Trump plant prunkvollen Ballsaal im Weißen Haus um 200 Millionen Dollar

Der neue Ballsaal soll im Ostflügel des Weißen Hauses entstehen und weitgehend vom Hauptgebäude getrennt sein. Geplant ist ein Festsaal mit Platz für 650 Personen und einer Fläche von rund 8400 Quadratmetern – deutlich mehr als der derzeitige East Room, der lediglich 200 Sitzplätze bietet.
Die Bauarbeiten sollen im September beginnen und noch vor dem Ende von Trumps zweiter Amtszeit abgeschlossen sein, die offiziell bis Jänner 2029 läuft.
Gold, Glanz und Kritik
Visualisierungen des Projekts zeigen einen hell gehaltenen Saal mit goldenen Kronleuchtern – ein Design, das an Trumps Luxusresort Mar-a-Lago in Florida erinnert. Kritiker werfen dem Präsidenten übertriebenen Pomp und Selbstdarstellung vor. Das "New York Magazine" titelte etwa: "Trump verwandelt das Weiße Haus in Mar-a-Lago".


Finanzierung durch Spender und Trump selbst
Die geplanten Kosten belaufen sich laut Weißem Haus auf rund 200 Millionen Dollar (etwa 175 Millionen Euro). Finanziert werden soll das Projekt durch nicht näher genannte Spender sowie durch Trump selbst. Genauere Angaben zur Herkunft der Mittel oder zur rechtlichen Ausgestaltung der Finanzierung wurden bislang nicht gemacht.
(VOL.AT)