AA
  • VIENNA.AT
  • Tiere Vorarlberg

  • Tierschutzverein „SOS Fellnasen“ braucht Ihre Unterstützung

    5.12.2011 Der Tierschutzverein ersucht um Sachspenden und finanzielle Unterstützung sowie ein neues Zuhause für die Vierbeiner.

    Gegen Hundetötungen in der Ukraine: Demo vor der Wiener Oper

    18.03.2013 Am Samstag versammelten sich dutzende Menschen um gegen die Hundetötungen in der Ukraine aufmerksam zu machen. Mit Kerzen und Plakaten gab es einen ruhigen Protest vor der Wiener Oper.

    Die Biber machen Wien unsicher

    3.12.2011 Leserreporter Tobias S. entdeckte beim Spaziergang mit seinem Hund markante "Spuren der Verwüstung": Offenbar treiben sich einige Biber am Donaukanal im 3. Bezirk auf der Höhe der Rotundenbrücke herum.

    Kleiner Ameisenbär im Tiergarten geboren

    2.12.2011 Lange Schnauze und verschlafener Blick: Das ist der süße Ameisenbären-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn. Am Sonntag, dem 27. November, erblickte das männliche Jungtier, das von seinen Pflegern den Namen „Hombrecito“ bekommen hat, nach etwa 190 Tagen Tragzeit das Licht der Welt.

    Demonstrationen für die Straßenhunde in der Ukraine

    1.12.2011 Die Situation der Straßenhunde in der Ukraine und in Rumänien hat in den letzten Wochen für Aufsehen gesorgt. Jetzt gehen die Gegner der Tiertötungen auf die Barrikaden und kündigen weltweite Demonstrationen an.

    OGH erlaubt Tiroler Katzen das Streunen

    30.11.2011 Gute Nachricht für alle freiheitsliebenden Stubentiger: Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat das Tiroler Streunerverbot aufgehoben, welches in letzter Konsequenz dazu geführt hätte, dass Katzenhalter Ausflüge ihrer Tiere auf Nachbars Grundstück verhindern müssen, bestätigte Anwalt Johannes ...

    Europaweite Protestkundgebungen gegen rumänisches Hundetötungsgesetz

    30.11.2011 Flashmob, Protestaktion und eine Pressekonferen: Vier Pfoten ruft zu Demonstrationen gegen das Hundetötungsgesetz in Rumänien auf.

    Wiege des Hundes in Südostasien

    28.11.2011 Die Zähmung des Wolfes zum Hund ist ein Verdienst der Menschen, die vor rund 16.000 Jahren das heutige Südchina bewohnten.

    Pensionistin vererbt Arche Noah mehrere Millionen Euro

    28.11.2011 Ein Herz für Tiere hatte eine 82-jährige Steirerin: Die Pensionistin vermachte dem Tierheim "Arche Noah" nach ihrem Tod ihr gesamtes Vermögen.

    Leinenzwang für Hauskatze in New Yorker Hotel

    24.11.2011 Die Hauskatze im altehrwürdigen New Yorker Hotel Algonquin ist eine Institution.

    Gesetz in Rumänien erlaubt jetzt Hundemord

    25.11.2011 Wie die internationale Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" jetzt berichtete, hat Rumänien ein Gesetz beschlossen, welches die Massentötung von Hunden legalisiert.

    Bienen lehren afrikanische Elefanten das Fürchten

    22.11.2011 Zum Schutz afrikanischer Plantagen vor trampelnden Elefanten bedarf es keiner Hightech-Anlagen, Bienen dienen dem gleichen Zweck viel besser. Die britische Biologin Lucy King dachte sich eine Umzäunung mit Bienenkörben aus, die in Wallung geraten, sobald ein Elefant den Draht berührt.

    Münchner Zoo feierte 50. Geburtstag von Methusalem-Affen "Toni"

    22.11.2011 In der Affenwelt ist "Toni" ein Methusalem, der Schimpanse des Münchner Tierparks Hellabrunn ist nämlich ein halbes Jahrhundert alt.

    Skrupellose Besitzerin setzt Hund in Salzburg aus

    22.11.2011 Eine 3-jährige Terrier Mischlingshündin wurde am Freitag in Salzburg vom Österreichischen Tierschutzverein gerettet. Der Hund wurde von seiner Besitzerin eiskalt ausgesetzt.

    Zwergpinguine nach "Rena"-Unglück wieder ins Meer entlassen

    22.11.2011 In Neuseeland sind 49 durch Öl verschmutzte Zwergpinguine gereinigt und aufgepäppelt wieder ins Meer entlassen worden. Sie waren mit rund 300 Artgenossen aus öligem Schlick gerettet worden, der aus dem havarierten Containerschiff "Rena" ausgetreten war, berichtete die Schifffahrtsbehörde MNZ am Dienstag.

    Zwei Hunde in Wien vergiftet

    22.11.2011 In Wien sind erneut Giftköder ausgelegt worden. Gleich zwei Hunde verschluckten die toxischen Substanzen und mussten in eine Klinik gebracht werden.

    Lemminge machen die Arktis grüner

    21.11.2011 Mit Sorge beobachten Wissenschaftler seit Jahren, wie die Arktis immer grüner wird. Experten der Universität von Texas haben nun neben dem Klimawandel einen neuen Verantwortlichen dafür gefunden: die Lemminge.

    Wirbel um Tiertötungen vor der Fußball-EM

    21.11.2011 Lebendig verbrannt, vergiftet, vergast oder in Massengräbern vergraben. Im Vorfeld der Fußball-EM 2012 werden in der Ukraine die Straßen von Hunden "gesäubert".

    Kameltheater Kernhof: Tiger bei Rangelei verletzt

    18.11.2011 Einen Tag nachdem der Österreichische Tierschutzverein die Haltungsbedingungen der weißen Tigerin Burani im Kameltheater Kernhof bemängelt hat, soll nun der nächste Skandal beobachtet worden sein.

    Eröffnung des Wiener Tierfriedhof

    17.11.2011 Wien hat ab sofort einen Friedhof der "Kuscheltiere": Am Donnerstag haben Tierschutzstadträtin Ulli Sima und die Simmeringer Bezirksvorsteherin Renate Angerer (beide S) einen Tierfriedhof eröffnet. Dieser liegt gegenüber dem Zentralfriedhof.

    Uni Wien: Hunde, Herrchen und Frauchen für Beziehungsstudie gesucht

    16.11.2011 Auf den Hund gekommen: Für eine Studie zur "Mensch-Hund-Beziehung" suchen der Verband der Österreichischen Tierschutzorganisationen "pro -tier" und die Universität Wien freiwillige Frauchen oder Herrchen samt ihrem Vierbeiner.

    Fest der Pferde: Spektakuläre Show-Einlagen

    15.11.2011 Vom 10. bis 14. November fand in der Wiener Stadthalle das Fest der Pferde statt. Nicht nur Reitsportfans kamen bei diesem Event auf ihre Kosten: Die spektakulären Show-Einlagen von Reitern und Rössern begeisterten neben den sportlichen Wettkämpfen das Publikum.

    Fukushima - Verstrahlte Rinder sollen für Forschung genutzt werden

    15.11.2011 Japan will radioaktiv verseuchte Rinder in der Sperrzone um das havarierte Atomkraftwerk Fukushima zu Forschungszwecken nutzen. Das erklärte Landwirtschaftsminister Michihiko Kano am Dienstag im Parlament.

    Japanische Nano-Aquarien boomen in Europa

    14.11.2011 Ein Glasbehälter mit zehn bis 30 Liter Wasser, der bloß zentimetergroße Wassertiere sowie einige Pflanzen beherbergt: So präsentiert sich die Nano-Aquaristik.

    Donau-Störe wegen illegalen Kaviar-Handels gefährdet

    14.11.2011 Wegen illegalen Handels mit Kaviar aus Bulgarien und Rumänien steht der Donau-Stör laut WWF vor der Ausrottung. Trotz Schutzmaßnahmen gehe der Handel mit den Eiern der seltenen Fische weiter, zeige eine Studie, hieß es am Montag von Seiten der Tierschützer. 

    Connyland: Sieben Delfine sind bereits verendet

    12.11.2011 Lipperswil - Organisationen erheben schwere Vorwürfe gegen Connyland.

    Rehbock aus Werkskanal gerettet

    8.11.2011 In Ternitz musste ein Rehbock aus einem Werkskanal gerettet werden. Das Tier ist in den Kanal gestürzt und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien.

    Afrikanische Spitzmaulnashörner fliegen durch die Luft

    7.11.2011 Der WWF flog mehrere tonnenschwere wild lebende Spitzmaulnashörner mit einem Hubschrauber vom östlichen Kap zu ihrem neuen Lebensraum in der Limpopo-Provinz Südafrikas.

    Beim Wiedersehen flossen die Tränen

    6.11.2011 Dornbirn - Katze Bini verschwand in Rankweil vor einem halben Jahr spurlos. Jetzt gab es im Tierschutzheim in Dornbirn ein tränenreiches Wiedersehen mit ihrer Besitzerin.

    Weiße Tiger-Drillinge sorgen für einen Rechtsstreit

    4.11.2011 Die drei kleinen Tigerbabys sorgen für einen Streit zwischen dem niederösterreichischen und einem deutschen Zoo, da nicht ganz klar ist, wem die Drillinge gehören. Jetzt müssen die Fellknäuel doch tatsächlich vor Gericht.

    Nashorn-Wilderei in Südafrika auf Rekordhoch

    3.11.2011 Wilderer haben in Südafrika nach Angaben der Umweltorganisation WWF in den ersten zehn Monaten des Jahres 341 Nashörner erlegt.

    WWF bestätigt: Annamiten-Nashorn in Vietnam ist ausgerottet

    25.10.2011 Genetische Analysen haben nun bestätigt, was Experten des WWF seit längerem befürchtet hatten. Das seltenste Säugetier der Welt, das Annamiten-Nashorn, wurde 2010 ausgerottet.

    Blinder Hund mit Blindenhund sucht neues Herrchen

    24.10.2011 Ein blinder Hund und sein dazugehöriger Blindenhund sind in England auf der Suche nach einem neuen Besitzer.

    Weiße Tiger-Drillinge in niederösterreichischem Zoo geboren

    19.10.2011 Ganz besonderer Nachwuchs hat in Niederösterreich im Weißen Zoo des Kameltheaters Kernhof (Bezirk Lilienfeld) das Licht der Welt erblickt.

    Echte Freundschaft zwischen Igel und Kater

    17.10.2011 Leserreporter Lilly hat diese freundschaftliche Futterteilung festgehalten. Der Familienkater Pauli teilt sein Futter mit einem Igel.

    15A erfasste Welpen: Hundebesitzer belastet Wiener Linien

    11.10.2011 Bei einem Spaziergang wurde der kleine Hund von Caner Karaoguz von einem heranfahrenden Bus regelrecht zerquetscht. Ein tragischer Vorfall, der durch einen ungünstigen Zufall passierte.  Ein Augenzeuge schildert aber, dass die Busfahrerin dabei lachte und für den Hundebesitzer lediglich den Satz „Das ist doch nur ein Hund“ übrig hatte.

    Antilope rammt Mountainbiker

    11.10.2011 Den Radtrip hat sich der 17 - jährige Evan van der Spuy wohl anders vorgestellt. Der Mountainbiker, der in Albert Falls Dam/Südafrika unterwegs war, wird während seiner Tour von einer aufgebrachten Kuhantilope - Kampfgewicht etwa 200 kg - regelrecht vom Rad getreten.

    Louk, der Athener Streik-Hund

    6.10.2011 Mischlingshund Louk, ein Streuner am Syntagmaplatz in Athen, wird zur griechischen Streik-Ikone. Fast täglich ist Louk landesweit auf TV-Bildern zu sehen.

    Tiergarten Schönbrunn: Eigene Tierbabys als Raubkatzenfutter

    6.10.2011 Der Tiergarten Schönbrunn ist immer sehr stolz auf seinen Tiernachwuchs. Umso erschreckender ist die Nachricht, dass manchen Tierbabys ein Leben im Zoo verwehrt bleibt und sie eingeschläfert  und an die Raubkatzen verfüttert werden.

    Schneeweißes Walbaby am Great Barrier Reef

    4.10.2011 Das Great Barrier Reef überrascht oftmals mit spektakulären Begegnungen in der Unterwasserwelt. Wayne Fewings, Bewohner der Whitsundays Region, entdeckte auf einer Bootsfahrt einen Buckelwal mit weißem Kalb in den Gewässern der Whitsunday Passage.

    4. Oktober ist Welttierschutztag!

    4.10.2011 Am 4. Oktober wird jedes Jahr der Welttierschutztag begangen. Organisationen, politische Parteien und Unternehmen nützen ihn für ihre Botschaften.

    "Ineluaga": Mitten unter Hühnern und Schweinen

    3.10.2011 Dornbirn - Tag der offenen Tür auf dem Hof der Ilgs in Dornbirn. Ein abwechslungsreiches Erlebnis für Jung und Alt.

    Kater mit zwei Gesichtern stellt Weltrekord auf

    29.09.2011 "Frank und Louie", ein Kater aus Worcester im US-Bundesstaat Massachusetts, wurde mit zwei Gesichtern geboren. Nun hat er es in die neue Ausgabe der Guinness World Records geschafft.

    Vier Pfoten: Anzeige wegen Tierquälerei bei Schweinetransport

    28.09.2011 Tierschützer entdeckten zufällig auf der Westautobahn einen Tiertransporter mit verletzten, blutigen Schweinen. Vier Pfoten erstatteten Anzeige.

    Der süßeste Hund der Welt: Boo

    25.09.2011 Er sieht aus wie ein Stofftier. Am besten kann er fressen, schlafen, spielen und süß aussehen. Und genau deswegen hat Boo, der kleine Zwergspitz bereits zwei Millionen Fans auf seiner Facebook-Seite.

    Flauschig: Vikunja-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

    21.09.2011 Zierliche Beine, flauschiges, zimtfarbenes Fell und schwarze Knopfaugen - Der jüngste Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn ist schon wacker auf den Beinen: Ein niedliches Vikunja-Baby erblickte am Sonntag das Licht der Welt.

    Vier Pfoten: Schockierende Zustände im Welpenhandel

    21.09.2011 Hundefreunde aufgepasst! Die Tierschutzorganisation Vier Pfoten entdeckte katastrophale Zustände bei der Welpenhaltung in Wiener Tierhandlungen.

    Gefahr durch betrunkene Bären in der Slowakei

    16.09.2011 In der Slowakei müssen sich Menschen derzeit verstärkt vor betrunkenen Braunbären in Acht nehmen.

    Haus des Meeres: Die Tiefsee mitten in Wien

    16.09.2011 Ein Besuch in der Tiefsee ist ab sofort gefahrlos möglich: Eine neue Attraktion im Wiener Haus des Meeres gewährt seit Donnerstag Einblicke in die eher unzugänglichen Regionen des Ozeans.

    Schönbrunn feiert den Tag des Kleinen Pandas

    15.09.2011 Ein absoluter Pflichttermin für große und kleine Bären-Freunde: Der Tag des Kleinen Pandas wird am Samstag im Tiergarten Schönbrunn begangen.

    Zoo Salzburg: Geparden-Jungtiere trainieren am Futterlift

    14.09.2011 Das Geparden-Jungtier-Trio im Salzburger Zoo wird nun 6 Monate alt und trainiert schon am „kleinen“ Futterlift.

    Diskussion über "Elektroschockgeräte" für Jagdhunde

    13.09.2011 Für die einen sind sie tierquälerische Elektroschockgeräte, für die anderen notwendige Hilfsmittel für das Abrichten von Hunden - Teleimpulsgeräte. Seit fünf Jahren sind sie ausnahmslos verboten, einige Jäger fordern jetzt ihre Legalisierung.

    WEGA schreitet gegen Tierschützer vor Landwirtschaftsministerium ein

    12.09.2011 Montagfrüh wurde der Eingang des Landwirtschaftsministeriums von den Tierschützern des Vereins gegen Tierfabriken blockiert. Auch die Spezialeinheit der Wiener Polizei, die Wega, musste einschreiten.

    Forscher entdeckt Monster-Wespe

    7.09.2011 Ein Berliner Forscher hat eine bislang unbekannte Wespenart entdeckt. Das Tier ist pechschwarz, besitzt gigantische Kiefern und ist etwa fünfmal größer als bekannte Arten.