Wegen technischem Fehler: Gesamter Luftraum über London gesperrt
Am frühen Nachmittag trat im britischen Kontrollzentrum Swanwick nahe London ein schwerwiegendes technisches Problem auf. Laut der europäischen Flugsicherungsbehörde Eurocontrol war das sogenannte „London Control Area“ zeitweise nicht verfügbar. Aus Sicherheitsgründen wurde die Anzahl der Flugzeuge im britischen Luftraum drastisch reduziert, wie der britische Flugsicherer NATS bestätigte.
Abflüge gestoppt – landesweite Auswirkungen
Sowohl am Londoner Großflughafen Heathrow als auch am Flughafen Gatwick wurden alle Starts zunächst ausgesetzt. Auch London City Airport und Edinburgh meldeten Einschränkungen. Der Flughafen Gatwick erklärte, das Problem habe den gesamten Abflugverkehr im Vereinigten Königreich betroffen.
Ursache möglicherweise Radarfehler
Britische Medien spekulierten über ein mögliches Radarproblem im Kontrollzentrum, was auf einen schwerwiegenden Software- oder Computerfehler hindeuten könnte. Bestätigt wurde dies bislang nicht. Bereits im Sommer 2023 hatte ein ähnlicher Vorfall zu massiven Flugausfällen und Verspätungen geführt – damals strandeten über 700.000 Passagiere.
Normalbetrieb wird schrittweise aufgenommen
Am späten Mittwochnachmittag meldeten Techniker, dass das betroffene System wiederhergestellt wurde. „Wir sind dabei, den normalen Betrieb im Raum London wieder aufzunehmen“, hieß es von offizieller Seite. Passagiere wurden gebeten, sich laufend bei den Airlines über den Status ihrer Flüge zu informieren.
(VOL.AT)