AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • China plant höhere Zölle für europäische Autos

    22.05.2024 Der Autohersteller BMW könnte von höheren Zöllen auf Fahrzeuge aus der EU in China betroffen sein.

    Weshalb Branner für Erde im Kreis läuft

    22.05.2024 Erdenwerk in Rankweil wurde für 4,5 Millionen Euro kreislauffit gemacht.

    Drei Viertel für Einwegpfand im Handel

    22.05.2024 Ab dem Beginn des Jahres wird für Getränkeverpackungen aus Plastik und Metall, die zwischen 0,1 und drei Liter fassen, eine Pfandgebühr von 25 Cent pro Stück erhoben. Eine klare Mehrheit befürwortet die Einführung.

    Wie die Eltern so das Kind: Nachwuchs meist genauso (un)gebildet wie Vater & Mutter

    21.05.2024 Der Bildungsstand der Eltern wird nach wie vor dem Nachwuchs "vererbt", zeigen am Dienstag präsentierte Daten der Statistik Austria.

    "Arabischer" Geldkurier an Schweizer Grenze aufgeflogen

    22.05.2024 Christian Ackerler, Leiter der Österreichischen Steuerfahndung, gewährt auf Anfrage der NEUE am Sonntag Einblick in ein mysteriöses Geldwäschesystem – Fahrer mit 200.000 Euro Bargeld an Vorarlberger Grenze festgenommen.

    Kürzungen bei Lohnnebenkosten: Dringende Warnung der AK

    21.05.2024 Angesichts neuerlicher Rufe nach einer Senkung der Lohnnebenkosten warnt die Arbeiterkammer vor negativen Folgen solcher Maßnahmen.

    Eine Tasse Kaffee und Roger Federer zum 30. Geburtstag

    21.05.2024 In Vorarlberg gehören Jura-Kaffeemaschinen fast zur Grundausstattung eines Haushalts. Jetzt feiert die Firma Geburtstag.

    Lohn-Streit: Fahrradboten streiken am Dienstag während Hauptzeit für Essenszustellungen

    21.05.2024 Wegen des andauernden Streits um den Kollektivvertrag 2024 für Fahrradboten, wird am heutigen Dienstag zwischen 17.30 und 22 Uhr - der Hauptzeit für Essenszustellungen - von den radelnden Lieferanten vor Lieferando- und Foodora-Standorten in Wien, Salzburg, Graz, Innsbruck und Klagenfurt protestiert.

    Wie Hilti mit schwierigem Umfeld zurechtkommt

    20.05.2024 Die Hilti Gruppe erwirtschaftete in den ersten vier Monaten 2024 ein Wachstum von 2,9 Prozent.

    Unübersehbares Statement für Baustoff Holz in Hohenems

    20.05.2024 Tischler Rohstoff setzt mit Neubau weithin sichtbares Zeichen für den Werkstoff Holz – 25 Millionen Euro investiert.

    Ärztegehälter: "Die Alarmglocken läuten"

    21.05.2024 Verdienen Ärzte im Land zu viel, zu wenig, gerade richtig oder ist es ganz unterschiedlich und vor allem (un)gerecht? Die NEUE am Sonntag hat sich mit mehreren Spitalsärzten getroffen und nachgefragt.

    Inflation im April bei 3,5 Prozent – Fünfthöchster Wert in EU

    18.05.2024 Die Teuerung in Österreich schwächt sich weiter ab. Im April belief sich die Inflationsrate auf Basis des Verbraucherpreisindex (VPI) im Jahresabstand auf 3,5 Prozent und sank damit auf den niedrigsten Wert seit September 2021.

    Goldpreis-Rekordhoch: Experte prophezeit 4800 US-Dollar bis zum Jahr 2030

    17.05.2024 Goldreport 2024: Schwellenländer wie Indien oder China können Nachfrageschwäche aus dem Westen mehr als ausgleichen.

    Tourismus: Urlauber sind sparsamer

    17.05.2024 Der Tourismussektor erlebt Höchstwerte bei Übernachtungen, fühlt jedoch die Zurückhaltung der Verbraucher beim Konsum. Die Berücksichtigung des zusätzlichen Tags im Februar dieses Schaltjahres und der frühen Osterferien im März lässt die Zunahme der Übernachtungszahlen im Jahresvergleich weniger beeindruckend erscheinen, laut der neuesten Analyse des Tourismus durch das Wifo.

    Inflation in Österreich im April bei 3,5 Prozent

    17.05.2024 Die Inflation in Österreich ist im April auf den niedrigsten Wert seit September 2021 gesunken.

    Kritische Rohstoffe sind 2023 deutlich billiger geworden

    17.05.2024 Die für die Energiewende nötigen kritischen Rohstoffe sind 2023 deutlich billiger geworden. Das liege vor allem an einem stark gestiegenen Angebot, schreibt die Internationale Energieagentur IEA in einem Bericht am Freitag.

    Dow Jones erreicht historischen Höhepunkt: Erstmals über 40.000 Punkte nach Spekulationen über Zinssenkung

    16.05.2024 Der Dow Jones überschreitet erstmals die 40.000 Punkte-Marke, angetrieben von Spekulationen über eine bevorstehende Zinssenkung durch die US-Notenbank - ein historischer Meilenstein für den renommierten Aktienindex.

    Beschäftigungszahlen am heimischen Arbeitsmarkt 2023 gestiegen

    16.05.2024 Laut der Arbeitsmarktstatistik für 2023 hat die Beschäftigung im Vorjahr stark zugenommen, die Teilzeitquote blieb stabil und jede 4. Überstunde blieb unbezahlt.

    Neue Kunstmesse in Dornbirn

    16.05.2024 „INC art fair Bodensee“ vom 15. bis 17. November 2024.

    Mit Lustenauer Beteiligung: Innovation für sichere Schilddrüsenoperationen

    16.05.2024 Dichtungs- und Kunststoffspezialist Tecnoseal entwickelt spezielles Silikonarmband für medizinisches Überwachungsgerät.

    Wien knackt bei Schuldenstand 10-Milliarden-Marke

    16.05.2024 Wien hat im Vorjahr neue Schulden im Ausmaß von 1,3 Mrd. Euro aufgenommen, der Gesamtschuldenstand kletterte damit auf 10,2 Milliarden Euro. Die Neuverschuldung sei aber geringer als geplant.

    Bitschi im Wahlkampf: Wie er Politik, Familie und den eigenen Betrieb unter einen Hut bekommt

    17.05.2024 Christof Bitschi, FPÖ-Landesparteivorsitzender und Spitzenkandidat in Vorarlberg, gibt im Podcast tiefe Einblicke in den Spagat zwischen seinem politischen Engagement, Familienleben und dem Betrieb – und warum ihm die Nähe zu den Bürgern jeden Tag wichtig ist.

    Erschreckende Bilder: Was wäre, wenn die EU zerbricht

    24.05.2024 Die beiden Entertainer Joko und Klaas haben ihre im Wettkampf gewonnene Viertelstunde Sendezeit für eine eindringliche Warnung vor dem Ende der Europäischen Union (EU) genutzt.

    Mehr Arbeitsstunden im Vorjahr, aber weniger Überstunden ausbezahlt

    16.05.2024 In Österreich wurden laut einer Erhebung des Momentum Instituts im Vorjahr mehr Arbeitsstunden geleistet, jedoch sank die Zahl der ausbezahlten Überstunden deutlich.

    E-Autos im Vormarsch, aber geringe Reichweite und hohe Anschaffungskosten schrecken ab

    16.05.2024 Wie eine aktuelle Umfrage im Auftrag der E-Control zeigt, nutzen 13 Prozent aller Führerscheinbesitzer regelmäßig Elektroautos. Im Jahr 2020 waren es lediglich 6 Prozent. Vor allem hohe Anschaffungskosten und eine geringe Reichweite sprechen laut der Studie gegen den Kauf von E-Autos. Wer zuhause Strom tanken kann, ist eher bereit, sich ein Elektroauto anzuschaffen, denn zuhause lädt man am günstigsten.

    Immer mehr junge Menschen haben finanzielle Existenzängste

    16.05.2024 Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass rund die Hälfte der jungen Menschen in Österreich von finanziellen Existenzängsten geplagt wird. Ein alarmierender Zustand, der durch steigende Lebenshaltungskosten und wirtschaftliche Unsicherheiten weiter verschärft wird.

    Auch Hofer setzt künftig auf Selbstbedienungskassen

    15.05.2024 Der Einzelhändler Hofer plant, in Zukunft in bis zu 200 seiner 540 österreichischen Niederlassungen ebenfalls Self-Checkout-Kassen einzuführen. Bis 2025 ist vorgesehen, in den ersten 50 Filialen Selbstbedienungskassen zu installieren.

    Ende der Goldgräberstimmung in der Photovoltaik-Branche

    15.05.2024 Die beinahe millionenschwere Insolvenz des PV-Anbieters NEIS GmbH in Lustenau zeigt die Geburtswehen einer von einem Nachfrage-Jo-Jo geprägten Branche. Die Marktteilnehmer sehen eine Kombination von Gründen als Ursache.

    EU-Wirtschaft übertrifft Erwartungen, während Österreich stagniert

    15.05.2024 Die milde Rezession in Europa ist vorbei. Zuletzt verzeichnete die EU-Wirtschaft ein überraschendes Wachstum von 0,3 Prozent im ersten Quartal, was die Prognosen vieler Experten übertraf.

    China plant Großaufkauf von leerstehender Wohnungen

    15.05.2024 Angesichts des dramatischen Einbruchs der Wohnimmobilienverkäufe plant die chinesische Regierung, über lokale Staatsunternehmen Millionen unverkaufter Wohnungen aufzukaufen.

    Neuer Bonus! So holen Sie sich bis zu 290 Euro ab

    16.05.2024 Der Klimabonus wird 2024 in der Höhe von 145 bis 290 Euro ausbezahlt. Das gab die Bundesregierung am Mittwoch nach der Ministerratssitzung bekannt.

    Neuanfang oder Niedergang? Esprit ist pleite und meldet Insolvenz an

    15.05.2024 Das Modeunternehmen Esprit meldet Insolvenz in Eigenverwaltung an, was die langjährige Krise des Unternehmens verdeutlicht.

    Insolvenz: Diese Lustenauer Firma wird schließen

    15.05.2024 Das Unternehmen plante und baute Fotovoltaikanlagen. Im Insolvenzantrag beschreibt der Geschäftsführer ausführlich, warum er das Unternehmen nicht weiterführt.

    Dieser Dornbirner Kebapstand ist pleite

    15.05.2024 Ein Insolvenzverfahren wurde über den Betreiber des “König Kebab” eröffnet.

    EU-Prognose: Österreichs Wirtschaft schwächelt weiter

    15.05.2024 Die von der Europäischen Kommission am Mittwoch in Brüssel veröffentlichte Prognose für das Frühjahr deutet auf weiterhin gedämpfte Wachstumserwartungen für die EU, die Eurozone und Österreich hin.

    Uber erobert Vorarlberg: Expansion rollt jetzt über das ganze Bundesland

    15.05.2024 US-Fahrdienstvermittler arbeitet ausschließlich mit einheimischen Taxiunternehmen als Partner zusammen.

    VKI: Vertragskündigung bei Rückforderung der Servicepauschale nicht rechtens

    15.05.2024 Der VKI sieht in Urteilen zu Servicepauschale eine Signalwirkung für die ganze Branche.

    Reallöhne von Fahrradboten sinken seit Jahren

    15.05.2024 Bis heute warten die Fahrradkurierinnen und Fahrradkuriere auf den diesjährigen Kollektivvertrag (KV), und am heutigen Mittwoch wurde erneut für einen fairen Lohnabschluss demonstriert.

    Tödliche Abstürze: Boeing doch strafrechtlich belangbar

    15.05.2024 Boeing droht neues Ungemach mit der US-Regierung. Das amerikanische Justizministerium kam zu dem Schluss, dass der Flugzeugbauer gegen Auflagen aus einer Vereinbarung verstoßen habe, die ihn bisher vor Strafverfolgung nach zwei tödlichen Flugzeugabstürzen bewahrte.

    e.battery systems zieht vorerst nach Lustenau

    14.05.2024 Interimistische Fertigung in der Marktgemeinde soll später durch fixen Standort abgelöst werden.

    Bergbahnen Lech-Oberlech: Veruntreuung von rund 370.000 Euro

    14.05.2024 Zwölf frühere und aktuelle Beschäftigte der Bergbahn Lech-Oberlech stehen unter Verdacht, bar eingenommenes Geld beim Zipfelbobverleih privat kassiert zu haben.

    ÖWA setzt auf Cookieless Client Identity und Bewegtbildmessung für Österreichs digitale Zukunft

    14.05.2024 Die ÖWA richtet Österreichs digitale Zukunft neu aus: Mit Cookieless Client Identity und der innovativen Bewegtbildmessung setzt sie neue Standards für eine präzise und datenschutzfreundliche Webanalyse.

    Europa-Premiere von türkischem E-Auto sorgt für Ansturm

    14.05.2024 Autohändler Can Tolga gelang es, türkisches E-Auto als Erster in Europa zu präsentieren: “Interesse ist riesengroß.”

    „Go for gold“: Drei Vorarlberger Fachkräfte kämpfen in Lyon um Berufs-Weltmeistertitel

    14.05.2024 Vorfreude bei Vorarlberger Teilnehmern Enes Kocabay, Berkay Sahin und Lukas Fiel auf Berufs-Weltmeisterschaft in Frankreich.

    Vor Fahrradboten-Protest: Lieferfirma um Beruhigung bemüht

    14.05.2024 Wenn die Essenszusteller und Fahrradlieferanten Mittwochmittag wegen der stockenden KV-Verhandlungen streiken, sehen die Lieferfirmen nur geringe Auswirkungen für die Verbraucher.

    Veruntreuung bei Zipfelbob-Verleih in Oberlech blieb jahrzehntelang unbemerkt

    14.05.2024 Bergbahn Lech-Oberlech deckt jahrelange Veruntreuung durch mutmaßlich zwölf Mitarbeiter auf.

    OpenAI präsentierte neue KI-Version, keine neue Suchmaschine

    14.05.2024 Bei seiner Frühjahrsveranstaltung hat der ChatGPT-Entwickler OpenAI die neueste Version seiner Künstlichen Intelligenz (KI) präsentiert.

    Deutliche Entlastung: Strom wird in Vorarlberg ab 1. Juli nochmals billiger

    14.05.2024 Nach der Strompreissenkung am 1. April wird der Preis am 1. Juli nochmals reduziert: Haushalt spart damit über 40 Euro.

    Vorarlberg bekommt ersten Apple Premium Partner Store

    13.05.2024 Emilio Bietti von epos Computer möchte im Herbst 2024 im ehemaligen Vorwerk-Geschäft in Götzis das völlig neuartige Store-Konzept von Apple umsetzen.

    KV-Verhandlungen: Warnstreiks bei Fahrradboten

    13.05.2024 Fahrradboten und Zusteller von Mahlzeiten planen am Mittwoch wieder Proteste in verschiedenen Bundesländern wegen der ins Stocken geratenen Kollektivvertragsverhandlungen.

    Wifo rechnet mit zaghafter Konjunkturerholung

    14.05.2024 Die Konjunktur in Österreich wird sich nach Einschätzung des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (Wifo) vorerst nur äußerst zaghaft erholen.

    Erste Erfolge für Klagen gegen Mobilfunk-Servicepauschale

    13.05.2024 Sechs Kunden haben A1 und Magenta wegen der Servicegebühren verklagt und sind vor Gericht erfolgreich gewesen.

    Nach 190 Jahren: Ende für älteste Bäckerei Vorarlbergs

    13.05.2024 Bregenzer Bäckerei muss endgültig schließen. Zweite Insolvenz nach Schwierigkeiten in der Coronazeit.

    Offene Fragen zu Illwerke-Millionen

    12.05.2024 Investitionen der Illwerke vkw in Breitbandausbau sorgten für Fragen bei Landtagsabgeordneten.

    "Run" auf die Führerscheinerweiterung: Vorarlberger steigen vermehrt auf 125er-Motorräder

    13.05.2024 Lange Wartezeiten auf Termine und ausgebuchte Kurse: David Eberle vom Driving Camp Vorarlberg erklärt, wie man ohne extra Motorradführerschein schnell und einfach Motorrad fahren kann und worauf es bei den Kursen für den Code 111 ankommt.

    Baupreise kletterten heuer nach oben

    10.05.2024 Die Baupreise erhöhten sich heuer im ersten Quartal gegenüber den ersten drei Vorjahresmonaten um zwei Prozent. Im Vergleich zum Vorquartal lag der Anstieg bei 1,2 Prozent.

    Umweltfreundliche PET-Weinflasche: Alpla präsentiert Revolution

    10.05.2024 Die PET-Weinflasche ist eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Glasflaschen. Sie bietet zahlreiche Vorteile und wird immer beliebter bei Weinherstellern.

    Kakao ist das neue Gold: Milka wird Mangelware in den Regalen

    12.05.2024 Die Supermärkte verhandeln derzeit mit den Schokoladeproduzenten um die Einkaufspreise. Zwei Firmen sind sich hier derzeit scheinbar besonders uneins.

    Schulden von 1,34 Mrd. Euro - Elektroautohersteller ist insolvent

    9.05.2024 Das Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung der Österreich-Tochter des US-Elektroautobauers Fisker Automotive ist am Landesgericht Graz eröffnet worden.

    Kakaopreis-Explosion setzt Süßwarenindustrie unter Druck

    10.05.2024 Der massive Anstieg des Kakaopreises belastet die heimischen Süßwarenhersteller erheblich.