AA

Konkurs eröffnet: Ex-Finanzminister Grasser hat 21 Millionen Euro Schulden

6.05.2025 Der im Buwog-Prozess verurteilte und mittlerweile insolvente Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser hat 21 Millionen Euro Schulden.

Dreister Wohnungsmietbetrug in Wiener Innenstadt aufgedeckt

6.05.2025 In der Wiener Innenstadt ist es am Montagnachmittag zu einer Festnahme wegen mutmaßlichen Wohnungsmietbetrugs gekommen.

Passanten jagten Räuber in Wien-Favoriten hinterher: 26-Jähriger gefasst

6.05.2025 Ein 26-Jähriger wurde in Wien-Favoriten festgenommen, nachdem er einer Frau gewaltsam die Handtasche entrissen hatte. Couragierte Passanten hielten den Täter bis zum Eintreffen der Polizei fest.

"Mit reichlich Goldeinlagen": Versteigerung von René Benkos Luxus-Gewehr nach Signa-Pleite

7.05.2025 Im Zuge der Signa-Pleite wird nun auch ein luxuriöses Jagdgewehr von René Benko versteigert.

Vor Konklave-Start: So läuft die Papst-Wahl ab

6.05.2025 Am Mittwoch startet im Vatikan das Konklave zur Wahl eines neuen Papstes nach dem Tod von Franziskus am Ostermontag. 133 Kardinäle ziehen sich dafür in die Sixtinische Kapelle zurück. Stimmberechtigt bei der Papst-Wahl sind nur Kardinäle, die am Todestag des vorherigen Papstes unter 80 Jahre alt waren.

Kernteams von Wiener SPÖ und NEOS an einem Tisch: "Derzeit keine Stolpersteine zu sehen"

6.05.2025 Am Dienstag haben im Wiener Rathaus die Koalitionsverhandlungen zwischen der SPÖ und den NEOS offiziell begonnen.

Geschlossene Gesellschaft: Wie läuft die Papstwahl ab?

6.05.2025 Am Mittwoch beginnt das Konklave. Die Versammlung der Kardinäle zur Wahl eines neuen Papstes ist eines der geheimnisvollsten und traditionsreichsten Rituale der katholischen Kirche. Wenn die Purpurträger sich auf einen neuen Papst einigen konnten und weißer Rauch über der Sixtinischen Kapelle aufsteigt, warten die auf dem Petersplatz versammelten Massen und Millionen vor den Bildschirmen sehnsüchtig auf den erlösenden Satz: "Habemus papam".

Heiße Ware: Essenszusteller lieferte auch Drogen

6.05.2025 Ein 47-Jähriger soll unter anderem während seiner Tätigkeit als Essenszusteller Drogen verkauft haben.

Notfallübung der Wiener Netze: Sirenen werden mehrmals heulen

6.05.2025 Am Mittwoch findet eine Notfallübung der Wiener Netze statt, dabei wird auch mehrmals der Sirenenalarm ausgelöst.

Neue schwarzhumorige Wiener Komödie "Drunter und Drüber" auf Amazon Prime

6.05.2025 Ab 9. Mai 2025 gibt es auf Amazon Prime Video eine neue österreichische Komödie zu sehen. Sie spielt im Wiener Bestattungsmilieu, auf dem fiktiven Friedhof Donnersbach. Die schwarzhumorige Serie "Drunter und Drüber" ist mit Nicholas Ofczarek und Julia Jentsch hochkarätig besetzt. Sie spielen das ungleiche Leitungsduo, das sich notgedrungen zusammenraufen muss, um mit der Belegschaft gegen die drohende Schließung des Gräberfeldes zu kämpfen.

Sabine Meyers klangvoller Abschied nach 40 Jahren

6.05.2025 Die Klarinettistin Sabine Meyer beendet ihre Laufbahn – und verabschiedet sich bei der Schubertiade mit Reger, Brahms und Mozart.

Hamas sieht keinen Sinn mehr in Waffenruhe-Gesprächen mit Israel

6.05.2025 Die militante Palästinenserorganisation Hamas erteilt weiteren Gesprächen mit Israel über eine Waffenruhe unter den gegeben Umständen eine Absage.

Charity mit Geschmack – Regionale Spitzenküche für den guten Zweck

6.05.2025 Bereits zum achten Mal fand vergangenen Mittwoch die Benefizveranstaltung „Bsundrig kocha & eassa“ im Casino Restaurant Falstaff statt und überzeugte mit kulinarischen Höhepunkten und herzlicher Atmosphäre.

Proteste in Serbien - Studenten fordern Neuwahlen

6.05.2025 Sechs Monate nach dem Einsturz eines Bahnhofsvordachs in Serbien mit 16 Toten, die breite Proteste gegen Korruption und gegen die Regierung nach sich gezogen haben, wird der Ruf nach Neuwahlen in dem Balkanland immer lauter.

Zwei-Drittel-Mehrheit für drei Energiegesetze noch vor Hürden

6.05.2025 In Österreich sind drei zentrale Gesetze im Energiebereich geplant. Die drei Regierungsparteien brauchen für den Beschluss der einzelnen Gesetze die Zustimmung von der FPÖ oder den Grünen, weil Energiegesetze eine Verfassungsmehrheit verlangen.

Moskau meldet neue ukrainische Drohnenangriffe

6.05.2025 Wenige Tage vor den Gedenkfeiern in Moskau zum Sieg über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg meldet Russland neue Drohnenangriffe auf seine Hauptstadt.

Stars bei Met-Gala präsentieren sich im Zeichen von "Black Dandyism"

6.05.2025 Extravagantes Star-Aufgebot im Zeichen von Dandys und afroamerikanischem Stil: Bei der Gala des Metropolitan Museum of Art in New York haben sich am Montagabend zahlreiche Prominente auf dem mit Blumen ausgelegten roten Teppich präsentiert.

60 Jahre Carmen Geiss: So krass feiert sie ihren Geburtstag

5.05.2025 In St. Tropez feierte Carmen Geiss am Sonntag ihren 60. Geburtstag mit einer glamourösen Party. Neben Ehemann Robert waren auch zahlreiche Prominente aus dem In- und Ausland geladen – darunter Johnny Logan und Capital Bra.

Alle 133 Papst-Wähler in Rom eingetroffen

6.05.2025 Die Vorbereitungen für das am Mittwoch beginnende Konklave zur Wahl eines Nachfolgers von Papst Franziskus laufen auf Hochtouren.

Bühne frei für Vorarlbergs beste Bands

6.05.2025 48 Bands und Solomusiker haben sich für den Musikpreis „Sound@V“ beworben. Das Online-Voting für die Finalisten startet am 2. Juni.

Vorbereitungen für Papst-Wahl laufen auf Hochtouren

5.05.2025 Am Montag wurden zwei Generalkongregationen der Kardinäle abgehalten, um die Papst-Wahl vorzubereiten - eine am Morgen und eine am Nachmittag. Laut Vatikan-Sprecher Matteo Bruni sind mittlerweile alle 133 wahlberechtigten Kardinäle in Rom eingetroffen.

Budget: Einsparungen bei Familienleistungen geplant

6.05.2025 Die im Zuge der Budgetkonsolidierung geplanten Sparmaßnahmen der Regierung könnten auch Sozialleistungen für die Familien betreffen.

EU-Rechnungshof-Berichte veröffentlicht: Auch Österreich geprüft

5.05.2025 Der EU-Rechnungshof veröffentlichte seinen Tätigkeitsbericht für 2024. Ziel der Empfehlungen ist es, den ordnungsgemäßen und transparenten Einsatz öffentlicher Gelder zu gewährleisten und die Effektivität zur Erreichung europäischer Ziele zu verbessern. Österreich war Gegenstand von Prüfungen in vier Berichten, darunter Themen wie Bio-Landbau und die Anerkennung von Berufsdiplomen.

Tödliche Schüsse in Schweden: Verdächtiger kommt in U-Haft

5.05.2025 Nach der Tötung dreier Menschen bei einem Friseur im schwedischen Uppsala kommt der Tatverdächtige in Untersuchungshaft. Das entschied das Amtsgericht der Stadt nördlich von Stockholm auf einem Haftprüfungstermin. 

Wiener Symphoniker bringen Barockmusik ins Verkehrsmuseum Remise

5.05.2025 Am 22. und 23. Mai erwartet Liebhaber barocker Klangkunst ein historischer Abend im Verkehrsmuseum Remise: Mit ihrem Eventformat WL x holen die Wiener Linien das Wiener Symphoniker Barockensemble auf die Bühne.

VGT-Kritik und Graffiti gegen Schweine-Vollspaltenböden am Wiener Donaukanal

6.05.2025 Bevor ein Ausschuss im Gesundheitsministerium am 9. Mai zusammentreten soll, um wahrscheinlich ein neues Gesetz zu den Vollspaltenböden für Schweine zu verabschieden, fordert der VGT mit einem Graffiti am Wiener Donaukanal erneut ein Verbot von Schweine-Vollspaltenböden.

Diese Pornoseite geht offline und die EU will jetzt hart durchgreifen

5.05.2025 Die internationale Porno-Plattform MrDeepFakes.com, auf der KI-generierte Deepfake-Videos mit Prominenten kursierten, ist offline. Laut Medienberichten steht der Schritt im Zusammenhang mit Datenverlust und Druck durch laufende Ermittlungen.

Gratis ins hdgö in Wien am 8. und am 15. Mai

5.05.2025 Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs und der NS-Herrschaft in Europa zum 80. Mal. Zehn Jahre später wurde der Staatsvertrag unterschrieben. Das Haus der Geschichte Österreich beleuchtet beide Ereignisse mit Ausstellungen und Veranstaltungen und öffnet am 8. und 15. Mai bei freiem Eintritt.

Wiener Lokalbahnen suchen Käufer für Cargo-Tochter

5.05.2025 Die Wiener Lokalbahnen (WLB) sind auf der Suche nach einem Käufer für ihre Tochtergesellschaft Wiener Lokalbahnen Cargo (WLC), nachdem diese in den Jahren 2022 und 2023 Verluste eingefahren hat.

Dingler-Spende an die AfD: Geldwäsche-Ermittlungen gegen Ex-FPÖ-Funktionär eingestellt

5.05.2025 Nach einer 2,35 Mio. Euro schweren Werbekampagne, die der Ex-Landesgeschäftsführer der Vorarlberger Freiheitlichen, Gerhard Dingler, der deutschen AfD spendiert haben soll, hat die Staatsanwaltschaft Feldkirch nun ihre Ermittlungen dazu eingestellt.

Regierung will Sparstift bei Familien ansetzen

6.05.2025 Steuerliche Entlastungen für Autofahrer, Einbußen für Familien, höhere Steuern auf Glücksspiel: Die Pläne der Regierung werden konkret.

Auch Kirchenglocken in Österreich werden nach Papst-Wahl läuten

5.05.2025 Wenn der weiße Rauch aus der Sixtinischen Kapelle aufsteigt und das Geläut der Glocken des Petersdoms die Wahl eines neuen Papstes bekanntgibt, werden auch die Glocken der katholischen Kirchen in Österreich läuten.

"Model Collapse": Startschuss für neues Festival Vienna Digital Cultures

5.05.2025 "Model Collapse": So lautet das Motto der ersten Ausgabe des neuen Festivals Vienna Digital Cultures. "Es wird dieses Jahr ein wenig dunkel, aber das ist es auch, wenn man die Nachrichten liest", sagte Kurator Nadim Samman am Montag über die Inhalte der präsentierten Arbeiten.

Ab 2026 weniger Netto vom Brutto: Regierung streicht Steuerentlastung

5.05.2025 Auf die Österreicher kommen Änderungen bei der kalten Progression zu: Ab 2026 werden die steuerlichen Entlastungen teilweise zurückgenommen, was spürbare Auswirkungen auf das Nettoeinkommen hat.

Europarechtlich zulässig? Umstrittene deutsche Pläne an der Grenze

5.05.2025 Neue Regierung in Berlin will strengere Kontrollen und mehr Zurückweisungen. Vorarlberg wartet ab.

Sparmaßnahmen der Regierung: Familienleistungen könnten gekürzt werden

5.05.2025 Die im Rahmen der Budgetkonsolidierung vorgesehenen Einsparungen der Regierung könnten auch die Sozialleistungen für Familien betreffen.

Gedenken an NS-Opfer in Wiener Parlament und Warnungen vor Rechtsextremismus

5.05.2025 Im Parlament wurde der Befreiung des KZ Mauthausen gedacht. Die Gedenkfeier konzentrierte sich auf Schloss Hartheim und die dort ermordeten Menschen. Nachfahren von zwei Opfern und einem Widerstandskämpfer sprachen. Zweiter Nationalratspräsident Peter Haubner (ÖVP) hielt die Eröffnungsrede. Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) nahm keine aktive Rolle ein.

Missbrauch von zwei Achtjährigen: Teenager in Wien verurteilt

5.05.2025 Am Montag ist ein mittlerweile 16-jähriger Bursche am Wiener Straflandesgericht wegen Vergewaltigung und schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen zu einer 21-monatigen, teilbedingten Haft verurteilt worden, nachdem er sich im vergangenen Sommer an zwei Achtjährigen vergangen haben soll.

Der Fall P. Diddy: Was man über den Prozess gegen Sean Combs wissen muss

5.05.2025 Der Rapper und Unternehmer Sean "Diddy" Combs muss sich ab dem 5. Mai vor einem Bundesgericht wegen Menschenhandels, sexueller Nötigung und organisierter Kriminalität verantworten.