AA

Österreich "immer schon" Spionage-Begegnungsplatz

2.04.2022 Laut Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) sei Österreich "schon immer ein Begegnungsplatz der weltweiten Spionageaktivitäten aller Großmächte" gewesen.

Corona-Lockdowns: Negative Folgen überwogen positive

2.04.2022 Ein internationales Forscherteam untersuchte die gesundheitlichen Auswirkungen des Lockdowns aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2020 in Wien, Barcelona und Stockholm. Die negativen Folgen überwiegen.

"Hybride Immunität" bietet besten Schutz gegen Corona

2.04.2022 Menschen mit vollständigem Impfschutz, die zusätzlich auch schon einmal mit dem Coronavirus infiziert waren, haben Studien zufolge den stärksten schutz gegen das Virus.

Wie die Corona-Varianten-Gefahr eingeschätzt werden kann

1.04.2022 Ein Expertennetzwerk in den USA soll einschätzen, wie gefährlich neu auftretende Varianten des Coronavirus sind.

Polizei deckte Schwarzarbeit in Wien-Währing auf

1.04.2022 Donnerstagfrüh kontrollierten Beamte des Stadtpolizeikommandos Döbling eine Baustelle in der Dittesgasse (Wien-Währing). Dabei stellte die Polizei fest, dass sieben Männer illegal dort beschäftigt wurden.

Pkw-Lenker erfasste in Wien Fußgängerin: verletzt

1.04.2022 Donnerstag gegen 15 Uhr soll ein 50-jähriger Autofahrer in Wien-Leopoldstadt eine 47-jährige Fußgängerin erfasst haben.

Polizei fasste 33-jährigen Dealer in Wien-Meidling

1.04.2022 Gegen 20.00 Uhr am Donnerstag nahm die Polizei einen 33-jährigen Heroin-Dealer an seiner Wohnadresse in der Hohenbergstraße in Wien-Meidling fest.

22-jährigen Heroin-Dealer in Wien-Landstraße gefasst

1.04.2022 Donnerstagnachmittag nahm die Polizei einen 22-jährigen Heroin-Dealer in der Paulusgasse in Wien-Landstraße fest.

Startschuss für Wiener Kultursommer 2022 am 1. Juli

2.04.2022 Auch 2022 wird wieder ein Wiener Kultursommer über die Bühne gehen. Das Gratis-Festival soll am 1. Juli starten.

Wirtschaftsbund Vorarlberg: Rücktritt von Metzler und Kessler

17.05.2022 ÖVP-Spendenskandal: Wie die "VN" am Freitag exklusiv berichten, treten Hans Peter Metzler und Jürgen Kessler von ihren Posten zurück.

Ukraine-Krieg: Inflation im Euroraum auf Höchststand

1.04.2022 Die Inflation im Euroraum hat infolge des Ukraine-Kriegs einen neuen Höchststand erreicht und bringt die EZB zusehends in Betrouille.

Heroin-Dealer in Wien-Donaustadt festgenommen

1.04.2022 Ein 23-Jähriger mutmaßlicher Heroin-Dealer wurde von Beamten der Suchtmittelgruppe Mödling in der Wiener Donaustadt festgenommen.

Zwei Männer überfielen Jugendliche in Wien

1.04.2022 Am Donnerstag überfielen zwei Männer gegen 20.40 Uhr zwei Jugendliche bei der Schnellbahnstation am Wiener Handelskai (Wien-Brigittenau).

Schwer bewaffnete Männer überfielen Wiener Tankstelle

1.04.2022 In der Nacht auf Freitag haben zwei mit Schusswaffen und einem Messer bewaffnete Männer eine Tankstelle in der Schönbrunner Straße in Wien-Meidling überfallen.

Über 2,4 Millionen Ukraine-Flüchtlinge kamen nach Polen

1.04.2022 Die Zahl der Ukraine-Flüchtlinge, die sich in Polen in Sicherheit gebracht haben, liegt mittlerweile bei über 2,4 Millionen.

Ölpreise am Freitag gesunken

1.04.2022 Die Ölpreise sind am Freitag weiter gesunken - doch was steckt hinter der Entwicklung?

Moskau plant Agrarexport auf "befreundete" Staaten zu begrenzen

1.04.2022 Am Freitag drohte Russland damit, landwirtschaftliche Exporte auf "befreundete" Länder zu beschränken".

Livestream: Pressekonferenz mit Rauch zu Gesundheitsreferentenkonferenz

1.04.2022 Johannes Rauch nimmt am Freitag bei einer Pressekonferenz teil, bei der die Resultate der Gesundheitsreferentenkonferenz vorgestellt werden. Der Medientermin ist ab 13.30 auf VIENNA.at im Livestream zu sehen.

Mobile Therapien ab 1. April als Kassenleistung möglich

1.04.2022 Mobile Therapien und Ergotherapeutinnen, sowie Logopäden können ab 1. April als Kassenleistungen abgerechnet werden.

Nächster Abschnitt der U5 in Wien wird umgesetzt

1.04.2022 Am Freitag übergab Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) einen weiteren Abschnitt der U-Bahnlinie U5 zur Detailplanung und Umsetzung an Finanz- und Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) und die Wiener Linien.

Austria Center Wien: Online-Anmeldung für Beratung für Geflüchtete aus der Ukraine möglich

19.04.2022 Im Beratungszentrum im Wiener Austria Center können vor dem Krieg aus der Ukraine Geflohene nun auch online einen Termine reservieren.

Schallenberg-Ankündigung: Millionenhilfe für Moldau

1.04.2022 Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) hat ebenso wie seine Amtskollegen aus Tschechien und der Slowakei in Chișinău der Republik Moldau den Rücken gestärkt.

Verbot von kurdischer Demo war verfassungswidrig

1.04.2022 Das VfGH erklärte die Untersagung einer Demonstration, im Rahmen derer die Fahne der kurdischen PKK gezeigt werden sollte, für verfassungswidrig.

Vorbereitung zur Matura für geflüchtete ukrainische Jugendliche in Wien

1.04.2022 Ab Montag sollen Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren im neuen Ukrainischen Bildungszentrum in Wien die Möglichkeit bekommen, sich auf die Matura in ihrem Heimatland vorzubereiten.

Bill Gates warnte vor "tödlichstem Tier der Welt"

3.04.2022 Microsoft-Gründer Bill Gates warnte bereits 2014 vor ihr, jetzt ist sie auch bei uns angekommen: Die asiatische Tigermücke.

Tabak, Gold und Lebensmittel im Gepäck: Flughafen Wien zieht Schmuggel-Bilanz

1.04.2022 Mehr Fluggäste - mehr Schmuggelversuche: Nach dem ersten Pandemiejahr mit weniger Flugreisen ist am Wiener Airport in Schwechat wieder mehr Schmuggelware aufgegriffen worden.

23.357 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

1.04.2022 In Österreich ist es zu 23.357 Corona-Neuinfektionen gekommen, wie am Freitag bekanntgegeben wurde. In Wien gibt es über 5.500 neue Corona-Fälle.

Österreichs Budgetdefizit verringerte sich auf 5,9 Prozent

1.04.2022 Das Budgetdefizit ist auf 5,9 Prozent hinuntergegangen. 2020 hatte es für Österreich noch ein Rekorddefizit gegeben.

Ukraine soll Luftschlag auf Öllager in Russland verübt haben

1.04.2022 Ukrainische Streitkräfte sollen laut russischen Angaben am Freitag von zwei Hubschraubern aus einen Luftschlag auf ein in Russland liegendes Öllager gesetzt haben.

Netrebko nach Putin-Kritik von russischem Opernhaus ausgeladen

1.04.2022 Anna Netrebko ist nach ihrer Kritik an Russlands Militäreinsatz in der Ukraine von einem Opernhaus in Russland ausgeladen worden.

Klitschko dankte Österreichern und Nehammer für Ukraine-Hilfe

1.04.2022 Am Donnerstag gab es ein Treffen zwischen Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und Wladimir Klitschko, Bruder des Bürgermeisters von Kiew. Klitschko dankte für die Hilfe für die Ukraine.

Ukraine: Schnellst wachsende Flüchtlingskrise der Nachkriegszeit

1.04.2022 Ein Monat nach Kriegsbeginn sind vier von zehn Einwohnern der Ukraine ins Ausland geflohen - der russische Überfall auf die Ukraine hat die am schnellsten wachsende Fluchtbewegung der Nachkriegszeit ausgelöst.

Russland: Österreich muss für Gas Gazprombank-Konto eröffnen

1.04.2022 Westliche Staaten wie Österreich und Deutschland müssen laut russischer Darstellung ab Freitag Konten bei der Gazprombank eröffnen, um weiter Gas zu bekommen.

Armutskonferenz fordert Revolution bei der Wohnbeihilfe

1.04.2022 Wie viel Geld braucht man für ein gutes Leben? Michael Diettrich, Sprecher der Armutskonferenz, spricht in "Vorarlberg LIVE" über Armut und was dagegen getan werden müsste.

Ukraine-Krieg: Verlust der Hälfte der Ernte droht

1.04.2022 Stichwort "Kornkammer Europas": Mais und Weizen gehören für die Ukraine zu den wichtigsten Exportgütern. Der Krieg im Land könnte nun jedoch dazu führen, dass die Hälfte der Jahresernte heuer ausfällt.

Schnellschätzung: Inflation stieg im März in Österreich auf 6,8 Prozent

1.04.2022 Die Verbraucherpreise gehen nach oben. Die Inflation hat im März 2022 in Österreich einer Schnellschätzung der Statistik Austria zufolge wohl 6,8 Prozent im Vergleich zum März 2021 erreicht.

Arbeitslosenquote in Österreich am niedrigsten Stand seit 2008

1.04.2022 335.887 Personen waren Ende März in Österreich beim AMS arbeitslos oder in Schulung gemeldet. Die Arbeitslosenquote ging auf 6,3 Prozent - den niedrigsten Stand seit 2008 - hinunter, wie aus AMS-Zahlen vom Freitag hervorgeht.

Inflation klettert auf 6,8 Prozent!

1.04.2022 Die Verbraucherpreise steigen schier ungebremst. In Österreich dürfte die Inflation im März laut Schnellschätzung der Statistik Austria 6,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat erreicht haben.

Russland-Konflikt: Dauerhaft mehr US-Truppen in Europa?

1.04.2022 Wie viele US-Truppen wird es in Zukunft in Europa geben? Die Regierung schließt angesichts des Konflikts mit Russland eine erhöhte Präsenz auf Dauer nicht aus.

Live ab 9 Uhr: Aktuelles am Arbeitsmarkt

1.04.2022 Im Livestream auf VOL.AT: Pressekonferenz mit Arbeitsminister Martin Kocher zur aktuellen Lage am Arbeitsmarkt.