AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • „Der Skitourismus hat ein Ablaufdatum“

    4.04.2024 Die grüne Nationalratsabgeordnete Barbara Neßler (33) ist beim heute startenden Versus Festival im Montafon zu Gast. Mit der NEUE sprach sie über Nachhaltigkeit im Tourismus.

    Die BTV steigerte sich 2023 in allen Bereichen

    3.04.2024 Die BTV hat im Vorjahr den Gewinn vor Steuern gesteigert. Kundengelder, Primärmittel und Eigenkapital sind ebenfalls angestiegen.

    Gute Ernte 2023 für Fruchtsaftmacher Rauch

    3.04.2024 Der Rauch-Baum ist im vergangenen Jahr gut gediehen und trägt reiche Früchte: Umsatz steigt um 150 Millionen Euro.

    Fries: Was aus dem Gelben Sack-Inhalt jetzt wird

    3.04.2024 Nach Umsatzsteigerung investiert Kunststofftechnik-Unternehmen in Sulz in Umwelttechnologie.

    Lamarr-Rohbau in Wien stößt auf großes Interesse bei potenziellen Käufern

    3.04.2024 Auf reges Interesse stößt der Rohbau des Luxuskaufhauses Lamarr auf der Wiener Einkaufsmeile Mariahilfer Straße bei potenziellen Käufern im In- und Ausland.

    Löhne am Bau steigen heuer um 7,2 bis 7,8 Prozent

    3.04.2024 Die Löhne am Bau steigen heuer um 7,2 bis 7,8 Prozent, bei einer zurückliegenden Jahresinflation von 6,8 Prozent.

    Inflation lag im März bei 4,2 Prozent

    3.04.2024 Laut Schnellschätzung der Statistik Austria lag die Inflation im März bei 4,2 Prozent. Das entspricht nahezu dem Wert vom Vormonat Februar von plus 4,3 Prozent, liegt aber deutlich unter der Teuerungsrate vom März 2023 von 9,2 Prozent.

    Nächste Runde im Duell um Alpe Krähenberg

    3.04.2024 Die wohl umstrittenste Alpe in Vorarl­berg sorgt weiter für Schlagzeilen. Eigentümer-Vertreter Wilhelm Klagian findet deutliche Worte für Landesvolksanwalt Feurstein und Johannes Gasser (Neos).

    AUA-Betriebsversammlung: 92 Flüge fallen am Donnerstag aus

    2.04.2024 Wegen der Betriebsversammlung der Belegschaft am Donnerstag streicht die AUA 92 Flüge.

    Bludenz: Sportler schließt, C&A weg, aber Diskonter im Kronenhaus

    3.04.2024 Bludenzer Innenstadt verliert wichtige Geschäfte, Stimmung im Tief: Innenstadt-Händler fordern Standortkonzept.

    AUA-Passagiere müssen am Donnerstag mit Flugausfällen rechnen

    2.04.2024 Am kommenden Donnerstag drohen erneut Flugausfälle bei der Austrian Airlines aufgrund einer Betriebsversammlung im laufenden Gehaltsstreit, trotz bereits größerer Beeinträchtigungen in den vergangenen Wochen.

    Simon Kampl wird ab Juli neuer Geschäftsführer der IV-Vorarlberg

    2.04.2024 Das Präsidium der Industriellenvereinigung (IV) Vorarlberg hat Simon Kampl ab Juli 2024 zum neuen Geschäftsführer bestellt.

    AUA-Betriebsversammlung am Donnerstag: Weitere Flugausfälle drohen

    2.04.2024 Eine Woche nachdem das Kabinenpersonal von Austrian Airlines gestreikt hat, stehen Fluggäste der Airline diesen Donnerstag erneut vor möglichen Flugstreichungen.

    Gläubigerversammlung für Wiener Kaufhaus Lamarr am Mittwoch

    2.04.2024 Am Mittwoch ist Signa indirekt wieder einmal indirekt Thema am Wiener Handelsgericht.

    KV-Verhandlungen: Auftakt für Frühjahrslohnrunde in Industrie

    2.04.2024 Am 12. März begann die Frühjahrsverhandlungsrunde in der Industrie, wobei die Elektro- und Elektronikbranche mit 60.000 Angestellten den Anfang machte. Die zweite Gesprächsrunde findet dort am Freitag statt.

    Arbeitslosigkeit in Vorarlberg steigt weiter: Bau und Industrie besonders betroffen

    2.04.2024 Mehr Personen im Haupterwerbsalter arbeitslos, leichter Rückgang bei langzeitbeschäftigungslosen Personen.

    Arbeitslosenquote im März im Vergleich zum Vorjahr im Plus

    2.04.2024 Im März 2024 ist die Arbeitslosenquote im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres um 0,7 Punkte auf 6,9 Prozent gestiegen.

    Arbeitslosenquote im März auf 6,9 Prozent gestiegen

    2.04.2024 Die Arbeitslosenquote ist im März 2024 im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres um 0,7 Punkte auf 6,9 Prozent gestiegen.

    Ungeheure ORF-Gehälter: Das sind die Spitzenverdiener vom Wiener Küniglberg

    2.04.2024 Der ORF hat fristgerecht seinen ersten verpflichtenden Transparenzbericht an das Bundeskanzleramt übermittelt. Darauf gelistet sind die Topverdiener des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, die über 170.000 Euro verdienen - rund 60 Personen.

    ORF übermittelte neuen Transparenzbericht mit Spitzengehältern

    2.04.2024 Der ORF hat am Sonntag fristgerecht seinen ersten, mit der ORF-Gesetzesnovelle verpflichtenden Transparenzbericht an das Bundeskanzleramt übermittelt, der am heutigen Dienstag veröffentlicht wird. 

    Greenpeace: 230.000 Wohnungen in Österreich stehen leer

    2.04.2024 Laut Berechnungen von Greenpeace stehen in Österreich 230.000 Wohnungen leer, gleichzeitig werden jährlich rund 60.000 neue Wohnungen gebaut.

    Bank of America prognostiziert Parität zwischen Franken und Euro

    2.04.2024 Laut der Bank of America könnte der Schweizer Franken bis zum dritten Quartal 2024 Parität mit dem Euro erreichen, gefolgt von einer weiteren Abwertung.

    Zu wenig Arbeitskräfte: Immer mehr wollen Teilzeit arbeiten

    1.04.2024 Teilzeitbeschäftigung steigt in Österreich und Vorarlberg weiter. Wie das auf den Wirtschaftsstandort wirkt und wie Vollzeitbeschäftigung angekurbelt werden kann.

    Helmut Bitschnau für mehr Volksabstimmungen in Österreich: Geldmache oder demokratisches Instrument?

    1.04.2024 Helmut Bitschnau setzt sich für mehr Volksabstimmungen in Österreich ein, um die Demokratie zu stärken – ein Vorschlag, der sowohl als Chance für die direkte Demokratie als auch kritisch als potenzielle Geldmache diskutiert wird.

    OeNB-Chef Holzmann: Europa könnte noch vor USA Zinsen senken

    30.03.2024 Für den Chef der Österreichischen Nationalbank (OeNB) und Mitglied des EZB-Rates, Robert Holzmann, könnte die Zinswende in Europa früher erfolgen als bisher angenommen - möglicherweise sogar bevor sie in den USA stattfindet.

    Österreichische Haushalte hatten 2023 weniger verfügbares Einkommen

    30.03.2024 Das verfügbare Haushaltseinkommen in Österreich hat 2023 durch die Inflation einen leichten Rückgang verzeichnet.

    Signa Prime bekommt Massekredit von über 100 Mio. Euro

    29.03.2024 Langsam zeichnet sich bei der insolventen Signa Prime Selection Entspannung ab: Der britische Vermögensverwalter Attestor Limited gewährt dem Unternehmen einen Massekredit über 100 Mio. Euro.

    Verfügbare Einkommen im vergangenen Jahr gesunken

    29.03.2024 Das verfügbare Einkommen der österreichischen Haushalte ist 2023 aufgrund der Teuerung leicht gesunken.

    AUA Streik: keine Lösung in Sicht

    29.03.2024 Der Streik des Bordpersonals der Austrian Airlines (AUA) setzt den Flugverkehr weiterhin massiv unter Druck.

    Warum immer mehr Touristen aus den USA am Arlberg sind

    29.03.2024 Wer in den USA Ski fahren will, findet immer öfter den Weg in die Alpen. Ein Trend, der auch dem Tourismus nicht verborgen bleibt.

    Finanzpolizei: 126 Anzeigen in Vorarlberger und Tiroler Skigebieten

    29.03.2024 Bei Schwerpunktkontrollen in Tiroler und Vorarlberger Skigebieten hat die Finanzpolizei zahlreiche Verstöße aufgedeckt, die zu Verwaltungsanzeigen und hohen Strafen für die betroffenen Betriebe führten.

    Klimaverein fordert: Schluss mit Wohnbauförderung für Einfamilienhäuser

    29.03.2024 Experten fordern vom Land Korrektur der Wohnbaupolitik.

    Im Peter-Hof in Fraxern landen Secco & Frizzante in der Flasche

    29.03.2024 Bertram Nachbaur nimmt neue Großinvestition in Betrieb. Damit können kohlensäurehaltige Getränke in kleineren Chargen abgefüllt werden.

    Arbeitslosengeld künftig digital beim AMS beantragen

    28.03.2024 Die österreichische Regierung plant, die Beantragung von Arbeitslosengeld verstärkt in den digitalen Raum zu verlagern.

    KV-Streit bei AUA: Debatte über Standort Österreich

    28.03.2024 Durch den Streik bei der AUA, bei dem die Leitung der Fluggesellschaft sogar einen Umzug der Austrian erwogen hat, ist eine umfassende Debatte über den Standort entstanden.

    Staatsschulden auf über 370 Milliarden Euro gestiegen

    28.03.2024 Laut Statistik Austria ist die öffentliche Verschuldung im Jahr 2023 um 20,4 Milliarden Euro auf 371,1 Milliarden Euro gestiegen. Die öffentlichen Ausgaben erreichten einen neuen Höchststand.

    Gewerkschaft erwartet längeren KV-Streit bei der AUA

    28.03.2024 Der am Donnerstag initiierte Streik des Bodenpersonals bei der Austrian Airlines (AUA) könnte den Beginn eines längerfristigen Konfliktes markieren. Die Positionen sind festgefahren.

    Familie Benko Privatstiftung beantragte Insolvenzverfahren

    28.03.2024 Die Familie Benko Privatstiftung mit Sitz in Innsbruck ist pleite.

    Österreichs Staatsschulden auf über 370 Milliarden Euro gestiegen

    28.03.2024 Der öffentliche Schuldenstand hat sich laut Statistik Austria im Jahr 2023 um 20,4 Milliarden Euro auf 371,1 Milliarden Euro erhöht. Bei den öffentlichen Ausgaben gab es einen neuen Rekordwert.

    AUA-Streik führt zu ersten Flugausfällen

    28.03.2024 Passagiere der Austrian Airlines (AUA) müssen vor Ostern umplanen. Der KV-Streit bei der AUA führt von Donnerstagfrüh bis Freitagmittag zu Flugausfällen.

    Besser dran in Österreich: Gläubiger und die Insolvenzquoten

    28.03.2024 In Österreich schneiden Gläubiger bei Unternehmensinsolvenzen vergleichsweise gut ab, dank eines Insolvenzrechts, das hohe Quoten und Sanierungschancen bietet.

    Bier trinken und CO2 sparen

    27.03.2024 Pionierleistung: Mohrenbrauerei ist seit fünf Jahren Vorreiter für Leichtglasflaschen.

    illwerke vkw übernehmen großen Elektriker in Hohenems

    28.03.2024 Die illwerke vkw erweitern ihre Serviceschiene. Nach Elektro Haag und der Beteiligung an Doma folgt ein weiterer Betrieb.

    Arbeiterkammer erstritt 2023 645 Mio. für AK-Mitglieder

    27.03.2024 Im letzten Jahr führte die Arbeiterkammer landesweit etwa 2,3 Millionen Beratungsgespräche durch. Dies stellt einen neuen Rekord dar, wie die Präsidentin der Arbeiterkammer, Renate Anderl, und die Direktorin Silvia Hruska-Frank am Mittwoch auf einer Pressekonferenz mitteilten.

    Strabag: Deripaska überträgt seinen Anteil an russische Iliadis

    27.03.2024 Der russische Oligarch Oleg Deripaska soll seinen 24,1 Prozent schweren Anteil an dem Baukonzern Strabag, den er über die MKAO Rasperia Trading Limited hält, an die russische Aktiengesellschaft Iliadis JSC übertragen haben. Das gab die Strabag am Mittwoch in einer Aussendung bekannt.

    Gläubiger steigen bei Insolvenzen in Österreich vergleichsweise gut aus

    27.03.2024 Gläubiger erhalten in Österreich "extrem hohe Quoten", so der Alpenländische Kreditorenverband.

    Zeichen bei AUA stehen weiter auf Streik

    2.04.2024 Im Konflikt um die Arbeitsbedingungen beim Kabinenpersonal der Austrian Airlines kam es auch am Mittwoch zu keiner Annäherung.

    KV-Streit: AUA streicht vor Ostern 400 Flüge

    27.03.2024 Der KV-Streit bei der AUA führt erneut zu Flugausfällen - diesmal ausgerechnet in der Osterreisezeit.

    Einkommensverluste der Österreicher zuletzt weniger stark wahrgenommen

    27.03.2024 28 Prozent der Österreicher geben an, in den vergangenen zwölf Monaten Einkommensverluste erlitten zu haben.

    Joachim Mangard übernimmt die Chefredaktion der NEUE

    26.03.2024 Der gebürtige Montafoner Joachim Mangard (40) wird ab 2. April für den Inhalt der NEUE Vorarlberger Tageszeitung und NEUE am Sonntag verantwortlich zeichnen.

    Unfallreparaturen sind bei E-Autos deutlich teurer

    26.03.2024 Versicherer beobachten die Situation. Im Moment keine Preiserhöhungen geplant.

    Seilbahn-Sprecher Andreas Gapp zieht positive Bilanz: “Für niedergelegene Skigebiete war es aber ein herausfordernder Winter”

    26.03.2024 Insgesamt mehr Skifahrer und mehr Betriebstage, auch wenn Vor-Corona-Niveau insgesamt noch nicht erreicht ist. Einige Skigebiete haben auch über Ostern hinaus geöffnet.

    Neuer Shop für den Messepark

    27.03.2024 Mit 1. Juni ist Dornbirner Einkaufszentrum um einen regionalen Shoppartner reicher.

    Preise für Wohnungen und Häuser in Wien gesunken

    25.03.2024 Erstmals seit Jahren sinken in Österreich die Immobilienpreise, am stärksten fielen die Rückgänge in Oberösterreich, Wien und Niederösterreich aus.

    Das denkt Vorarlberg über das EU-Lieferkettengesetz

    25.03.2024 Das Lieferkettengesetz ist auch fast zwei Wochen nach der Einigung der EU-Staaten umstritten. Vorarlberger Industrievertreter sehen die Richtlinie kritisch, die Meinungen der Wirtschaftssprecher im Landtag gehen auseinander.

    Gute Laune im Tourismus: Mehr Gäste, längere Aufenthalte

    25.03.2024 Aufgrund der Buchungslage über Ostern gehen Verantwortliche von einer guten restlichen Wintersaison aus. In einigen Skigebieten kann noch über Ostern hinaus Skigefahren werden.

    Signa: Stumpf bietet 1 Mrd. Euro für Immo-Paket

    11.07.2024 Mit Georg Stumpf gibt es für die Immobilien der weitgehend insolventen Signa-Gruppe einen neuen potenziellen Interessenten.

    Lustenauer Hightech-Produkt vereinfacht Bananenverschiffung

    25.03.2024 Identec-Solutions-Technologie für den größten „Bananenexporthafen“ der Welt.

    Holzbau boomt – doch wichtiger Auftraggeber zögert trotz Klimawandels

    25.03.2024 Zimmerer ziehen positive Jahresbilanz. Wermutstopfen: Öffentliche Aufträge sind rar.