AA

Wiener Opernsommer kehrt mit Giuseppe Verdis "La Traviata" zurück

1.07.2025 Nach dem großen Erfolg im Vorjahr kehrt der Wiener Opernsommer 2025 zurück - mit neuer Oper und neuer Location.

Preise für VOR-Klimatickets steigen im September

30.06.2025 Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) hebt ab dem 1. September die Preise für die VOR Klimatickets MetropolRegion, VOR Region sowie die VOR Strecken-Jahreskarten an.

Pensionsreform: Sozialpartner üben Kritik

30.06.2025 Der vor dem Sommer geplanten Pensionsreform weht Gegenwind von Seiten der Sozialpartner entgegen.

Neuer Wohnort für Fachkräfte aus Medizin, Forschung oder Wirtschaft

30.06.2025 In der Dornbirner Zollgasse werden 67 Apartments gebaut. Ende 2026 sollen sie fertig sein.

Kontrollen gegen Lohndumping: Finanzpolizei legt Fokus auf Straßentransportfirmen

30.06.2025 Die Finanzpolizei plant in diesem Jahr mindestens 1.300 Unternehmen zu kontrollieren, um Lohn- und Sozialdumping zu bekämpfen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Straßentransport, besonders bei Kleintransporten und Zustelldiensten, so das Finanzministerium.

Tourismus genießt Rückhalt – aber Hotspots stoßen an Grenzen

30.06.2025 Der heimische Tourismus genießt mehrheitlich Rückhalt in der Bevölkerung. Das zeigt eine neue repräsentative Studie der Statistik Austria mit rund 14.000 Teilnehmenden.

Freier Eintritt beim Open Air Filmfestival KARLSkino in Wien: Programm 2025

30.06.2025 Das zweiwöchige Open Air Filmfestival KARLSkino findet bei freiem Eintritt im Juli 2025 am Wiener Karlsplatz statt. Das Programm besteht aus internationalen Festivalfilmen, Raritäten und aktuellen Debatten, wir haben alle Filme im Überblick.

Flughafen Wien knackte am ersten Ferienwochenende 300.000er-Marke

30.06.2025 Der Flughafen Wien hat am ersten Ferienwochenende von Freitag bis Sonntag bei der Passagierzahl die 300.000er-Marke überboten.

Trockenheit sorgt für Grillverbot an öffentlichen Grillplätzen in Wien

30.06.2025 Die öffentlichen Grillplätze in Wien müssen vorerst unbenutzt bleiben. Dort ist wegen Trockenheit und Waldbrandgefahr ein Grillverbot in Kraft getreten.

Pkw-Lenker mit Haftbefehl ging Wiener Polizei bei Kontrolle ins Netz

30.06.2025 Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in Wien-Meidling haben Polizisten am Samstagabend einen 41-jährigen Mann gestoppt, der sich mit falscher Identität auswies.

Tote Frau in Donau: Obduktionsergebnis ist da

30.06.2025 Nach der Bergung einer Toten aus der Donau bei Klosterneuburg gibt es nun ein Obduktionsergebnis.

“Vater unser” als universelle Friedensbotschaft

30.06.2025 Gerhard Winkler legt ein Plädoyer für Mitmenschlichkeit und Glauben vor.

Aggro-Lenker versteckte sich bei Flucht vor Wiener Polizei in Taxi

30.06.2025 Ein 21-jähriger Autofahrer ohne Lenkberechtigung hat sich am Montag in Wien-Favoriten einer Polizeikontrolle widersetzt und wurde nach einer kurzen Flucht festgenommen.

Pensionspläne der Regierung stoßen auf breite Kritik

30.06.2025 Arbeiter- und Wirtschaftskammer kritisieren zentrale Punkte der geplanten Reform – von Teilpension bis Nachhaltigkeit.

Wolfegger Konzerte mit Walzern und Kirchenkonzert

30.06.2025 Manfred Honeck präsetierte Neujahrskonzert im Hochsommer sowie Rachmaninoff und Mendelssohn-Bartholdy.

Gescheiterter Räuber kehrte für Drohung in Wiener Trafik zurück

30.06.2025 Ein 22-Jähriger ist am Sonntag von der Polizei angezeigt worden, nachdem er zunächst einen versuchten Diebstahl in einer Trafik in Wien-Favoriten begangen haben soll.

Stuckateur vor dem Insolvenzrichter

30.06.2025 Stuckateur meldet Insolvenz an. Der Firmenchef und Eigentümer hat schon mit mehreren Firmen Schiffbruch erlitten.

Bringt Hitzewelle neuen Rekord oder hält der alte Höchstwert?

30.06.2025 Die nächsten Tage dürften vor allem im Osten des Landes sehr heiß werden - mit neuen Rekorden wird aber nicht gerechnet.

Musikalischer Spaziergang mit Manu Delago

30.06.2025 Die Pforte lädt am kommenden Sonntag nach St. Arbogast ein.

Brutaler Raub in Wiener City: Opfer mit Pfefferspray attackiert

30.06.2025 Sonntagfrüh wurde ein 33-jähriger Mann in der Wiener Innenstadt von vier bislang unbekannten Tätern mit Pfefferspray und Faustschlägen attackiert und schwer verletzt.

Großteil der Wiener will ESC in Bundeshauptstadt

30.06.2025 Ein Eurovision Song Contest 2026 in der Bundeshauptstadt hätte wohl die Mehrheit der Wienerinnen und Wiener hinter sich. Einer von W24 beauftragten Umfrage des IFDD-Instituts zufolge stimmen 62 Prozent der Befragten für einen ESC in Wien.

Wiener Sommerkino "dotdotdot" pausiert 2025

30.06.2025 Aufgrund der Generalsanierung des Volkskundemuseum Wien wird das Open Air Kurzfilmfestival "dotdotdot" diesen Sommer pausieren. Die Rückkehr in den lauschigen Kinogarten des Museums ist für den Sommer 2026 geplant.

Aufregung um Wahl der Landesschülervertretung

30.06.2025 Schülerunion ortet Unregelmäßigkeiten und beeinsprucht die Wahl. Bildungsdirektion verteidigt sich: alles gesetzeskonform.

Becker-Baby im Anmarsch: 57-Jähriger teilt süße News auf Instagram

30.06.2025 Boris Becker hat auf Instagram ein privates Video veröffentlicht, das Anlass zu Spekulationen über möglichen Familienzuwachs gibt.

"Mein Tag hat nur 24 Stunden": Neos-Abgeordneter tritt zurück

30.06.2025 Oppositionspartei kritisiert auch finanziellen Kurs der Landesregierung. Es fehle an Ehrlichkeit.

Feuer in der Toskana: Badegäste mussten Strand verlassen

30.06.2025 Ein Waldbrand am Sonntagnachmittag an der Küste bei Scarlino führte zu Evakuierungen und großem Feuerwehreinsatz.

Randale vor Wiener Tageszentrum: Zeugen eilten Polizisten zu Hilfe

30.06.2025 Ein 36-jähriger Mann hat am Samstag am Vorplatz eines Tageszentrums für Obdachlose in Wien-Ottakring für einen Polizeieinsatz gesorgt. Es gab mehrere Verletzte.

Frau nach Motorradunfall im Weinviertel tot

30.06.2025 In Niederösterreich hat am Wochenende eine 28-Jährige bei einem Motorradunfall ihr Leben verloren.

Dornbirner Baufirma muss Konkurs anmelden

30.06.2025 Dornbirner Bauunternehmen musste Gang zum Landesgericht antreten.

Jugendliche in Wiener Millennium City bedroht und ausgeraubt: Teenies gefasst

30.06.2025 Nach einem Raubüberfall in der Millennium City in Wien-Brigittenau im Mai hat die Polizei zwei Jugendliche als Tatverdächtige ermittelt.

Falco-Musical im Wiener Ronacher begeisterte die Massen

30.06.2025 Falco zieht weiterhin viele Menschen an, so das Wiener Ronacher in einer Bilanz nach zwei restlos ausverkauften Saisonen.

Staatsschulden im ersten Quartal neuerlich gestiegen

30.06.2025 Die österreichischen Staatsschulden sind im ersten Quartal des heurigen Jahres neuerlich gestiegen.

Mehr Personal für Schulpsychologie geplant

30.06.2025 Bildungsminister Christoph Wiederkehr hat im Hinblick auf die Schulpsychologie eine Anhebung auf 390 Stellen angekündigt.

UNO-Sicherheitsrat: Spindelegger sieht gute Chancen für Österreich

30.06.2025 Ex-Außenminister Michael Spindelegger (ÖVP) äußert sich "zuversichtlich" zu Österreichs UNO-Bewerbung.

Zwei Frauen nach CO-Unfällen in Wien reanimiert

30.06.2025 Am Sonntag geriet eine Frau in Wien-Landstraße aufgrund von erhöhten Kohlenmonoxidwerten in Lebensgefahr. Sie musste reanimiert werden. Ein weiterer CO-Unfall ereignete sich nur einige Tage zuvor im Bezirk Döbling.

Rettungseinsätze nach Badeunfällen in Wien: Kind und Männer wiederbelebt

30.06.2025 Ein Kind und zwei Männer mussten am Sonntag nach Badeunfällen in Wien reanimiert werden. Eine 85-Jährige, die nach einem Badeunfall in der Neuen Donau wiederbelebt worden war, ist inzwischen verstorben.

"Das hatten wir noch nie" - Hitze in Frankreich erreicht nicht gekanntes Ausmaß

30.06.2025 Die Hitzewelle in Südeuropa hat Frankreich in einem bisher nie dagewesenen Ausmaß erfasst.

Rotes Kreuz schlägt Alarm: Blut wird knapp

30.06.2025 Die Lage der Blutvorräte in Österreich ist nach wie vor angespannt, da die Bestände weiterhin sehr niedrig sind. In Reaktion darauf hat Bundesminister Gerhard Karner zusammen mit Bundespolizeidirektor Michael Takacs und Michael Opriesnig, dem Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes, am Vormittag Blut gespendet.

In Hinterhalt gelockt: Zwei Feuerwehrleute bei Brandbekämpfung erschossen

30.06.2025 Erst legte der Mann einen Brand, dann erschoss er nach Angaben der Polizei zwei der eintreffenden Feuerwehrleute: In einer Bergregion im US-Staat Idaho hat ein schwer bewaffneter Schütze nach ersten Erkenntnissen der Ermittler die Einsatzkräfte absichtlich in einen tödlichen Hinterhalt gelockt.

Nach Amoklauf in Graz: Regierung startet Offensive für mentale Gesundheit an Schulen

30.06.2025 Der Amoklauf am BORG Dreierschützengasse hat politische Konsequenzen: Die Bundesregierung kündigt eine Mental-Health-Offensive an – mit mehr Schulpsychologie, Sozialarbeit und Präventionsprogrammen.