AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Aviso: AQUA Forum 2024 – gemeinsam Arbeit größer denken

    22.04.2024 Die jährliche Fachtagung des Sozialunternehmens AQUA Mühle Vorarlberg beschäftigt sich mit dem persönlichen und gesellschaftlichen Wert von Arbeit

    Umstrittenes Rondo-Kraftwerk in Frastanz geht in Verhandlung: "UVP ist unsere letzte Hoffnung"

    23.04.2024 Am Dienstag, 23. April, wird das Kraftwerk von Rondo Ganahl in Frastanz verhandelt. Nicht alle Bürger sind von dem Vorhaben überzeugt. Derweil wartet man noch auf das Erkenntnis aus Wien.

    Wo Alpla 30 Millionen Euro investiert hat

    22.04.2024 Harder Verpackungsspezialist baut Komptenzzentrum in Westfalen aus.

    Gut gehendes Geschäft sucht Nachfolger mit Unternehmer-Gen

    23.04.2024 Helmut und Barbara Auernig führen seit 20 Jahren das Miele Center Markant in Dornbirn. Im kommenden Jahr steht ihre Pensionierung an.

    41-Stunden-Woche: Industrie für mehr Arbeit bei gleichem Lohn

    22.04.2024 Die Industriellenvereinigung (IV) stellt der Diskussion über eine kürzere Arbeitszeit die Forderung für eine 41-Stunden-Arbeitswoche gegenüber.

    KV-Gehaltsverhandlungen für das Bordpersonal gehen heute weiter

    22.04.2024 Nachdem die Kollektivvertragsverhandlungen für das AUA-Bordpersonal zuletzt auf Eis gelegt waren, wird seit Sonntag wieder verhandelt.

    Insolvenz von Lemberona Handels GmbH in St. Pölten

    22.04.2024 Die Lemberona Handels GmbH hat am Montag am Landesgericht St. Pölten ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung beantragt.

    KV-Verhandlungen für AUA-Bordpersonal werden fortgesetzt

    22.04.2024 Nachdem die Kollektivvertragsverhandlungen für das AUA-Bordpersonal zuletzt ausgesetzt waren, wird seit Sonntag wieder verhandelt. Der gestrige Termin sei konstruktiv verlaufen, heute soll weiter verhandelt werden, so eine Sprecherin der Fluglinie am Montag zur APA.

    Militärausgaben 2023 erzielen neuen Rekord: Anstieg um 6,8 Prozent auf 2,44 Billionen US-Dollar

    22.04.2024 Weltweite Militärausgaben erreichen 2023 erneut einen Rekordwert: Mit einer Steigerung um 6,8 Prozent auf 2,44 Billionen US-Dollar verzeichnen sie den größten Anstieg seit 2009, berichtet das Stockholmer Friedensforschungsinstitut SIPRI.

    Österreich gibt für Familien EU-weit am meisten aus

    21.04.2024 Österreich gibt für Familien EU-weit am meisten aus, das besagt eine Studie des Joint Research Centre (JRC) der Europäischen Kommission.

    E-Förderungen: Wo man überall kassieren kann

    22.04.2024 Ein Überblick des Ener­gieberaters über die Stromförderungen, die es für Vorarlberger abzuholen gibt.

    Bludenzer Bürgermeister: “Ich betreibe keine Showpolitik”

    22.04.2024 Simon Tschann über Leerstand im Handel, sein einstiges Vorbild Sebastian Kurz und über die Ermittlungen, die nun schon seit zwei Jahren gegen ihn laufen.

    AK-Wahl in Wien läuft noch bis 23. April

    21.04.2024 Kommenden Dienstag endet die AK-Wahl in Wien. Das vorläufige Wahlergebnis wird nach Auszählung der Stimmen am 24. April frühestens um 23.00 Uhr bekanntgegeben.

    Halving fand statt - Bitcoin blieb relativ stabil

    20.04.2024 Am Freitag hat das Halving der weltweit größten Kryptowährung Bitcoin stattgefunden, wie die Daten- und Analysefirma CoinGecko meldete.

    Das Bitcoin-Halving 2024: Was es bedeutet und wie es den Markt beeinflussen könnte

    20.04.2024 Steht der Bitcoin vor einem gewaltigen Preissprung? Das bevorstehende Halving 2024 könnte den Kryptomarkt komplett auf den Kopf stellen!

    Ein „Donut“ für die Bregenzer Innenstadt

    20.04.2024 Die Baueingabe für das Projekt Römerpark steht bevor, 2026 soll darin ein Hotel eröffnen. Beim Bauvorhaben wird auf spezielle Architektur und flexible Nutzung gesetzt.

    Vorarlberger Unternehmer Martin Ohneberg trifft Milliardär Richard Branson

    20.04.2024 Martin Ohneberg verwirklichte sich einen langgehegten Traum, als er auf Necker Island den britischen Milliardär Richard Branson traf.

    KV-Einigung: Löhne und Gehälter am Flughafen Wien steigen um sieben Prozent

    19.04.2024 Während nach 20 Verhandlungsrunden für das Flugpersonal der AUA im Kollektivvertrag 2024 noch kein Fortschritt erzielt wurde, gab es auf dem Boden eine Einigung.

    Der Froschkönig geht online

    19.04.2024 Träume sind Schäume? Nicht bei der genialen Uraufführung im Bregenzer Theater Kosmos. 

    Urlaub stark nachgefragt: “Wir profitieren vom Vertrauen der Kunden”

    19.04.2024 Herburger Reisen feiert 70. Geburtstag und blickt mit viel Optimismus in die Zukunft. Geschäfte laufen sehr gut, Nachfolger stehen bereit.

    AUA und Gewerkschaft reden weiter über neuen Kollektivvertrag

    19.04.2024 Beim Ringen um den Kollektivvertrag für die Flugbegleiter der Austrian Airlines (AUA) schweigen AUA und Gewerkschaft weiterhin zum aktuellen Stand.

    „Schreiben Prüfberichte, keine Werbebroschüren“

    19.04.2024 Rechnungshof zeigt bei der Kooperation mit privaten Beratungsfirmen diverse Risiken für die Gemeinden auf. Diese sind mit dem vorgelegten Bericht nicht ganz glücklich.

    „Wollen der Kreativität einen Platz einräumen“

    18.04.2024 „8 days of“: Dornbirn verwandelt sich in einen Hotspot für Kreative.

    Ein neue Form des Vermietens

    19.04.2024 Neues Modell soll private Eigentümer zur Vermietung animieren. Lustenauer Firma möchte bis Jahresende 100 Wohnungen und Häuser untervermieten.

    Brauerei Grieskirchen - Laut KSV1870 Forderungen von 3,2 Mio. Euro anerkannt

    18.04.2024 Die Insolvenzverwalterin der zahlungsunfähigen Brauerei Grieskirchen hat von 3,9 Mio. Euro an angemeldeten Forderungen bisher 3,2 Mio. Euro anerkannt, teilte der Kreditschutzverband KSV1870 am Donnerstag nach der Berichts- und Prüfungstagsatzung mit.

    Gute Auftragslage: Omicron wächst um 40 Prozent

    18.04.2024 Klauser Unternehmen steigert Umsatz auf 249 Millionen Euro. KI-Lösungen und Ausbau der Kinderbetreuung im Fokus.

    Klimawandel bedroht unser Einkommen: Höchste Verluste für Wien prognostiziert

    18.04.2024 Eine neue Studie warnt: Der Klimawandel könnte in den kommenden 25 Jahren global zu einem drastischen Einkommensverlust führen. In Österreich muss dabei vor allem Wien mit hohen Einbußen rechnen.

    „Frauen können brillant führen“

    17.04.2024 Female Future Festival steht bevor: Verena Eugster sähe gern mehr Frauen in Führungspositionen.

    Billig-Ramsch aus China überschwemmt Österreich: Handel ortet Bedrohung

    19.04.2024 Konfrontiert mit einer Flut von Billigprodukten aus China fordert der österreichische Handel radikale Änderungen, um Fairness und Sicherheit im digitalen Handelsraum zu gewährleisten.

    Stadtheuriger Maurachbund schließt

    17.04.2024 Eigentümerfamilie Rhomberg hat sich zu dem Schritt entschlossen.

    Griechenlands neue Urlaubsregeln: Gute Nachrichten für Strandliebhaber

    20.04.2024 Griechenland ergreift Maßnahmen zur Nachhaltigkeit: weniger Sonnenliegen an den Stränden und eine neue Klimasteuer für Touristen.

    AUA-KV: Unklarheit über Stand der Verhandlungen

    17.04.2024 Nach zwanzig Runden der Gespräche, Hunderten annullierten Flügen und einem Verlust in Millionenhöhe für die AUA durch die laufenden Verhandlungen zum Kollektivvertrag, herrscht nun Unklarheit darüber, ob Gespräche stattfinden.

    Fiskalrat rechnet 2024 mit hohem Defizit

    17.04.2024 Laut einer am Mittwoch bekanntgegebenen Budgetprognose des Fiskalrates wird das Maastricht-Defizit Österreichs voraussichtlich deutlich über dem festgesetzten Maastricht-Limit von 3 Prozent des BIPs liegen.

    Inflation in Österreich im März bei 4,1 Prozent

    17.04.2024 Die Inflation in Österreich war im Vormonat bei 4,1 Prozent angesiedelt. In Deutschland sah es beispielsweise anders aus.

    Freudenhaus weiter auf Herbergssuche

    17.04.2024 Standortsuche in Lustenau weiter erfolglos, die Zeit drängt aber. Ein möglicher Umzug des Theaterzeltes nach Bregenz wird aktuell geprüft, bestätigt Stadtrat Michael Rauth.

    AUA-KV-Verhandlungen: Bordpersonal stimmt gegen Angebot

    16.04.2024 Mit deutlicher Mehrheit haben die gewerkschaftlich organisierten Mitglieder des Bordpersonal das Angebot der AUA abgelehnt. Nun drohen Streiks.

    Handelsobfrau Carina Pollhammer: “Konsumlaune ist dank sinkender Inflation zurück”

    16.04.2024 Lichtblick für Branche nach einem herausfordernden Jahr. Auch Schweizer und Liechtensteiner Kunden kehren zum Einkaufen nach Vorarlberg zurück.

    Neuer Eigentümer bei Elektrotechnik-Anbieter Kremmel & Schneider

    16.04.2024 Patrick Sotelschek hat das Unternehmen vor wenigen Monaten im Rahmen einer Nachfolgeregelung als neuer Alleineigentümer übernommen. Bei der Vermittlung der Nachfolge war auch das AMS Vorarlberg eingebunden.

    Die Gläubiger dieser Personalagentur gehen leer aus

    16.04.2024 Auf anerkannte Forderungen der Gläubiger in sechsstelliger Höhe gibt es keine Quote. Es ist keine Konkursmasse da.

    KV-Verhandlungen: Keine Einigung in Chemischer Industrie

    16.04.2024 Aktuell zeichnet sich in der Frühjahrslohnrunde kaum Fortschritt ab.

    Bis zu 2.000 Euro pro Haushalt und Jahr: So beantragen Sie den Handwerkerbonus

    17.04.2024 Ab 15. Juli kann der Handwerkerbonus beantragt werden, er umfasst alle Handwerkerleistungen ab 1. März 2024 bis 31. Dezember 2025.

    WKStA-Ermittlungen gegen Rene Benko persönlich

    17.04.2024 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) führt Ermittlungen im Kontext der Insolvenz der Signa-Gruppe nun auch gegen den Gründer Rene Benko persönlich durch, wie das "Ö1-Mittagsjournal" berichtet.

    Handwerkerbonus beantragen: So geht's

    16.04.2024 Ab 15. Juli kann der Handwerkerbonus beantragt werden, er umfasst alle Handwerkerleistungen ab 1. März 2024 bis 31. Dezember 2025.

    Spannung um AUA-KV: Nimmt Gewerkschaft heute neues Angebot an?

    16.04.2024 Am Dienstag gibt die Gewerkschaft vida bekannt, ob sie das nachgebesserte Angebot der AUA annimmt.

    Nächste Stickerei schlittert in die Pleite

    16.04.2024 Feldkirch, Bregenz Am Freitag schlitterte der Stickereibetrieb von Havva Sükür in Lustenau in die Pleite. Schulden: 2,7 Millionen Euro. Nun hat es die nächste Stickerei erwischt. Am Montag wurde das Konkursverfahren über die Firma M. Grabher GmbH & Co KG (6900 Bregenz, Arlbergstraße 103) am Landesgericht Feldkirch eröffnet. Betätigungsfeld ist die Erzeugung von Stickereien aller

    Dieser Bregenzer Textilproduzent ist pleite

    15.04.2024 Der Kommanditist des Unternehmens, der für die Firma haftet, ging bereits selbst in Konkurs.

    Lünerseewerk II: Aushängeschild in Europa und langsame Mühlen in Österreich

    16.05.2024 Das dann größte Pumpspeicherkraftwerk Österreichs zeigt auf EU-Ebene, was möglich ist. Beim Baustellenverkehr zeichnet sich eine Lösung für Brand ab.

    AUA-KV: Abstimmungsergebnis wird am Dienstag verkündet

    15.04.2024 Die Gewerkschaft vida verkündet am Dienstag das Ergebnis der Abstimmung über den neuen Kollektivvertrag (KV) für das Bordpersonal der Austrian Airlines (AUA).

    Vorarlberger Automobilzulieferer baut zwei neue Werke

    15.04.2024 Neue Produktionsstandorte in Marokko und China sollen den technologischen Vorsprung sichern und für noch mehr Kundennähe sorgen.

    Bitcoin-"Halving" – Kryptobranche vor wichtigem Event

    19.04.2024 Der Bitcoin hat jüngst einen kräftigen Aufschwung erlebt. Aus der Sicht von Marktbeobachtern ist dies vor allem auf das gegen Mitte April anstehende "Halving" zurückzuführen - das wichtigste Ereignis in der Kryptobranche.

    Das fortwährende Drama der Swatch-Aktie

    12.04.2024 Die Swatch-Aktie hat wieder stark nachgelassen - "Insider Paradeplatz"-Experte Michael Bischof hat sich das Wertpapier genauer angeschaut.

    Privatjet der Laura Privatstiftung steht zum Verkauf

    13.04.2024 Der Immobilienjongleur René Benko muss jetzt einmal kürzer treten.

    Bilanzen von Kreditnehmern im Vorstandstresor der Bank “nur in äußersten Ausnahmen”

    11.07.2024 Ex-Raiffeisen-Chef Hopfner verteidigt die Signa-Kredite der Hypobank.

    Stickerei mit 2,7 Millionen Euro Schulden in Konkurs

    13.04.2024 Konkursverfahren über Lustenauer Unternehmen am Landesgericht Feldkirch eröffnet.

    Fachkräftemangel: RH vermisst "Gesamtstrategie"

    12.04.2024 Nach Ansicht des Rechnungshofs fehlt der Regierung im Kampf gegen den Fachkräftemangel eine "Gesamtstrategie".

    Warum diese vier Dornbirner Unterschriften in der Innenstadt sammeln

    12.04.2024 Eine Bürgerinitiative in Dornbirn sammelt Unterschriften, um das sanierungsbedürftige A1-Hochhaus in der Innenstadt zu begrünen und somit die Lebensqualität und Luftqualität in der Stadt zu verbessern. Trotz zahlreicher Anfragen an Entscheidungsträger und gesammelter Unterstützung bleibt eine endgültige Antwort aus.

    Unter Verdacht: Neues Kapitel im mysteriösen Verschwinden des Tengelmann-Erben Karl-Erivan Haub

    12.04.2024 Die Staatsanwaltschaft Köln hat Ermittlungen gegen Christian Haub, den aktuellen Geschäftsführer der Tengelmann-Gruppe, aufgenommen.

    Was die Behörde macht, wenn es blitzt

    11.04.2024 Hannes Derold, Leiter der Abteilung Strafsachen in der BH Bregenz, klärt auf, wie Radarmessungen funktionieren und wann das Auto von Rasern beschlagnahmt wird.

    Viele Frauen würden mehr arbeiten, wäre Kinderbetreuungsangebot und Rollenbild ein anderes

    11.04.2024 Kinderbetreuungsangebot nach wie vor die große Herausforderung. Auch die verkrusteten Rollenbilder stören viele Frauen im Land.

    Besucherrekord im Designer Outlet Parndorf

    14.04.2024 6,8 Millionen Besucher 2023 bedeuteten einen neuen Rekord für das Designer Outlet Parndorf.