AA

Wofür die Asfinag im Mostviertel Flächen vermietet

Nicht nur im Mostviertel vermietet die Asfinag Flächen.
Nicht nur im Mostviertel vermietet die Asfinag Flächen. ©APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild)
Die Asfinag bietet Freiflächen unter anderem im niederösterreichischen Mostviertel an.

Die staatliche Autobahngesellschaft Asfinag bietet Freiflächen entlang des heimischen Autobahn- und Schnellstraßennetzes für Photovoltaikanlagen an - vorerst in Niederösterreich und im Burgenland. Konkret geht es um Flächen zwischen rund 900 und 8.000 Quadratmetern in den Gemeinden St. Valentin, Traismauer, Oberpullendorf, Zurndorf und Nickelsdorf (Karlwald), wie das Unternehmen am Donnerstag bekanntgab.

Asfinag vermietet Flächen in Mostviertel und Burgenland

Interessierte Gemeinden, Unternehmen oder Organisationen können demnach schriftliche Angebote inklusive jährlicher Entgeltvorstellungen an die Asfinag Liegenschaftsmanagement Ost richten. Die Nutzung erfolge im Rahmen standardisierter Nutzungsverträge, der Zuschlag nach dem Bestbieterprinzip.

"Mit der Bereitstellung dieser Flächen leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende in Österreich", so Asfinag-Vorstand Herbert Kasser in einer Aussendung. Bisher ungenutzte Flächen sollen sinnvoll für die Produktion erneuerbarer Energie nutzbar gemacht werden.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Wofür die Asfinag im Mostviertel Flächen vermietet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen