AA

Verhandlungen um Speditionen-KV: Streikfreigabe beantragt

Die Gewerkschaft vida beantragt die Streikfreigabe.
Die Gewerkschaft vida beantragt die Streikfreigabe. ©APA/TOBIAS STEINMAURER (Symbolbild)
Die KV-Verhandlungen für etwa 25.000 Beschäftigte in den Speditions- und Lagerunternehmen kommen nicht voran. Nach vier Verhandlungsrunden konnte keine Einigung erzielt werden.
Weiter keine Einigung auf Speditionen-KV

Nun intensiviert die Gewerkschaft vida ihre Maßnahmen in den Speditionen-KV-Verhandlungen und stellt beim ÖGB einen Antrag auf Streikgenehmigung. Vor dieser Eskalation wurden in den Unternehmen Betriebsversammlungen abgehalten, bei denen die Mitarbeiter über den aktuellen Verhandlungsstand aufgeklärt und Streikabstimmungen durchgeführt wurden.

Speditionen-KV: Gewerkschaft beklagt Gesprächsverweigerung auf der Arbeitgeberseite

"Die Beschäftigten sind sauer, weil sie seit Monaten nicht einmal die durchschnittliche Inflationsabgeltung erhalten", sagte Markus Petritsch, vida-Vorsitzender des Fachbereichs Straße. Die Arbeitnehmervertreter seien bereit weiter zu verhandeln, "aber seitens der Arbeitgeber gibt es nur Gesprächsverweigerung", so Petritsch. Das Angebot der Arbeitgeber liege derzeit bei 5,8 Prozent, die Gewerkschaft fordert dagegen eine volle Abgeltung der durchschnittlichen Inflation und ein Lohnplus von 7,8 Prozent. "Wir bleiben bei unserer Forderung nach fairen Lohnerhöhungen, die neben der vollständigen Teuerungsabgeltung auch ein echtes Lohnplus beinhalten müssen", so Petritsch.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Verhandlungen um Speditionen-KV: Streikfreigabe beantragt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen