AA

Schnittmuster der Zivilisation

30.07.2025 Die Sommerausstellung der Stadt Bregenz im Künstlerhaus Thurn und Taxis zeigt “Regnis Singer” von Carmen Pfanner. Eine Schau, die mit Handwerk, Humor und einer Hommage an die Singer-Nähermaschine zum verspielten Eintauchen in die Geschichte der Menschheit einlädt.

US-Notenbank Fed hält Leitzins auf hohem Niveau stabil

30.07.2025 Ungeachtet der vehementen Forderungen von US-Präsident Donald Trump nach Zinssenkungen hält die US-Notenbank den Leitzins stabil.

Frankreichs Badeort greift durch: Geldstrafe für Bademode abseits des Strands

31.07.2025 Im westfranzösischen Küstenort Les Sables-d’Olonne gelten ab sofort strengere Bekleidungsregeln für Touristen. Wer künftig in Badehose, Bikini oder mit nacktem Oberkörper durch die Stadt flaniert, muss mit einer Geldstrafe von bis zu 150 Euro rechnen.

"Baba Wanga Japans" sagte Mega-Beben im Juli 2025 voraus – jetzt wird ihre Vision Realität

31.07.2025 Die japanische Seherin Ryo Tatsuki – bekannt als "Baba Wanga Japans" – warnte schon 1999 vor einem verheerenden Erdbeben samt Tsunami im Juli 2025. Nun erfüllt sich ihre Vorhersage auf dramatische Weise.

Diplomatischer Sado-Maso-Skandal: Außenministerium zieht Konsequenzen

30.07.2025 Nach dem Bekanntwerden expliziter Blogeinträge ist ein österreichischer Botschafter von seinem Posten in einem EU-Land abgezogen worden. Das Außenministerium bestätigte am Mittwoch gegenüber der APA die Abberufung. Die Affäre wirft auch Fragen nach möglichen dienstrechtlichen Konsequenzen auf.

Skurriles Verbot: In diesem Ort ist das Sterben untersagt

30.07.2025 Seit 1999 gilt im andalusischen Ort Lanjarón ein kurioses Verbot.

Nach rundem Tisch: Polizei entschuldigt sich nach Peršmanhof-Einsatz

30.07.2025 Nach einem umstrittenen Polizeieinsatz bei einem antifaschistischen Camp am Peršmanhof in Kärnten fand ein Runder Tisch mit Behörden auf Einladung von Landeshauptmann Peter Kaiser statt. Der stellvertretende Landespolizeidirektor, Markus Plazer, entschuldigte sich bei Bernard Sadovnik vom Volksgruppenbeirat, einem Nachkommen der Familie vom Peršmanhof.

Zwei Jahre verschwunden: 61-jähriger Österreicher tot in Kroatien gefunden

31.07.2025 Ein tragisches Ende hat die monatelange Suche nach einem vermissten Wiener genommen: Auf der kroatischen Insel Krk wurden nun die sterblichen Überreste des 61-Jährigen entdeckt. Der Mann war seit zwei Jahren verschwunden.

Wegen technischem Fehler: Gesamter Luftraum über London gesperrt

31.07.2025 Ein schwerer technischer Defekt legte am Mittwoch den Luftraum über London lahm. Flüge wurden gestrichen, Starts landesweit gestoppt.

Kommentar: Vorarlberger Bettenturmdenken

30.07.2025 Hohenems warf alles in die Waagschale. Bürgerinitiative, Politiker der Opposition und der Bürgermeisterpartei, der Bürgermeister selbst, mehrere seiner Amtsvorgänger, externe Mediziner – alle kämpften umsonst. Im Jahr 2007 schloss die Geburtenstation am Landeskrankenhaus Hohenems. Nun wiederholt sich die Geschichte andernorts. Bürgermeister wollen um ihre Geburtenstation kämpfen und liefern damit eine Antwort auf die Frage, weshalb

Wanderung endet tödlich: Österreicher stürzt in den Dolomiten ab

30.07.2025 Ein 79-jähriger Wanderer aus Österreich ist am Dienstagabend nach einem schweren Sturz in den Dolomiten ums Leben gekommen. Der Mann war mit einer Gruppe auf einem Wanderweg in der Provinz Belluno unterwegs, als er das Gleichgewicht verlor und rund 20 Meter in die Tiefe stürzte.

Neue Trinkgeld-Regeln erhitzen die Gemüter

30.07.2025 Ab 2026 wird die neue Trinkgeldpauschale auch in Vorarlberg Pflicht. Die NEUE hat sich in der heimischen Gastronomie umgehört. Die Meinungen gehen von pragmatischer Zustimmung bis zu klarer Ablehnung.

Das sind die neuen Spar-Märkte im Land – und das erwartet die Kunden

31.07.2025 Der größte Lebensmittelhändler Vorarlbergs hat heuer ein ambitioniertes Investitionsprogramm mit neuen und modernisierten Märkten. Für die Kunden bedeutet das mehr Angebot, eine moderne Präsentation und flächendeckende Nahversorgung.

Einjähriger Held: Baby beißt tödliche Kobra und überlebt

30.07.2025 In Bankatwa (Bihar) begegnete der einjährige Govinda Kumar beim Spielen einer Indischen Kobra. Anstatt zu fliehen, biss er die Schlange tödlich – und überlebte dank rascher medizinischer Hilfe.

Indien: Kleinkind beißt Kobra – und überlebt den Angriff

30.07.2025 Ein unglaublicher Vorfall in Indien sorgt für Aufsehen: Ein zwei Jahre alter Bub wird von einer Kobra angegriffen – doch er beißt die Giftschlange tot. Die Ärzte sprechen von einem medizinischen Wunder.

Familie mit fünf Kindern flüchtet vor Zimmerbrand in Wien-Leopoldstadt

30.07.2025 Am Mittwoch wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem Wohnungsbrand in der Leopoldstadt gerufen.

"Ein Opfer seiner selbst": Donald Trump über die Absetzung von "The Late Show"

30.07.2025 Der US-Sender CBS hat angekündigt, dass "The Late Show" mit Stephen Colbert im Mai 2026 eingestellt wird, was Spekulationen über politische Motive hinter dieser Entscheidung nach einem kürzlich beigelegten Rechtsstreit mit der Trump-Regierung ausgelöst hat. Donald Trump selbst weist die Anschuldigungen von sich.

Wiederbetätigungsverfahren gegen FPÖ-Politiker nach SS-Lied-Skandal eingestellt

30.07.2025 Die Staatsanwaltschaft Wien hat die Ermittlungen gegen die FPÖ-Politiker Harald Stefan, Martin Graf und Norbert Nemeth wegen des Verdachts auf nationalsozialistische Wiederbetätigung eingestellt, dies bestätigte die Behördensprecherin Nina Bussek. Gleichzeitig wies das Oberlandesgericht Wien eine Klage der FPÖ-Politiker gegen den "Standard" ab.

"Arbeitsplätze sind in Gefahr": Gewerkschaften mit heftiger Kritik an EU-Zollkompromiss

30.07.2025 Die österreichischen Gewerkschaften PRO-GE und GPA warnen nach dem Zollkompromiss mit den USA vor Gefahren für heimische Arbeitsplätze und kritisieren die EU-Nullzölle.

SS-Lied: Wiederbetätigungsverfahren gegen FPÖ-Politiker eingestellt

30.07.2025 Nach dem SS-Lied bei einer Trauerfeier hat die Staatsanwaltschaft das Wiederbetätigungsverfahren gegen drei FPÖ-Politiker eingestellt. Das OLG Wien erklärte die Berichterstattung des "Standard" in zweiter Instanz für rechtlich zulässig.

Aggressiver Fluggast aktiviert Notrutsche auf Parkposition

30.07.2025 Ein 56-jähriger Österreicher hat am Mittwochmorgen am Flughafen Wien für einen beispiellosen Zwischenfall gesorgt.

Von Sprachförderung bis Familiennachzug: Wie die Fluchtbewegung Österreichs Schulen geprägt hat

30.07.2025 Angesichts der Flüchtlingsbewegung aus Syrien seit 2015 haben Österreichs Schulen zahlreiche Maßnahmen zur Sprachförderung und Integration ergriffen, deren Ausführung bis heute diskutiert wird. Nicht alles ist dabei glattgelaufen.

Tausende Fans nehmen Abschied von Ozzy Osbourne

30.07.2025 Letztes Geleit führt auch zur Black-Sabbath-Brücke - Beisetzung in privater Zeremonie

Bundesregierung trauert um Tote des Helikopter-Absturzes

30.07.2025 Nach dem tödlichen Absturz eines Bundeswehrhubschraubers bei Grimma in Sachsen hat die Bundesregierung am Mittwoch ihr Beileid ausgedrückt. Zwei Besatzungsmitglieder kamen ums Leben, ein drittes wird weiterhin vermisst. Die Ursache des Unglücks ist noch unklar.

E-Wirtschaft fordert Nachbesserungen beim Elektrizitätswirtschaftsgesetz

30.07.2025 Das geplante Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) wird von der österreichischen E-Wirtschaft insgesamt positiv gesehen, in manchen Bereichen sei der Entwurf noch unausgereift. Verbund-Chef Michael Strugl warnt vor steigenden Stromkosten.

Musikvielfalt in Montafon

30.07.2025 Die Resonanzen 2025 finden vom 31. Juli bis zum 6. September statt.

Die heimlichen Stars des Szene Openairs

30.07.2025 Für den musikalischen Nachwuchs in Vorarlberg ist das Szene Openair von unschätzbarem Wert.

Spitalsreform: “Man muss sich mit bestehender Infrastruktur durchwursteln”

30.07.2025 Für Gesundheitsexperte Armin Fidler sieht eine ideale Lösung für die Zukunft anders aus.

Auf Snapchat Geld gefordert: 16-Jähriger in Wien wegen Erpressung verurteilt

30.07.2025 Ein 16-Jähriger wurde am Wiener Landesgericht wegen Erpressung und Körperverletzung zu drei Monaten auf Bewährung verurteilt, nachdem er einen 14-Jährigen unter Androhung von Gewalt um Geld erpresst hatte.

Zucker, Zusatzstoffe, Verpackungsmüll: AK-Test kritisiert Quetschies

31.07.2025 Frucht- und Milch-Quetschies für Kleinkinder enthalten oft zu viel Zucker und Zusatzstoffe – Konsumentenschützer raten zu Zurückhaltung.

Ermittlungen nach Villach-Anschlag vor Abschluss

30.07.2025 Nach dem Terroranschlag in Villach, bei dem ein 23-jähriger Syrer einen 14-jährigen Jungen tötete und fünf weitere Personen schwer verletzte, steht eine Anklage möglicherweise kurz bevor. Die Ermittlungen gegen den Verdächtigen sind fast abgeschlossen, wie die Staatsanwaltschaft Klagenfurt mitteilte.

Bahnübergangs-Unfall fordert Todesopfer in Oberösterreich

30.07.2025 Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich Mittwochfrüh im oberösterreichischen Aurolzmünster (Bezirk Ried im Innkreis), wo ein Auto auf einem Bahnübergang von einem Triebwagen der Hausruckbahn erfasst wurde. Für die Lenkerin oder den Lenker des Fahrzeugs kam jede Hilfe zu spät.

Teilzeit-Debatte in Österreich: Hattmannsdorfer will Geringfügigkeitsgrenze aufheben

30.07.2025 Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) plant, die Geringfügigkeitsgrenze aufgrund der hohen Teilzeitquote in Österreich einzufrieren, während er zugleich die Einkommensgrenzen für Sozialleistungen überprüfen möchte, da diese Anreize bieten könnten, in Teilzeit zu verbleiben.

AUA-Flugbegleiter nach Landung am Flughafen Wien bedroht

30.07.2025 Nachdem ein Flugzeug der Austrian Airlines am Mittwochvormittag am Flughafen Wien in Schwechat gelandet war, hat ein Passagier die Crewmitglieder bedroht.

Ein Abend, der verschwinden darf

30.07.2025 Neben einer Lesung von Lukas Wagner hat auch das Publikum die Möglichkeit, sich zu beteiligen.

Tiroler Familie nach Erdbeben in Japan von Strand evakuiert

30.07.2025 Der Strandbesuch einer österreichischen Familie auf der japanischen Insel Ishigaki in der Präfektur Okinawa endete am Mittwochmorgen Ortszeit unerwartet.

Autolenker nach Kollision mit Zug in OÖ tot

30.07.2025 In Oberösterreich ist es am Mittwoch zu einer Kollision eines Autos mit einem Zug gekommen.

Auf Kuschelkurs mit Ex-Politiker: Ist das Katy Perrys Neuer?

30.07.2025 Erst vor Kurzem trennte sich Sängerin Katy Perry von Schauspieler Orlando Bloom - jetzt trutelt sie wieder.

Hattmannsdorfer will Geringfügigkeitsgrenze einfrieren

30.07.2025 Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) will im Kampf gegen die hohe Teilzeitquote in Österreich die Geringfügigkeitsgrenze einfrieren. Für steuerliche Anreize in Richtung Vollzeit fehle derzeit der finanzielle Spielraum – stattdessen setzt der Minister auf strukturelle Änderungen im Sozialsystem.