AA

Szene Openair: Matschweg als Laufsteg

1.08.2025 Auf dem Szene-Openair wird Kleidung zum Ausdruck von Persönlichkeit, Gruppenzugehörigkeit und Wetterfestigkeit zugleich.

Obdachlose in Wien-Brigittenau festgenommen

1.08.2025 Zwei Obdachlose sorgten in der Nacht auf Freitag für Polizeieinsätze in Wien-Brigittenau.

Sanierungspflicht für Gemeinden nimmt Formen an

1.08.2025 Bis Mitte Oktober müssen alle Gemeinden ein Gebäudeinventar vorlegen. Für Kleinstgemeinden ist das herausfordernd.

Der Reiz der Twitter-Poetik

1.08.2025 „Das All im eignen Fell“ von Clemens J. Setz verschaft Flüchtigem ein langes Leben.

Betrunkener ging in Wien-Landstraße mit Messer auf Kinder los

1.08.2025 Der betrunkene 48-Jährige hat am Donnerstagabend im Innenhof eines Mehrparteienhauses in Wien-Landstraße versucht, Kinder mit einem Klappmesser anzugreifen.

Benko-Anklage ist rechtskräftig

1.08.2025 Die Anklage der WKStA gegen den Signa-Gründer Rene Benko wegen betrügerischer Krida ist nun rechtskräftig. Laut einer Sprecherin des Landesgerichts Innsbruck legte Benkos Verteidigung innerhalb der Frist keinen Einspruch ein.

Nulllohnrunde für Politiker auch in diesen Bundesländern

1.08.2025 Nachdem die Regierung eine Nullrunde für Politiker auf Bundesebene bekannt gegeben hat, sind am Freitag auch in den Bundesländern ähnliche Diskussionen entstanden.

Betrügerische Krida: Anklage gegen René Benko rechtskräftig

1.08.2025 Die erste Anklage gegen den ehemaligen Signa-Chef René Benko ist rechtskräftig. Wie das Landesgericht Innsbruck am Freitag gegenüber der APA mitteilte, legte Benkos Verteidigung innerhalb der zweiwöchigen Frist keinen Einspruch ein.

Folgenschwere Entscheidungen

1.08.2025 Brigitte Herrmann veröffentlicht Romanbiografie über die Malerin Stephanie Hollenstein.

Vorarlberg setzt ebenfalls Nulllohnrunde auf Landesebene um

1.08.2025 Die Bundesregierung will mit der Nulllohnrunde einen Beitrag zur Budgetkonsolidierung leisten. Die Bundesländer ziehen zum Teil nach.

Kritik wegen Wartezeiten auf private Krankentransporte in Wien

1.08.2025 Die Grünen haben Kritik in puncto Wartezeiten auf private Krankentransporte in Wien geübt.

EU lässt Scanner zu: Fällt nun Regel für Flüssigkeit im Handgepäck?

1.08.2025 In der EU ist der Weg geebnet für ein Ende der Begrenzung von Flüssigkeitsmengen bei Flugreisen. Die Europäische Union hat Scanner genehmigt, die in der Lage sind, flüssige Sprengstoffe zuverlässig zu erkennen und somit theoretisch größere Flaschen im Handgepäck erlauben, erklärte eine Sprecherin der EU-Kommission. Weitere Schritte liegen nun in der Verantwortung der Flughäfen.

"Zu wenig Belastbarkeit, kaum Mathe-Grundlagen" – Ausbildungsbetriebe kritisieren massive Defizite bei Schulabgängern

1.08.2025 Betriebe warnen: Eignung vieler Jugendlicher reicht nicht mehr aus. Die jüngste Ausbildungsumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) bringt es auf den Punkt: Viele Jugendliche gelten aus Sicht der Betriebe nicht mehr als ausbildungsreif. Ein Phänomen, das man auch in Vorarlberg kennt.

Mann bedrohte Nachbarn im Burgenland mit Machete

1.08.2025 Im Burgenland sind am Donnerstag Personen mit einer Machete bedroht worden. Verletzte gab es dabei nicht.

"Sie war ein Bergmädel": Thomas Huber trauert um Laura Dahlmeier

1.08.2025 Nach dem Tod von Laura Dahlmeier am Laila Peak spricht Bergsteiger Thomas Huber über ihre letzte Expedition – und über eine Bergfreundschaft, die nun tragisch endete.

Migrations-Hammer in der EU: Es geht um sichere Herkunftsländer

1.08.2025 Der Europäische Gerichtshof (EuGH) erhöht mit einem Urteil die Hürden für die Festlegung sicherer Herkunftsstaaten für beschleunigte Asylverfahren.

Kommentar: Sommerloch mit Kanzlerfüllung

1.08.2025 Ein Sommerinterview des Bundeskanzlers – traditionell eine jener Bühnen, auf denen der Regierungschef wenigstens einmal im Jahr den Anschein von Vision, Haltung oder gar Mut erwecken könnte. Christian Stocker hat diese Bühne vergangene Woche bei der Austria Presse Agentur betreten – und sie mit einer Mischung aus Banalität, Selbstberuhigung und politischer Duckmäuserei wieder verlassen. Wer

Erneut illegale Schönheitsklinik in Wien aufgeflogen

1.08.2025 Nachdem eine illegale Schönheitsklinik in Wien-Simmering aufgedeckt wurde, wurde nun ein weiterer Fall in Wien-Favoriten dank eines anonymen Hinweises aufgedeckt.

Schweiz trifft Trumps Zollhammer - Höchster Zolltarif Europas

1.08.2025 Die Schweiz sieht sich mit dem höchsten US-Zolltarif Europas konfrontiert: 39 Prozent – deutlich mehr als ursprünglich angekündigt.

Steiermark: Nächtliche Bankomatsprengung

1.08.2025 Die Steiermark ist Ort einer nächtlichen Bankomatsprengung geworden.

Arbeitsmarkt: Endlich eine leichte Entspannung im Juli

5.08.2025 Erstmals seit August 2024 ist die Zahl der arbeitslos gemeldeten Personen in Vorarlberg wieder unter die Marke von 10.000 gesunken. Doch von einer Trendwende zu sprechen, sei zu früh.

Zumtobel schließt US-Werk mit 70 Beschäftigten

1.08.2025 Bereits zweites Werk, das heuer geschlossen wird.

Schüsse auf Einbrecher in Salzburg: 29-Jähriger tot

1.08.2025 Jener Mann, der am Donnerstag bei einem Einbruchsversuch in der Stadt Salzburg vom Bewohner eines Einfamilienhauses angeschossen wurde, ist laut Exekutive im Universitätsklinikum Salzburg seinen Verletzungen erlegen.

Keine Entspannung: Inflation steigt im Juli auf 3,6 Prozent

1.08.2025 Energie verteuerte sich nach 3,5 Prozent im Juni auf 4,3 Prozent. Insbesondere Gas und Heizöl wirkten im Juli weniger preisdämpfend als im Vormonat.

Arbeitslosigkeit in Österreich steigt im Juli um 5,2 Prozent

1.08.2025 Im Juli waren laut Angaben des Sozialministeriums 359.374 Personen in Österreich arbeitslos gemeldet oder nahmen an einer Schulung des Arbeitsmarktservice (AMS) teil.

Arbeitslosigkeit zog im Juli deutlich an

1.08.2025 Die Arbeitslosigkeit hat im vergangenen Monat im Vergleich zum Juli 2024 deutlich zugenommen.

Inflation kletterte im Juli auf Jahreshoch

1.08.2025 Die Inflation hierzulande ist im vergangenen Monat laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 3,5 Prozent gestiegen. "Damit erreicht die Inflation den höchsten Wert seit April 2024", so der fachstatistische Generaldirektor der Behörde, Thomas Burg, am Freitag laut Mitteilung.

Zehnjährige auf Sommerrodelbahn in Oberösterreich schwer verletzt

1.08.2025 Auf einer Sommerrodelbahn in Schönau (Bezirk Freistadt) ist Donnerstagnachmittag eine Zehnjährige bei einem Auffahrunfall schwer verletzt worden.

Gerhard Fehr: "Trump bleibt ein unberechenbarer Akteur"

1.08.2025 Die VN fragen den angewandten Verhaltensökonomen Gerhard Fehr: Drei Fragen, drei Antworten dazu, was der Zolldeal mit den USA für Europa und den Standort Österreich bedeutet.

Vorhang auf für rot-weiß-rote Polarforschungsstation

1.08.2025 Die Polarforschungsstation auf der grönländischen Insel Ammassalik befand sich bislang im Probebetrieb. Für die Uni Graz ist diese in Österreich ein Alleinstellungsmerkmal.

Silvretta Hochalpenstraße: So sieht die Baustelle derzeit aus

1.08.2025 Regenfälle verzögerten heuer immer wieder die geplante Öffnung der Silvretta Hochalpenstraße. VOL.AT war vor Ort und hat sich die Baustelle im Bereich des Murenabgangs angeschaut.

Kommentar: Beispiel Haselmaus

1.08.2025 Die Bundesregierung will Genehmigungsverfahren vor allem bei Infrastrukturprojekten wie Kraftwerken beschleunigen. Staatssekretär Schellhorn erklärte in der Pressekonferenz zornig, dass eine Verfahrensdauer von zehn Jahren wie etwa für das Speicherkraftwerk Kühtai keinesfalls akzeptabel sei. Das Beispiel war nicht besonders klug gewählt. Das Auffüllen eines ganzen Gebirgstales mit Hilfe eines 113 Meter hohen Staudamms ist halt auch

Neue Zölle gelten erst ab 7. August

1.08.2025 Die neuen US-Zölle für Importe aus dem Ausland treten laut einem US-Regierungsbeamten erst am 7. August in Kraft, nicht bereits an diesem Freitag.

Regierung für Nulllohnrunde im Bund

1.08.2025 ÖVP, SPÖ und NEOS haben sich auf eine Nulllohnrunde verständigt. Auch die Politik müsse "einen Beitrag zur Budgetkonsolidierung leisten" und mit gutem Beispiel vorangehen, so die drei Parteichefs.

Politikergehälter: Regierung will erneut Nulllohnrunde im Bund

1.08.2025 Die Regierung verordnet sich selbst und den anderen Spitzenverdienern auf Bundesebene eine neuerliche Nulllohnrunde.

Der Drache im Vorstand: Chinas Hunger auf europäische Firmen ist ungestillt

1.08.2025 JD.com übernimmt Ceconomy – und damit MediaMarkt und Saturn – für vier Milliarden Euro. Was wie ein Geschäft im Einzelhandel aussieht, ist in Wahrheit Teil eines langfristigen Investitionsmusters: Chinas Einfluss in Europa wächst seit Jahren durch gezielte Übernahmen und Standortgründungen. Eine VOL.AT-Recherche zeigt, welche Branchen besonders betroffen sind – und warum Europas Antwort längst überfällig ist.

Neues EU-Einreise-/Ausreisesystem startet ab 12. Oktober

1.08.2025 Das neue Entry/Exit-System (EES) der Europäischen Union wird ab 12. Oktober 2025 schrittweise eingeführt. Ziel ist eine moderne, lückenlose Erfassung der Ein- und Ausreisen von Drittstaatsangehörigen an den EU-Außengrenzen.

Global 2000 Test: So viele Pestizide stecken in Wassermelonen

31.07.2025 Regelmäßige Tests der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 belegen, dass Wassermelonen nahezu frei von Pestizid-Rückständen sind. Dies gilt sowohl für biologisch als auch für konventionell angebaute Melonen.

US-Theatermagier und Künstler Robert Wilson 83-jährig gestorben

1.08.2025 Robert Wilson, einflussreicher Theater- und Opernregisseur und visionärer Künstler, ist am Donnerstag im Alter von 83 Jahren in Water Mill, New York, nach kurzer, aber schwerer Krankheit gestorben.

Flamingo-Küken im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft

31.07.2025 Zwischen den eleganten Rosa Flamingos im Wiener Tiergarten Schönbrunn tummelt sich jetzt flauschiges, graues "Klein-Federvieh": Nach rund 28 Tagen Brutzeit sind neun Küken geschlüpft, weitere Eier werden noch bebrütet.