AA

Kultursommer: Eine ganze Stadt voller Kunst

15.07.2025 Mit der feierlichen Eröffnung der Ausstellung „Aderlass“ mit Werken von Hermann Nitsch und Paul Renner startete am Samstag im Magazin 4 der Kultursommer 2025.

Neugierig bleiben: Das Erfolgsrezept für ein scharfes Gehirn im Alter

15.07.2025 Der 78‑jährige Autor Anthony Fredericks bleibt geistig wach und produktiv – dank eines simplen Tricks: dauerhafte Neugier. So hält er sein Gehirn in Bestform.

Flughafen Wien mit mehr Fluggästen im ersten Halbjahr

15.07.2025 Am Flughafen Wien ist das Passagieraufkommen von Jänner bis Juni im Vergleich zum Vorjahr um 2,4 Prozent auf 14,736 Millionen Fluggäste gestiegen.

Gina Schumacher holt Gold bei der Reining-WM: Ein bewegendes Handyfoto von Papa Michael sorgt für Gänsehaut!

15.07.2025 Gina Schumacher gewann Gold bei der Reining-WM, während ein privates Foto von Michael Schumacher auf Corinna Schumachers Handy dem Publikum einen emotionalen Einblick in ihre starke familiäre Verbindung bot.

Wer das marode Montforthaus vorübergehend führen wird

15.07.2025 Feldkirch: Generalversammlung der städtischen Gesellschaft legte sich einstimmig auf zwei Interims-Geschäftsführer fest.

Das sind die häufigsten Insolvenzursachen in Österreich

15.07.2025 Der Gläubigerschutzverband KSV1870 geht in einer Analyse den Ursachen für Insolvenzen in Österreich auf den Grund.

SOS Mitmensch deckt Rekorddichte an rechtsextremen Verflechtungen der FPÖ auf

15.07.2025 Ein neuer Bericht von SOS Mitmensch offenbart, dass die Anzahl der rechtsextremen Verbindungen der FPÖ in der ersten Jahreshälfte 2025 ein Rekordniveau erreicht hat.

Säugling beim Wandern in Tirol aus Kinderwagen geschleudert

15.07.2025 Drama in Fiss: Einer jungen Mutter aus Sachsen rollte am Montagnachmittag der Kinderwagen davon. Ihr zehn Wochen alter Säugling wurde herausgeschleudert – und musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.

Justin Timberlake mit buntem Best of in Wien

15.07.2025 Justin Timberlake bot am Montagabend im Ernst-Happel-Stadion ein unterhaltsames Best-of-Konzert mit seiner Band, den "Tennessee Kids". Bekannte Hits wie "Cry Me a River" und "SexyBack" erinnerten an die 2000er Jahre.

"Dreisteste Werbelüge": Milka-Schokolade bekommt goldenen Windbeutel

15.07.2025 In einer Online-Umfrage der Verbraucherorganisation Foodwatch wurde die "Alpenmilch"-Schokolade von Milka zur "dreistesten Werbelüge des Jahres" gewählt.

Unveröffentlichte Musik von Beyoncé in Atlanta aus Auto gestohlen

15.07.2025 Computerlaufwerke mit unveröffentlichter Musik von US-Superstar Beyoncé sind in der vergangenen Woche in der US-Stadt Atlanta gestohlen worden.

Steigende Impfskepsis und sinkende Entwicklungshilfe werden zur Gefahr für Kinder

15.07.2025 Nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation WHO stellen Impfskepsis und einbrechende Entwicklungshilfe, zum Beispiel für Impfkampagnen, eine erhebliche Bedrohung für die Gesundheit der Weltbevölkerung dar.

Milka-Schokolade zu "dreistester Werbelüge" gewählt

15.07.2025 Die "Alpenmilch"-Schokolade von Milka ist in einer Online-Abstimmung der Verbraucherorganisation Foodwatch zur "dreistesten Werbelüge des Jahres" gewählt worden.

5000 deutsche Soldaten nach Litauen – Abschreckung gegen Moskau

15.07.2025 Deutschlands Verteidigungsminister Boris Pistorius findet deutliche Worte Richtung Kreml: Im Ernstfall sei die Bundeswehr bereit zum tödlichen Einsatz – und rüstet sich entsprechend für die Zukunft.

Auf Telegram wird mit Verschwörungstheorien groß abgecasht

15.07.2025 In österreichischen Telegram-Netzwerken wird immer stärker versucht, mit Verschwörungstheorien Geld zu verdienen.

Wiens Interesse an den Bregenzer Festspielen so gering wie lange nicht mehr

15.07.2025 Mindestens vier Bundesminister, außerdem Staatssekretäre gemeinsam mit Kanzler oder Vizekanzler: An ein solches Aufgebot gewöhnte man sich in Bregenz. Heuer wird es überschaubarer.

VfgH-Urteil: Rückzahlungen für zigtausende Mieter möglich?

15.07.2025 Ein Urteil des Verfassungsgerichtshofs (VfgH) stellt zahlreiche Wertsicherungsklauseln in Mietverträgen infrage. Rückerstattungen für Mieter könnten sich über Jahrzehnte erstrecken.

Unwetterschäden steigen rasant – Versicherungen warnen vor Milliardenkosten

15.07.2025 Extremwetterereignisse verursachen in Österreich immer höhere Schäden. Allein im Jahr 2024 belief sich die Schadenssumme auf rund 1,7 Milliarden Euro – Tendenz steigend.

Wiener geben Gas: PS-Monster erobern die Stadt

14.07.2025 Die durchschnittliche Motorleistung privater Pkw ist in den vergangenen zehn Jahren in ganz Österreich deutlich gestiegen. Besonders hohe Werte verzeichnen Vorarlberg und Wien.

Klagenfurter Budget sorgt für Eklat – Opposition spricht von "Raubüberfall"

15.07.2025 In Klagenfurt droht die nächste politische Blockade: Der Budgetentwurf für 2025 steht vor dem Aus. FPÖ, Neos und Grüne lehnen ab – die Kritik ist scharf.

Clarkson kritisiert Red Bull nach Horner-Aus

14.07.2025 Nach dem Aus von Christian Horner bei Red Bull Racing äußert sich nun auch TV-Moderator Jeremy Clarkson. In einer Kolumne nimmt er den langjährigen Teamchef in Schutz und prophezeit düstere Zeiten für den Rennstall.

Trump droht Putin offen: Waffenruhe binnen 50 Tagen – sonst Strafzölle gegen China und Indien

15.07.2025 Donald Trump erhöht den Druck auf Russland und ändert überraschend seinen Kurs: 50-Tage-Frist für eine Waffenruhe, Strafzölle gegen Moskaus Verbündete – und neue Waffen für die Ukraine.

Wirtschaftspolitik als Gesprächsthema

14.07.2025 Treffpunkt: VN-Business Circle im Restaurant Guth mit Martin Hagleitner.

Abschiebung per Privatjet: Zwei Häftlinge kosteten Steuerzahlern fast 18.000 Euro

15.07.2025 Eine parlamentarische Anfrage bringt eine kostspielige Rückführung unter Ex-Ministerin Alma Zadić ans Licht. Die Justiz verteidigt den Privatflug mit Sicherheitsgründen.

Bis zu 56 freie Tage: So holen Sie 2026 das Maximum aus dem Urlaub

14.07.2025 Wer früh plant, profitiert: 25 Urlaubstage reichen 2026 für bis zu 56 freie Tage – wenn man geschickt kombiniert.

NATO und USA schicken "massive" Waffenhilfe an Ukraine

14.07.2025 US-Waffen sollen über europäische Partner finanziert werden – Trump fordert Kriegsende binnen 50 Tagen

TikTok löscht Partyvideo: Claudia Obert sorgt mit freizügiger Szene für Aufsehen

14.07.2025 Ein Auftritt von Claudia Obert auf der Reeperbahn ging TikTok zu weit: Die Szene mit einem Stripper wurde gelöscht – auf Instagram ist das Video noch zu sehen.

Laufzeit von Literaturstipendium wurde verkürzt

14.07.2025 Derzeit herrscht Aufregung unter heimischen Autorinnen und Autoren. So wird das bisher auf zwölf Monate ausgelegte Projektstipendium für Literatur, das mit monatlich 1.500 Euro dotiert ist, in der aktuellen Förderperiode nur für zehn Monate ausbezahlt.

Anschlagspläne gegen Swift-Konzert in Wien: Teenie in Berlin vor Gericht

14.07.2025 Wegen mutmaßlicher Beteiligung an Plänen für einen Anschlag auf ein Konzert der US-Sängerin Taylor Swift im August 2024 in Wien muss sich seit Montag ein 15-Jähriger vor dem Berliner Kammergericht verantworten.

Kollision mit Zug: Zwei Pferde im Bezirk Gmünd getötet

14.07.2025 Montagfrüh sind zwei Pferde bei der Kollision mit einem Zug in Hoheneich (Bezirk Gmünd) getötet worden.

Audi-Affäre: Staatssekretär Schellhorn mit 177 Fahrten und 9 Flügen in drei Monaten

15.07.2025 Seit März fährt Josef Schellhorn im Audi A8 und nutzt ihn intensiv: 177 Fahrten, 9 Flüge, ein NS-Vergleich – nun sorgt eine parlamentarische Anfrage für neue Details.

76-Jähriger wegen Drogenhandel bei Sexpartys verurteilt

14.07.2025 Ein Wiener Pensionist wurde wegen Verkaufs synthetischer Drogen bei Sexpartys zu einem Jahr Haft verurteilt – zwei Monate davon unbedingt. Er sprach vor Gericht von "Altersdummheit".

Wo Architektur und Licht nun fusionieren

14.07.2025 Architektur, Licht und kreative Energie vereint: In der Montfortstraße 8 feierte das neue „Studio 8“ seine offizielle Eröffnung. Das gemeinsame Projekt von Carmen Schroetter-Lenzi, Tobias Zünd und Lichtpartner Molto Luce bringt zeitgemäßes Design und innovative Raumkonzepte nach Fußach.

Ein künstlerisch außergewöhnliches Trio

14.07.2025 Im Sommer 2025 zeigt das Kunsthaus Bregenz einen außergewöhnlichen künstlerischen Dialog: Im Foyer werden Werke des britisch-kenianischen Malers Michael Armitage, der 2014 verstorbenen österreichischen Malerin, Grafikerin und Filmemacherin Maria Lassnig und der kenianischen Künstlerin Chelenge Van Rampelberg präsentiert.

Doskozil für Koppelung von Medizin-Studienplatz an öffentliche Job-Pflicht

14.07.2025 Burgenlands Landeshauptmann Doskozil fordert eine allgemeine Verknüpfung aller staatlich finanzierten Medizinstudienplätze mit einer Beschäftigung im öffentlichen Gesundheitswesen.

"Keine Massendeportationen", aber Karner will weitere Abschiebungen nach Syrien

14.07.2025 Innenminister Gerhard Karner plant weitere straffällig gewordene Syrer in ihr Heimatland abzuschieben.

Haft für Chemsex-Partys: 76-jähriger Wiener verurteilt

14.07.2025 Am Montag ist ein 76-jähriger Wiener am Wiener Landesgericht nach dem Suchtmittelgesetz zu einem Jahr Haft, davon zwei Monate unbedingt, verurteilt worden, weil er im Zuge von Chemsex-Partys in seiner Wohnung andere Männer mit Mephedron versorgt hatte.

Nationalrat-Bilanz zur Sommerpause: So viele Gesetze wurden beschlossen

14.07.2025 Das Parlament hat die Ergebnisse der letzten Sitzungsperiode zusammengefasst: Es fanden 40 Sitzungen des Nationalrats mit einer Gesamtdauer von mehr als 184 Stunden statt und es wurden 53 Gesetze beschlossen. Eine hohe Anzahl an schriftlichen Anfragen wurde durch die FPÖ eingereicht.

Liederabend mit Psychogramm eines Ausgestoßenen

14.07.2025 Schuberts Winterreise mit Julian Prégardien und Daniel Heide.

Streit in Wohnung in Wien-Favoriten eskalierte: Aggressiver 27-Jähriger festgenommen

14.07.2025 Aufgrund eines Streits wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Favoriten in eine Wohnung eines Mehrparteienhauses in Wien gerufen.