AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Lkw-Transit durch Österreich: Über 500 Mio. Euro indirekte Kosten

    9.10.2023 Der VCÖ warnt, dass der Lkw-Transit durch Österreich erhebliche indirekte Kosten verursacht.

    E-Control: Fortschritte bei Einbau der Smart Meter

    9.10.2023 Die Energie-Regulierungsbehörde E-Control sieht große Fortschritte beim Einbau der neuen, digitalen Stromzähler namens Smart Meter.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bregenz um 689.000 Euro verkauft wurde

    9.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Metaller-KV: Angebot der Industrie erwartet

    9.10.2023 Die Verhandlungen für den Kollektivvertrag (KV) der Metalltechnischen Industrie gehen Montag Mittag in die zweite Runde, die Gewerkschaften erwarten ein Angebot der Arbeitgeber.

    Wo ein Gebäude in Bezau um 820.000 Euro verkauft wurde

    9.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Metaller-KV: Arbeitnehmer erwarten Angebot der Industrie

    9.10.2023 Montagmittag gehen die Verhandlungen für den Kollektivvertrag (KV) der Metalltechnischen Industrie in die zweite Runde, die Gewerkschaften erwarten ein Angebot der Arbeitgeber.

    Wen die Teuerung auszehrt

    10.10.2023 Vorarlberg: In jedem vierten Haushalt gibt es keinen oder nur sehr geringen Spielraum.

    Wo eine Wohnung in Hard um 455.000 Euro verkauft wurde

    8.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Es geht um das Selbstbestimmungsrecht der Frauen”

    8.10.2023 SPÖ-Chef Andreas Babler möchte für Möglichkeiten für Schwangerschaftsabbrüche in Spitälern kämpfen.

    Wo eine Wohnung in Egg um 176.000 Euro verkauft wurde

    8.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Elektro-Subaru: Ein Stromer auf der Pirsch

    8.10.2023 Subaru verbindet mit seinem ersten Elektroauto gewohnte Allradkompetenz mit lokal emissionsfreiem Fahren.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 273.000 Euro verkauft wurde

    8.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bankenvorstand: “Konjunktureller Winter kehrt ein”

    8.10.2023 Bank-Manager sieht in derzeitiger Wirtschaftlage aber auch Chancen für gut aufgestellte Betriebe: “Bin vorsichtig optimistisch”

    Wo ein Grundstück in Feldkirch um 610.000 Euro verkauft wurde

    8.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 565.000 Euro verkauft wurde

    8.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Bludesch um 380.000 Euro verkauft wurde

    8.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    6,5 Millionen Euro für die Trinkwasserversorgung

    8.10.2023 Die Gemeinde Hörbranz investiert in ein modernes Trinkwassersystem, inklusive Pumpwerksneubau und einer Dach-PV-Anlage.

    "Bevölkerung ist viel weiter als die Politik"

    9.10.2023 Mit teilweise Unverständnis reagiert Frauenlandesrätin Katharina Wiesflecker auf die derzeit laufende Diskussion über Schwangerschaftsabbrüche in Vorarlberg.

    Der Finanzausgleich: Wie das Geld im Staat verteilt wird

    9.10.2023 Bund, Länder und Gemeinden stehen in einem komplexen Finanzierungsverhältnis zueinander – der Versuch eines Überblicks.

    Bauskandal: Tätige Reue oder nicht – das ist hier die Frage

    9.10.2023 Im Bauskandal um Siemens und die KHBG haben bereits mehrere involvierte Unternehmer Geld hinterlegt, um straffrei davonzukommen. Das könnte im konkreten Fall allerdings schwierig werden, wie der Strafrechtsexperte Andreas Venier von der Universität Innsbruck erklärt.

    "Wir Lochauer lassen uns nicht das Seeufer nehmen"

    8.10.2023 Die IV und Frank Matt sprechen sich für einen unterirdischen Ausbau der Gleise in Richtung Deutschland aus.

    Ein Rasen für die Bundesliga

    7.10.2023 Eric Hardman ist Geschäftsführer von „rasen­plan“. Seine Firma baut im Bregenzer Fußballstadion die neue Rasenheizung ein.

    Drei Wälder und ihre Faszination für den Hanf

    7.10.2023 Drei junge Sulzberger gründeten das Unternehmen „Wälderkrut“, bauen Hanf an und produzieren damit Rucksäcke, Sneakers oder Kosmetika.

    So lange wollen die Österreicher wirklich arbeiten

    8.10.2023 Das Linzer Meinungsforschungsinstitut IMAS hat sich in einer aktuellen Erhebung mit der Frage beschäftigt wie lange die Österreicher im Schnitt pro Woche arbeiten wollen.

    Wundersame Verwandlung

    7.10.2023 Architekt Juri Troy baute das verwinkelte “Oma-Haus” mit Satteldach zum schlichten, heißten Haus mit Holzfassade und Loggia um.

    Der undichte Bahnhof und das geparkte Grundstück

    7.10.2023 Jedes Mal, wenn die Vorarlberger Journalistin Duygu Özkan (“Die Presse”) einen Heimatbesuch in Vorarlberg macht, fertigt sie ein Foto des Bregenzer Bahnhofs an. Genauer: von Kübeln im Bahnhofsgebäude. Denn seit Jahren tropft Regenwasser, das sich durch das undichte Dach gefressen hat, in grüne, rote, blaue Kübel. Einmal stand sogar eine Plastikmülltonne da, die den Regen

    Betriebsrat von Grass: Entlassung unwirksam

    6.10.2023 Arbeitsgericht stimmte Entlassung von Betriebsrat nicht zu, der Belästigungen gedeckt haben soll.

    Wo eine Wohnung in Lauterach um 350.000 Euro verkauft wurde

    6.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Hansesun: Warnung vor schwarzen Schafen

    6.10.2023 Vorarlberger Fotovoltaik-Spezialisten warnen davor, ­Anzahlungen an unseriöse Anbieter zu leisten.

    Kocher zur Wifo/IHS-Prognose: "Kurze Phase des Negativwachstums"

    6.10.2023 Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) sagte zur Wifo/IHS-Prognose, dass Österreich als stark exportabhängiges Land eng mit der Entwicklung der Weltwirtschaft verbunden sei.

    Ein Mann warf sich ihm absichtlich auf das Auto: So lautet das Urteil

    8.10.2023 Schruns: Abstruser Plan eines Hoteliers, seinem Konkurrenten ein Problem aufzuhalsen, ging gründlich schief.

    Die Lebensmittelretterin

    6.10.2023 Ingrid Benedikt (66) steht seit Jahrzehnten für Umwelt- und Klimaschutz ein.

    Sechs Jahre Haft für Altmetall-Diebstähle

    22.11.2023 Vorbestrafter war nach Ansicht der Richter führender Kopf einer rumänischen Bande, die bei 31 Einbrüchen Altmetalle im Wert von 305.000 Euro erbeutete und weiterverkaufte.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Egg um 509.000 Euro verkauft wurde

    6.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Weitere Zinserhöhung durch EZB unwahrscheinlich

    6.10.2023 EZB-Vertreter sehen wegen der rückläufigen Inflation eine weitere Zinserhöhungen eher skeptisch und argumentierten, dass die EZB den Zinshöhepunkt wohl erreicht habe.

    Wo eine Wohnung in Hard um 590.000 Euro verkauft wurde

    6.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Von der Jacht bis zum Berghaus: Christine Herzog gestaltet Räume auf der ganzen Welt

    6.10.2023 Die Lauteracherin füllt Räume mit Leben. So wie ein 500 Jahre altes Bauernhaus in Fontanella, das zum Wohlfühlort für Gäste wurde.

    Unternehmen aus Österreich in über 100 Staaten vertreten

    6.10.2023 Heimische Unternehmen sind mit rund 7.200 Tochterfirmen in 118 Ländern auf allen fünf Kontinenten vertreten.

    EU: Dritter gemeinsamer Gaseinkauf abgeschlossen

    6.10.2023 Die EU hat zum dritten Mal im Kollektiv Gas eingekauft. Damit deckte die Europäische Union die Lieferungen zwischen Dezember 2023 und März 2025 ab.

    Fünf neue Röntgengeräte für das Dornbirner Stadtspital

    6.10.2023 Stadtvertretung beschließt Anschaffung von fünf neuen Geräten.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bezau um 720.000 Euro verkauft wurde

    6.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Entlassung eines Grass-Betriebsrates vor Gericht

    6.10.2023 Betriebsrat soll Belästigung durch Mitarbeiter gedeckt haben. Arbeitsgericht urteilt, ob es Entlassung zustimmt.

    Warum der Krankenpflegeverein Lustenau jetzt Gemälde versteigert

    6.10.2023 Der KPV Lustenau hat Gemälde von einem Gönner erhalten. Nun werden diese in einer Charity-Aktion zum Verkauf angeboten.

    Metaller-KV: Warten auf Angebot der Industrie

    6.10.2023 Vor der 2. Runde bei den Verhandlungen über einen Metaller-KV am Montag warten die Arbeitnehmer auf ein Prozent-Angebot der Industrie.

    Röthis hat einen neuen (Alt-)Bürgermeister

    6.10.2023 Röthis ist in der Geschichte der Altbürgermeister um einen Namen reicher. Was der neue Bürgermeister nun vorhat? Wir haben nachgefragt.

    Industrie und Lochau setzen weiter auf die Unterflurtrasse

    6.10.2023 In Lochau wirbt man für die Vorteile der Unterflurtrasse am Bodenseeufer – auch in politischer Natur.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 520.000 Euro verkauft wurde

    6.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wifo und IHS rechnen in diesem Jahr mit Rezession

    6.10.2023 Wifo und IHS haben ihre Konjunkturprognose gegenüber der Juni-Schätzung deutlich nach unten korrigiert.

    Scharfe Kritik an Lebensmittelgipfel von Knabbernossi-Chef

    6.10.2023 Der Chef des Linzer Lebensmittelkonzerns Vivatis (Knabbernossi, Maresi, Wojnar`s), Gerald Hackl, übt heftige Kritik an der Politik. Zudem verteidigt er die, im Vergleich zu Deutschland, höheren Supermarktpreise.

    Wo ein Einfamilienhaus in Altach um 565.000 Euro verkauft wurde

    6.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wifo/IHS senken Prognose stark: 2023 nun Rezession, 2024 Aufschwung

    6.10.2023 Wifo und IHS haben ihre Konjunkturprognose für Österreich gegenüber der Juni-Schätzung deutlich nach unten korrigiert und rechnen nun für heuer mit einer "milden Rezession".

    Der perfekte Zeitpunkt: Winzer in Röthis starten mit der Ernte

    6.10.2023 Winzer Michael Nachbaur hat mit der heurigen Weinlese begonnen.

    Wo die Kleinen am Donnerstag guten Grund zum Feiern hatten

    5.10.2023 Die kleinen und mittleren Unternehmen Vorarlbergs standen bei KMU-Preisverleihung auf der großen Bühne.

    Ja zu Widmungen für Messeparkerweiterung

    5.10.2023 Raumplanungsvertrag zwischen Stadt und Messepark noch in Arbeit.

    Messepark: Umwidmung auf Schiene

    6.10.2023 Die Dornbirner Stadtvertretung hat über die geplante Erweiterung des Messeparks abgestimmt.

    So reagieren Bürgermeister aus Vorarlberg auf die geplante Informationsfreiheit

    6.10.2023 Bei den Vorarlberger Gemeindechefs schimmert noch eine gewisse Skepsis über die Pläne der Bundesregierung durch.

    Bund will die Personallücke schließen

    5.10.2023 In Österreich fehlt Kindergartenpersonal. Bis 2030 werden 13.700 zusätzliche Fachkräfte benötigt. Eine Ausbildungsoffensive soll dem Mangel an Personal entegenwirken.

    Wie sich KMU in der schwierigen Wirtschaftslage bewähren

    5.10.2023 Thomas Oberholzner, Leiter der KMU-Forschung Austria, fordert Verwaltungsvereinfachung für Betriebe.

    Ein neuer Anlauf zum transparenten Staat

    5.10.2023 Die Bundesregierung hat ihren Entwurf für ein Informationsfreiheitsgesetz ins Parlament geschickt.

    Gala für Preisträger und Ehrengäste

    6.10.2023 Treffpunkt: Feierliche Verleihung des 15. KMU-Preises im Messequartier.