Hochdruckeinfluss bringt sonniges Wetter
Am Montag gibt es entlang der Alpennordseite von Salzburg bis in den äußersten Osten noch etwas Regen oder Schneefall. In den westlichen und südlichen Gebieten scheint bereits am Vormittag die Sonne, und es wird allgemein freundlich. Im Bergland der Alpennordseite sind vereinzelt Schauer möglich. Die Temperaturen schwanken morgens zwischen ein und zehn Grad, die Höchstwerte erreichen neun bis sechzehn Grad.
Sonne, häufig Nebel und allgemein milde Temperaturen durch Hochdruckeinfluss
Am Dienstag setzt sich unter Hochdruckeinfluss verbreitet sonniges und ruhiges Wetter fort. Frühnebelfelder lösen sich meist rasch auf, danach überwiegt ungetrübter Sonnenschein bei schwachem Wind. In der Früh werden minus fünf bis plus fünf Grad erreicht, tagsüber steigen die Temperaturen auf elf bis fünfzehn Grad.
Mit einer südwestlichen Strömung gelangen zur Wochenmitte am Mittwoch mildere Luftmassen nach Österreich. Über den Niederungen und Becken bilden sich teils beständige Nebel- und Hochnebelfelder, die sich nur vereinzelt auflösen. Abseits dieser Regionen bleibt es sonnig und mild. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus vier und plus fünf Grad, die Höchstwerte - je nach Nebel oder Sonne - zwischen fünf und siebzehn Grad.
Auch am Donnerstag bleibt die Südwestströmung wetterbestimmend. Über den Niederungen und Becken halten sich dichte Nebelfelder, während es abseits davon weiterhin freundlich bleibt. Erst gegen Donnerstagabend erreicht eine schwache Störung den Westen, es bleibt jedoch weitgehend niederschlagsfrei. Die Temperaturen bewegen sich in der Früh zwischen minus fünf und plus sieben Grad, am Nachmittag - je nach Sonnenschein - bis zu sechzehn Grad.
Zum Wochenausklang schwächen sich die Druckunterschiede am Freitag über dem Ostalpenraum ab. Der Südostwind lässt nach, die Witterung bleibt ruhig. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus vier und plus sieben Grad, die Tageshöchsttemperaturen bei Sonne bei bis zu plus 15 Grad, bei Nebel meist unter zehn Grad.