AA

Über 2,4 Millionen Ukraine-Flüchtlinge kamen nach Polen

1.04.2022 Die Zahl der Ukraine-Flüchtlinge, die sich in Polen in Sicherheit gebracht haben, liegt mittlerweile bei über 2,4 Millionen.

Ölpreise am Freitag gesunken

1.04.2022 Die Ölpreise sind am Freitag weiter gesunken - doch was steckt hinter der Entwicklung?

Moskau plant Agrarexport auf "befreundete" Staaten zu begrenzen

1.04.2022 Am Freitag drohte Russland damit, landwirtschaftliche Exporte auf "befreundete" Länder zu beschränken".

Livestream: Pressekonferenz mit Rauch zu Gesundheitsreferentenkonferenz

1.04.2022 Johannes Rauch nimmt am Freitag bei einer Pressekonferenz teil, bei der die Resultate der Gesundheitsreferentenkonferenz vorgestellt werden. Der Medientermin ist ab 13.30 auf VIENNA.at im Livestream zu sehen.

Mobile Therapien ab 1. April als Kassenleistung möglich

1.04.2022 Mobile Therapien und Ergotherapeutinnen, sowie Logopäden können ab 1. April als Kassenleistungen abgerechnet werden.

Nächster Abschnitt der U5 in Wien wird umgesetzt

1.04.2022 Am Freitag übergab Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) einen weiteren Abschnitt der U-Bahnlinie U5 zur Detailplanung und Umsetzung an Finanz- und Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) und die Wiener Linien.

Austria Center Wien: Online-Anmeldung für Beratung für Geflüchtete aus der Ukraine möglich

19.04.2022 Im Beratungszentrum im Wiener Austria Center können vor dem Krieg aus der Ukraine Geflohene nun auch online einen Termine reservieren.

Schallenberg-Ankündigung: Millionenhilfe für Moldau

1.04.2022 Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) hat ebenso wie seine Amtskollegen aus Tschechien und der Slowakei in Chișinău der Republik Moldau den Rücken gestärkt.

Verbot von kurdischer Demo war verfassungswidrig

1.04.2022 Das VfGH erklärte die Untersagung einer Demonstration, im Rahmen derer die Fahne der kurdischen PKK gezeigt werden sollte, für verfassungswidrig.

Vorbereitung zur Matura für geflüchtete ukrainische Jugendliche in Wien

1.04.2022 Ab Montag sollen Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren im neuen Ukrainischen Bildungszentrum in Wien die Möglichkeit bekommen, sich auf die Matura in ihrem Heimatland vorzubereiten.

Bill Gates warnte vor "tödlichstem Tier der Welt"

3.04.2022 Microsoft-Gründer Bill Gates warnte bereits 2014 vor ihr, jetzt ist sie auch bei uns angekommen: Die asiatische Tigermücke.

Tabak, Gold und Lebensmittel im Gepäck: Flughafen Wien zieht Schmuggel-Bilanz

1.04.2022 Mehr Fluggäste - mehr Schmuggelversuche: Nach dem ersten Pandemiejahr mit weniger Flugreisen ist am Wiener Airport in Schwechat wieder mehr Schmuggelware aufgegriffen worden.

23.357 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

1.04.2022 In Österreich ist es zu 23.357 Corona-Neuinfektionen gekommen, wie am Freitag bekanntgegeben wurde. In Wien gibt es über 5.500 neue Corona-Fälle.

Österreichs Budgetdefizit verringerte sich auf 5,9 Prozent

1.04.2022 Das Budgetdefizit ist auf 5,9 Prozent hinuntergegangen. 2020 hatte es für Österreich noch ein Rekorddefizit gegeben.

Ukraine soll Luftschlag auf Öllager in Russland verübt haben

1.04.2022 Ukrainische Streitkräfte sollen laut russischen Angaben am Freitag von zwei Hubschraubern aus einen Luftschlag auf ein in Russland liegendes Öllager gesetzt haben.

Netrebko nach Putin-Kritik von russischem Opernhaus ausgeladen

1.04.2022 Anna Netrebko ist nach ihrer Kritik an Russlands Militäreinsatz in der Ukraine von einem Opernhaus in Russland ausgeladen worden.

Klitschko dankte Österreichern und Nehammer für Ukraine-Hilfe

1.04.2022 Am Donnerstag gab es ein Treffen zwischen Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und Wladimir Klitschko, Bruder des Bürgermeisters von Kiew. Klitschko dankte für die Hilfe für die Ukraine.

Ukraine: Schnellst wachsende Flüchtlingskrise der Nachkriegszeit

1.04.2022 Ein Monat nach Kriegsbeginn sind vier von zehn Einwohnern der Ukraine ins Ausland geflohen - der russische Überfall auf die Ukraine hat die am schnellsten wachsende Fluchtbewegung der Nachkriegszeit ausgelöst.

Russland: Österreich muss für Gas Gazprombank-Konto eröffnen

1.04.2022 Westliche Staaten wie Österreich und Deutschland müssen laut russischer Darstellung ab Freitag Konten bei der Gazprombank eröffnen, um weiter Gas zu bekommen.

Armutskonferenz fordert Revolution bei der Wohnbeihilfe

1.04.2022 Wie viel Geld braucht man für ein gutes Leben? Michael Diettrich, Sprecher der Armutskonferenz, spricht in "Vorarlberg LIVE" über Armut und was dagegen getan werden müsste.

Ukraine-Krieg: Verlust der Hälfte der Ernte droht

1.04.2022 Stichwort "Kornkammer Europas": Mais und Weizen gehören für die Ukraine zu den wichtigsten Exportgütern. Der Krieg im Land könnte nun jedoch dazu führen, dass die Hälfte der Jahresernte heuer ausfällt.

Schnellschätzung: Inflation stieg im März in Österreich auf 6,8 Prozent

1.04.2022 Die Verbraucherpreise gehen nach oben. Die Inflation hat im März 2022 in Österreich einer Schnellschätzung der Statistik Austria zufolge wohl 6,8 Prozent im Vergleich zum März 2021 erreicht.

Arbeitslosenquote in Österreich am niedrigsten Stand seit 2008

1.04.2022 335.887 Personen waren Ende März in Österreich beim AMS arbeitslos oder in Schulung gemeldet. Die Arbeitslosenquote ging auf 6,3 Prozent - den niedrigsten Stand seit 2008 - hinunter, wie aus AMS-Zahlen vom Freitag hervorgeht.

Inflation klettert auf 6,8 Prozent!

1.04.2022 Die Verbraucherpreise steigen schier ungebremst. In Österreich dürfte die Inflation im März laut Schnellschätzung der Statistik Austria 6,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat erreicht haben.

Russland-Konflikt: Dauerhaft mehr US-Truppen in Europa?

1.04.2022 Wie viele US-Truppen wird es in Zukunft in Europa geben? Die Regierung schließt angesichts des Konflikts mit Russland eine erhöhte Präsenz auf Dauer nicht aus.

Live ab 9 Uhr: Aktuelles am Arbeitsmarkt

1.04.2022 Im Livestream auf VOL.AT: Pressekonferenz mit Arbeitsminister Martin Kocher zur aktuellen Lage am Arbeitsmarkt.

Geberkonferenz sagt weitere Waffen für Ukraine zu

1.04.2022 Die Ukraine darf wohl mit Waffenlieferungen planen. Großbritannien hat darüber informiert, dass bei einer internationalen Geberkonferenz Zusagen für Lieferungen gemacht wurden.

LIVE-Blog zur Ukraine am Freitag: Erfolge gegen russische Angreifer gemeldet

1.04.2022 Die Ukraine hat über militärische Erfolge gegen russische Angreifer informiert. Unser LIVE-Blog gibt Ihnen einen Einblick in die Geschehnisse in der Ukraine.

"RADpaRADe" sorgt am Sonntag für Stau in Wien

1.04.2022 Kommenden Sonntag findet die "RADpaRADe" in Wien statt und sorgt für Staus und Sperren in der Innenstadt.

Vier einfache April-Scherze für den 1. April

1.04.2022 Aprilscherze machen Spaß, egal wie alt man ist. Hier vier einfache Aprilscherze, die immer gehen.

Putin: Gas muss ab Freitag in Rubel bezahlt werden

1.04.2022 Russische Gaslieferungen ins Ausland müssen nach den Worten von Präsident Wladimir Putin ab Freitag in Rubel gezahlt werden.

Ex-Minister Brandstetter verteidigte sich im U-Ausschuss

1.04.2022 Der ehemalige Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) hat am Donnerstag im ÖVP-Untersuchungsausschuss versichert, sich nicht entschlagen zu wollen.

Ukraine bereitet sich auf russische Attacke im Osten vor

1.04.2022 Was wird im Osten der Ukraine passieren? Das Land bereitet sich laut seinem Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auf eine massive russische Attacke vor.

Brandstetter verteidigte sich im ÖVP-U-Ausschuss

31.03.2022 Wolfgang Brandstetter hat am Donnerstag im ÖVP-U-Ausschuss versichert, dass er sich nicht entschlagen wolle. Der Vorwurf, er habe eine Hausdurchsuchung verraten, sei falsch, so der Ex-Justizminister zu Befragungsbeginn.

Ukraine: Russische Truppen starteten Tschernobyl-Abzug

31.03.2022 Russische Truppen haben laut dem ukrainischen Atomkonzern Enerhoatom den Abzug von den besetzten Atomreaktoren Tschernobyl und Slawutytsch gestartet.

Mann sprach Bub vor Schule in Wien-Währing an

1.04.2022 Ein Vater teilte der Polizei am vergangenen Freitag mit, dass ein Unbekannter seinen Sohn am Vortag vor dessen Schule in Wien-Währing angesprochen habe.

Südosttangente: Unfall legte A23 in Wien teilweise lahm

1.04.2022 Die Wiener Südosttangente A23 wurde am Donnerstagnachmittag laut ÖAMTC von einem Lkw-Unfall im Bereich der Hanssonkurve in Richtung Süden vollständig lahmgelegt.

Nehammer: Russland-Sanktionen werden nicht gelockert

20.09.2023 Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat sich in puncto Russland-Sanktionen geäußert.

Ryanair-Basis in Venedig eröffnet: Flüge auch nach Wien

31.03.2022 Am Donnerstag gab es die Eröffnung eines neuen Ryanair-Stützpunkts auf dem Flughafen von Venedig "Marco Polo", mit dem 100 neue Jobs verbunden sind, so die Fluglinie. Wien wird auch angeflogen.

Russland verhängt Einreiseverbot gegen EU-Spitzenpolitiker

31.03.2022 Russland hat ein Einreiseverbot für bestimmte EU-Politiker angekündigt. Das Außenministerium äußerte sich am Donnerstag.