AA

Neuer Wiener Naschpark: Heute großes Eröffnungsfest

18.09.2025 Am heutigen Freitag wird die Eröffnung des neuen Wiener Naschpark offiziell gefeiert – und das mit einem großen AnrainerInnenfest, das von 13 bis 19 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie bietet.

#12hWien: Polizei Wien lässt Interessierte Einsätze live mitverfolgen

18.09.2025 Die Wiener Polizei lässt am Freitag alle Interessierten ihre Einsätze zwölf Stunden lang in Echtzeit mitverfolgen. Möglich ist das über diverse Social Media Kanäle und den Hashtag #12hWien.

Wer sich beim Wiener Holzbaupreis "wienwood" durchsetzte

18.09.2025 Ein Kleingartenhaus, eine Schule, eine Trainingsschwimmhalle und eine Wohnanlage triumphieren beim Wiener Holzbaupreis "wienwood".

Kasperl und Pezi erhielten "Goldenen Rathausmann"

18.09.2025 Den "Goldenen Rathausmann" hat der Donnerstag für Kasperl und Pezi im Gepäck gehabt.

ESC in Wien: ORF erwartet 16 Mio. Euro Nettokosten

18.09.2025 Knapp acht Monate trennen Wien noch vom ESC 2026. Der ORF erwartet rund 16 Mio. Euro Nettokosten.

Falscher Vorwurf gegen Strache: Urteil gefallen

18.09.2025 Das Wiener Straflandesgericht hat am Donnerstag den Berliner Verbrecher Verlag wegen übler Nachrede nach Medienrecht gegenüber Heinz-Christian Strache zu einer Geldstrafe von 1.500 Euro verurteilt.

Drogen-Lenker auf der Flucht schoss Motorrad in Wien-Ottakring ab: Zwei Schwerverletzte

18.09.2025 Ein 27-jähriger Autofahrer hat sich am Donnerstagvormittag in Wien-Ottakring einer Polizeikontrolle entzogen und dabei einen folgenschweren Verkehrsunfall verursacht. Bei der Kollision mit einem Motorrad wurden zwei Menschen schwer verletzt.

Fragezeichen nach Schüssen in Wien-Leopoldstadt vorhanden

18.09.2025 Im Fall der tödlichen Schüsse in Wien-Leopoldstadt stehen die Obduktionsergebnisse noch aus.

Nach mutmaßlicher Vergewaltigung in Wiener Container - Drei Menschen wandten sich nach Zeugenaufruf an die Exekutive

18.09.2025 Nach einem Zeugenaufruf nach einer mutmaßlichen Vergewaltigung in einem Wiener Baustellencontainer haben sich drei Menschen an die Exekutive gewandt.

Aus für Gratis-Jahreskarte für blinde und gehörlose Menschen

19.09.2025 Diese Maßnahme hat für mehrere tausend Menschen mit Behinderung Folgen: Die Förderung des Fonds Soziales Wien (FSW) für die Jahreskarte der Wiener Linien für blinde, gehörlose und schwer sehbehinderte Personen fällt künftig weg.

21-Jähriger wollte Vater mit Axt erschlagen: U-Haft

18.09.2025 Über jenen 21-Jährigen, der am Montagvormittag im Bezirk Neusiedl am See seinen Vater mit einer Axt angegriffen haben soll, ist Untersuchungshaft verhängt worden, teilte die Staatsanwaltschaft Eisenstadt am Donnerstag auf APA-Anfrage mit. Gegen ihn wird wegen Verdachts des versuchten Mordes sowie der gefährlichen Drohung mit dem Tod ermittelt.

Altweibersommer bringt uns am Wochenende noch einmal 30 Grad

18.09.2025 Sonne, Föhn und Temperaturen bis 30 Grad – bevor sich in der kommenden Woche eine Kaltfront durchsetzt, zeigt sich der Spätsommer am Wochenende noch einmal von seiner besten Seite.

E-Fahrradfahrer liefert sich wilde Verfolgungsjagd mit Wiener Polizei: Drei Verletzte

18.09.2025 Mittwochabend wollten Wiener Polizisten einen E-Fahrrad-Fahrer kontrollieren, doch dieser beschleunigte sein E-Bike - es folgte eine spektakuläre Verfolgungsjagd durch Wien-Döbling, die damit endete, dass sowohl der Fahrradfahrer als auch zwei Polizisten leicht verletzt wurden.

Ladendieb am Wiener Hauptbahnhof auf frischer Tat ertappt

18.09.2025 Für einen per Haftbefehl gesuchten 38-Jährigen klickten am Mittwoch nach einem versuchten Ladendiebstahl am Wiener Hauptbahnhof die Handschellen.

Mehrere Männer mit Messer bewaffnet: 23-Jähriger bei Raub in Wiener Waffenverbotszone verletzt

18.09.2025 In einer Wiener Waffenverbotszone kam es am späten Mittwochabend zu einem Raub an einem 23-Jährigen. Dabei erlitt der junge Mann eine Schnittverletzung am Unterarm.

Blutige Messerstechereien bei Wiener Bim-Station und in Park: Täter auf der Flucht

18.09.2025 In der Nacht auf Donnerstag kam es in Wien-Neubau zu mehreren Messerattacken. Die Täter sind flüchtig.

Neues Möbelhaus Homeland eröffnet in Wien-Kagran

18.09.2025 Ein Jahr nach dem Aus von Kika/Leiner eröffnet mit Homeland ein neuer Anbieter im hart umkämpften österreichischen Möbelhandel. Der Standort in Wien-Kagran wird zum Testlauf für ein eigenständiges Konzept abseits von Billigpreisen und Branchengiganten.

Zwei Königspinguin-Küken im Wiener Zoo Schönbrunn geschlüpft

18.09.2025 Im Tiergarten Schönbrunn in Wien sind im Juli bei zwei Königspinguin-Paaren jeweils ein Küken geschlüpft. Die Jungtiere sind durch ihr braunes Dunenkleid leicht von den Eltern zu unterscheiden und gehen noch nicht ins Wasser. Ihr wasserabweisendes Gefieder entwickeln die Jungvögel erst mit rund zehn Monaten, teilte der Zoo am Donnerstag über den neuen "königlichen Neuzugang" mit.

Wien will Sprachförderkräfte in Kindergärten aufstocken

18.09.2025 Wien hat sich zum Ziel gesetzt, die Sprachförderkräfte in den Kindergärten zu erhöhen - und hat nun einen aktuellen Fahrplan dafür vorgelegt.

Mehrere Wiener Hallenbäder wegen Sanierung geschlossen

18.09.2025 "Wegen Sanierungsarbeiten geschlossen“: Dieser Hinweis ist aktuell oft Teil des Badealltags in Wien. Auch in dieser Saison bleiben einige Hallenbäder, wie das Döblinger Bad, vorerst geschlossen, während andere, wie das Simmeringer und Floridsdorfer Bad, schon bald wieder eröffnen werden.

13. Musiktheaterpreis wurde verliehen: Das sind die Gewinner

18.09.2025 Große Bühne im Circus Roncalli: Beim 13. Österreichischen Musiktheaterpreis wurden am Mittwochabend die besten Leistungen aus Oper, Operette und Musical gefeiert. Cecilia Bartoli erhielt den Großen Preis der Jury, Ferruccio Furlanetto wurde für sein Lebenswerk geehrt.

Bilden resistente Keime in Gewässern: Keine Medikamente im WC entsorgen

17.09.2025 Der Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) weist darauf hin, dass Arzneimittel oder medizinische Abfälle nicht über die Toilette oder das Waschbecken entsorgt werden sollten. Rückstände von Medikamenten können, wenn sie in Kläranlagen gelangen, zur Bildung resistenter Keime in Gewässern beitragen, wurde am Mittwoch in einer Mitteilung erklärt. Nicht mehr benötigte Medikamente sollten ausschließlich in Apotheken, Problemstoffsammelstellen oder auf Müllplätzen abgegeben werden.

Oktoberfest unter Palmen: „O‘zapft is!“ im Wiener Gleis//Garten

17.09.2025 Von 2. bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich der Gleis//Garten in Wien-Meidling erneut in ein herbstliches Festgelände. Unter dem Motto „O‘zapft is!“ feiert Wiens erster Foodmarket ein Oktoberfest mit besonderem Flair – und das bei freiem Eintritt.

Großdemo für Palästina steigt am Samstag in Wien

18.09.2025 Für Samstag ist in Wien eine Großdemonstration unter dem Motto "Sanktionen gegen Israel – Stoppt den Genozid!" angekündigt. Die Veranstalter fordern ein Ende der politischen und wirtschaftlichen Kooperation Österreichs mit Israel.

Wiener Linien müssen zahlen: Studenten bekommen Differenz für Semesterticket zurück

17.09.2025 Nach jahrelangem Rechtsstreit steht fest: Die Wiener Linien müssen Tausenden Studierenden mit Nebenwohnsitz außerhalb Wiens die Preisdifferenz beim Semesterticket zurückerstatten. Die Rechtsprechung ist laut ticketerstattung.at nun einheitlich – Revision ausgeschlossen.

73-Jähriger in Wien-Döbling von Lkw erfasst: Tot

17.09.2025 In Wien-Döbling kam es am Mittwochnachmittag zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein Lkw erfasste einen Fußgänger.

Ryanair streicht Strecken und reduziert Flotte in Wien

17.09.2025 Die Billigfluglinie Ryanair zieht drei ihrer 19 Flugzeuge aus Wien ab. Als Grund nennt das Unternehmen die hohen Kosten am Standort. Rund 100 Mitarbeitende sind betroffen.

Ryanair zieht drei Jets aus Wien ab – Flüge gestrichen

17.09.2025 Die Billigfluglinie Ryanair fährt ihre Aktivitäten in Wien zurück. Drei Maschinen verlassen die Hauptstadt – und das bleibt nicht ohne Folgen. Die Airline erhebt dabei deutliche Vorwürfe gegen den Standort Österreich.

18-Jähriger bedrohte Mitschüler vor Wiener Supermarkt mit Pistole: WEGA-Einsatz

17.09.2025 Ein 18-Jähriger bedrohte am Dienstag zwei Mitschüler mit einer Schreckschusswaffe, was zu einem Einsatz der Sondereinheit WEGA führte.

53-Jähriger nach Streit wegen Drogen in Wien-Favoriten festgenommen

17.09.2025 Beamte des Wiener Stadtpolizeikommandos Favoriten haben am Dienstag einen 53-Jährigen vorläufig festgenommen.

Wiener Taxler soll 28-Jährige in Container vergewaltigt haben: Hinweise erbeten

17.09.2025 Ein 53-jähriger Taxifahrer soll Anfang September in einem Container in Wien-Floridsdorf eine 28-jährige Frau sexuell missbraucht haben. Die Polizei geht von weiteren möglichen Delikten aus und bittet um Hinweise.

Polizisten in Wien-Floridsdorf mit dem Umbringen bedroht

17.09.2025 Am Franz-Jonas-Platz in Wien-Floridsdorf sind am Dienstag Beamte der Polizeiinspektion Hermann-Bahr-Straße mit dem Umbringen bedroht worden.

Alkohol in Croissants, Milchbrötchen & Co: Forderung nach Deklarationspflicht

18.09.2025 Den wenigsten ist bewusst, dass in Milchbrötchen, Croissants und Co. Alkohol enthalten ist. Wie viel davon in den feinen Backwaren steckt ist tatsächlich meistens unklar. Die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich fordert daher eine deutlichere Kennzeichnung. Im Test von 30 Produkten wären - würde es sich um Getränke handeln - zwei vom Alkoholgehalt her deklarationspflichtig, berichtete die Interessensvertretung in einer Presseaussendung am Mittwoch.

Bezirk Melk: Drogenlenker ohne Führerschein auf A1 erwischt

17.09.2025 Dienstagnachmittag wurde bei einer Polizeikontrolle entlang der Westautobahn (A1) ein führerscheinloser PKW-Lenker unter Drogeneinfluss erwischt. Er wies "deutliche Symptome einer Beeinträchtigung durch Suchtgift aus", hieß es per Aussendung am Mittwoch.

Coronavirus breitet sich wieder aus: Angepasste Impfstoffe nun verfügbar

17.09.2025 Im Abwasser zeigt sich ein leichter Anstieg des Coronavirus. Der Verband der Impfstoffhersteller (ÖVIH) teilte passenderweise am Mittwoch mit, dass sich die kostenlosen LP.8.1-Variantenimpfstoffe gegen einen schweren Verlauf von Covid-19 bereits in Auslieferung befinden und damit noch vor Beginn der Erkältungssaison verfügbar sind. Wer über 60 Jahre alt ist oder Vorerkrankungen hat und in den vergangenen zwölf Monaten nicht geimpft oder infiziert wurde, sollte sich nun einen Impftermin ausmachen.

Ursache unbekannt: Garagenbrand mit starker Rauchentwicklung in Wiener Neustadt

17.09.2025 Dienstagabend kam es in der Nähe des Hauptbahnhofes in Wiener Neustadt zu einem Garagenbrand. Es kam es zu einer starken Rauchentwicklung. An einem abgestellten PKW, von dem der Brand wohl ausgegangen sein dürfte, entstand ein Totalschaden.

Zwei Tote in Wien - Zustand von 24-Jähriger kritisch: "Ärzte kämpfen um ihr Leben"

18.09.2025 Nach einem Tötungsdelikt am Dienstag, bei dem ein 44-Jähriger in Wien-Leopoldstadt seine Frau (44) und danach sich erschossen haben dürfte, scheint das Motiv in einer Beziehungstat zu suchen sein: Wie Polizeisprecherin Julia Schick am Tag darauf mitteilte, war das Paar zwar noch verheiratet, lebte aber getrennt und in Scheidung.

Arzneien im WC – warum das gefährlich für uns alle ist

22.09.2025 Der Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) warnt davor, Medikamente oder medizinische Abfälle über Toilette oder Waschbecken zu entsorgen.

"Lange Nacht der Museen" erlebt 2025 ihre 25. Ausgabe

16.09.2025 Österreich trennen nur mehr weniger als drei Wochen von der "Langen Nacht der Museen" 2025.

Hunderttausende Event-Besucher: ARBÖ warnt vor Extrem-Stau-Wochenende in Wien

16.09.2025 Am kommenden Wochenende kommt es in Wien zu erheblichen Staus und langen Verzögerungen, warnt der ARBÖ. Am Samstag, 20. September, findet der "Tag des Sports" statt und am Sonntag, 21. September, der Auftritt der australischen Metalcore-Band "Parkway Drive".

Zwei Tote in Wien nach Schüssen in der Leopoldstadt

17.09.2025 In der Vorgartenstraße in Wien-Leopoldstadt sind Dienstagabend mindestens zwei Personen nach Schusswechseln gestorben.

Todesopfer bei Schießerei in Wiener Vorgartenstraße: Polizei im Großeinsatz

17.09.2025 Am späten Dienstagabend kam es nach Schüssen in der Vorgartenstraße in Wien-Leopoldstadt zu einem großangelegten Polizeieinsatz.

Eröffnung von "GoStudent"-Nachhilfestudio in Wien mit Influencer-Vortrag von "Satansbratan"

16.09.2025 Der Nachhilfedienst "GoStudent" erweitert sein Angebot nach 10-jährigem Fokus auf Online-Nachhilfe um ein erstes Nachhilfestudio in Wien-Leopoldstadt. Beim Eröffnungsevent am Mittwoch ist auch Stargast Erik Seidel aka "Satansbratan" mit einem Vortrag vor Ort.

Russische Drohnen in NATO-Gebiet: Regierung beruft Nationalen Sicherheitsrat ein

16.09.2025 Nach dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum hat die österreichische Bundesregierung für Mittwochnachmittag den Nationalen Sicherheitsrat einberufen. Dies wurde am Dienstag vom Bundeskanzleramt gegenüber der APA bestätigt. Der Sicherheitsrat befasst sich mit der "Verletzung des Luftraums von EU-Mitgliedsstaaten durch russische Drohnen" und "hybriden Bedrohungen", berichtete der "Standard" online.

Spanien droht mit ESC-Boykott wegen Israel

16.09.2025 Spaniens öffentlich-rechtlicher Rundfunk RTVE hat erklärt, beim Eurovision Song Contest 2026 in Wien nicht anzutreten, sollte Israel zugelassen werden. Damit verschärft sich der politische Konflikt rund um den Bewerb weiter.

22-Jähriger fälschlich als Grazer Amokläufer verunglimpft: Das Urteil

16.09.2025 Der Prozess gegen einen 65-jährigen Mann, der in einem Facebook-Beitrag irrtümlicherweise einen jungen Steirer als den Amokläufer von Graz bezeichnet hatte, endete am Dienstag am Landesgericht Eisenstadt mit einem Vergleich. Der Mann aus dem Burgenland verpflichtete sich, etwa 3.900 Euro als Wiedergutmachung zu zahlen. Sobald die erste Rate eingegangen ist, wird die Privatanklage gegen ihn zurückgezogen, erklärte der Anwalt des Steirers.

Chef von Spanischer Hofreitschule in Wien muss gehen

16.09.2025 Große Änderung bei der Spanischen Hofreitschule in Wien: Deren Geschäftsführer Alfred Hudler muss sich verabschieden.

Designer Atil Kutoglu erhält Silbernes Ehrenzeichen der Stadt Wien

16.09.2025 Modedesigner Atil Kutoglu darf sich über das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien freuen. Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler sieht in ihm einen "Botschafter unserer vielfältigen und vibrierenden Metropole".

Österreich soll "Zentrum für grünen Wasserstoff" werden

16.09.2025 Mit einer aktualisierten Importstrategie, Fördermaßnahmen für Wasserstoffelektrolyse und einem Pipeline-Vorhaben möchte Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) Österreich als "europäisches Zentrum für grünen Wasserstoff" etablieren. Am Mittwoch legt die Regierung dafür auch zwei neue Verordnungen zur Begutachtung vor: Zuschüsse für Investitionen in Elektrolyseanlagen in Höhe von 20 Millionen Euro sowie Zertifizierungsrichtlinien gemäß EU-Standards, verkündete Hattmannsdorfer am Dienstag.

Wiener U-Bahn-Ausbau könnte laut FPÖ zum Milliardengrab werden

16.09.2025 Die Wiener FPÖ sieht beim Ausbau der U-Bahnlinien U2 und U5 gravierende Kostenrisiken. Die Gesamtsumme könnte laut Experten auf bis zu zehn Milliarden Euro steigen und auch ein Baustopp wird nicht ausgeschlossen.

Causa ÖVP-Seniorenbund: UPTS wendet sich an Verwaltungsgerichtshof

16.09.2025 Im Streit um Corona-Förderungen für den "Österreichischen Seniorenbund" geht der Unabhängige Parteien-Transparenz-Senat (UPTS) in Revision. Er will eine Klärung durch den Verwaltungsgerichtshof erreichen.

Wiener drohte Ehefrau und Schwiegervater: WEGA hielt ihn mit Pistole und Messer an

16.09.2025 In der Nacht auf Dienstag soll es in Wien-Simmering zu einem Fall von Gewalt in der Privatsphäre gekommen sein. Der Mann soll im Zuge eines Streits seiner Frau und ihrem Vater gedroht und mit einem Küchenmesser die Wohnung verlassen haben. Die WEGA hielt den 33-Jährigen schließlich in seinem Fahrzeug an, obwohl er keinen gültigen Führerschein besitzt. Er hatte auch eine Schreckschusspistole bei sich.

Kosmetik-Hehlerei in Wien-Meidling gestoppt

16.09.2025 Die Wiener Polizei hat einen 34-Jährigen festgenommen, der im Verdacht steht, über Monate hinweg Hehlerware verkauft zu haben.

Mutiger Hausbesitzer rang Einbrecher nach Verfolgungsjagd durch Wien-Simmering nieder

16.09.2025 Montagvormittag bemerkte ein 37-jähriger Einfamilienhausbesitzer in Wien-Simmering, als er mit seiner Frau von einem Spaziergang zurückkam, dass zwei ihm unbekannte Männer aus seinem Haus kamen. Als er sie ansprach, liefen sie davon. Nach einer Verfolgungsjagd durch mehrere Gärten und einem Gerangel konnte einer der Männer festgenommen werden.

Ladendetektive stellten Jugendlichen nach Einbruch in Wiener Lebensmittelgeschäft

16.09.2025 Ein Jugendlicher soll am Montagabend in Wien-Favoriten gewaltsam in ein Lebensmittelgeschäft eingedrungen sein. Er wurde von Ladendetektiven gestellt und vorläufig festgenommen.

Neuer Fahrplan der ÖBB: Das ändert sich ab Dezember

17.09.2025 Die ÖBB haben die Vorstellung ihres neuen Fahrplans, der ab dem 14. Dezember gilt, in den Kontext der historischen Eröffnung der Koralmbahn zwischen der Steiermark und Kärnten gestellt. Dadurch entsteht praktisch eine neue Südbahn, und die Strecke von Graz nach Klagenfurt kann mit dem schnellsten Zug in 41 Minuten zurückgelegt werden. Von Wien aus gibt es täglich 26 Verbindungen nach Klagenfurt und 33 nach Graz. Ab dem Frühjahr 2026 werden auch Züge der Westbahn-Gesellschaft hinzukommen. Die Ticketpreise der ÖBB steigen ab Dezember um 3,5 Prozent.

Eigentumswohnungen: Wien in Preis-Ranking am Podest

23.09.2025 Der Maklerverbund Raiffeisen Immobilien hat die Preise für Eigentumswohnungen in den heimischen Landeshauptstädten unter die Lupe genommen und eine Kluft zwischen Ost- und Westösterreich festgestellt.

Burgenland: 21-Jähriger wollte Vater mit Axt erschlagen

16.09.2025 Montagnachmittag hat ein 21-Jähriger versucht, seinen Vater mit einer Axt zu töten. Die Polizei Burgenland konnte rechtzeitig einschreiten und den jungen Mann dazu bewegen, das Haus im Bezirk Neusiedl am See zu verlassen.

Orbán über Wien: "Öffentliche Sicherheit in Schutt und Asche"

15.09.2025 Ungarns Premier Viktor Orbán hat sich via Facebook über die Hauptstädte Österreichs, Deutschlands, Schwedens und Frankreichs geäußert. "In Wien, Berlin, Stockholm und Paris liegt die öffentliche Sicherheit in Schutt und Asche", so der Regierungschef.

Israel will beim ESC 2026 in Wien mitmachen

15.09.2025 Vor dem Eurovision Song Contest 2026 in Wien hat sich der Direktor des israelischen Fernsehsenders Kan geäußert.