Umzug planen: So geht's stressfrei und effizient
Hier findest du alle Schritte und hilfreiche Quellen, um deinen Umzug effizient zu organisieren.
1. Frühzeitig planen mit Checklisten
Beginne am besten mindestens zwei bis drei Monate vor dem Umzug mit einer strukturierten Planung. Beispielsweise bieten Online-Checklisten eine gute Hilfe, den Überblick zu behalten:
- Die Checkliste von oesterreich.gv.at bietet eine umfassende Übersicht aller wichtigen Schritte.
- Auch UNIQA Österreich stellt eine detaillierte Umzugscheckliste zur Verfügung.
Ergänze deine Liste mit individuellen Aufgaben wie Renovierung, Übergabetermine und Sonderurlaub.
2. Entrümpeln spart Geld und Nerven
Ein Umzug ist der perfekte Zeitpunkt zum Ausmisten. Sortiere konsequent aus und trenne dich von Überflüssigem. Das spart nicht nur Platz, sondern auch Transportkosten. Dazu noch folgende Anregungen:
- Überflüssige Dinge kannst du auf Willhaben verkaufen oder verschenken.
- Außerdem kannst du Dinge, die du nicht mehr brauchst, auch Spenden - beispielsweise bei den Second Hand-Shops der Caritas oder dem Wiener Altwarenmarkt 48er Tandler
- Kaputte oder nicht mehr nutzbare Sachen sollten fachgerecht am Mistplatz entsorgt werden - Infos zu den Öffnungszeiten findest du meist auf der Website deiner Stadt oder Gemeinde.
3. Umzugsunternehmen oder selber machen?
Ein Umzugsunternehmen spart Kraft und Zeit, kostet aber mehr. Hole dir frühzeitig Angebote ein, beispielsweise über Vergleichsportale wie durchblicker.at.
Wenn du selbst umziehst, denke an die rechtzeitige Buchung eines Transporters, z. B. bei Sixt Österreich oder 123-transporter.at sowie in Wien an die Beantragung einer Halteverbotszone.
4. Clever packen: So geht's
Verwende stabile Kartons und beschrifte sie je nach Zimmer und Inhalt. Wichtig:
- Schwere Sachen wie Bücher nach unten,
- Zerbrechliches gut polstern (z. B. mit Handtüchern),
- Eine „First Night Box“ mit den wichtigsten Dingen bereitlegen.
Weitere praktische Packtipps gibt’s unter anderm bei DasUmzugsteam und Immowelt Österreich zu finden.
5. Ummelden und Verträge aktualisieren
Nach dem Umzug musst du dich innerhalb von 3 Tagen an der neuen Adresse anmelden. In Wien kannst du das in jedem "Meldeservice" erledigen, egal in welchem Bezirk du wohnst. Nähere Infos dazu gibt es auf der Seite der Stadt Wien.
Weitere To-dos:
- Adressänderung bei Stromanbieter, Bank, Arbeitgeber etc.
- Nutze den Nachsendeauftrag der Österreichischen Post, um keine Post zu verpassen.
6. Ankommen & wohlfühlen
Starte mit dem Auspacken in Küche, Bad und Schlafzimmer – das sorgt für schnellen Komfort. Belohne dich mit einer kleinen Einweihungsfeier oder einer gemütlichen Pause auf dem Sofa.
(Red)