AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Vorarlberger Unternehmer mit Putzfirma in Innsbruck pleite

    23.07.2024 66 Mitarbeiter zittern bei dem Unternehmen um ihre Jobs – Vorarlberger Eigentümer streben die Weiterführung an.

    Signa Prime erstatte Selbstanzeige

    22.07.2024 Die WKStA hat ein Verfahren gegen Signa Prime wegen fehlender Kapitalertragssteuerzahlungen auf Gewinnausschüttungen 2023 gestartet, berichtet "Der Standard". Das Unternehmen hat jedoch Selbstanzeige erstattet und die ausstehenden Steuern nachbezahlt.

    Foodora zahlt ohne Einigung in KV-Streit ab nächstem Monat 5,8% mehr

    22.07.2024 Der Essenslieferdienst Foodora zahlt trotz nicht vorhandener Einigung im anhaltenden KV-Streit per 1. August um 5,8 Prozent mehr. Das gelte sowohl für die 5 Prozent nach KV angestellten Fahrer als auch für die 95 Prozent der freien Dienstnehmer von insgesamt 3.000 Radbotinnen und -boten.

    Auch nach 60 Jahren: Das ist Vorarlbergs ältester aktiver Autohändler

    22.07.2024 Berufsjubilars arbeitet täglich und mit Freude in seinem Unternehmen. Erfolgreich und engagiert auch als Rennsportler und in zahlreichen öffentlichen Funktionen.

    Wichtiges Signal: 61 Mietwohnungen und ein Impuls für regionale Bauwirtschaft

    21.07.2024 Großes Vorarlberger Bankinstitut macht Nägel mit Köpfen und baut nachhaltige an einer Hauptverkehrsader der Landeshauptstadt. Bauarbeiten haben bereits begonnen.

    Mobilfunker: Handy-Tarife bremsten Inflation

    21.07.2024 Als Bremser der allgemeinen Teuerung sieht sich die Mobilfunkbranche.

    Millioneninvestition: Dieser Feldkircher Gasthof baut neuen Hoteltrakt

    21.07.2024 Über die Grenzen Vorarlbergs beliebtes Gasthaus in Altenstadt erweitert Übernachtungsangebot mit attraktiven Zimmern.

    Crowdstrike-Aktie bricht um 13 Prozent ein

    19.07.2024 Die Aktien der US-Cybersicherheitsfirma Crowdstrike sind am Freitag mit starken Verlusten in den Handel gestartet.

    Debakel für IT-Sicherheitsfirma Crowdstrike

    20.07.2024 "Falcon Sensor" - der Produktname des IT-Sicherheitsdienstes des kalifornischen Unternehmens Crowdstrike verspricht die Schärfe eines Falkenauges zur Gefahrenabwehr.

    China beginnt Antidumping-Untersuchung gegen EU-Schweinefleisch und Branntweinimporte

    19.07.2024 Im Zollstreit mit der Europäischen Union lotet China Vergeltungsmaßnahmen aus. Die Volksrepublik hat eine Antidumping-Untersuchung bei Schweinefleisch- und Branntweinimporten aus der EU eingeleitet und dabei vornehmlich Produzenten aus Dänemark, Spanien und den Niederlanden ins Visier genommen, wie das Handelsministerium in Peking am Donnerstag mitteilte.

    Frächter warnen wegen Baustellen vor Chaos

    18.07.2024 Die zahlreichen bevorstehenden Bauprojekte sorgen bei Frächtern für Sorgen.

    Blum: Umsatz leicht zurückgegangen

    18.07.2024 Im Geschäftsjahr 2023/24 steht beim Höchster Beschlägehersteller ein Umsatzminus von 1,2 Prozent auf 2,23 Milliarden Euro in den Büchern.

    Fast 840 Millionen Arbeitsstunden im Jahr

    18.07.2024 In Österreich sind mehr als 6000 Organisationen gemeinnützig tätig. Volkswirtschaftlicher Wert der ehrenamtlichen Tätigkeit 10,2 Milliarden Euro.

    EZB lässt Leitzins unverändert bei 4,25 Prozent

    18.07.2024 Die Europäische Zentralbank (EZB) hält vor der Sommerpause die Füße still und lässt die Zinsen unverändert.

    Liebherr Lienz hat vor, 960 Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken

    19.07.2024 Liebherr plant, im Herbst bis zu 960 Mitarbeiter am Standort Lienz in Kurzarbeit zu schicken, um auf die nachlassende Nachfrage im Hausgerätemarkt zu reagieren.

    Liebherr: Kurzarbeit für bis zu 960 Mitarbeiter in Lienz?

    18.07.2024 Die Liebherr Hausgeräte GmbH in Lienz (Osttirol) will im Herbst bis zu 960 Mitarbeiter im Produktions- sowie produktionsnahen Bereich in Kurzarbeit schicken.

    “Endlich gegensteuern”: Blum-Geschäftsführer sorgen sich um Wettbewerbsfähigkeit des Standorts

    18.07.2024 Ein Jahr ohne Wachstum: Umsatz des Beschlägeherstellers sinkt im Wirtschaftsjahr 2023/24 leicht auf 2,3 Mrd. Euro. Nun hofft man auf Konjunkturbelebung sowie Maßnahmen der Politik.

    Bank-Bilanz: Zurückhaltung bei Investitionen, Plus bei den Spareinlagen

    18.07.2024 Führende Vorarlberger Bank präsentiert ihre Halbjahresbilanz. Betriebserträge über 30 Prozent des Vorjahres.

    IHS-Prognose: Wirtschaftswachstum bleibt "verhalten"

    18.07.2024 Laut der neuesten Mittelfristprognose des IHS wird das Wachstum der heimischen Wirtschaft in den nächsten Jahren als "verhalten" beschrieben. Angesichts des prognostizierten hohen Budgetdefizits bis 2028 empfiehlt IHS-Chef Holger Bonin der Regierung ein "kurzfristiges" Sparpaket. Kritik daran kommt vom ÖGB.

    IHS rechnet mit "verhaltenem" Wirtschaftswachstum bis 2028

    18.07.2024 Die heimische Wirtschaft wird in den kommenden Jahren laut der aktuellen IHS-Mittelfristprognose nur "verhalten" wachsen.

    Causa Wirtschaftsbund: Verfahren dreht weitere "Ehrenrunde"

    18.07.2024 Auch im Ermittlungsverfahren rund um die Inseratenaffäre des Vorarlberger Wirtschaftsbunds gilt jene Berichtspflicht, die jüngst von der Pilna­cek-Kommission kritisiert wurde. Der Akt lag mehrere Monate im Justizministerium. Eine Entscheidung ist aber nach wie vor nicht in Sicht.

    Opel-Werk in Wien-Aspern sperrt endgültig zu

    17.07.2024 Mit Freitag ist es vorbei: Das Open-Werk in Wien-Aspern schließt an diesem Tag endgültig.

    Nehammer und Wirtschaft für Bürokratieabbau und Steuersenkungen

    17.07.2024 Angesichts der flauen Wirtschaft hat Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) am Mittwoch zu einem Gipfeltreffen für die Wirtschaft ins Bundeskanzleramt eingeladen.

    Wiener Lokal Prateralm ist pleite

    17.07.2024 Das Lokal Prateralm im Wiener Prater ist insolvent und möchte sich sanieren. Laut KSV1870 wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt.

    Eva Dichand gab "Heute"-Geschäftsführung ab

    17.07.2024 "Heute"-Herausgeberin Eva Dichand gab laut Medienbericht die Geschäftsführung ab.

    Nehammers Wachstumsplan: Bürokratieabbau und Steuersenkungen für Österreichs Wirtschaft

    17.07.2024 Bundeskanzler Karl Nehammer plant gemeinsam mit der Wirtschaft einen "Wachstumsplan für Österreich", der Bürokratieabbau, Steuersenkungen und die Senkung der Lohnnebenkosten umfasst, um die schwächelnde Wirtschaft zu beleben.

    Öffis im Vergleich: Diese Alternative schlägt Elektro- und Dieselbus

    17.07.2024 Verkehrsstudie der Hochschule Darmstadt zur Bundesgartenschau Mannheim: Das Ergebnis ist eindeutig.

    Europa-Ranking: Österreich bei Arbeitsmarkt-Integration von Ukrainern im Mittelfeld

    17.07.2024 Österreich sowie Deutschland befinden sich bei der Eingliederung von Flüchtlingen aus der Ukraine in den Arbeitsmarkt im europaweiten Vergleich auf einem mittleren Rang. Dies zeigt eine Untersuchung des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).

    Inflation sank auf 3.0 Prozent - Welche Dinge trotzdem teurer werden

    17.07.2024 Die Inflation in Österreich verzeichnet im Juni den niedrigsten Stand seit Juli 2021 mit 3,0 Prozent, getrieben von steigenden Kosten in Gastronomie und Hotellerie sowie einer Abschwächung bei Lebensmittel- und Energiepreisen.

    Inflation im Juni auf niedrigstem Stand seit 2021

    17.07.2024 Die Inflation in Österreich ist im Juni auf 3,0 Prozent zurückgegangen, nach revidiert 3,3 Prozent im Mai. Es handelt sich um den niedrigsten Wert seit Juli 2021. Das teilte die Statistik Austria am Mittwoch mit.

    Pressekonferenz nach "Austausch über Wirtschaftsstrategien"

    17.07.2024 Am Mittwoch, den 17. Juli lädt Bundeskanzler Karl Nehammer zu einem Austausch über Wirtschaftsstrategien ins Bundeskanzleramt ein.

    So wird das neue Gasthaus Krone in Nüziders

    17.07.2024 Architekturwettbewerb entscheiden: Ein in der Standortgemeinde beheimatetes Büro setzte sich mit seinem Entwurf gegen sechs Mitbewerber durch.

    Depot beantragt Insolvenz - Neuausrichtung in Österreich und der Schweiz

    17.07.2024 Die Gries Deco Company GmbH, bekannt unter dem Namen Depot, hat in Deutschland Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt, während sie gleichzeitig Pläne zur Neuausrichtung und Sicherung der Filialen in Österreich und der Schweiz vorantreibt.

    “Gute Risikoberatung ist das Salz in der Suppe”

    16.07.2024 Fünf der zehn größten Risiken für Unternehmen sind nicht versicherbar. Hier setzt einer der weltweit größten Industrieversicherer auch in Vorarlberg den Hebel an und kann damit punkten.

    Handwerkerbonus: Bereits 7.000 Anträge nach 24 Stunden

    16.07.2024 Obwohl es anfänglich technische Schwierigkeiten gab, wurden innerhalb der ersten 24 Stunden 7.006 Anfragen für den Handwerkerbonus gestellt.

    Für Baugrund jahrzehntelang arbeiten - oder nur einen Monat

    16.07.2024 Wer in Kitzbühel einen Baugrund mit 500 Quadratmeter kaufen will, muss im Schnitt die Bruttogehälter von 29 Jahren und 1 Monat hinlegen.

    Westbahn hofft auf Einsatz chinesischer Züge ab nächstem Jahr

    16.07.2024 Die Westbahn hat bei Chinas Bahnriesen CRRC wie berichtet vier Mietzüge bestellt. Die Zulassung war eigentlich für 2023 erwartet worden, nun wird laut "Kurier" auf eine solche 2025 gehofft.

    Heute öffnet der neue Mc Donald's in Bürs: So sieht er aus

    16.07.2024 In Bürs öffnet am heutigen Dienstag der gänzlich renovierte Mc Donalds. VOL.AT war vor Ort und hat sich dort umgeschaut.

    FTI-Insolvenz: Entschädigung für Pauschalreisende steht bevor

    16.07.2024 Sechs Wochen nach der Pleite des deutschen Reiseveranstalters FTI samt seines Österreich-Ablegers können betroffene Kunden nun bald mit einer Entschädigung rechnen.

    Neueröffnung in Bürs: McDonald's öffnet am Dienstag seine Türen

    16.07.2024 In nur sechs Monaten Bauzeit entstand das neue McDonald’s Restaurant in Bürs. 221 Sitzplätze im Innen- und Außenbereich.

    Österreich droht Rekord-Pleitenjahr 2024

    16.07.2024 In den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 sind die Firmeninsolvenzen auf ein Rekordhoch gestiegen.

    VSV-Anzeige gegen EVN abgewiesen

    15.07.2024 Der Verbraucherschutzverein VSV ist mit einer im Juli bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) eingebrachten Anzeige gegen den niederösterreichischen Versorger EVN abgeblitzt.

    Wieder Jobabbau bei Fronius: 450 Mitarbeitende betroffen

    15.07.2024 Der Technologiekonzern Fronius mit Sitz in Oberösterreich baut 450 Jobs in Österreich sowie 200 in Tochterfirmen in Deutschland und Tschechien ab.

    Vorbereitung für Messepark 3.0 laufen

    10.01.2025 Hospitality-Bereiche von Messepark und Panoramahaus werden zusammengeführt.

    Handwerkerbonus kann ab heute beantragt werden

    16.07.2024 Mit dem Handwerkerbonus sollen Sanierungen und Renovierungen sowie Aus- und Zubauten von Wohnraum im privaten Bereich gefördert werden.

    Sozialleistungsbetrug: Task Force erwischte im Vorjahr rund 4.700 Beschuldigte

    15.07.2024 Die vom Bundeskriminalamt (BK) geleitete Arbeitsgruppe gegen Sozialleistungsbetrug (SOLBE) hat im vergangenen Jahr nahezu 4.700 Verdächtige aufgedeckt.

    Handwerkerbonus: Start für Beantragung mit technischen Problemen

    15.07.2024 Ab heute kann der Handwerkerbonus beantragt werden. Das große Interesse an dem Bonus sorgt zum Start jedoch für technische Probleme.

    Zahl der Firmenpleiten stark gestiegen

    15.07.2024 In den ersten sechs Monaten wurden in Österreich 2.098 Unternehmenspleiten registriert.

    Hitzewelle lässt Gastronomie schwitzen: Weniger Mittagsgäste und Boom bei Alkoholfreiem

    14.07.2024 Hohe Temperaturen und länger andauernde Hitzephasen wie aktuell machen sich auch in der Gastronomie bemerkbar.

    Vorarlbergs Reiche 2024: Wer sind die Gewinner und Verlierer?

    15.07.2024 Dramatische Verschiebungen im ökonomischen Gefüge Vorarlbergs: Das Ranking der Superreichen 2024 offenbart signifikante Auf- und Absteiger und spiegelt offensichtlich die volatilen Marktbedingungen wider.

    Wie jetzt Wohnen in Vorarlberg wieder ein bisschen leistbarer wird

    14.07.2024 Vorarlberg erhält 43 Millionen Euro aus der Wohnbaumilliarde des Bundes. Welche Maßnahmen ergriffen werden, um das Wohnen wieder leistbarer zu machen und wer davon profitiert.

    Grünes Großprojekt: Vorarlberger Unternehmen verpflanzt 7500 Pflanzen an eine Fassade

    13.07.2024 Firma Grünkonzept setzt ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit in den Städten. In einem großangelegten Projekt in Innsbruck sollen die Pflanzen nicht nur das Stadtbild verschönern, sondern auch wichtige ökologische Funktionen erfüllen.

    Felssturz in der Silvretta: Hochalpenstraße bis mindestens nächste Woche gesperrt

    12.07.2024 Auf der Silvretta Hochalpenstraße ist es am Freitagmorgen zu einem Felssturz gekommen. Glücklicherweise war kein Fahrzeug in der Nähe und es wurde niemand verletzt. Die Straße ist nun bis mindestens nächste Woche gesperrt.

    Erstmals mehr als 50 Austro-Milliardäre - Benko aus Reichenliste gestrichen

    12.07.2024 In Österreich gibt es erstmals mehr als 50 Milliardäre, obwohl der Vermögenszuwachs grundsätzlich stagnierte, außer für die Reichsten der Reichen.

    Teuerung: Junge Menschen in Österreich unterschiedlich stark betroffen

    11.07.2024 In Österreich hat die Teuerung junge Menschen unterschiedlich stark getroffen. Das zeigt eine für die Arbeiterkammer (AK) erstellte Umfrage unter 16- bis 29-Jährigen.

    Warum sich dieser Autohändler von Strafzöllen nicht beeindrucken lässt

    12.07.2024 Chinesische Autohersteller hängen mit ihren E-Autos die europäische Konkurrenz ab. Strafzölle sollen das einbremsen. Davor hat Autohändler keine Angst und eröffnet neuen Stützpunkt nur für “seine” chinesische Marke.

    Flightright-Ranking: Europäisches Spitzenfeld mit AUA

    11.07.2024 Die Austrian Airlines (AUA) haben es in einem Ranking des Fluggastrechte-Portals Flightright ins europäische Spitzenfeld geschafft.

    Vermögen in Österreich weiter ungleich verteilt

    10.07.2024 Rund rund 400 superreiche Menschen mit insgesamt 350 Mrd. US-Dollar (323 Mrd. Euro) besitzen in Österreich mehr als ein Drittel des gesamten Finanzvermögens.

    Unternehmer und Weingutbesitzer Alexander Waibel zu Gast bei VN Business Circle

    10.07.2024 Gespräch im Restaurant Guth in Lauterach über seine vielschichtigen unternehmerischen Tätigkeiten und sein Leben an Wohnsitzen in Constantia (Südafrika), London und Dornbirn.

    “Am Schluss geht es immer um Menschen”

    10.07.2024 Dornbirner Unternehmer hat die Globalisierung in der DNA: So schätzt er die Weltwirtschaft ein.