Postings vor Amoklauf: Täter zeigte Waffen und kündigte Tat an
Arthur A., der bei seinem Amoklauf an einem Grazer Gymnasium elf Menschen tötete, hat wenige Minuten vor der Tat mehrere Bilder auf der Plattform Tumblr gepostet. Laut einem Bericht von einer österreichischen Zeitung zeigen die Postings unter anderem die Schrotflinte und Glock-Pistole, die der 21-Jährige bei der Tat verwendete, sowie ein Selfie seiner Schuhe auf dem Toilettenboden der Schule – dem Ort, an dem er sich nach der Bluttat das Leben nahm.
Besonders verstörend: Unter einem der Bilder steht der Satz „very early birthday present“ („sehr frühes Geburtstagsgeschenk“). Der Täter wäre am 23. Juni 22 Jahre alt geworden.
Tatankündigung im Stil von US-Amokläufern
Recherchen in seinen Social-Media-Profilen zeigen, dass der Täter sich seit Längerem mit Amokläufen in den USA beschäftigt hatte. Besonders auffällig: Als Profilbild verwendete er ein Foto eines der Columbine-Attentäter. Beim Schulmassaker in Littleton (Colorado, 1999) hatten zwei Schüler zwölf Mitschüler, einen Lehrer und sich selbst getötet.
Ermittler prüfen Social-Media-Aktivitäten
Die Polizei untersucht nun die digitalen Spuren des Täters. Es gilt zu klären, ob es sich bei den Postings um eine bewusste Tatankündigung handelte und ob es mögliche Hinweise auf Mittäter, Mitwisser oder radikale Netzwerke gibt.
Ein Kollege aus einem AMS-Kurs beschrieb der Täter gegenüber Medien als extrem zurückgezogen und spielsüchtig: „Er verbrachte täglich 8 bis 10 Stunden mit Ego-Shootern.“
(VOL.AT)