30.12.2020
Über 8.700 Euro Strafe muss eine Wienerin zahlen, die auf originelle Weise ihren Hund loswerden wollte. Sie hatte einen freilaufenden Hund gemeldet und diese von der Tierrettung abholen lassen. Hinterher stellte sich heraus, dass es sich bei der Anruferin um die damalige Besitzerin selbst handelte.
30.12.2020
Am Mittwoch wurden in Wien 436 neue Corona-Infizierungen registriert. Außerdem wurden 15 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit der Viruserkrankung vermeldet.
30.12.2020
In Wien-Brigittenau kam es Dienstagfrüh zu einem Unfall, bei dem eine Fußgängerin schwer verletzt wurde. Auch ihr Hund wurde bei dem Zusammenstoß mit dem Auto verletzt und lief davon.
30.12.2020
Der frühere Verfassungsrichter Rudolf Müller warnt davor, dass das geplante "Freitesten" verfassungswidrig sein könnte. Eine Impfpflicht hingegen könnte durchaus verfassungskonform sein.
30.12.2020
Der Bezieherkreis des Familienhärtefonds für jene, die von der Corona-Krise besonders betroffen sind, wird mit Jahresbeginn 2021 auf Landwirte ausgeweitet.
30.12.2020
Auf einem Bauernhof in Niederösterreich sind 13 Kühe verendet. Ermittelt wird nach einer Anzeige durch den Amtstierarzt gegen einen 26-jährigen Landwirt, der die Rinder zu wenig gefüttert haben soll. Dadurch steht laut Polizei Tierquälerei im Raum.
30.12.2020
Die kommenden sechs Monate wird der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer den LH-Vorsitz übernehmen. Dabei will er den "Zusammenhalt wiederherstellen".
30.12.2020
Die in der Coronakrise monatelang geschlossenen Hotels, Restaurants und Kulturbetriebe bringen viele Unternehmen in Bedrängnis. Ein von der Regierung vorübergehend auf 5 Prozent herabgesetzter Mehrwertsteuersatz soll die Einbußen etwas abfedern.
30.12.2020
Die Coronakrise hat die Staatsschulden auch im dritten Quartal deutlich ansteigen lassen - und zwar im Jahresvergleich um acht Prozentpunkte auf 79,1 Prozent der Wirtschaftsleistung.
30.12.2020
Nachdem gegen den FPÖ-Nationalratsabgeordneten Wolfgang Zanger wegen des Verdachts der nationalsozialistischen Wiederbetätigung (wegen des Besitzes eines Liederbuchs mit antisemitischen und NS-verherrlichenden Inhalten) ermittelt wurde, sind die Ermittlungen nun abgeschlossen.
30.12.2020
2020 wurden Wiens Straßenbahnen 1.649 Mal durch Falschparker blockiert - als durchschnittlich viereinhalb Mal pro Tag, das teilten die Wiener Linien am Montag mit.
30.12.2020
Das Nationale Impfgremium hat nun seine Empfehlungen zur Coronavirus-Impfung abgegeben. "Wir wollen jene, die am akutesten in einer Risikosituation sind, vorrangig behandeln" - dies sei auch europaweit Konsens, so Gesundheitsminister Rudolf Anschober zu dem Papier.
30.12.2020
Nach dem verheerenden Erdbeben in Kroatien vom Dienstag haben am Mittwoch weitere Erdstöße das Gebiet um die Kleinstädte Sisak und Petrinja erschüttert.