AA

Straßenbauarbeiten ab 20. April 2022 in Wien-Floridsdorf

15.04.2022 Am 20. April 2022 finden Bauarbeiten der Stadt Wien zur Sanierung des Kreuzungsplateaus Julis-Ficker-Straße Kürschnergasse in Wien-Floridsdorf statt.

HC Strache: Spenden-Show auf Youtube

15.04.2022 Auf seinem neu gegründeten Kanal bittet der ehemalige FPÖ-Chef um finanzielle Unterstützung für politische Arbeit - und seine Rechtsverfahren.

Sieben Tote nach Beschuss von Flüchtlingsbussen in der Ukraine

15.04.2022 Nach offiziellen angaben sollen beim Beschsus von Flüchtlingsbussen in der Ostukraine sieben Menschen getötet worden sein.

Corona: Über 1,3 Millionen in Österreich weder geimpft noch genesen

16.04.2022 Rund 1,32 Millionen in Österreich sind einer Auswertung der Statistik Austria zufolge weder gegen Corona geimpft noch genesen.

U-Ausschuss: Steuervorgänge bei Palais Liechtenstein in Wien geprüft

15.04.2022 Der ÖVP-U-Ausschuss plant die steuerlichen Vorgänge rund um Investitionen der Fürstenfamilie Liechtenstein in das Wiener Stadtpalais zu prüfen.

EZB-Beobachter verdoppeln ihre Inflationsprognose für heuer

15.04.2022 Der Ukraine-Krieg wird aus Sicht von Experten der EZB-Geldpolitik die Inflation im Euro-Raum nach oben treiben.

Ukraine-Krieg: Weizenpreis auf neuem Höchstwert

15.04.2022 Der Ukraine-Krieg hat die Weizenpreise auf ein neues Rekordhoch schnellen lassen. Mit 403 Euro je Tonne ist das bisherige kriegsbedingte Allzeithoch von Anfang März deutlich übertroffen worden.

Ukraine-Krieg: Diese Stars brandmarkt der Kreml als "Verräter"

15.04.2022 Der Kreml rechnet mit russischen Stars, die sich kritisch gegen den Angriffskrieg auf die Ukraine äußern, ab und brandmarkt sie als "Verräter".

Rund 1.000 Personen bekamen in Wien Paxlovid gegen Corona

15.04.2022 Seit einem Monat wird in Wien das Medikament Paxlovid bei Corona-Erkrankungen eingesetzt. Bisher sind rund 1.000 Patienten mit dem Mittel behandelt worden.

Ukraine: Russland errang Kontrolle über Stahlwerk "Iljitsch" in Mariupol

15.04.2022 Das russische Militär hat laut Eigenangaben in Mariupol im Süden der Ukraine das Stahlwerk "Iljitsch" unter eigene Kontrolle gebracht.

Das Leben im Ukraine-Krieg unter russischem Beschuss

16.04.2022 Maria und ihr sechsjähriger Sohn sitzen auf der Türschwelle ihres kleinen Hauses in Sewerodonezk in der Ukraine, während die Einschläge russischer Artillerie zu hören sind. Das Leben im Krieg - eine Reportage.

Schlepper transportierte 54 Flüchtlinge in NÖ: gefasst

15.04.2022 Am Donnerstag konnte die Polizei auf dem A1-Parkplatz Großram, einen Schlepper festnehmen, der mit seinem Sattelanhäger 54 Menschen, darunter drei Frauen und ein Kind, transportiert hatte.

Verletzter bei Zimmerbrand in Wien-Brigittenau

15.04.2022 Bei einem nächtlichen Zimmberbrand in einer Wohnung in Wien-Brigittenau ist in der Nacht auf Freitag ein 75-jähriger Mann leicht verletzt worden. Die Feuerwehr rettete drei weitere Personen.

Neuer Markt in Wiener Innenstadt nimmt Gestalt an

15.04.2022 Die Bauarbeiten für die neue Tiefgarage am Neuen Markt in der Wiener Innenstadt machen Fortschritte. Bis September soll der Umbau abgeschlossen sein.

9.790 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

15.04.2022 In Österreich ist es zu 9.790 Corona-Neuinfektionen gekommen. 2.086 Menschen waren am Freitag mit Corona in Spitalsbehandlung.

Polnischer Grenzschutz zählte bereits knapp 2,8 Mio. Ukraine-Flüchtlinge

15.04.2022 Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich laut polnischem Grenzschuzt knapp 2,76 Millionen Menschen aus dem Land in Polen in Sicherheit gebracht.

Karfreitag als Feiertag ist wieder Thema

15.04.2022 Eine neuerliche Debatte zum Karfreitag als Feiertag: Dafür hat Steiermarks Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) plädiert.

Wien-Donaustadt: Drei mutmaßliche Betrüger verhaftet

15.04.2022 Polizeibeamte haben am Mittwoch in Wien-Donaustadt drei mutmaßliche Betrüger auf frischer Tat festgenommen. Die Verdächtigen sind in Haft.

20-Jähriger in Wien-Favoriten ohne Führerschein auf desolatem Moped

15.04.2022 Ein 20-Jähriger fuhr ohne Führerschein auf der Laaer-Berg-Straße (Wien-Favoriten) mit einem desolatem Moped. Als die Polizei den Lenker anhielt, stellten die Beamten ein Messer und einen Elektroschocker bei ihm fest.

Jugendliche brachen in Wien-Liesing einen Zigarettenautomaten auf

15.04.2022 Donnerstagfrüh brachen vier Jugendliche in einem Wohnpark in Wien-Liesing einen Zigarettenautomaten auf und stahlen mehrere Packungen Zigaretten. Securities des Wohnparks verständigten die Polizei.

Erwachsenenbildner fordern mehr Gehalt bei KV-Verhandlungen

15.04.2022 Die Beschäftigten in der Österreichischen Erwachsenenbildung fordern mehr Geld. Vor der fünften Lohnverhandlungsrunde wollen die Erwachsenenbildner mit Betriebsversammlungen Druck machen.

Baukosten legten im März 2022 in Österreich massiv zu

15.04.2022 Erneut deutlich gestiegen sind die Baukosten im März 2022. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhte sich der Baukostenindex für Wohnhaus- und Siedlungsbau in Österreich um 15,2 Prozent, laut Statistik Austria.

Mehrere Fluchtkorridore in Ukraine angekündigt

15.04.2022 Eine Ankündigung mehrerer Fluchtkorridore im Osten des Landes - insgesamt neun an der Zahl - kommt von der Ukraine.

Bankomateinbrüche in Hollabrunn: Täter gefasst

15.04.2022 Die Polizei konnte einen Einbruch in den Bankomanten eines Gledinstitutes in Hadres und einen Einbruch in Unterretzbach (Bezirk Hollabrunn) klären. Zwei Täter wurden festgenommen.

Energiekrise: Momentum kritisiert Körberlgeld für Ölkonzerne

15.04.2022 Das gewerkschaftsnahe Momentum-Institut wirft den Ölkonzernen vor, sich im Windschatten der Energiekrise ein Körberlgeld zu verdienen. Wer tankt zahlt zwischen 10 Cent pro Liter Benzin und 25 Cent pro Liter Diesel zu viel, so das Institut.

Comeback von Anna Netrebko in Monte Carlo

15.04.2022 Nach der Kontroverse um ihre zunächst verweigerte Abgrenzung zu Russlands Einmarsch in die Ukraine findet das Bühnen-Comeback von Staropernsängerin Anna Netrebko früher als gedacht statt - und zwar in Monte Carlo.

Gewaltwelle in Jerusalem: Mehr als 60 Verletzte

15.04.2022 Zwischen israelischen Sicherheitskräften und Palästinensern ist es Freitagfrüh auf dem für Juden und Muslimen heiligen Tempelberg in Jerusalem zu Zusammenstößen gekommen.

Ende des Grillverbots in Wien

15.04.2022 Der Freitag brachte das Ende des Grillverbots auf den öffentlichen Grillplätzen in Wien sowie in waldnahen Gebieten. Dieses war aufgrund erhöhter Waldbrandgefahr verhängt worden.

Selenskyj dankte Ukrainern für 50 Tage Widerstand

15.04.2022 Für den Widerstand gegen Russland dankte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den Ukrainern. "50 Tage unserer Verteidigung sind eine Leistung. Eine Leistung von Millionen von Ukrainern", so Selenskyj.

UNO: 100 Millionen Dollar für Kampf gegen Hunger

15.04.2022 100 Millionen Dollar (91,93 Millionen Euro): Das ist der Betrag, den die Vereinten Nationen (UNO) für den Kampf gegen die wegen des Ukraine-Kriegs drohende Verschärfung der Hungersnot im Jemen und Teilen Afrikas bereitstellt.

Russische Rückschläge: Atomwaffen-Drohung nicht unterschätzen

15.04.2022 Der Chef der CIA, Bill Burns, vertritt die Meinung, dass die mögliche Bedrohung eines russischen Einsatzes von taktischen Atombomben angesichts der militärischen Rückschläge für Russland in der Ukraine nicht unterschätzt werden darf.

Pornos statt Corona-Daten

15.04.2022 Das Gesundheitsministerium der kanadischen Provinz Québec hat in einem Beitrag auf Twitter aus Versehen nicht die Datenplattform für die neuesten Corona-Fallzahlen, sondern eine Pornoseite verlinkt.

WHO: Seit Ende 2019 über 500 Millionen Corona-Fälle gemeldet

15.04.2022 Über 500 bestätigte Corona-Infektionen hat es weltweit mittlerweile gegeben. Die Zahl der Todesfälle liegt bei über sechs Millionen.

LIVE-Blog zur Ukraine am Freitag: Angriffe in Gebieten Luhansk und Donezk abgewehrt

15.04.2022 Einem Generalstabsbericht zufolge wurden in den Gebieten Luhansk und Donezk an verschiedenen Orten Attacken abgewehrt und russische Panzer zerstört. Unser LIVE-Blog informiert Sie über die Geschehnisse in der Ukraine.

Ukraine-Krieg: Flaggschiff der russischen Schwarzmeerflotte "Moskwa" gesunken

15.04.2022 Das russische Verteidigungsministerium hat am Donnerstagabend darüber informiert, dass der Rakentenkreuzer "Moskwa" gesunken ist. Russland kam im Ukraine-Krieg damit sein wichtigstes Kriegsschiff - das Flaggschiff der Schwarzmeerflotte - abhanden.

Papst feiert nach Coronapause wieder Kreuzweg am Kolosseum

15.04.2022 Papst Franziskus feiert am Karfreitag nach zwei Jahren Corona-Pause wieder den traditionellen Kreuzweg am Kolosseum in Rom. 

Osterwochenende: Wetter wird kühler und unbeständig

15.04.2022 So wird das Wetter am Osterwochenende: Ab Karfreitag sinken in ganz Österreich die Temperaturen und es wird unbeständiger.

Krieg, Corona, Teuerung: Österreicher blicken pessimistisch in die Zukunft

15.04.2022 Laut "profil"-Umfrage blicken die Österreicher eher pessimistisch in die Zukunft. Grund dafür sind der Ukraine-Krieg, Corona und Preissteigerungen.

Russisches Flaggschiff "Moskwa" gesunken

15.04.2022 Die russische Armee hat im Kampf um die Ukraine einen herben Verlust erlitten.