierung fordert vor Gericht Zerschlagung von Google

22.04.2025 Die US-Regierung hat vor Gericht in Washington die Zerschlagung von Google gefordert. Das Justizministerium will, dass der Internetkonzern gezwungen wird, das Geschäft mit dem Webbrowser Chrome abzustoßen. Google wehrt sich dagegen - und kündigte bereits Berufung an.

Umfragen für Wien-Wahl sehen SPÖ deutlich vor FPÖ

22.04.2025 Fünf Tage vor der Wien-Wahl am kommenden zeigen die Umfragen im aktuellen APA-Wahltrend erneut kaum Veränderungen.

Bad Vöslau: Pärchen auf Motorrad bei Kollision mit Auto schwer verletzt

22.04.2025 Montagabend wurde ein Pärchen bei einem Motorradunfall in Bad Vöslau, im niederösterreichischen Bezirk Baden, schwer verletzt.

"Auf ein Bier mit Leonore": Gewessler startet Österreich-Tour

22.04.2025 Leonore Gewessler startet im Mai ihre Österreich-Tour unter dem Motto "Auf ein Bier mit Leonore", um mit Bürgern ins Gespräch zu kommen und deren Erwartungen an die Grünen herauszufinden.

Live ab 11 Uhr: "Pflege ist Schwerarbeit"

22.04.2025 Sozialministerin Korinna Schumann und ÖVP-Klubobmann August Wöginger informieren.

Wien-Favoriten: Syrer am Arbeitsheimweg von Unbekannten mit Glasflasche am Kopf verletzt

22.04.2025 Am Sonntagabend wurde in Wien-Favoriten ein 24-Jähriger von hinten mit einer Glasflasche attackiert und verletzt. Unbekannte schlugen dem Mann zweimal mit der Glasflasche auf den Kopf, sodass diese dabei zerbrach.

Termin für Beisetzung von Papst Franziskus steht fest

22.04.2025 Der Vatikan hat den Termin für die Beisetzung des am Ostermontag verstorbenen Papst Franziskus bekanntgegeben. Italien rief unterdessen eine fünftägige Staatstrauer aus.

Kurios: Roboter traten bei Halbmarathon gegen Menschen an

22.04.2025 Am Wochenende haben sich mehrere humanoide Roboter in Peking bei einem Halbmarathon mit Menschen gemessen. Nach 2 Stunden 40 Minuten und 24 Sekunden lief mit großem Abstand auf den schnellsten Menschen (1:11:07) der Humanoid "Tiangong" als erster Roboter über die Ziellinie.

Wien-Wahl 2025: Mit diesem Ergebnis rechnen die Experten

22.04.2025 Umfragen und Experten sind sich einig: Trotz leichter Verluste wird es bei der Wiener Gemeinderatswahl zu einem soliden Wahlsieg der SPÖ kommen. Die FPÖ darf mit einer Stimmen-Verdreifachung im Vergleich zu letzten Wien-Wahl rechnen und voraussichtlich Platz 2 belegen. Wie sich die neue Stadtregierung zusammensetzt, wird allerdings im Dreikampf dahinter entschieden, so Meinungsforscher Wolfgang Bachmayer und Christoph Haselmayer.

Diese Kardinäle haben gute Chancen auf das Papst-Amt

22.04.2025 Einen Tag nach dem Tod von Papst Franziskus spekulieren Vatikan-Insider bereits auf dessen Nachfolger. Gleich drei italienische Kardinäle sollen zu den Favoriten zählen.

So beeinflusst der Tod von Papst Franziskus die Schönborn-Nachfolge

22.04.2025 Der Tod von Papst Franziskus wird voraussichtlich kaum Einfluss auf die Suche nach einem neuen Wiener Erzbischof haben.

ÖGK in Turbulenzen: Ist meine Versicherung noch sicher?

22.04.2025 Der ÖGK droht ein Defizit von über 900 Millionen Euro. Was bedeutet das für die Versicherten? Und wie kam es so weit?

Wien-Wahl: Frist für Beantragung von Wahlkarte läuft ab

22.04.2025 Die Wahlkartenbeantragung für die Wien-Wahl am kommenden Sonntag ist nur mehr wenige Tage möglich.

Die Wahlkampfkosten zur Wien-Wahl 2025: Diese Parteien kratzen an der Obergrenze

22.04.2025 SPÖ und FPÖ bleiben im Wahlkampf zur Wiener Gemeinderatswahl am 27. April laut eigener Angaben knapp unter dem gesetzlichen Ausgabenlimit von fünf Millionen Euro. Die SPÖ verzeichnet Ausgaben von fast 4,9 Millionen Euro, die FPÖ gibt über 4,7 Millionen Euro aus. Dies geht aus den Wahlwerbungsberichten der Parteien hervor. Die ÖVP meldet Kosten von 3,7 Millionen Euro, die Grünen 3,5 Millionen Euro, die NEOS 2,8 Millionen Euro, das Team HC Strache und die KPÖ rund 600.000 Euro.

So geht es nach dem Tod von Papst Franziskus weiter

22.04.2025 Nach dem Tod von Papst Franziskus wird die Wahl eines neuen Kirchenoberhaupts vorbereitet. So geht es jetzt im Vatikan weiter.

Mit 2,3 Promille in Schlangenlinien über die Wiener A23: Polizei stoppte Alko-Lenker

22.04.2025 Ohne Führerschein, dafür mit 2,3 Promille intus, fuhr ein 36-Jähriger am Karfreitag über die Wiener Südosttangente. Die Beamten wurden auf den Mann aufgrund der Fahrweise aufmerksam.

Sicherer Hafen gesucht: Gold kostet erstmals 3.500 Dollar

22.04.2025 Gold bleibt an den internationalen Finanzmärkten vor allem wegen der erratischen US-Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump gefragt.

Toter Papst nun in Kapelle aufgebahrt

22.04.2025 Der Leichnam des verstorbenen Papstes Franziskus ist nun in der Kapelle seiner Residenz Santa Marta im Vatikan aufgebahrt.

Betrunkener geriet am Bahnhof Stadlau in Wien in Oberleitung: Lebensgefahr

22.04.2025 Ein 34-jähriger Mann erlitt lebensgefährliche Verletzungen, nachdem er in der Nacht auf Sonntag am Bahnhof Stadlau auf einen Güterwaggon kletterte und in den Stromkreis der Oberleitung geriet.

17-Jähriger lieferte sich in Wiener City wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei

22.04.2025 Weil er einer Polizeikontrolle entgehen wollte, stieg ein 17-Jähriger am Freitagabend in der Wiener Innenstadt aufs Gas. Er entkam nach einer wilden Verfolgungsjagd zunächst auch, wurde aber von den Beamten ausgeforscht und zur Rede gestellt.

Zweijährige in Wien-Favoriten von Auto erfasst und schwer verletzt

22.04.2025 Ein zweijähriges Mädchen ist am Karsamstag bei einem Verkehrsunfall in Wien-Favoriten schwer verletzt worden.

Spekulationen über "Papabili" - Gute Chancen für Italiener

22.04.2025 Der Tod von Papst Franziskus wirft in Rom naturgemäß umgehend Fragen über seine mögliche Nachfolge auf.

26.000 Euro offene Strafakte: 43-Jähriger ging Wiener Polizei bei Kontrolle ins Netz

22.04.2025 Ein 43-jähriger Autofahrer versuchte am Sonntagabend in Wien-Döbling einer Polizeikontrolle zu entkommen, da gegen ihn ein Vorführbefehl wegen offener Strafakte von 26.000 Euro vorlag. Die Flucht misslang.

Über 200 km/h auf der Westautobahn: Zwei Raser-Autos beschlagnahmt

22.04.2025 Zwei Raser sind am Karsamstag von der niederösterreichischen Polizei auf der Westautobahn erwischt worden.

Radfahrerin stürzte in Wiener Donaukanal: Vor Ertrinken gerettet

22.04.2025 Eine Radfahrerin ist am Ostermontag in Wien-Döbling in den Donaukanal gestürzt. Passanten bemerkten den Unfall und alarmierten die Einsatzkräfte.

Heftige Explosion in Wiener Wohnung ließ Trennwand umstürzen

22.04.2025 Eine Gaskartusche ist am frühen Samstagabend in einer Wohnung in Wien-Hernals explodiert, wodurch eine Trennwand zur Nachbarwohnung umstürzte.

Papst-Tod: Alle Termine der kommenden Tage

22.04.2025 Mit dem Tod von Papst Franziskus beginnt im Vatikan eine lange Reihe von Terminen, die zum Konklave zur Wahl des neuen Papstes führen werden.

Unbekannter stach 33-Jährigen in Wien-Meidling nieder

22.04.2025 Ein 33-Jähriger ist in der Nacht auf den Ostersonntag nach einem Lokalbesuch in Wien-Margareten von einem Unbekannten auf der Straße mit einem Messer attackiert und verletzt worden.

Leiche im Mühlbach in Zwettl entdeckt

22.04.2025 Ein 68-Jähriger ist am Karsamstag tot im Mühlbach in Zwettl gefunden worden.

Kommentar: Wien bleibt Wien

22.04.2025 Die Wiener Landtagswahl am kommenden Sonntag ist nach der Bildung einer Drei-Parteien-Bundesregierung mit ÖVP, SPÖ und Neos der erste gewichtige Stimmungstest. Wie immer sie ausgeht, wird sie die Regierung nicht in die Luft sprengen. Die Koalition ist derzeit nämlich schlicht und einfach alternativlos, und eine rasche Flucht in Neuwahlen für keine der Regierungsparteien erstrebenswert. Sie

Wer wird Papst? Spekulationen laufen schon

22.04.2025 Im Machtapparat der katholischen Kirche sind die Sitten nicht unbedingt besser als anderswo. Über die Nachfolge von Papst Franziskus wurde in den vergangenen Wochen auch schon spekuliert, als er noch am Leben war.

Jugendkriminalität: Experten halten wenig von "gefängnisähnlichen" Unterbringungen

22.04.2025 Experten halten nicht sehr viel von "gefängnisähnlichen" Unterbringungen für besonders straffällige Kinder, wie sie Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) vorgeschlagen hat.