AA

Nach Motorrad-Diebstahl in Wien: Opfer nahm Verfolgung auf

8.05.2025 In der Nacht auf Mittwoch ereignete sich in den Bezirken Floridsdorf und Donaustadt ein umfangreicher Diebstahl von vier hochpreisigen Motorrädern derselben Marke. Die Täter scheinen dabei organisiert vorgegangen zu sein.

Zahl der Wiener Lehrlinge ist gestiegen

8.05.2025 Derzeit werden in den Wiener Betrieben 14.115 Lehrlinge ausgebildet, ein Plus von 200 Personen oder 1,4 Prozent im Jahresvergleich.

IKEA beendet Kooperation mit Sonos: Lautsprecher-Serie Symfonisk wird eingestellt

10.05.2025 Letzte Chance: Die Symfonisk-Lautsprecher verschwinden aus den Regalen.

Fast jede fünfte Frau weltweit hat als Kind sexuelle Gewalt erlebt

8.05.2025 Fast jede fünfte Frau und rund jeder siebente Mann auf der Welt sind als Minderjährige Opfer sexueller Gewalt geworden. Das geht aus einer globalen Studie hervor, die im Fachjournal "The Lancet" veröffentlicht wurde.

"The White Lotus" Staffel 4 soll in Wien und Salzburg gedreht werden: Was spricht dafür, was dagegen?

8.05.2025 Laut einem Medienbericht soll die 4. Staffel von "The White Lotus" in Österreich gedreht werden - konkret im historischen Wien und dem Salzburger Land. Wir sehen uns an, was dafür und was dagegen spricht.

Budgetdebatte: Beamte pochen auf vereinbartes Plus

8.05.2025 Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) stellt klar: Am beschlossenen Gehaltsabschluss für 2026 wird nicht gerüttelt.

Knochenfund im Müll im Bezirk Melk: Ermittlungen eingestellt

8.05.2025 Nach einem Fund von menschlichen Gebeinen Ende Februar im Müll in einer Umladestation Pöchlarn (Bezirk Melk) wurden die Ermittlungen nun eingestellt.

Beamte bestehen auf vereinbartes Plus

8.05.2025 Die Beamten sind nicht bereit, den vereinbarten Gehaltsabschluss aufzuschnüren, um die Budget-Konsolidierung zu erleichtern.

Ist Frankreich Islamfeindlich? - Großer Aufschrei nach Mord in einer Moschee

9.05.2025 Nachdem ein junger Franzose auf einen betenden jungen Malier einstach und sein sterbendes Opfer dabei filmte, diskutiert ganz Frankreich über die Hintergründe des Verbrechens.

Auto überschlug sich: Alkolenker ohne Führerschein bei Unfall in Niederösterreich verletzt

8.05.2025 Ein Alkolenker ohne Führerschein kam Mittwochabend von der Straße ab, geriet ins Schleudern und überschlug sich in einem Graben. Der 23-Jährige wurde bei dem Autounfall in Wartmannstetten, im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen, verletzt.

Papstwahl 2025: Haben wir heute einen neuen Papst?

8.05.2025 Im Vatikan geht die Papstwahl 2025 in die nächste Runde. Am heutigen Donnerstag treten die Kardinäle erneut in der Sixtinischen Kapelle zusammen, um einen Nachfolger für Papst Franziskus zu bestimmen. VOL.AT begleitet den historischen Entscheidungsprozess erneut live im Ticker.

Papstwahl geht weiter: Kardinäle erneut in geheimer Sitzung

8.05.2025 Beim Konklave in Rom haben die Kardinäle am Donnerstag auch im zweiten und dritten Wahlgang noch keinen neuen Papst gewählt.

US-Sänger Brad Arnold hat Krebs: 3 Doors Down sagten Tour ab

8.05.2025 Die amerikanische Rockband 3 Doors Down hat nach einer Krebs-Diagnose ihres Frontmannes Brad Arnold eine geplante Sommertournee in den USA abgesagt.

Zweitwärmster April seit Messbeginn: Klimakrise verschärft sich

8.05.2025 Der weltweite Temperaturanstieg im Zuge des Klimawandels geht weiter: Der letzte Monat war weltweit der zweitwärmste April seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, wie das EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus am Donnerstag mitteilte.

Papst-Wahl: Erster Wahlgang blieb ohne Ergebnis

8.05.2025 Am Mittwochabend haben die Kardinäle beim Konklave in Rom erwartungsgemäß im ersten Wahlgang noch keinen Papst gewählt.

Auffällige Luftwerte in Bezau: Das sagt das Land

8.05.2025 Die Luft in Vorarlberg wird besser – doch nicht überall: In Bezau sorgen hohe Ammoniakwertefür Aufmerksamkeit. Nun erläutert das Land die Ursachen und geplante Maßnahmen.

Kommentar: Setzt Prioritäten!

8.05.2025 In den letzten Tagen habe ich gleich an drei Stellen Interessantes zum Klimawandel gesehen. Am Donnerstag letzter Woche erschien ein Artikel im britischen Guardian, auf Bluesky sah ich ein Video, das einen Ausschnitt aus einer Rede von Carl Sagan (1934-1996, US Naturwissenschafter und Wissenschaftskommunikator) zeigt, und in der Mai-Ausgabe der Zeitschrift „Spektrum der Wissenschaft“ ist

360 Millionen Euro jährlich: Wie die neue Steuerregel jeden von uns trifft

8.05.2025 Das variable Drittel der Kalten Progression wird bis 2029 nicht ausgeschüttet – laut Agenda Austria zahlen Arbeitnehmer dafür jährlich Hunderte Millionen Euro.

Am 10. Mai ist Gratis Comic Tag: 22 Hefte gratis zu haben

7.05.2025 Der Gratis Comic Tag findet am Samstag in mehr als 1.200 Buchhandlungen, Shops und Bibliotheken in Österreich, Deutschland und der Schweiz statt. Vor allem jungen Lesern soll die Welt der Comics als spannende "Einstiegsdroge" zur Literatur dienen.

Staugefahr in Wiener City: Hier ist am Wochenende Geduld gefragt

8.05.2025 Am Wochenende stehen in Wien mit der "Baby-Expo" in der Stadthalle und dem "Großen Wiener Fußball Derby" in der Generali-Arena zwei Großveranstaltungen an, die laut ARBÖ für erhöhtes Verkehrsaufkommen sorgen könnten.

Jüngere Generationen werden wesentlich stärker unter Wetterextremen leiden

8.05.2025 Wer 2020 geboren wurde, wird mit größerer Wahrscheinlichkeit von extremen Hitzewellen konfrontiert sein als ältere Generationen. Selbst wenn die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau stabilisiert werden könnte, würden schätzungsweise 52 Prozent der derzeitigen Fünfjährigen in beispielloser Weise durch Hitzewellen betroffen sein. Im Vergleich dazu liegt der Anteil bei Menschen, die 1960 geboren wurden, lediglich bei 16 Prozent. Dies berichtet ein Forscherteam um Luke Grant von der Vrije Universiteit in Brüssel im Fachjournal "Nature".

Europa unter eigenem nuklearen Schirm? Merz will Abschreckung neu denken

8.05.2025 Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz will mit Frankreich und Großbritannien zügig Gespräche über die künftige atomare Abschreckung in Europa aufnehmen.

Schuld- und Freispruch in Prozess um Bandenkrieg in Wiener Park

7.05.2025 Der Prozess zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen Tschetschenen und Syrern in einem Wiener Park endete mit einem Schuldspruch und einem Freispruch. Ein 30-jähriger Angeklagter erhielt wegen versuchten Mordes 14 Jahre Haft, während sein Freund freigesprochen wurde. Die Urteile sind nicht rechtskräftig.

Papst-Wahl: Konklave begann mit Einzug der Kardinäle in die Sixitinische Kapelle

7.05.2025 Die Wahl des Nachfolgers des am Ostermontag verstorbenen Papstes Franziskus hat offiziell begonnen. Im Vatikan rechnet man mit einem kurzen Konklave, das nur einige Tage dauern wird.

Kind bestellt heimlich 70.000 (!) Lutscher mit Mamas Handy

7.05.2025 Da staunte selbst der Zusteller: Kartons über Kartons, alle randvoll mit Lutschern, stapelten sich vor dem Haus von Familie LaFavers.

Livestream archivieren oder löschen? Stadtvertreter sind sich uneinig

8.05.2025 Feldkirch streamt Stadtvertretungssitzungen weiter nur kurz: Ein Antrag auf dauerhafte Speicherung scheiterte in der ersten Stadtvertretungssitzung.

Gen Z: Jugendliche wollen 10.000 Euro netto im Monat verdienen

8.05.2025 Die Generation Z wird durch Social Media, globale Vorbilder und neue Arbeitsmodelle geprägt. Sie fordert bis zu 10.000 Euro netto, spricht zunehmend Englisch im Alltag – und stößt dabei auf Missverständnisse mit älteren Generationen.

Sparkurs im Sozialbereich: Hitziger Schlagabtausch und eine lange Liste

8.05.2025 In der Aktuellen Stunde im Landtag ging es heiß her. SPÖ und Grüne forderten die Rücknahme der Kürzungen, ÖVP und FPÖ verteidigten die Maßnahmen.

Keine Zukunft für Großküchenhersteller Volta Edelstahl

8.05.2025 Verkaufsbemühungen gescheitert – Unternehmen wird liquidiert und die Halle in Lauterach vermietet oder verkauft – über 60 Mitarbeitende sind vom Ende des alteingesessenen Familienbetriebes betroffen.

Wifo-Chef für Aufmachen von Beamten-Gehaltsabschluss

8.05.2025 Wifo-Chef Gabriel Felbermayr plädiert angesichts des Spardrucks der Bundesregierung dafür, den Gehaltsabschluss der Beamten für 2026 neu zu verhandeln.

Mai 1945: “Das Haus hat gebrannt, von allen Seiten wurde geschossen”

7.05.2025 In den letzten Kriegstagen wurde das Zuhause von Arnulf Häfeles Familie in Hohenems vollständig zerstört.

Räuberduo nach Juwelierüberfall in Marchtrenk verhaftet und ausgeliefert

7.05.2025 Zwei aus Rumänien stammende Täter wurden nach einem bewaffneten Überfall auf einen Juwelier in Marchtrenk im Februar festgenommen und nach Österreich ausgeliefert.

“Finanzieller Rasenmäher”: So scharf ist die Kritik nach Kürzungen im Sozialbereich

8.05.2025 Opposition macht ihrem Unmut im Landtag Luft und wirft Schwarz-Blau soziale Kälte vor.

Junge Talente präsentieren ihr Können

9.05.2025 Jugendblasorchester-Landeswettbewerb in Götzis mit 10 Jugendorchestern.

EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich eröffnet

7.05.2025 Die EU-Kommission hat gegen Österreich und fünf weitere EU-Staaten Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet.

Vom Privatschüler zum Serientäter: Haftstrafe für 15-Jährigen

7.05.2025 Ein 15-jähriger Wiener wurde wegen wiederholter Straftaten, darunter schwerer Raub und Sachbeschädigung, zu 20 Monaten Haft verurteilt, nachdem er nur zehn Minuten nach einer polizeilichen Vernehmung erneut kriminell auffällig wurde.

„Wir sind aus allen Nähten geplatzt“

8.05.2025 Millionen-Investition: Fahrzeugbauer Wohlgenannt hat Nutzfläche am Standort Dornbirn mehr als verdoppelt.

Wien hat ein neues Universitäts-Bücherdepot

7.05.2025 Nach dem Bauende im Herbst 2024 und der Übersiedelung von rund drei Millionen Büchern, davon der Großteil aus dem Hauptgebäude der Universität Wien, wurde am Mittwoch offiziell das neue Bücherdepot in Wien-Floridsdorf eröffnet.

Post und Telekom: Österreich von EU gerügt

7.05.2025 Österreich ist von der EU-Kommission dazu aufgefordert worden, die EU-Arbeitszeitvorschriften zu befolgen.

Budget: Kinderbetreuungsgeld und Familienbeihilfe steigen nicht

8.05.2025 Familienbeihilfe und Kinderbetreuungsgeld werden in den kommenden beiden Jahren nicht valorisiert. Das teilte Familienministerin Claudia Plakolm (ÖVP) Mittwoch Mittag schriftlich mit.