AA

Amoklauf in Graz – 600 Blutspenden am Dienstag bis tief in die Nacht

11.06.2025 Dem Aufruf des Roten Kreuzes zum Blutspenden nach dem Amoklauf in Graz sind schon am Tag des Geschehens viele Menschen gefolgt: Rund 600 Blutkonserven wurden noch am Dienstag bis tief in die Nacht gespendet, der letzte Spender wurde um 2:00 Uhr verabschiedet.

Auto in Leibnitz beschossen – Polizei ermittelt nach Zwischenfall kurz nach Amoklauf in Graz

11.06.2025 Nur wenige Stunden nach dem Amoklauf in Graz wurde in Leibnitz ein Auto während der Fahrt beschossen. Die Polizei geht von einem gezielten Angriff mit einer Stahlkugel aus.

Schüsse während Matura: Neue Details zum Amoklauf in Graz

12.06.2025 Nach dem Amoklauf in einem Grazer Gymnasium rekonstruiert die Polizei derzeit den Tatablauf im Gebäude. Auch weitere Details zum 21-jährigen Schützen wurden bekannt.

Amoklauf von Graz wirkt sich auf andere Schulen aus

11.06.2025 Der Amoklauf von Graz bleibt hierzulande nicht ohne Folgen für andere Schulen.

EZB warnt vor Gold-Krise: Preisexplosion könnte Finanzmärkte erschüttern

11.06.2025 Die Europäische Zentralbank schlägt Alarm: Die anhaltend hohe Nachfrage nach physischem Gold könnte das Finanzsystem destabilisieren – ein möglicher Crash hätte weltweite Folgen.

Expertin Stainer-Hämmerle analysiert die ersten 100 Tage der Minister: “Er ist bislang unauffällig”

11.06.2025 Wer hat bisher überzeugt? Und wer war eine Enttäuschung? Kathrin Stainer-Hämmerle über die Leistung der Ministerinnen und Minister.

Mit den Wiener Linien am 15. Juni gratis in die Klimt Villa

11.06.2025 Wiener-Linien-Jahreskarteninhaber können am 15. Juni kostenlos die Klimt Villa besuchen und exklusive Einblicke in Gustav Klimts Ateliergeschichte gewinnen.

Forderungen nach Waffenverbot für Privatpersonen

11.06.2025 Die Grünen sowie die Bürgermeisterin der vom Amoklauf betroffenen Stadt Graz wollen ein Waffenverbot für Privatpersonen.

Versuchter Raubüberfall in Wien-Floridsdorf: Anrainer hielten Täter fest

11.06.2025 In Wien-Floridsdorf wurde eine 23-jährige Frau Opfer eines versuchten Raubs. Ein 20-jähriger Slowake versuchte, ihr Handy zu stehlen, wurde jedoch von Anrainern aufgehalten.

Stadtchefs von Hamburg und Zürich in Wien

11.06.2025 Die Stadtchefs von Hamburg und Zürich statten Wien einen Besuch ab.

Tesla-Robotaxis starten am 22. Juni – mit Begleitfahrzeugen und Fernüberwachung

11.06.2025 Tesla will am 22. Juni mit dem eigenen Robotaxi-Dienst starten. Die Fahrzeuge sind nicht vollständig autonom, sondern werden überwacht – sowohl aus nächster Nähe als auch aus der Ferne.

Brutale Szenen in Wien-Floridsdorf: Nach Raubüberfall eigene Schwester verprügelt

11.06.2025 In Wien-Floridsdorf wurde ein 18-Jähriger von einer Gruppe Männer attackiert und ausgeraubt. Wenig später alarmierte die Schwester des Täters erneut die Polizei.

Neue Ermittlungsdetails zu dem Amokläufer Arthur A.

12.06.2025 Neue Details zu Arthur A., dem Amokschützen von Graz: Er wuchs bei seiner Mutter auf und der Vater stammt aus Armenien. Die Polizei versucht weiter, das Tatmotiv zu entschlüsseln.

3x3-Basketballer duellieren sich wieder in Wien

11.06.2025 3x3-Basketball ist diese Woche am Wiener Heumarkt zu sehen. Das Masters-Event der World Tour startet am Donnerstag.

100 Tage Schwarz-Rot-Pink: Finanzprobleme und Föderalismusreform im Fokus

11.06.2025 Budgetsanierung, Reformen der Pensionen und eine einheitliche Sozialhilfe gehören zu den ersten Punkten, die die neue Regierung auf der Agenda hat.

Festnahmen bei Demo vor israelischer Botschaft in Wien

11.06.2025 Bei einer nicht angemeldeten Versammlung vor der israelischen Botschaft wurden am Dienstag acht Personen festgenommen, nachdem sie trotz mehrfacher Aufforderung der Polizei, das Gelände zu räumen, einen Sitzstreik abgehalten hatten.

"Wish you were queer": Wiener Linien feiern den Pride Month

11.06.2025 Die Wiener Linien unterstützen den Pride Month mit verschiedenen Aktionen, darunter die Regenbogenparade und eine Kampagne zur Sichtbarkeit queerer Stimmen, um Vielfalt, Solidarität und Inklusion in der Stadt zu fördern.

Nach Amoklauf in Graz: So viele Waffenbesitzer gibt es in Wien

11.06.2025 Wien liegt bei der Zahl der privaten Waffenbesitzer österreichweit auf Platz vier. An der Spitze steht Niederösterreich.

Jeder 23. Österreicher besitzt eine Waffe – neue Zahlen veröffentlicht

11.06.2025 Noch nie waren so viele Menschen in Österreich im Besitz registrierter Schusswaffen wie Mitte 2025. Besonders viele Waffenträger leben in Niederösterreich.

Durchschnittsmiete in Österreich erstmals bei 10 Euro pro Quadratmeter

11.06.2025 Erstmals seit Beginn der Erhebung 1974 liegt die Durchschnittsmiete in Österreich bei 10 Euro pro Quadratmeter – Kleinwohnungen treiben den Preis nach oben.

Wie Waffenverbote mit Mord- und Suizidraten zusammenhängen

11.06.2025 Mit der Zahl der Waffen sinkt die Zahl der Morde und Suizide. Australien zeigte es vor.

Amoklauf in Graz: Getötete Opfer zwischen 14 und 17 Jahre alt - Polizei reagiert auf neue Drohungen

11.06.2025 Nach dem Amoklauf am BORG Dreierschützengasse in Graz hat die Polizei am Mittwoch die Identität der Opfer teilweise bestätigt: Acht der Getöteten waren Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 bis 17 Jahren. Ein Todesopfer war erst 14 Jahre alt.

EZB: Löhne steigen heuer deutlich langsamer

12.06.2025 Die Löhne in der Währungsunion werden der Europäischen Zentralbank (EZB) zufolge heuer deutlich langsamer wachsen.

Wohnen so teuer wie noch nie: Durchschnittsmiete erstmals bei 10 Euro pro Quadratmeter

11.06.2025 Im ersten Quartal 2025 hat die durchschnittliche monatliche Miete inklusive Betriebskosten erstmals 10,0 Euro pro Quadratmeter erreicht. Nach Angaben von Statistik Austria betrug die durchschnittliche Miete 663,8 Euro pro Hauptmietwohnung. Das bedeutet einen Anstieg von 1,0 Prozent im Vergleich zum vorherigen Quartal und 3,1 Prozent verglichen mit dem ersten Quartal 2024. Die Nettomiete ohne Betriebskosten erhöhte sich im Jahresvergleich um 2,7 Prozent auf 7,5 Euro pro Quadratmeter.

Nächstes Opfer der Signa-Pleite: Kunstforum in Wien endgültig vor dem Aus

11.06.2025 Das Bank Austria Kunstforum Wien muss im Zuge der Signa-Insolvenz seinen Standort an der Wiener Freyung zum 31. August schließen. Die Suche nach einer alternativen Trägerstruktur mit neuen Sponsoren ist gescheitert.

Amoklauf in Graz - Österreichweite Trauerminute abgehalten

11.06.2025 Einen Tag nach dem Amoklauf an einer Grazer Schule mit elf Toten ist am Mittwoch um 10.00 Uhr eine österreichweite Gedenkminute abgehalten worden.

Paragleiterinnen in Salzach gestürzt

11.06.2025 Dienstagnachmittag sind zwei Paragleiterinnen in Bramberg im Salzburger Pinzgau bedingt durch starke Windströmungen in die Salzach gestürzt.

Österreich steht still: Trauerminute nach Amoklauf an Grazer Schule abgehalten

11.06.2025 Österreich hat mit einer landesweiten Gedenkminute der Opfer des Amoklaufs am Grazer BORG Dreischützengasse gedacht.

Internationale Pressestimmen zum Amoklauf in Graz

11.06.2025 Zahlreiche internationale Medien schreiben am Mittwoch über den Amoklauf an einer Schule in Graz. Eine Übersicht.

Strengere Maßnahmen der Wiener Linien: Hier geht es Falschparkern jetzt an den Kragen

11.06.2025 Die Wiener Linien und die Stadt Wien ergreifen verschärfte Maßnahmen gegen Falschparker, um den öffentlichen Nahverkehr zu beschleunigen und belohnen Pendler durch die Neugestaltung von Straßen mit zusätzlichem Grün.

Musk "bedauert" einige seiner Äußerungen über Trump

11.06.2025 Elon Musk und Donald Trump lieferten sich zuletzt einen verbalen Schlagabtausch. Nun zeigt sich Musk reumütig – doch der Riss zwischen den beiden scheint tief.

Rohrbombe und Abschiedsvideo nach Grazer Amoklauf entdeckt

11.06.2025 Nach dem Amoklauf an einer Schule in Graz haben Ermittler bei einer Hausdurchsuchung in der Wohnung des mutmaßlichen Täters eine selbstgebaute, nicht funktionstüchtige Rohrbombe sichergestellt.

Amoklauf in Graz - Rohrbombe bei Hausdurchsuchung gefunden

11.06.2025 Nach dem tödlichen Amoklauf an einer Grazer Schule entdeckte die Polizei bei einer Hausdurchsuchung eine nicht funktionsfähige Rohrbombe und ein Abschiedsvideo. Zehn Menschen starben bei der Attacke.

"Zusammen für Graz": Trauerminute auch bei Wiener Öffis

11.06.2025 Nach den Schüssen in einem Oberstufenrealgymnasium in Graz wird am Mittwoch um 10 Uhr eine Trauerminute abgehalten. Dieser schließen sich auch die Wiener Linien an.

Drohnenangriff auf Charkiw: Zwei Tote und über 50 Verletzte

11.06.2025 Bei einem russischen Drohnenangriff auf die ostukrainische Stadt Charkiw starben zwei Menschen, mehr als 50 wurden verletzt – darunter acht Kinder. Die EU reagiert mit neuen Sanktionsplänen.

Autobranche in voller Panik: Knappheit bei Seltenen Erden befürchtet

11.06.2025 Die weltweite Autoindustrie ist in hellem Aufruhr. Der Grund: Die chinesische Regierung erschwert die Ausfuhr von einigen Seltenen Erden.

Amoklauf Graz: Wie Eltern damit umgehen sollen

11.06.2025 Expertin gibt Tipps für Eltern und Lehrer, die von Kindern darauf angesprochen werden.

Über zwei Drittel der Österreicher nutzen Künstliche Intelligenz

11.06.2025 Künstliche Intelligenz (KI) wird in Österreich zunehmend im Alltag integriert: 70 Prozent der befragten Konsumenten nutzen einen KI-Dienst zumindest gelegentlich - bei der Generation Z sind es sogar 95 Prozent. Außerdem berichteten über zwei Drittel der befragten Unternehmen, die Technologie bereits einzusetzen. Diese Informationen stammen aus einer Umfrage des Handelsverbands, die vom Marktforschungsinstitut Reppublika in Zusammenarbeit mit Google Austria durchgeführt und am Dienstag vorgestellt wurde.

Zweitwärmster bisher weltweit gemessener Mai

11.06.2025 Der vergangene Monat war weltweit der zweitwärmste bisher gemessene Mai.