AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Zwischen Regionalität und Preisbewusstsein: Florian Sutterlüty über die Zukunft des Lebensmittelhandels

    2.03.2025 Florian Sutterlüty, Geschäftsführer der Handelskette Sutterlüty, sprach in „Vorarlberg LIVE“ über die aktuellen Herausforderungen im Handel, die Integration ehemaliger Billa-Märkte und die Bedeutung der Regionalität.

    Steuertipp: Reform des Mehrwertsteuer-Systems ViDA

    2.03.2025 Peter Bahl über die wichtigsten Änderungen.

    Die Tabakbranche befindet sich im Umbruch

    2.03.2025 In ihrem neuesten Bericht prognostiziert die Gesundheitsorganisation WHO einen Anstieg der weltweiten Krebserkrankungen bis 2050 um bis zu 77 Prozent. Nikotin nimmt dabei die Rolle des Haupttreibers ein.

    Ohne Zuckerzusatz und vegan: Alena Flatz bringt ihr Kinder-Eis auf den Markt

    2.03.2025 Naschen ohne Reue: In Poppy’s Eis kommen pürierte Früchte und Gemüse.

    Was tun mit dem Photovoltaik-Überstrom im Sommer: Zahlen oder Verbrauchen?

    1.03.2025 Wie die NEUE schon letzten Sommer berichtete, wird vor allem im Frühjahr und im Sommer zu viel Strom produziert. Die Photovoltaik-Anlagen machen dies möglich – bislang mit teuren und ökologischen Folgen.

    Verzögerungen bei Zahlungen durch Störung bei EZB

    28.02.2025 Die Deutsche Bundesbank erklärte, dass die Auswirkungen der Störung im Zahlungssystem Target der EZB noch am Folgetag bemerkbar sein könnten. Betroffen waren auch Massenzahlungen, die über Clearingsysteme abgewickelt und im Zahlungsnetzwerk Target 2 (T2) verbucht werden.

    "Wird keine Bombe": Experte entzaubert Regierungsprogramm beim Thema Wohnen

    28.02.2025 Die künftige Regierung hat sich "leistbares Wohnen" auf die Fahnen geschrieben, die Auswirkungen ihrer Maßnahmen im Wohnbereich sind jedoch laut Expertenmeinung überschaubar.

    Deponieprojekt im Tisner Ried sorgt für Aufregung

    28.02.2025 Mitten in einem Naherholungsgebiet sollen in den nächsten zehn Jahren zehntausende Kubikmeter Bodenaushub abgelagert werden. Anrainer und die Stadt Feldkirch als Standortgemeinde sehen das Projekt kritisch, doch die rechtlichen Möglichkeiten sind sehr begrenzt.

    Technische Störung: Verzögerungen bei Überweisungen in Österreich

    28.02.2025 Eine technische Störung im Europäischen Zahlungssystem hat am Donnerstag zu Verzögerungen bei Überweisungen geführt.

    Europäischer Glasmarkt ein Scherbenhaufen – auch Glas Marte muss Mitarbeiter abbauen

    28.02.2025 Die Glasproduktion in Europa ist am Boden. Der wichtige deutsche Markt ist zusammengebrochen. Nun muss auch der größte Vorarlberger Glasproduzent reagieren. Zehn Mitarbeiter werden abgebaut.

    Börsentipp: Gold erreicht Allzeithoch

    28.02.2025 Karlheinz Strube (Hypo Vorarlberg) über das Edelmetall und was für und was gegen einen weiteren Anstieg spricht.

    Nachgefragt: Was ist von einer Bankenabgabe zu halten?

    28.02.2025 Michael Grahammer zu Maßnahmen, die Bankkunden Erleichterungen verschaffen könnten.

    Frauen in Österreichs Führungsetagen meist Fehlanzeige

    27.02.2025 Eine Deloitte-Umfrage zeigt: Österreichs Führungsetagen bleiben männlich dominiert, der Gender Pay Gap ist einer der höchsten in der EU.

    2 Minuten – 2 Millionen: Muther investiert in Energie-Start-up

    28.02.2025 Ein innovatives Start-up, das alte Öltanks einer neuen Nutzung zuführt, hat den Vorarlberger Investor bei der Businessshow zu seinem ersten Deal angeregt. Einer der Start-up-Gründer ist ebenfalls Vorarlberger.

    Dieser Mann bringt Holzbau, Steinschafe und Lebensfreude unter einen Hut – jetzt zieht er sich (fast) zurück

    27.02.2025 Der Initiator der Holzbaukunst Vorarlberg und Verbandsmanager zieht sich zurück “– zumindest teilweise”in die dritte Reihe”. Wenn man die Pläne des “Ruheständlers” hört, zweifelt man daran.

    BTV plant eine Dividende von mehr als 22 Millionen Euro

    27.02.2025 Aufgrund der guten Entwicklung im Geschäftsjahr 2024 will der Vorstand der Hauptversammlung nicht nur die normale Dividende, sondern auch eine Sonderdividende je Stammstückaktie vorschlagen – bei Annahme würde die gesamte Dividende um 50 Prozent höher liegen als 2023.

    Wirtschaft: Erwartungen der Firmen haben sich eingetrübt

    27.02.2025 Im Feburar haben sich die Erwartungen der Firmen für die Wirtschaft in Österreich eingetrübt.

    Wiener Frauenarbeitsstiftung hilft Frauen ohne Arbeit

    3.03.2025 In Wien wurde eine Frauenarbeitsstiftung für arbeitslose Frauen ohne Berufsausbildung gegründet. Ihr Ziel ist die Unterstützung beim Wiedereinstieg in den Beruf.

    Buslenker-KV - Gegenseitige Vorwürfe vorgebracht

    27.02.2025 Im monatelangen Konflikt um den Kollektivvertrag für Busfahrer ist für morgen, Freitag, der nächste Streik geplant.

    Noch ist nichts fix – aber Ikea verhandelt über Nachnutzung von Kika Dornbirn

    27.02.2025 Verhandlungen und Abklärungen für die Nachnutzung von Kika-Möbelhaus in Dornbirn laufen. Entscheidung soll in den nächsten drei Monaten fallen, sagt Gebäude-Eigentümer.

    René Benko bleibt weitere zwei Monate in U-Haft

    28.02.2025 Das Wiener Landesgericht für Strafsachen hat die am 24. Jänner über Signa-Gründer René Benko verhängte U-Haft um weitere zwei Monate verlängert. Das gab Gerichtssprecher Christoph Zonsics-Kral Donnerstagmittag bekannt.

    Wolford im Krisenmodus: Umsatzminus von 30 Prozent

    27.02.2025 Das vergangene Jahr war kein erfolgreiches für den Wäschekonzern.

    Dieser ehemalige Vorarlberger Top-Manager erklärt Ruhestand zum Irrtum

    27.02.2025 In seiner aktiven Zeit führte der Manager einen der größten Konzerne Österreichs – jetzt beschäftigt er sich mit großen Fragen, die jeden einzelnen und die Gesellschaft betreffen. Und rät: “Machen Sie die dritte Lebenshälfte zu Ihrer besten Zeit.

    Kosmetikmarkt wächst, Naturkosmetik verliert an Beliebtheit

    27.02.2025 Trotz steigender Ausgaben für Kosmetik und Körperpflegeprodukte zeigen sich Rückgänge im Bereich Naturkosmetik.

    Auch Bio-Reis- und Maiswaffeln für Kinder oft mit Schadstoffen belastet

    26.02.2025 Reis- und Maiswaffeln werden oft als gesunde Snacks angesehen, insbesondere für Kinder. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat insgesamt 22 Produkte untersucht, darunter acht Reiswaffeln, sieben Kinder-Reiswaffeln und sieben Maiswaffeln die meisten aus Bioanbau. Die Testergebnisse waren ernüchternd: "Zwei Kinderprodukte, drei Reiswaffeln und eine Maiswaffel erhielten die Bewertung 'gut'." Zwei Bio-Reiswaffeln wurden aufgrund des Schadstoffgehalts sogar als "weniger zufriedenstellend" eingestuft.

    Agrargemeinschaften machen nun gemeinsame Sache

    26.02.2025 30 Vorarlberger Agrargemeinschaften bündeln ihre Kräfte. Ziel ist es, ihre Leistungen stärker in den Fokus zu rücken und Bewusstsein zu schaffen – der Rechtsstreit in Feldkirch sei nicht der Grund.

    60 Bankomaten für ländliche Gemeinden ohne Versorgung

    26.02.2025 Nachdem die bestehenden Bankomaten voriges Jahr vorerst bis Ende 2029 abgesichert worden sind, haben sich Nationalbank (OeNB) und Gemeindebund nun auf das Aufstellen von bis zu 120 neuen Geldautomaten für Gemeinden ohne solche geeinigt. Der Weg zum nächsten Ausgabegerät auf dem Land soll kürzer werden, teilten die beiden Institutionen am Mittwoch gemeinsam mit. "Die OeNB sorgt mit neuen Geräten für eine Lückenschließung des Bankomatennetzes ", hieß es in einer Aussendung.

    “Diese Investition ist die größte in unserer 85-jährigen Geschichte”

    26.02.2025 Carini modernisiert den Maschinenpark. Kostenpunkt: Über neun Millionen Euro.

    Walstead Leykam: Druckerei in St. Pölten wird geschlossen

    26.02.2025 Die Rollenoffset-Druckerei Walstead Leykam plant, ihren Standort in St. Pölten bis Ende des Jahres zu schließen. Nach Angaben des Unternehmens sind rund 55 Mitarbeiter direkt betroffen, so die Antwort auf eine Anfrage der APA. "Die Schließung des Standortes ist das Ergebnis grundlegender Veränderungen in der Druckindustrie in Europa in den letzten Jahren, darunter Marktveränderungen, steigende Kostenbelastungen und infolgedessen mangelnde Rentabilität", wurde am Mittwoch in einer Aussendung mitgeteilt.

    KTM-Neustart mit 50-Mio.-Euro-Finanzspritze

    26.02.2025 Der insolvente Motorradhersteller KTM rechnet noch am Mittwoch mit einer Finanzspritze von 50 Millionen Euro von seinem indischen Miteigentümer Bajaj.

    Diese Firma ist trotz Umsatz-Rückgang 2024 ein "Gewinner"

    26.02.2025 Branchengröße fühlt sich nach schwierigem Jahr trotzdem als Gewinner – engagierte Mitarbeiter, Investitionen in Infrastruktur und neue Geschäftsfelder habe sich ausgezahlt.

    KTM-Insolvenz - Gläubiger segneten Sanierungsplan ab

    26.02.2025 Der Fortbestand der insolventen KTM-AG dürfte vorerst gesichert sein: Die Gläubiger haben am Dienstag im Landesgericht Ried im Innkreis den Sanierungsplan für den Motorradhersteller mehrheitlich angenommen.

    Arbeitsklima: Unzufriedenheit mit Arbeitszeitmodellen wächst

    25.02.2025 Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringt die voranschreitende Flexibilisierung der Arbeitszeit nicht nur positive Effekte mit sich.

    Gläubiger stimmten für KTM-Sanierungsplan

    25.02.2025 Der Fortbestand der KTM-AG scheint gesichert zu sein. Die Produktion bei dem Motorradhersteller soll Mitte März wieder anlaufen. Auch der Sanierungsplan bei KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH wurde am Dienstag angenommen.

    Cleen Energy: Sanierung gescheitert

    25.02.2025 Das schon lange kriselnde, börsennotierte Unternehmen Cleen Energy ist bei seiner Investorensuche im laufenden Insolvenzverfahren gescheitert.

    Rekordumsatz lässt Wiens Tourismus jubeln

    25.02.2025 Der Städtetourismus in Wien hat sich im Vorjahr vollständig erholt.

    Angst vor Sprenger-Bande: Zahlreiche Bankomaten in Wien außer Betrieb

    25.02.2025 In Wien häufen sich seit September 2024 die Fälle von Bankomatsprengungen. Trotz intensiver Fahndung der Polizei und verstärkter Sicherheitsmaßnahmen der Banken bleiben die Täter unentdeckt. Nun werden in zahlreichen Post-Filialen keine Bargeldbehebungen mehr angeboten, wie Wien Heute am Montag berichtete.

    Bregenzer Kfz-Werkstatt in Konkurs

    25.02.2025 Schuldenhöhe liegt bei mindestens 10.000 Euro.

    Haubner Nutzfahrzeuge zieht es nach Nenzing

    25.02.2025 MAN-Vertragspartner verlegt Standort im Walgau und baut neu.

    Vorarlberger Start-up knackt bei "2 Minuten – 2 Millionen" Investment-Rekord

    26.02.2025 Am Donnerstag tritt ein Vorarlberger Start-up vor die Investoren der Businessshow “2 Minuten – 2 Millionen”. Mit ihrem Produkt sorgten die Vorarlberger für das weltweit höchste Investment bei diesem TV-Format.

    Ölz der Meisterbäcker mit leichtem Umsatzrückgang

    25.02.2025 Gesamtumsatz von 262 Millionen Euro. Umsätze bei Eigenmarke leicht wachsend.

    Trump: Gespräche mit Putin über umfassende Wirtschaftskooperation

    25.02.2025 US-Präsident Donald Trump steht nach eigenen Angaben in Gesprächen mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin über eine umfassende wirtschaftliche Kooperation beider Länder.

    Gläubiger entscheiden über KTM-Sanierungsplan

    24.02.2025 Am Dienstag wird am Landesgericht Ried im Innkreis eine Entscheidung über die KTM-Zukunft erwartet.

    Warum Vorarlbergs Pfand-Plastikflaschen eine weite Reise droht

    25.02.2025 Derzeit gibt es keine Sortieranlage in Westösterreich, welche mit der Verwertung der Pfand-Plastikflaschen beauftragt wurde. Eine erste Ausschreibung wurde aufgehoben, jetzt läuft eine neue Ausschreibung – Pfandgebinde könnten zukünftig weit außer Landes transportiert werden.

    Bis zu 182 Euro weniger Pension pro Jahr: Regierung greift Senioren in die Tasche

    24.02.2025 Eine mögliche Koalition zwischen ÖVP und SPÖ könnte zu deutlichen Einschnitten bei den Netto-Pensionen führen.

    Fachkräftemangel? Bei dieser Feldkircher Firma wollen Tausende arbeiten

    25.02.2025 Trotz herausfordernden Marktbedingungen verzeichnet Vorarlberger Weltmarktführer zum dritten Mal in Folge einen Rekordumsatz. Und die Innovationsschmiede zieht Tausende Bewerber an.

    Karriere.at: Anteil an Vollzeitstellen sinkt, Teilzeitjobs auf dem Vormarsch

    25.02.2025 Der Arbeitsmarkt in Österreich verändert sich: Auf dem Jobportal karriere.at ist der Anteil an Vollzeitstellen in den vergangenen zehn Jahren erheblich zurückgegangen.

    Mieten in fast ganz Österreich im Vorjahr gestiegen

    24.02.2025 Die Mietpreise in Österreich sind auch im Jahr 2024 weiter gestiegen.

    Signa Development: Rückforderung von Honoraren und Dividenden

    24.02.2025 Betroffen sind unter anderem die Ex-Aufsichtsräte Gusenbauer und Riess-Hahn und der Ex-VorstandTimo Herzberg - Rechtsstreit mit RAG Stiftung, Finanzamt und Wirtschaftsprüfer.

    Konkursverfahren über Betreiber von Tabledancebar eröffnet

    24.02.2025 Das insolvente Unternehmen aus Lustenau betreibt einen Nachtklub im Skiort Ischgl.

    Lustenauer schlittert mit Table Dance Bar in Ischgl in die Pleite

    24.02.2025 Verbindlichkeiten von 10.000 Euro. Öffentlich-rechtlicher Gläubiger stellt den Antrag.

    Inflation springt im Jänner auf 3,2 Prozent: Strompreisbremsen-Aus als Haupttreiber

    24.02.2025 Die Inflation in Österreich ist im Jänner 2025 auf 3,2 Prozent gestiegen, nachdem sie im Dezember 2024 noch bei 2,0 Prozent lag.

    Inflation schnellte auf 3,2 Prozent - Aus für Strompreisbremsen Schuld

    24.02.2025 Der Wegfall der strompreisdämpfenden Maßnahmen hat die Inflation im Jänner stark nach oben getrieben.

    Kraftstoff-Chef Oliver Mößlang: „Wir blicken sehr positiv in die Zukunft“

    24.02.2025 Dornbirner Fahrradgeschäft in der Sanierung. Gespräche mit Investor laufen gut, Vorfreude auf Radsaison. 

    Jetzt ist auch Österreich im Visier von Trumps Zoll-Drohungen - "Was sie uns antun... ist schrecklich"

    23.02.2025 US-Präsident Donald Trump überprüft die Einführung von Zöllen auf Importe aus Ländern, die digitale Dienstleistungssteuern auf US-Technologieunternehmen erheben.

    Bauwirtschaft weiterhin mit tristen Auftragszahlen – wieso sie trotzdem hofft

    21.02.2025 Vorarlberger Bauwirtschaft sieht trotz weiterhin schwieriger Lage Licht am Horizont – Ruf nach fairen Voraussetzungen für leistbaren Wohnbau

    Die Bienenkönigin nährt am Ende alle…

    21.02.2025 Gespräche über Kunst und Bücher mit dem Verleger Lothar Schirmer.

    Steuertipp: “Meldefrist 28. Februar”

    21.02.2025 Gerhard Fend über jene Zahlungen, die elektronisch über ELDA gemeldet werden müssen.

    Börsentipp: “Bundestagswahl und der DAX”

    21.02.2025 Experte Jürgen Rupp über mögliche Koalitionen und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft.

    Ukraine-Frieden durch "Deal" macht Österreich zu großem Verlierer

    21.02.2025 Ein von den USA vermittelter "Diktatfrieden" zwischen der Ukraine und Russland könnte schwerwiegende wirtschaftliche Folgen für Österreich haben, da weniger Investitionen in Osteuropa befürchtet werden, wo ein bedeutender Teil des österreichischen Außenhandels verläuft.