AA

Sommerstimmung im Wiener Gleis//Garten: Die besten Events auf einen Blick

7.05.2025 Im Herzen Meidlings lädt der Gleis//Garten zu einem abwechslungsreichen Sommerprogramm ein, das von Bierverkostungen der Vienna Kraft Brauerei über spannende Kreativworkshops bis hin zu kulturellen Highlights wie dem MOYO Festival reicht.

Signa: Ermittler durchsuchen Benkos Büro und Villa

7.05.2025 Im Zusammenhang mit der Signa-Pleite hat es laut Medienberichten am Mittwoch Hausdurchsuchungen an mehreren Standorten gegeben. Betroffen sind offenbar die Signa-Zentrale in der Wiener Herrengasse und Standorte in Tirol, darunter das ehemalige Büro von Signa-Gründer Rene Benko im Kaufhaus Tyrol und die Benko-Villa in Innsbruck, berichtet eine große Tageszeitung.

Regierung setzt Schritt Richtung Holocaust-Museum

7.05.2025 Die Regierung hat am Mittwoch einen Prozess zur etwaigen Errichtung eines Holocaust-Museums gestartet.

Pressefoyer zum Ministerrat

7.05.2025 Das Pressefoyer nach dem Ministerrat im Bundeskanzleramt in Wien wird um 11:00 Uhr live übertragen.

Wiens Seestadt benennt acht neue Straßen nach bedeutenden Frauen

7.05.2025 In der Seestadt Aspern in Wien-Donaustadt erhalten acht weitere Straßen und Wege Namen von Frauen, die in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens Herausragendes geleistet haben.

Tanzen, Staunen, Mitmachen: ZukunftsErwachen in Wien-Favoriten begeistert Jung und Alt

7.05.2025 Zum sechsten Mal eröffnet der Zukunftshof in Favoriten die Veranstaltungssaison mit dem ZukunftsErwachen. Ein vielfältiges Programm mit Kinderflohmarkt, DIY-Fahrradservice, Kräuterspaziergang und Livekonzerten bietet das Unterhaltung für die ganze Familie.

Tiefsee-Drama "Last Breath" nach einer wahren Geschichte

7.05.2025 Regisseur Alex Parkinson erzählt seine Dokumentation nun als gut besetzten Spielfilm nach.

Von Wahlmarathon bis Teenager-Papst: Kurioses zum Konklave

7.05.2025 Mit seinen geheimnisvollen und uralten Regeln fasziniert das Konklave zur Wahl eines neuen Papstes. Ab Mittwoch blickt die Welt gebannt auf den Vatikan. Im Prinzip ist der Ablauf klar: Die wahlberechtigten Kardinäle schotten sich so lange ab, bis sie sich in der Sixtinischen Kapelle mittels Zweidrittelmehrheit auf einen Nachfolger für den Heiligen Stuhl geeinigt haben.

Mehrheit der Österreicher fürchtet sich vor Ausweitung des russischen Angriffskrieges

7.05.2025 Nahezu zwei Drittel der österreichischen Bevölkerung haben "sehr große" (20 Prozent) oder "teilweise" Sorgen (44 Prozent), dass der russische Angriffskrieg sich auf weitere europäische Länder ausweiten könnte. Aus einer aktuellen Umfrage der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) geht zudem hervor, dass drei Monate der Trump-Präsidentschaft das Vertrauen der Österreicher in die USA merklich beeinträchtigt haben.

Störsender statt Sandwiches: Das Konklave im Vatikan beginnt

7.05.2025 Während des Konklaves zur Papstwahl im Vatikan erhalten die Kardinäle speziell abgestimmte Mahlzeiten im Gästehaus Santa Marta, wobei höchste Geheimhaltungsmaßnahmen, unter anderem durch Frequenzstörsender, die Kommunikation mit der Außenwelt verhindern.

Papst-Wahl: Berechnungsmodell sieht Michael Czerny vorne

7.05.2025 Die ungarischen Ökonomen László Á. Kóczy und Balázs R. Sziklai haben mit Hilfe der Spieltheorie die erfolgversprechendsten Kardinäle für die Papstwahl identifiziert. Laut einem vorläufigen Ergebnis steht der kanadische Kardinal Michael Czerny an der Spitze der Liste, wie Kóczy im Interview mit der APA erklärte. Die Experten aus Budapest haben ein Modell aktualisiert, das sie ursprünglich für das Konklave 2013 entwickelt hatten. Damals war der spätere Papst Franziskus in ihrer Prognose ebenfalls weit vorne platziert.

Gazastreifen: Fischer appelliert an Regierung

7.05.2025 Altbundespräsident Heinz Fischer hat mit Blick auf Israel und den Gazastreifen an die österreichische Bundesregierung appelliert.

Budget - Familie mit zwei Kindern könnte über 500 Euro verlieren

7.05.2025 Sollte die Regierung bei der Budgetkonsolidierung die Valorisierung der Sozialleistungen für Familien aussetzen, würde das eine Familie mit zwei Kindern 2025 165 Euro kosten, 2026 verlöre sie 291 Euro, so Berechnungen des gewerkschaftsnahen Momentum Instituts.

Papst-Wahl: Konklave läuft im Vatikan an

7.05.2025 Bei der Suche nach einem neuen Papst erlebt der Vatikan am Mittwoch Tag eins des Konklaves.

"Zeit reif für Papst aus Afrika oder Asien" - Wer wird Papst? Lange Liste möglicher Kandidaten

7.05.2025 Im Vatikan wird es langsam ernst: Am Mittwoch beginnt in der Sixtinischen Kapelle das Konklave zur Wahl des Nachfolgers von Papst Franziskus. Der 267. Pontifex der katholischen Kirche sollte dann eigentlich noch diese Woche feststehen - aber wer wird es? Die Liste der Kardinäle, denen Chancen eingeräumt werden, ist in den vergangenen Tagen immer länger geworden. Inzwischen sind es mehr als ein Dutzend.

Tote nach gegenseitigen Attacken Indiens und Pakistans

7.05.2025 Der Konflikt zwischen Indien und Pakistan ist nach Tagen der Eskalation in einer militärischen Auseinandersetzung gemündet.

Rankweil im Zweiten Weltkrieg: Wie eine Gemeinde ihre NS-Vergangenheit aufarbeitet

7.05.2025 Rankweil ist für die Aufarbeitung der NS-Geschichte ein besonderes Pflaster. Deshalb wurde sie wohl lange Zeit ausgespart. Am Samstag präsentierte Meinrad Pichler im Auftrag der Gemeinde den neuen Band.

Konklave zur Kür eines neuen Pontifex: Heute beginnt die Papst-Wahl

7.05.2025 Heute beginnt das Konklave im Vatikan. Die Wahl des 267. Papstes in der Geschichte der katholischen Kirche findet nach festen Riten statt. Es ist die größte "Geheimrunde" der Kirche.

Chamäleon-Tag am Freitag im Wiener Tiergarten Schönbrunn

6.05.2025 Der von Wildlife Madagascar initiierte Internationale Tag des Chamäleons schlägt sich am Freitag im Wiener Tiergarten Schönbrunn nieder. Neben einer Info- und Bastelecke gibt es auch Tiere zu sehen.

25 Teams bei Tram-WM am Wiener Rathausplatz am Start

6.05.2025 Die Wiener Linien haben die Teilnehmer für die erste Straßenbahn-Weltmeisterschaft bekannt gegeben, die am 13. September am Wiener Rathausplatz stattfindet. Das Wiener Team tritt gegen internationale Konkurrenz an, darunter Teams aus Rio de Janeiro, Casablanca, Oran, Hongkong, San Diego und Melbourne. Insgesamt sind 25 Teams von sechs Kontinenten dabei.

Virales Video: Wie eine Stewardess knapp 10.000 Dollar in nur 16 Arbeitstagen verdient

7.05.2025 Mit einem TikTok-Video sorgt eine US-Flugbegleiterin für Aufsehen: Für nur 16 Arbeitstage meldet sie ein Monatsgehalt von fast 10.000 Dollar – dank gezielter Schichtplanung und Extraschichten.

Kinder und Jugendliche fühlen sich am einsamsten

7.05.2025 Neue Studie zeigt überraschende Unterschiede der Altersgruppen. Keine Altersgruppe fühlt sich so einsam als junge Menschen.

Bildungsbudget: 76 Millionen Euro Einsparung trotz Zuwachs

6.05.2025 Das Budget des Bildungsministeriums wächst heuer bzw. 2026 um je eine halbe Mrd. Euro auf zunächst 12 und dann 12,5 Mrd. Euro.

Bekannter Künstler für Wiener Donauinselfest 2025 angekündigt

7.05.2025 Milow ist am ersten Tag des Wiener Donauinselfests 2025 sehen - und zwar bei einem Inklusionskonzert. Ort des Geschehens wird die Wien Energie / radio fm4 Festbühne sein.

Bürgermeisterkonferenz in Wien verabschiedet Erklärung für lokalen Klimaschutz

6.05.2025 Bei einer Konferenz in Wien haben über 200 Bürgermeister, Leiter internationaler Organisationen und kommunale Entscheidungsträger die Wiener Erklärung zum lokalen Klimaschutz und zur demokratischen Transformation angenommen, wie aus einer Mitteilung der Organisatoren der ACT NOW Bürgermeisterkonferenz hervorgeht.

European Street Food Festival: Die Kulinarik-Highlights 2025

6.05.2025 Auch 2025 darf man sich beim European Street Food Festival wieder über kulinarische Highlights aus aller Welt freuen. Hier ein Überblick über die Food Trucks zum heurigen 10-jährigen Jubiläum.

Niederösterreich: Polizeihubschrauber abgestürzt

6.05.2025 Am Dienstag ist ein Polizeihubschrauber während eines Trainingsmanövers auf dem Flugplatz in Bad Vöslau im Bezirk Baden in Niederösterreich ungeplant zu Boden gegangen.

Diese Orgel findet ihren Meister

6.05.2025 Beim Bregenzer Meisterkonzert am vergangenen Freitag stand die Orgel im Fokus. Aus diesem Grund fand das Abschlusskonzert der heurigen Abonnement-Reihe unter dem Motto „Klangbilder“ in der Pfarrkirche Herz Jesu statt, wo sich die zweitgrößte Orgel des Landes befindet.

Kopf zu Kürzung bei Lehrlingsförderung: “Politisch kurzsichtig”

6.05.2025 WKO-Präsident Karlheinz Kopf warnt, dass eine Kürzung bei der Lehrstellenförderung das Ausbildungssystem in Vorarlberg erheblich schwächen und zu hohen wirtschaftlichen Kosten führen könnte.

Wochenende bringt Frühlingsfest im Wiener Servitenviertel

6.05.2025 Grätzl-Führungen, Verkostungen und Simultanschach mit FIDE-Meister Anatol Vitouch: Für das Frühlingsfest im Servitenviertel am 10. Mai wurde einiges angekündigt.

Neues Top-Management beim Spezialisten für Bewegungssysteme

6.05.2025 Anfang 2025 hat die Grass-Gruppe im Zuge eines Geschäftsführerwechsels ein Expertenteam eingesetzt. Die neuen Geschäftsführer waren Teil des Teams und übernehmen jetzt.

"Wildstyle & Tattoo Messe" 2025: Die Programm-Highlights

6.05.2025 Dutzende Tätowierer und Aussteller aus 25 Ländern und 5 Kontinenten, internationale Stars aus der Tattooszene, Kultfiguren, Akrobaten und Showgirls sowie zwei Live-Konzerte warten beim 30-jährigen Jubiläum der "Wildstyle & Tattoo Messe" auf die diesjährigen Besucher. Hier alle Highlights im Programm 2025 im Überblick.

Kochende Säle, glühende Sohlen

6.05.2025 Fantastisches Tango-Musik-Festival La Locura in Innsbruck

Wien-Leopoldstadt: Gegenwind für Autoverbot in Stadionallee

6.05.2025 Die Stadionallee in Wien-Leopoldstadt soll zwischen Lusthausstraße und Stadionparkplatz ein Fahrverbot für Autos und Motorräder erhalten. Der ÖAMTC übt Kritik.

Cheesecake Tasting im Vienna Marriott Hotel am 31. Mai

6.05.2025 Cheesecake-Liebhaber und Interessierte können sich den 31. Mai vormerken, denn das Vienna Marriott Hotel lädt erneut zu seinem bekannten Cheesecake Tasting ein.

Rene Benko bleibt weitere zwei Monate in U-Haft

6.05.2025 Das Straflandesgericht Wien hat die U-Haft gegen den Tiroler Investor Rene Benko um zwei weitere Monate verlängert.

U-Haft gegen Rene Benko vorerst bis Juli verlängert

6.05.2025 Das Straflandesgericht Wien hat die U-Haft gegen Rene Benko um zwei weitere Monate verlängert.

"Kein Diskontartikel zum Schleuderpreis": Verschärfung des Staatsbürgerschaftsrechts gefordert

6.05.2025 Der niederösterreichische Landesrat Christoph Luisser fordert vom Bund eine Verschärfung des Staatsbürgerschaftsrechts. Der FPÖ-Politiker verlangte in einer Pressekonferenz am Dienstag, die Anforderungen und Wartezeiten deutlich anzuheben. Zudem sollten die Einkommensregelungen überarbeitet werden und bessere Deutschkenntnisse als Voraussetzung für die Einbürgerung gelten. Bei einer Verurteilung wegen Mordes oder Vergewaltigung soll auch nach Ablauf der Tilgungsfrist kein Anrecht auf die Staatsbürgerschaft bestehen, so Luisser.

Vorarlberger Getränkespezialist geht neue Wege: Schaumwein ohne Alkohol und klimaneutraler Vodka

7.05.2025 Der Getränkemarkt ist im Wandel – der größte Vorarlberger Hersteller von Bränden, Likören und weiteren Spezialgetränken, hat auf die Veränderungen reagiert und ein eigenes Unternehmen für den Handel mit exklusiven Marken aufgebaut.

EU-Parlament hebt Immunität von AfD-Politiker Bystron auf

6.05.2025 Eine Mehrheit des Europaparlaments hat sich in Straßburg für die Aufhebung der Immunität des AfD-Politikers Petr Bystron ausgesprochen. Die Ermittlungen gegen den Abgeordneten wegen des Verdachts der Geldwäsche und Bestechlichkeit können nun fortgesetzt werden.