AA

Siebte illegale Beauty-Klinik in Wien entdeckt

Abgelaufene Produkte und nicht genehmigte Geräte wurden beschlagnahmt.
Abgelaufene Produkte und nicht genehmigte Geräte wurden beschlagnahmt. ©Gruppe Sofortmaßnahmen
In Wien-Favoriten ist am Donnerstag erneut eine nicht genehmigte sogenannte Beauty-Klinik aufgeflogen.
Illegale Beauty-Klinik in Nagelstudio
Hohe Dunkelziffer bei illegalen Eingriffen

Bei einer gemeinsamen Kontrolle der Gruppe Sofortmaßnahmen, der Wiener Polizei und dem AMS wurde ein Salon entdeckt, in dem offenbar ohne medizinische Befugnis ästhetische Behandlungen durchgeführt wurden. Es handelt sich bereits um die siebente derartige Einrichtung, die im Zuge laufender Schwerpunktaktionen aufgegriffen wurde.

Behandlungen ohne ärztliche Qualifikation

Wie die Stadt Wien am Freitag mitteilte, trafen die Einsatzkräfte in den Räumlichkeiten auf eine Mitarbeiterin, die gerade eine Kosmetikbehandlung durchführte. Sie verfügte über keine ärztliche Ausbildung und war nicht berechtigt, entsprechende Eingriffe vorzunehmen. Vor Ort wurden außerdem abgelaufene Arzneimittel und Präparate entdeckt – einige davon gekühlt im Behandlungsraum, weitere im Kühlschrank.

Zusätzlich wurde ein Lasergerät zur Tattoo-Entfernung sichergestellt, dessen Verwendung ausschließlich geschultem Fachpersonal vorbehalten ist. Sämtliche unzulässige Produkte und Geräte wurden beschlagnahmt.

Warnung vor gefährlichen Eingriffen

Walter Hillerer, Leiter der Gruppe Sofortmaßnahmen, warnte in einer Aussendung eindringlich vor sogenannten Beauty-Eingriffen ohne medizinische Aufsicht: "Wien ist kein Ort für gefährliche Beauty-Experimente. Botox und Filler gehören in die Hände von Ärztinnen und Ärzten, nicht in Hinterzimmer von Nagelstudios."

Die Ermittlungen in diesem Fall laufen. Weitere Kontrollen im Bereich nicht genehmigter medizinischer Behandlungen sind laut Stadt Wien geplant.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 10. Bezirk
  • Siebte illegale Beauty-Klinik in Wien entdeckt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen