AA

Ukrainische Protestaktion am Wiener Schwarzenbergplatz

2.04.2022 Ukrainische Aktivisten waren am Samstag vor dem sowjetischen Heldendenkmal am Wiener Schwarzenbergplatz vor Ort. Dort gabe es eine Protestaktion.

Russischer Botschafter in Österreich: Ukrainer sprengen eigene Spitäler

3.04.2022 Die Ukrainer sprengen laut Dmitrij Ljubinskij - Russlands Botschafter in Österreich - ihre eigenen Spitäler. Die Russland-Sanktionen hält er für "reine Räuberei".

Rendi-Wagner will an Inflation angepasste Pensionen

3.04.2022 Die Inflation befindet sich mit knapp sieben Prozent auf einem 40-Jahres-Hoch. Für Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) "kein Schmutz", wie sie am Samstag in einer Pressekonferenz sagte. Sie will eine Anpassung der Pensionen.

Wien: Winkler wird Aufsichtsratsvorsitzender von Spanischer Hofreitschule

2.04.2022 Die Spanische Hofreitschule in Wien bekommt einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Er heißt Martin Winkler, offizieller Amtsantritt ist am Montag, so das Tourismusministerium zur APA.

"Informatische Bildung" kommt ab 1. Klasse Volksschule

3.04.2022 "Informatische Bildung" und "Medienbildung" heißt es ab übernächstem Schuljahr ab der 1. Klasse Volksschule.

Wetter: Sonntag bringt Schnee bis in den Wiener Raum

2.04.2022 Was für Wetter-Aussichten: Der Sonntag hat Schnee bis in den Wiener Raum im Gepäck. Am Samstag kam es in Wien bereits zu Schneefall.

Leiche von ukrainischem Fotografen nördlich von Kiew gefunden

2.04.2022 Im Norden von Ukraines Hauptstadt Kiew ist man auf die Leiche eines ukrainischen Fotografens gestoßen.

Russland: Gas-Zahlungen laut Gewessler weiter in Euro möglich

2.04.2022 Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) zufolge sind Zahlungen für Gazprom-Gas - Gazprom hat seinen Sitz in Russland - weiterhin in Euro möglich.

"Schneller Rückzug" russischer Truppen im Norden der Ukraine

2.04.2022 Was tut sich im Norden der Ukraine? Die ukrainische Regierung beobachtet eigenen Angaben zufolge einen "schnellen Rückzug" der russischen Streitkräfte.

Ukraine: Sieben Fluchtkorridore geschaffen

2.04.2022 Am Samstag sind sieben Fluchtkorridore für die bedrängte Zivilbevölkerung in umkämpften Städten der Ukraine geschaffen worden.

Rauch verhindert Pharmalobbyistin als Chefin der Medizinmarktaufsicht

3.04.2022 Die AGES hat die geplante und umstrittene Neubesetzung der Leitung der Medizinmarktaufsicht gestoppt. Ende Jänner sorgte die Bestellung einer bisherigen Pharmalobbyistin für Aufregung, Anti-Korruptionsexperten orteten Unvereinbarkeit. Gesundheitsministerium und AGES wollten damals noch keinen Interessenskonflikt erkennen, nun hieß es, die Neubesetzung werde nicht wie geplant vorgenommen. Die Betroffene zeigte sich "fassungslos" und kündigte rechtliche Schritte an.

Ukraine: Stadt bei Odessa beschossen

2.04.2022 Russische Truppen sollen eine Stadt nicht weit von Odessa entfernt mit Raketen beschossen haben. Das besagen ukrainische Angaben.

Ladendieb griff in Wien-Favoriten Ladendetektiv an

2.04.2022 Zwei Männer sollen am Freitag in einem Geschäft in der Wienerbergstraße (Wien-Favoriten) Getränke in einen Rucksack gesteckt haben. Später soll einer von ihnen einen Sicherheitsdienst-Mitarbeiter angegriffen haben.

Ärztekammer gegen Limitierung von gratis Corona-Tests für Ärzte

2.04.2022 Der neuen Corona-Teststrategie bläst ein ordentlicher Gegenwind aus Richtung der Ärtzekammer entgegen. Dabei geht es um niedergelassene Ärzte.

Oberösterreich: Haimbuchner als FPÖ-Landesparteiobmann wiedergewählt

2.04.2022 Manfred Haimbuchner ist beim FPÖ-Landesparteitag in Oberösterreichs Landeshauptstadt Linz mit 93,4 Prozent der Stimmen als Landesparteiobmann wiedergewählt worden.

Wien-Brigittenau: Teenager attackierte eigenen Bruder mit Messer

2.04.2022 Ein 19-Jähriger soll am Freitag in Wien-Brigittenau seinen eigenen Bruder mit einem Messer attackiert haben.

Ukraine: Papst Franziskus könnte nach Kiew reisen

2.04.2022 Wird Papst Franziskus in Kiew zu sehen sein? Das Kirchenoberhaupt erwägt zumindest eine Reise in die Ukraine.

Geheimdienstgeneral wollte aus Ukraine fliehen

2.04.2022 Der Geheimdienstgeneral soll aus der Ukraine fliehen haben wollen. Er konnte das Land laut Behördenangaben allerdings nicht illegal verlassen.

Ukraine: Über 3.000 Menschen aus Mariupol "gerettet"

2.04.2022 Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj zufolge sind über 3.000 Menschen aus der belagerten Stadt Mariupol "gerettet" worden.

Neues Sicherheitsmerkmal für österreichischen Reisepass

2.04.2022 Zu einer Neuerung kommt es mit Blick auf den österreichischen Reisepass. Ab April gibt es ein neues Sicherheitsmerkmal.

Experte: Ära der günstigen Rohstoffe ist vorbei

3.04.2022 Der Krieg in der Ukraine wird Rohstoffe nach Ansicht eines Branchenexperten dauerhaft verteuern und den Markt nachhaltig durcheinander wirbeln. "Angesichts aller Unsicherheiten, die der Beginn des laufenden Jahrzehnts mit sich bringt, ist eines klar: Wir erleben das Ende einer Ära billiger Rohstoffe", sagte der Chef des luxemburgischen Rohstoffkonzerns Eurasian Resources Group (ERG), Benedikt Sobotka, der Deutschen Presse-Agentur. "Die Auswirkungen der Pandemie werden durch den Konflikt verschärft." Die internationalen Sanktionen trügen zu einem beispiellosen Preisanstieg bei, sagte Sobotka.

Goldpreis: Lohnt es sich zu investieren?

2.04.2022 Gold gilt als Krisenwährung. Diese Möglichkeiten haben Anleger, um in das Edelmetall zu investieren.

19.043 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

2.04.2022 In Österreich ist es zu 19.043 Corona-Neuinfektionen gekommen, wie am Samstag bekanntgegeben wurde. In Wien gibt es 4.305 neue Corona-Fälle.

LIVE-Blog zur Ukraine am Samstag: Städte im Süden von russischen Truppen beschossen

3.04.2022 Mehrere Großstädte im Süden der Ukraine sind in der Nacht auf Samstag unter Raketenbeschuss von russischen Truppen gestanden, so ukrainische Angaben. Unser LIVE-Blog liefert Einblicke in die Geschehnisse im Land.

Stau-Warnung und Straßensperren wegen Filmdrehs am Samstag in Wien

2.04.2022 Sperren von Franz-Josefs-Kai, Aspernbrücke und Uraniastraße: Film-Dreharbeiten in Wien bringen am 2. April 2022 Staus mit sich - der ÖAMTC informiert.

Ärztekammer: Koalition auf 8 Fraktionen angewachsen

1.04.2022 Am Freitag ist die neue Koalition in der Wiener Ärztekammer um eine Fraktion gewachsen.

Neu am Markt: Das Huawei nova 9 SE im Test

2.04.2022 Im März 2022 war der Marktrelease des Huawei nova 9 SE. Was kann das neue Modell? Vienna.at hat es getestet.

Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzen in Wien

2.04.2022 Am Freitag krachte ein 75-Jähriger mit seinem PKW beim Linksabbiegen in das Auto eines 24-Jährigen auf der Döblinger Hauptstraße in Wien.

EU-Parlamentspräsidentin sichert Ukraine Hilfe zu

1.04.2022 EU-Parlamentspräsidentin, Roberta Metsola, sicherte am Freitag der Ukraine weitere Hilfe zu.

Ukraine: "Jeder wusste, dass Kinder im Theater waren"

1.04.2022 Überlebende der Zerstörung des Theater von Mariupol am 16. März durch die russische Armee erinnern sich an die Bombardierung.

Bulgarien erleichtert Corona-Regeln bei Einreise

1.04.2022 Am Freitag lockerte Bulgarien seine Corona-Einreisebestimmungen.

Ukraine-Krieg: Amnesty dokumentiert Einsatz von Streumunition

1.04.2022 Nach Angaben von Amnesty International attackieren die russischen Streitkräfte in der Ukraine wahllos dicht besiedelte zivile Gebiete und setzen dabei Streumunitionein.

Ukraine-Krieg: Rot-Kreuz-Konvoi muss vor Mariupol umkehren

1.04.2022 Am Freitag musste ein Konvoi des Internationalen Roten Kreuzes, der Einwohner aus Mariupol evakuieren sollte, umkehren.

Nehammer: Energieembargo käme nicht in Frage

1.04.2022 In Berlin schloss Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) erneut ein russisches Energieembargo aus.

Tschernobyl: IAEA-Chef kündigt Hilfsmission an

1.04.2022 Rafael Grossi, Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) kündigt nach dem Abzug russischer Truppen aus Tschernobyl eine Entsendung von Experten in das Atomkraftwerk an.

Influenza-Impfung wird ab 2023 neu aufgestellt

1.04.2022 Ab 2023 soll die Grippe-Impfung in Österreich auf neue Beine gestellt werden.

Ukraine-Krieg: Putins Truppen positionieren sich neu

2.04.2022 Die russischen Truppen scheinen sich zum ersten Mal seit sechs Wochen von der ukrainischen Hauptstadt Kiew zurückzuziehen.

Russische Armee zerstörte Munitions- und Kraftstofflager

1.04.2022 Laut eigenen Angaben hat die russische Armee bei ihrem Krieg in der Ukraine fünf große Munitionslager und ein weiteres Kraftstoffdepot zerstört.

Öffi-Freifahrt für Ukraine-Flüchtlinge verlängert

12.04.2022 In ganz Österreich können Kriegsvertriebene aus der Urkaine weiterhin öffentliche Verkehrsmittel kostenlos nutzen.

WKV: Rücktritt von Metzler und wer jetzt nachfolgen wird

2.04.2022 Wie VOL.AT aus gut informierten Kreisen erfahren hat, gibt es bereits einen Favoriten für die interimsmäßige Präsidentschaft.