AA

Reanimations-Erfolg in Wien: Überlebenschancen deutlich gestiegen

23.04.2025 In Wien ist die Überlebenschance nach einem Herz-Kreislaufstillstand in den vergangenen 15 Jahren um zehn Prozentpunkte gestiegen.

Alte Parkscheine in Wien nicht mehr lange gültig

22.04.2025 Ab Januar 2025 hat die Stadt Wien die Parkgebühren auf 1,30 Euro pro halbe Stunde angehoben. Parkscheine, die vor dem 1. Januar dieses Jahres gekauft wurden, behielten zunächst ihre Gültigkeit. Diese Frist läuft bald ab, erinnert der ÖAMTC.

Südtirol-Autonomie: Sonderlandtag zur Frage endete mit Eklat

23.04.2025 Die Sondersitzung des Südtiroler Landtags zu der mit Rom ausverhandelten Reform des Autonomiestatuts samt Wiederherstellung verloren gegangener Kompetenzen ist am Dienstag mit einem Eklat vorzeitig zu Ende gegangen.

Konklave im Vatikan: Diese Kardinäle wählen den neuen Papst

24.04.2025 Wenn die Kardinäle nach der Beisetzung von Franziskus einen neuen Papst wählen, wird es zu einem Konklave kommen wie nie zuvor.

Kahlschlag im Ministerium: Rubio kürzt das US-Außenressort zusammen

23.04.2025 US-Außenminister Marco Rubio hat eine umfassende Umstrukturierung seines "aufgeblähten" Ministeriums angekündigt.

Papst-Tod: Franziskus' letzte Stunden

23.04.2025 Papst Franziskus ist am frühen Ostermontag in seiner Wohnung im vatikanischen Gästehaus Santa Marta verstorben - in großer Gelassenheit und ohne Leid, geht aus einer auf dem Portal "Vatican News" am Dienstag veröffentlichten Rekonstruktion seiner letzten Lebensstunden hervor.

Innenausschuss stimmt für Stopp des Familiennachzugs

22.04.2025 Der Innenausschuss des Nationalrats hat am Dienstag den vorübergehenden Stopp der Familienzusammenführung für Flüchtlinge beschlossen, mit den Stimmen der Regierungsparteien. Der Gesetzesentwurf soll bei der Nationalratssitzung am Freitag behandelt werden.

28-Jähriger in NÖ wollte Eltern anzünden: Unterbringung

22.04.2025 Am Dienstag hat in Krems der Prozess gegen einen 28-Jährigen mit einer Unterbringung in einem forensisch-therapeutischen Zentrum geendet.

24 Tote bei Angriff auf Touristen in indischer Region Kaschmir

23.04.2025 Bei einem Angriff bewaffneter Kämpfer auf eine Gruppe von Touristen im indisch kontrollierten Teil der Himalaya-Region Kaschmir sind einem Beamten zufolge mindestens 24 Menschen getötet worden.

"Pump for the Planet": Arnie ruft am Earth Day zu Klimaschutz-Workouts auf

22.04.2025 Hollywoodstar Arnold Schwarzenegger ruft am heutigen Earth Day dazu auf, mit Workouts unter dem Motto "Pump for the Planet" in den sozialen Medien ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Die Kampagne läuft bis zum "Austrian World Summit" am 3. Juni.

Erhebliche Schäden durch Brand in Pfarrkirche im Bezirk Melk

22.04.2025 In der Pfarrkirche Münichreith, im niederösterreichischen Bezirk Melk, hat ein Brand "erhebliche Schäden" verursacht.

Nächste Runde in KV-Verhandlungen für die chemische Industrie

23.04.2025 Am Mittwoch treffen sich die Sozialpartner in Wien zur dritten Verhandlungsrunde für den heurigen Kollektivvertrag (KV) in der chemischen Industrie mit ihren rund 50.000 Beschäftigten.

Tödlicher Faustschlag am Wiener Westbahnhof: Freispruch

22.04.2025 Am Dienstag ist ein 40 Jahre alter Mann am Wiener Landesgericht vom Vorwurf freigesprochen worden, am 19. August 2024 am Westbahnhof einem Bekannten einen tödlichen Faustschlag versetzt zu haben.

Landesregierung zurückhaltend: Kein "echtes" Bekenntnis zum Flughafen Altenrhein

23.04.2025 Neos-Anfrage an Landesrat: Sprichwörtliche Zurückhaltung bei der Beantwortung der Fragen zum Flughafen Altenrhein.

Das sind die aktuell größten Bedrohungen für Österreichs Wälder

22.04.2025 Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat per Aussendung am Dienstag bekannt gegeben, wie sich diverse Bedrohungen für Österreichs Wälder im vergangenen Jahr entwickelt haben.

Zahlreiche Österreicher bei Abschied von Papst Franziskus erwartet

22.04.2025 Zahlreiche Österreicher werden zur Trauerzeremonie für Papst Franziskus, die am Samstag auf dem Petersplatz in Rom stattfinden soll, erwartet.

Zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem

22.04.2025 Kunstraum Remise zeigt Arbeiten der slowenischen Künstlerin Živa Drvarič.

Wien-Wahl 2025: Start der Wahlbehelfe-Auslieferung

22.04.2025 Seit dem heutigen Dienstag werden in Wien zahlreiche Lieferungen mit eigens zusammengestellten Paketen auf den Weg geschickt. Dabei handelt es sich nicht etwa um verspätete Osterpräsente, sondern um jene Utensilien, die für die Gemeinderatswahl am Sonntag benötigt werden, wie beispielsweise Wahlzellen, Urnen oder Mobiliar. Das sorgt im Logistikcenter der Bundeshauptstadt für Hochbetrieb.

Von Nüssen bis Tofu: Land fördert Agrarideen

23.04.2025 Land setzt auf Zukunftsideen aus der Landwirtschaft. Bis zu 6000 Euro winken auch heuer wieder für kreative Projekte mit Bodenhaftung.

Dvořák, Smetana, Janáček – ein tschechisches Panorama

22.04.2025 Das Prague Royal Philharmonic Orchestra und Solist László Fenyö im Festspielhaus Bregenz.

Prozess nach geplantem Anschlag auf Wiener Regenbogenparade beginnt am 15. Juli

22.04.2025 Am 15. Juli findet am Landesgericht St. Pölten der Prozess gegen drei junge Männer statt, die wegen angeblicher Anschlagspläne auf die Wiener Regenbogenparade am 17. Juni 2023 im Visier des Verfassungsschutzes standen und vorübergehend verhaftet wurden. Gerichtssprecherin Birgit Eisenmagen bestätigte den Termin und gab an, dass derzeit nur ein Verhandlungstag geplant sei.

Künstlerische Entwürfe für Denkmal am Altan der Neuen Burg in Wien regen Debatte an

22.04.2025 Ein massiver, unbearbeiteter Granitblock aus dem Steinbruch des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen auf dem Altan der Neuen Burg: Einer von drei künstlerischen Entwürfen für ein fiktives Denkmal auf dem Altan der Neuen Hofburg, auf dem Adolf Hitler am 15. März 1938 seine "Anschlussrede" gehalten hat.

Diese Branche kommt in Vorarlberg ihrem Versprechen ganz nah

22.04.2025 Das Netz der Nahversorger in Vorarlberg ist weiterhin hoch: Im neun Gemeinden gibt es allerdings aktuell kein Lebensmittelgeschäft – das zeigt die neue Strukturanalyse der Branche.

“Sehen das Mercosur-Handelsabkommen kritisch, sind aber nicht total ablehnend”

22.04.2025 Eigentlich präsentierten Landeshauptmann und Landesrat eine Innovationsförderung für die Landwirtschaft. Doch auch der Sparkurs und Handelsabkommen kamen zur Sprache.

Wiener sitzt mit Masern in Vorarlberg fest

22.04.2025 Ein bestätigter Masernfall sorgt im Bezirk Dornbirn für Aufsehen: Ein Wiener war zu Besuch bei seinen Eltern und erkrankte dort.

Schockmoment für Passagiere: Flugzeug mit 280 Personen an Bord in Brand

22.04.2025 Mehr als 280 Passagiere haben ein Flugzeug in der US-Urlaubsmetropole Orlando räumen müssen, nachdem eines der beiden Triebwerke in Brand geraten war.

Rund 60 Kardinäle im Vatikan versammelt - Schönborn reist am Freitag nach Rom

22.04.2025 Nach dem Ableben von Papst Franziskus versammelten sich am Dienstag im Vatikan die ersten etwa 60 Kardinäle der Weltkirche. Während der rund eineinhalbstündigen Begegnung, der ersten sogenannten Generalkongregation, trafen sie mehrere bedeutende Entscheidungen für die kommenden Tage. Demnach wird der Leichnam des Papstes am Mittwochmorgen in den Petersdom gebracht. Kurz darauf haben die Menschen die Möglichkeit, von ihm Abschied zu nehmen. Die Beisetzung erfolgt am Samstag auf dem Petersplatz.

NEOS wollen Bildungsressort nach Wien-Wahl behalten

22.04.2025 Das Hauptanliegen der Wiener NEOS besteht darin, sich auch nach der Wien-Wahl in der Bundeshauptstadt mit dem Bildungssektor zu befassen. Dies betonten der Wiener Parteichef und Bildungsminister Christoph Wiederkehr sowie die NEOS-Bildungsstadträtin Bettina Emmerling am Dienstag während einer Pressekonferenz.

Anerkennung für Pflege: Schwerarbeitspension ab 2026

22.04.2025 Die Regierung möchte Pflegekräfte in die Schwerarbeitsverordnung aufnehmen. Eine neue Regelung soll mit 1. Jänner 2026 in Kraft treten. Das verkündete Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) am Dienstag bei einer Pressekonferenz.

"Pump for the Planet": Schwarzenegger rief am Earth Day zu Workouts für Klimaschutz auf

22.04.2025 Am heutigen Earth Day ruft Hollywoodstar Arnold Schwarzenegger dazu auf, Workouts unter dem Motto "Pump for the Planet" zu machen und diese in den sozialen Medien als Zeichen für den Klimaschutz zu teilen.

Osterwochenende forderte drei Tote und 450 Verletzte

22.04.2025 Die Polizei zog Bilanz zum Osterwochenende. Drei Menschen kamen heuer zu den Feiertagen ums Leben, bei der Zahl der Verkehrsunfälle gab es einen deutlichen Anstieg.

Internationaler Investor soll Wäschehändler Palmers retten

22.04.2025 Der insolvente österreichische Wäschehändler Palmers soll von einem Investor aus dem Ausland gerettet werden. Der Einstieg verzögert sich aber, die Abstimmung über den Sanierungsplan ist am Dienstag um zwei Wochen auf den 20. Mai verschoben worden, wie die Gläubigerschützer nach einem Gerichtstermin in Wiener Neustadt mitteilten.

Benutzerkonto gehackt und Waren bestellt: Polizei NÖ sucht diesen Mann

22.04.2025 Die niederösterreichische Polizei fahndet nach einem bislang unbekannten Betrüger, der das Benutzerkonto einer 26-Jährigen für Online-Bestellungen genutzt hat.

Pflegekräfte erhalten besseren Zugang zu Schwerarbeitspension

22.04.2025 Die Regierung will Pflegekräfte in die Schwerarbeitsverordnung aufnehmen. Eine neue Regelung soll mit 1. Jänner 2026 in Kraft treten, sagte Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) am Dienstag bei einer Pressekonferenz.

Strache will bei Wien-Wahl überraschen

22.04.2025 Heinz-Christian Strache tritt erneut mit eigener Liste bei der Wien-Wahl an und plant am Sonntag eine "Überraschung". Er hofft, das Ergebnis von 202, als er mit rund 3,3 Prozent den Einzug verfehlte, zu verdoppeln. Eine inhaltliche Zusammenarbeit mit der FPÖ schließt er nicht aus.

Pkw stand in Wien-Floridsdorf in Vollbrand

22.04.2025 Ein brennendes Fahrzeug sorgte am Ostersonntag für einen Einsatz der Berufsfeuerwehr Wien im Bezirk Floridsdorf.

Schneiderei-Markt im Wiener Schloss Schönbrunn: Textilkunst feiert Revival

22.04.2025 Die Orangerie vom Wiener Schloss Schönbrunn verwandelt sich am 26. und 27. April wieder in ein Paradies für Fans textiler Handwerkskunst.

Nach Tod von Papst Franziskus: Kardinäle aus 65 Ländern wählen neuen Pontifex

22.04.2025 Vor Beginn des Konklaves zur Papstwahl bilden die Kardinäle in Rom Bündnisse. 135 Kardinäle sind stimmberechtigt. 80 Prozent von ihnen wurden vom verstorbenen Papst Franziskus ernannt, der während seines Pontifikats das Kardinalskollegium internationaler gestaltete.

Wegen Pension: Liebevoll gepflegtes Gänserndorfer Weingut samt Buschenschank wird versteigert

22.04.2025 Im Weinviertel wird ein Weingut inklusive Buschenschank versteigert. Zu dem Anwesen gehören 6,5 Hektar Weingarten, eine Forellenzucht, eine Kegelbahn und weitere Einrichtungen. Die Versteigerung wird laut einer Mitteilung vom Dienstag durch das Auktionshaus Aurena durchgeführt. Die Auktion beginnt am 9. Mai ab 9.00 Uhr, und Gebote können bereits eingereicht werden. Der Startpreis liegt bei 1,65 Millionen Euro. Besichtigungen sind am 24. April und 2. Mai jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr möglich.