AA
  • VIENNA.AT
  • Höchst

  • Seppl will nicht in die Schule

    10.04.2013 Ganz begeisterte fieberten die Höchster Kindergärtler mit, als der Kasperl am Mittwoch, den 10. April, den verschwundenen Seppl suchte. Sechs theaterbegeisterte Kindergartenpädagoginnen unterhielten die Kinder bestens mit „Seppl will nicht in die Schule“.

    Unfall im Zentrum von Höchst

    10.04.2013 Zwei erheblich demolierte Fahrzeuge waren die Folgen eines Zusammenstoßes auf der Kreuzung im Zentrum von Höchst. Bei dem Unfall, der sich am Mittwoch, 10. April, kurz nach 9 Uhr ereignete, kamen aber wenigstens keine Personen zu Schaden. Polizei und Feuerwehr rückten aus.

    Höchster Mittelschülerinnen stehen im Völkerball-Landesfinale

    9.04.2013 Höchst. Unter dem Namen „Cupcakes“ beteiligten sich die 2e-Mädchen der VMS Höchst am ASVÖ-Huckeball-Völkerball-Bezirksturnier, das in der Turnhalle Bregenz/Rieden ausgetragen wurde.

    RheinLeben auf dem Kirchplatz Höchst

    8.04.2013 Das Entwicklungskonzept am Alpenrhein wird den Anrainergemeinden vorgestellt. Vom 16. bis 20. April macht die Wanderausstellung „RheinLeben“ in Höchst Station. Im Mai ist die Ausstellung in Hard zu Gast.   Der Schutz vor Hochwasser steht am Rhein stets im Vordergrund.

    Konzert des Männergesangvereines

    7.04.2013 Die Mitglieder des Männergesangvereines Höchst bereiten sich derzeit intensiv auf ihr Frühjahrskonzert vor. Der MGV Höchst lädt dazu am Samstag, den 13. April 2013, um 20 Uhr ins Pfarrzentrum ein.

    Herbert Sparr neuer Höchster Bürgermeister

    6.04.2013 Der Generationenwechsel an der Spitze der Rheindeltagemeinde ist vollzogen. Nach mehr als 25 Dienstjahren legte Bürgermeister Werner Schneider (Jahrgang 1951) sein Amt zurück.

    Wichtige Partien in der Vorarlbergliga - VL Live auf VOL.AT

    6.04.2013 Schwarzach. Viele interessante Begegnungen stehen am 15. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga auf dem Programm. VOL.AT berichtet von allen Partien im Liveticker.

    Suppengenuss für einen guten Zweck

    29.03.2013 Auf freie Plätze warten mussten am Karfreitag manche hungrigen Gäste beim Suppentag im Pfarrzentrum Höchst. Die Frauenbewegung hatte zum traditionellen Suppentag geladen und der Andrang war wieder besonders groß. Der Reinerlös kommt dem der Kinderstation in Gomel zugute.

    Mineralheilbad St.Margrethen bleibt erhalten und wird umfassend saniert

    29.03.2013 Das Mineralheilbad in St. Margrethen hat offenbar in letzter Minute einen Investor gefunden. Zwar wird das Bad wie angekündigt mit Ende März geschlossen. Es soll aber in einigen Monaten nach umfassender Sanierung wieder geöffnet werden.

    Absage der ersten Frühjahrsrunde im Amateurfußball

    28.03.2013 Schwarzach. Der Vorarlberger Fußballverband hat sich aufgrund der schlechten Witterung an Ostern dazu entschlossen, alle Meisterschaftsspiele der ersten Frühjahrsrunde von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse auf noch unbestimmte Zeit zu verschieben.

    Wolfurt fordert Leader Höchst - Sieben VL-Spiele Live auf VOL.AT

    28.03.2013 Schwarzach. Die Vorarlbergliga startet an Ostern mit der Rückrunde. Der Hit steigt zwischen Leader Höchst und Wolfurt. Rankweil gegen Feldkirch gibt es im Livestream. VOL.AT berichtet von allen sieben Partien im Liveticker.

    FC Höchst ist der große Gejagte

    28.03.2013 Höchst. Alle Trainer der Vorarlbergliga sehen die Elf von Trainer Dieter Alge als logischen neuen Champion der höchsten Spielklasse Vorarlbergs.

    Höchst: Mehr Schutz vor Autobahnlärm

    27.03.2013 Die Schweiz saniert die Autobahn A1 zwischen St. Margrethen und Rheineck. Das soll auch für die beiden Grenzgemeinden Höchst und Gaißau besseren Schutz vor dem Autobahnlärm bringen. Die Arbeiten sind für 2015/16 geplant. Gaißau ist allerdings noch keineswegs zufrieden.

    Höchster Schachsenioren dominierten Landesmeisterschaften

    27.03.2013 Hohenems/Höchst. Äußerst erfolgreich schlugen sich die Vertreter des Schachklubs Höchst bei den Senioren-Landesmeisterschaften, die vorige Woche im Clubheim des SK Hohenems abgeschlossen wurden.

    22 (!) Bestleistungen der Kunstradfahrer in Bregenz

    25.03.2013 Bregenz/Meiningen/Höchst/Sulz. Die heimischen Saalradsportler haben beim ASVÖ-Kunstradcup in der Bregenzer Schendlingerhalle für über zwanzig persönliche Bestleistungen gesorgt.

    Höchst fördert Trinkwasser mit Solarstrom

    24.03.2013 Die Sonne trägt dazu bei, dass die Höchster erstklassiges Trinkwasser ins Haus geliefert bekommen. Am Samstag, den 23. März,  wurde die neue Solarstromanlage beim Wasserwerk mit einem Tag der offenen Tür eröffnet.

    VL-Trio strauchelte im Achtelfinale

    23.03.2013 Egg. Für Herbstmeister Höchst und die beiden Wälderklubs Egg und Bizau kam gegen Underdogs das unverhoffte Aus im heimischen Pokalbewerb.

    Sensationen in der Westliga, Überraschungen im VFV-Cup

    23.03.2013 Egg. Saftige Überraschungen in der ersten Frühjahrsrunde der Regionalliga West und auch gleichzeitig drei Riesensensationen im VFV-Toto-Cup-Achtelfinale.

    Zwischenwasser und Dornbirn turnten sich an die Spitze

    23.03.2013 Zwischenwasser/Dornbirn/Lustenau/Wolfurt/Egg/Höchst/Lingenau/Schruns. Vorarlbergs sportlichste Schulen im Turn10-Bewerb sind die Mittelschule Zwischenwasser und das BG Dornbirn.

    Säuischer Nachwuchs im Naturpark

    22.03.2013 Es wuselt wieder einmal im Schweinestall bei der Naturparkfarm am Alten Rhein in Höchst. Vor wenigen Tagen sind neun Ferkel der Rasse Schwäbisch Hällisches Landschwein geworfen worden und sie gedeihen prächtig.   Im Frühjahr ist der Besuch im Naturpark immer ein Erlebnis.

    Vorarlbergliga-Quartett in der Favoritenrolle

    22.03.2013 Egg/Bizau/Dornbirn/Höchst/Dalaas/Nenzing/Schwarzach/Götzis. Mit vier interessanten Cup-Achtelfinalpartien wird der heimische Pokalbewerb fortgesetzt.

    Österreichs NW-Elite im Volleyball trifft sich in Wolfurt

    22.03.2013 Wolfurt/Dornbirn/Höchst/Egg/Rankweil/Feldkirch. Drei Tage lang steht vom 23. bis 26. März, in der Hofsteighalle Wolfurt der größte österreichische Nachwuchswettbewerb im Volleyballsport auf dem Programm.

    Leseratten in der VS Höchst Unterdorf

    21.03.2013 Am Vorarlberger Lesetag 2013 haben sich auch die beiden Höchster Volksschulen beteiligt. An der Volksschule Unterdorf waren die Leseratten unterwegs, es gab Lese-Besuche bei Senioren und bei den Kindern der Spielgruppe.   In der Volksschule Unterdorf war die ganze Schule auf den Beinen.

    Lese-Flatter-Fahnen und ein Bücherbasar

    21.03.2013 Am Vorarlberger Lesetag 2013 haben sich auch die beiden Höchster Volksschulen beteiligt. Im Kirchdorf gab es Lese-Flatter-Fahnen und einen Bücherbasar.  Mit den erzielten Einnahmen wird Lesestoff für Kinder in Albanien gekauft.

    Suppentag im Pfarrzentrum Höchst

    20.03.2013 Auch heuer lädt die Frauenbewegung am Karfreitag, den 29. März 2013, wieder zum Suppentag ins Pfarrzentrum ein. Die Frauen verwöhnen alle Gäste von 11:00 bis 14:00 Uhr mit köstlichen Suppen, gekocht von Höchster Gastronomiebetrieben und Privatpersonen.

    73-Jähriger in Riedgraben gestürzt

    19.03.2013 Höchst - Unterkühlt ins Krankenhaus gebracht werden musste am Dienstagvormittag ein Mann nachdem er in einen Riedgraben gestürzt war.

    Höchster Schützen trafen hervorragend

    18.03.2013 An zwei Wochenenden konnten die Höchster Jungschützen beweisen, dass sie mit Luftpistolen und Luftgewehren bestens zu treffen wissen. Zuerst stand eine Landesmeisterschaft auf dem Programm, anschließend traten die Höchster bei der Bezirksmeisterschaft an.   Am 10.

    Vorarlberger Turnerschaft verteidigt die Tabellenführung

    17.03.2013 Hohenems/Höchst/Wolfurt/Dornbirn. Im letzten Heimwettkampf der laufenden Liga-Saison besiegte die Vorarlberger Turn-Auswahl die Gäste des KTV Straubenhardt III deutlich mit 63 zu 24 Score-Punkten.

    Höchster Vereine umweltbewusst

    17.03.2013 Sanfte Mobilität wird von den Höchster Vereinen groß geschrieben. Deshalb findet sich auf Einladungen zu Veranstaltungen vermehrt die Bitte, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen. Zum Stammtisch lädt das Sport- und Vereinsreferat der Gemeinde ein.

    Flohmarkt bringt Leben in Westafrika

    18.03.2013 Wenn die Frauenbewegung Höchst zum Flohmarkt einlädt, kommen Standbetreiber ebenso wie zahlreiche Kauflustige. Die Rheinauhalle in Höchst bot am Samstag, den 16. März, erneut den tollen Rahmen für ein richtiges Flohmarktfest.

    Hohenems und Wolfurt dominierten die Turn-10-Bewerbe

    16.03.2013 Satteins/Hohenems/Wolfurt/Nüziders/Höchst. Die stärksten Klassenteams des Vorarlberger Schulturnens kommen aus Hohenems und Wolfurt.

    Jungsenioren Höchst holen erneut Hallentitel

    15.03.2013 Bei den offenen Landesmeisterschaften der Faustballer in Höchst konnten die Jungsenioren Höchst 5 den Meistertitel wieder ins Rheindelta holen. Damit sicherten sie sich den bereits vierten Hallentitel in Folge.

    Wie Geldanlage noch Zinsen bringt

    14.03.2013 Die Frage: „Wo ist der Zins hin?“ bewegt auch die Anleger der Dornbirner Sparkasse in Höchst. Sie folgten deshalb gerne der Einladung zu einem Informationsabend in der Höchster Filiale.

    Höchster Jungschützen besonders erfolgreich

    12.03.2013 Mit 19 Medaillen kehrten die Jungschützen der Union Schützengilde Höchst von der Landesmeisterschaft Luftgewehr zurück. Das intensive Training durch Karin Zogg, Andrea Tschaudi und Sportleiter Luftgewehr Sigi Klocker, zeigt offenbar Wirkung, der Höchster Nachwuchs weiß zu treffen.

    Ehrung für verdiente Hobby-Kapitäne

    11.03.2013 Einstimmig im Amt bestätigt wurde der Vorstand des Motorboot-Segelsportvereins Rheindelta bei der 53. Jahreshauptversammlung am 9. März.

    Fahrradbasar 2013 in Höchst am 16. März

    9.03.2013 Im Rahmen von „Rheindelta MOBIL“ veranstaltet die Gemeinde Höchst am Samstag, den 16. März 2013, von 09:30 bis 10:30 Uhr vor der Rheinauhalle den 5. Höchster Fahrradbasar. Wer ein Fahrrad zu verkaufen hat oder wer ein Fahrrad sucht, sollte sich diesen Termin vormerken.

    Ein Vormittag voller Musik und Gesang

    8.03.2013 Freude am Gesang und am Musizieren standen am Donnerstag, den 7. März, im Pfarrsaal Höchst im Mittelpunkt. 13 Chöre und Instrumentalgruppen aus Volks- und Mittelschulen im Bezirks Bregenz beteiligten sich am heurigen Bezirksjugendsingen.

    Weltfrauentag: Keine Gleichstellung im Berufsleben

    8.03.2013 Dornbirn, Höchst - Am heutigen Weltfrauentag nehmen zwei Powerfrauen aus dem Ländle im Interview mit VOL.AT Stellung zum Thema Gleichberechtigung und ob es im Jahr 2013 überhaupt noch einen internationalen Frauentag braucht.

    Elternbildung und Erfahrungsaustausch

    4.03.2013 Noch ist der KinderCampus in Höchst nicht völlig fertiggestellt, die Aktivitäten der ProjektWerkstatt haben aber bereits begonnen. Eltern werden Bildungsworkshops angeboten, es gibt neu den „ElternKreis“. Eiun wichtiuges Thema ist der Eerwerb der deutschen Sprache.

    Offene Faustballmeisterschaft in Höchst

    4.03.2013 Am Samstag, den 9. März 2013, findet die diesjährige Offene Vorarlberger Hallenmeisterschaft in der Mittelschule Höchst statt. Ab 9:00 Uhr werden sich die Damen- bzw. Mixed-Mannschaften messen.

    Neue Kreuzung an der Rheinstraße

    4.03.2013 Die Industriestraße in Hard erhält eine neue Anbindung an die Rheinstraße L202. Die Harder Gemeindevertretung beschließt in ihrer Sitzung am Donnerstag, den 7. März, die Vergabe der Baumeisterarbeiten für dieses Vorhaben.

    28! Bestleistungen der jungen Kunstradfahrer

    3.03.2013 Sulz/Meiningen/Höchst/Altenstadt/Hohenems/Bregenz. 28 persönliche Bestleistungen von jungen Saalradsportlern brachte die zweite Cuprunde der Kunstradfahrer in der Volksschulturnhalle Sulz.

    Doppelsieg für die Höchster Radballer

    3.03.2013 Höchst/Dornbirn/Sulz. Erwartungsgemäß stehen zwei Teams vom RC Höchst im EC-Finale der Radballer. Dornbirn qualifizierte sich neben zwei Höchster Mannschaften für den Weltcup.

    Babysitter-Kurs für das Rheindelta

    1.03.2013 Im März beginnt in Höchst wieder ein Kurs für Mädchen und Burschen, die als Babysitter aktiv sein möchten. Anmeldungen sind auf dem Gemeindeamt Höchst möglich, Anmeldeschluss ist am 15. März 2013.

    Sonnenstrom für das Wasserwerk Höchst

    28.02.2013 Die Gemeinde Höchst und das Team vom Wasserwerk Höchst laden zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 23. März 2013, ein. Das Team des Wasserwerks, Wassermeister Fredi Blum, Gernot Hämmerle und Josef Hagspiel freuen sich auf möglichst viele Besucher.   An 23.

    Aktive Biber am Alten Rhein

    28.02.2013 Auch wenn es sich um ziemlich scheue Tiere handelt: Dass die Biber an den Alten Rhein zurückgekehrt sind, lässt sich kaum verheimlichen.   Normalerweise sind sie mit ihren Nagezähnen an dünneren Bäumen oder Sträuchern aktiv.

    KinderCampus Höchst: Bauarbeiten im Zeitplan

    28.02.2013 Die Bauarbeiten beim „KinderCampus“ in Höchst liegen im Zeitplan. Die Eröffnung des KinderCampus ist mit Start des Betreuungsjahres 2013/2014 geplant. Auch inhaltlich gehen die Arbeiten voran: erste Projekte der Elternbildung sind erfolgreich gestartet.

    Starker Auftritt der jungen Karatekas

    28.02.2013 Höchst/Mäder/Dornbirn/Lustenau/Götzis. Bei den vergangen Swiss Open mit über 1300 Nennungen aus 150 Vereinen gaben die Karatesportler aus dem Leistungszentrum Vorarlberg ein kräftiges Lebenszeichen und erreichten 1 x Silber und 4 x Bronze.

    Drei Weltcup-Startplätze werden vergeben

    27.02.2013 Höchst/Dornbirn. Die erste große Entscheidung in der neuen Radballsaison steht bevor. Am Samstag, 2. März findet in der Höchster Rheinauhalle das österreichische Cup Finale statt.

    Radball Ö-Cup Finale in Höchst

    27.02.2013 Die erste große Entscheidung in der neuen Radballsaison steht bevor: Am Samstag, den 2. März 2013, findet in der Höchster Rheinauhalle das österreichische Cup Finale 2013 statt.

    Orgelmusik von J. S. Bach in Höchster Kirche

    26.02.2013 Das 18. Konzert der Reihe „Das gesamte Orgelwerk von J. S. Bach“ steht im März auf dem Programm. Prof. Bruno Oberhammer spielt am Montag, den 11. März 2013, um 20:15 Uhr an der großen Rieger-Orgel in der neubarocken Pfarrkirche Höchst.

    Flohmarkt in der Rheinauhalle Höchst

    26.02.2013 Zu ihrem traditionellen Flohmarkt lädt die Frauenbewegung Höchst am Samstag, den 16. März 2013, in die Rheinauhalle ein.   Dort bieten Privatleute von 9 bis 17 Uhr Flohmarktwaren an – von der Angelrute bis zur Zitronenpresse. Die Frauenbewegung sorgt für beste Bewirtung.

    Mufängargarde bei der Gardegala

    29.01.2019 Einen bunten Rückblick auf die Fasnat bot die Höchster Garde mit der Gardegala in der Rheinauhalle. Gardemädchen von 5 bis 25 Jahren aus etlichen Vorarlberger Gemeinden nutzten die Chance, ihre Tanzkünste auch einmal vor den Kolleginnen vorzuführen. Hard war mit dabei.

    Tolle Gardegala der Höchster Garde

    25.02.2013 Einen bunten Rückblick auf die Fasnat bot die Höchster Garde mit der Gardegala in der Rheinauhalle. Gardemädchen von 5 bis 25 Jahren aus zehn Vorarlberger Gemeinden nutzten die Chance, ihre Tanzkünste auch einmal vor den Kolleginnen vorzuführen.

    Naturschutzgebiet Rheindelta: Neuer Obmann

    25.02.2013 Die Arbeit des Naturschutzvereins Rheindelta war erfolgreich. Das wurde bei der Sitzung des Vorstandes betont, bei der Werner Schneider offiziell als Obmann verabschiedet wurde. Der Höchster Bürgermeister übergab sein Amt an Bürgermeisterkollegen Reinhold Eberle aus Gaißau.

    Neue Obfrau bei der Frauenbewegung

    23.02.2013 Generationenwechsel bei der Frauenbewegung Höchst: Nach 22 Jahren als Obfrau legte Herlinde Moosmann (64) ihr Amt in jüngere Hände. Zur Nachfolgerin wählten die Mitglieder ohne Gegenstimme Gemeinderätin Heidi Schuster-Burda (46).

    Kinder ziehen die Hexe zum Funken

    17.02.2013 Einen besonderen Weg zum Funken nimmt die Hexe seit vielen Jahren in Höchst-Brugg. Sie wird auf einem alten Leiterwagen gezogen. Dabei helfen Kinder aus allen Höchster Kindergärten fleißig mit.

    Im Rheindelta brennen vier Funken

    17.02.2013 Am Funkensonntag, den 17. Februar, lodern im Rheindelta gleich vier Funken. Zwei davon werden in Höchst angezündet, der Brugger Funken und der Dorfer Funken. Die Funkenbande Fußach lädt ebenso zum Funkenabbrennen ein wie die Funkenzunft Gaißau.

    Höchst lädt zur Gardegala ein

    15.02.2013 Am Samstag, den 23. Februar 2013, gibt es in der Rheinauhalle Höchst ein kurzes Wiedersehen mit dem Fasching. Garde und Fasnatzunft Höchst laden ab 17 Uhr zur Gardegala ein, einer Veranstaltung des Landesverbandes der Fasnatzünfte und -gilden.

    Familiengespräche im Rheindelta und Lustenau

    15.02.2013 Rheindelta Familiengespräche starten am 4. März - Vorträge zu Familienthemen in Lustenau, Fußach und Hard