AA

Traktorfahrer bei Unfall in NÖ getötet

19.04.2025 Am Freitagabend hat sich ein tödlicher Verkehrsunfall im niederösterreichischen Trattenbach ereignet.

25 Kilometer Geisterfahrt: 80-Jähriger auf A1 in OÖ gestoppt

19.04.2025 In der Nacht auf Samstag war ein verwirrt wirkender 80-Jähriger auf der Westautobahn (A1) im Bezirk Vöcklabruck 25 Kilometer lang als Geisterfahrer unterwegs.

Zugbegleiter am Bahnhof Wien-Mitte flüchtete vor Mann mit Stanleymesser

19.04.2025 Am Freitag gegen 18.00 Uhr rettete sich ein Zugbegleiter am Bahnhof Wien-Mitte in Landstraße in die Kabine des Zugführers, weil ihn ein Mann mit einem Stanleymesser verfolgte.

Wiener Hauptbahnhof: 30-Jährige attackierte Mann mit Messer und zerkratzte ihm das Gesicht

19.04.2025 Am späten Freitagnachmittag hat eine 30-Jährige am Hauptbahnhof in Wien-Favoriten einen ihr unbekannten Mann mit einem Messer attackiert und ihm das Gesicht zerkratzt.

Kürzungen des Landes: "Der Druck auf Sozialarbeitende hat deutlich zugenommen"

21.04.2025 Johanna Hefel, Professorin für Soziale Arbeit an der Fachhochschule Vorarlberg (FHV), kritsiert im NEUE-Sonntagsinterview die aktuellen Kürzungen des Landes im Sozialbereich und zeigt die Folgen für die Betroffenen auf.

Putin kündigte "Oster-Waffenruhe" an

20.04.2025 Kremlchef Wladimir Putin hat in seinem Krieg gegen die Ukraine überraschend eine Feuerpause für Ostern ausgerufen. Putin hatte sich zuvor mit Generalstabschef Valeri Gerassimow getroffen und über die Lage an der Front informieren lassen.

Leiche in Lawine oberhalb von Innsbruck gefunden

19.04.2025 Am Samstag ist eine noch nicht identifizierte Person nördlich der Arzler Scharte oberhalb von Innsbruck tot in einer Lawine entdeckt worden.

WKÖ-Chef fordert komplette Steuer- und Abgabenbefreiung von Trinkgeld

19.04.2025 Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer fordert eine komplette Steuer- und Abgabenbefreiung von Trinkgeld.

Super-Mall in den Emiraten wird teuer aufgehübscht

20.04.2025 Das für seinen Ski-Abfahrtshang mitten in der Wüste bekannte Einkaufszentrum Mall of the Emirates wird für eine zehnstellige Summe aufgemöbelt.

Wien-Wahl: So viel geben die NEOS im Wahlkampf aus

19.04.2025 Im Wahlkampf für die Wien-Wahl am 27. April geben die NEOS nach eigenen Angaben rund 2,8 Mio. Euro aus.

Zwei junge Männer in Wiener City brutal überfallen: Polizei bittet um Hinweise

19.04.2025 In der Nacht auf Samstag sind zwei junge Männer, 17 und 19 Jahre alt, eigenen Angaben zufolge in der Wiener Innenstadt von einer Gruppe Räuber überfallen und zusammengeschlagen worden.

Unbekannter in Tirol schoss auf Turmfalken: Polizei bittet um Hinweise

19.04.2025 In Wenns (Bez. Imst) hat ein unbekannter Täter mit einem Luftdruckgewehr einen Turmfalken so schwer verletzt, dass dieser eingeschläfert werden musste.

Gewalt-Eskalation: Mann in Tirol schlug mit Bierkrug auf Köpfe von Kontrahenten ein

19.04.2025 Am Freitagabend hat ein 28-jähriger Deutscher in Sölden (Bez. Imst) vor einer Bar mit einem Bierkrug mehrmals auf vier Männer aus Belgien eingeschlagen.

Aggressiver 23-Jähriger attackiert Polizei in Wiener Einkaufszentrum

19.04.2025 Am Freitagabend ist es in einem Einkaufszentrum in Wien-Landstraße zu einem Polizeieinsatz gekommen.

Betrunkener auf Kinderfahrrad will auf Wiener A22: Polizei stoppt kuriosen Ausflug

19.04.2025 Kurioser Einsatz: Freitagfrüh wollte ein Betrunkener mit einem gestohlenen Kinderfahrrad auf die Nordbrücke in Wien-Floridsdorf auffahren, die zur Donauuferautobahn (A22) gehört.

WKÖ-Chef will komplette Abgabenbefreiung von Trinkgeld

19.04.2025 Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer fordert eine komplette Steuer- und Abgabenbefreiung von Trinkgeld. "Was Gäste freiwillig für guten Service den Kellnern geben, darf nicht länger vom Finanzamt mitkassiert werden", hieß es in einer Aussendung am Samstag. 

Österreichische Behörden nicht informiert: Ungarn vergrub heimlich 874 tote Kühe nahe der Grenze

20.04.2025 Ungarn hat am Donnerstag einen fünften Fall der Maul- und Klauenseuche (MKS) gemeldet. Die Tiere des betroffenen Betriebs seien noch in der Nacht auf Freitag getötet worden. Es handelt sich dabei um einen Milchkuhbetrieb mit 874 Tieren in Rábapordányi - etwa eine Autostunde östlich von Oberpullendorf. Die Behörden im Burgenland wurden darüber allerdings nicht informiert.

Mann schlug mit Bierkrug auf Köpfe von Kontrahenten ein

19.04.2025 Ein 28-jähriger Deutscher hat am Freitagabend (18. April) vor einer Bar mit einem Bierkrug mehrmals auf vier Männer aus Belgien eingeschlagen.

60-jähriger Jäger stirbt bei Absturz im Pinzgau

19.04.2025 Am Freitag ist ein Jäger im Pinzgau in steilem Gelände tödlich abgestürzt.

Pkw-Kollision in Raasdorf forderte drei Verletzte: Polizei bittet Zeugen um Hilfe

19.04.2025 Am Freitag sind bei einer Pkw-Kollision in Raasdorf (Bezirk Gänserndorf) drei Personen verletzt worden.

And So I Watch You From Afar begeisterten in Wien

19.04.2025 Zehn Jahre ist es her, dass die nordirische Postrockband And So I Watch You From Afar zuletzt in Wien gespielt hat. Entsprechend groß war die Vorfreude bei vielen, als das Quartett Freitagabend die Bühne der Arena betrat.

Oberstes Gericht stoppt Trump: Abschiebung von Venezolanern ausgesetzt

19.04.2025 Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung mehrerer venezolanischer Männer in Einwanderungshaft vorübergehend ausgesetzt. "Die Regierung wird angewiesen, bis auf Weiteres keine Angehörigen dieser mutmaßlichen Häftlingsgruppe aus den Vereinigten Staaten abzuschieben", erklärten die Richter in einem Samstagfrüh veröffentlichten Schreiben.

Tausende bei Kreuzwegprozession in Rom ohne den Papst - "Urbi et Orbi" auch ohne Franziskus?

19.04.2025 Zehntausende katholische Gläubige haben sich am Freitag zu einer stimmungsvollen Prozession am Karfreitag vor dem Kolosseum in Rom versammelt, mit der an die Leidensstationen Jesu erinnert wurde. Papst Franziskus konnte zwar aus gesundheitlichen Gründen persönlich nicht teilnehmen. Ob der 88-Jährige am Sonntag den Ostersegen "Urbi et Orbi" spenden wird, ist bislang unklar.

Aus für kostenfreies Klimaticket für junge Menschen - Regierung kürzt bei der Jugend

19.04.2025 Ein im vergangenen Jahr eingeführtes Angebot für junge Menschen steht vor dem Aus. Am Freitagabend bestätigt das Verkehrsministerium eine weitreichende Änderung beim Klimaticket und sorgt damit für Kritik und Diskussionen.

Kommentar: Kraftvolle Kirche

19.04.2025 Er ist 88 Jahre alt und nach einer beidseitigen Lungenentzündung noch immer geschwächt. Die Ärzte haben ihm geraten, sich zu schonen und auf öffentliche Auftritte zu verzichten. Papst Franziskus wirkt jedoch weiter, so gut er kann: Am Gründonnerstag ließ er es sich nicht nehmen, wie schon in der Vergangenheit Häftlinge in einem römischen Gefängnis zu

Gericht sistiert Anwendung von Trumps Transgender-Passerlass

19.04.2025 Die neuen Pass-Vorschriften der Trump-Regierung für Transgender und nicht-binäre Amerikaner verstoßen gegen die US-Verfassung. Dies hat ein US-Bezirksgericht festgestellt. Eine Richterin in Boston erließ eine einstweilige Verfügung, mit der die Anwendung für sechs Transgender und nicht-binäre Menschen gestoppt wurde - weil sie diskriminierend sei.

Blick auf die 23 Wiener Bezirke: Bezirksvorsteher, Parteien am Stimmzettel und bisherige Wahlergebnisse

19.04.2025 Am 27. April werden in Wien 23 Bezirksvertretungen gewählt. Insgesamt 1.374.712 Personen inklusive EU-Bürger sind in ihrem jeweiligen Wohnbezirk wahlberechtigt. Die Ausgangslage vor der Wien-Wahl 2025 in allen 23 Bezirken im Detail.

Raffael, Brueghel & Co. bei Wiener Dorotheum-Auktion ergattern

18.04.2025 Auf der Suche nach einem nachträglichen Ostergeschenk? Im Wiener Dorotheum startet am 24. April die "Classic Week", die nach Möbeln, Antiquitäten und Porzellan am 28. und 29. April auch hochkarätige Gemälde des 19. Jahrhunderts und Alte Meister feilbietet.

Tangentenpark in Wien Favoriten lädt zum Osterausflug

18.04.2025 Die ehemalige "gesperrte Ausfahrt Simmering" in Wien-Favoriten wurde von der Stadt Wien in einen 60.000 Quadratmeter großen Landschaftspark umgewandelt. Dieser bietet Grünflächen, Sportmöglichkeiten, Wasserflächen sowie Wege für Fußgänger und Radfahrer. Mit dem Frühlingsbeginn blühen die 375 neu gepflanzten Bäume. Der Park ist ein ideales Ziel für Spaziergänge oder sportliche Aktivitäten für Menschen jeden Alters.

Wiens Bürgermeister Ludwig kündigt Erhöhung der Zahl der Sprachförderkräfte in Kindergärten an

18.04.2025 Die Zahl der Sprachförderkräfte in den städtischen Kindergärten soll in der kommenden Legislaturperiode mehr als verdoppeln, so Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ).

Ein Fenster in den Abgrund der Begierde

18.04.2025 Modern interpretiert und mutig gekürzt feierte am Donnerstag „Faust. Eine Tragödie“ Premiere am Landestheater Vorarlberg.

Desolater Tiertransport in Niederösterreich gestoppt

18.04.2025 Am Mittwoch wurde eine Schwerverkehrskontrolle von Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Großkrut auf der A5 am Verkehrskontrollplatz Schrick im Bezirk Mistelbach in Fahrtrichtung Wien durchgeführt.

Schlägerei auf Schulreise: Über 200 Jugendliche rasten auf Mallorca aus

19.04.2025 Auf einer Klassenfahrt nach Mallorca ist es in Alcúdia zu einer Massenschlägerei mit mehr als 200 Schülern gekommen. Ein Jugendlicher erlitt Stichverletzungen, die Polizei musste Verstärkung durch die Guardia Civil anfordern.

IMAS-Studie: Finanzielle Lage für zwei Fünftel der Österreicher schlechter als vor 5 Jahren

18.04.2025 Laut einem IMAS-Bericht empfinden 42 Prozent der Österreicher ihre finanzielle Lage als schlechter als vor fünf Jahren. Besonders betroffen sind Frauen und ältere Menschen, die auch mehr sparen müssen. 40 Prozent der Befragten müssen mehr Verzicht üben als früher, bei Frauen sind es 45 Prozent und bei den über 60-Jährigen 42 Prozent. Die allgemeine Wahrnehmung ist, dass alles teurer geworden ist.

Bewaffneter Raubüberfall auf Trafik in Wien-Meidling: Täter flüchtig

18.04.2025 Freitagvormittag kam es in Wien-Meidling zu einem Raubüberfall auf eine Trafik. Der Tatverdächtige attackierte eine Angestellte und flüchtete mit Beute.

Kommentar: Lasst den Bezauer Gemüsehändler budgetieren!

18.04.2025  „Staat heißt das kälteste aller kalten Ungeheuer. Kalt lügt es auch; und diese Lüge kriecht aus seinem Mund. ,Ich, der Staat, bin das Volk.’“ Friedrich Nietzsche Österreich steuert auf ein Defizit von historischen Ausmaßen zu, und niemand ist schuld. Es sei, so tönt es jetzt allenthalben aus den Regierungskorridoren, vor allem die schwache Konjunktur. Oder,

Drei bewaffnete Raubüberfälle auf Tankstellen in NÖ und der Steiermark geklärt

18.04.2025 Das Landeskriminalamt Niederösterreich hat zusammen mit dem Landeskriminalamt Steiermark drei Raubüberfälle in Niederösterreich und der Steiermark geklärt.

Ravensburg genehmigt Abschuss von Saatkrähen

18.04.2025 Im Kreis Ravensburg dürfen bis Ende Juli Saatkrähen abgeschossen werden. Die Maßnahme soll landwirtschaftliche Schäden eindämmen – unter strengen Auflagen.

Frau in Wien-Donaustadt sticht Ex-Mann mit Messer nieder: Festnahme

18.04.2025 Eine 33-jährige Frau ist wegen einer Messerattacke auf ihren Ex-Mann Donnerstag früh festgenommen worden.