AA
  • VIENNA.AT
  • Höchst

  • Wenn Blut in der Arterie gerinnt

    23.11.2012 Großes Interesse verzeichneten die Mehrerauer Ärztegespräche auch diesmal beim Thema „Achtung Bruchgefahr! Durch kranke Gefäße fließt kein Blut." Univ. Prof. Dr. Dr.h.c. Heinz Drexel wusste dazu in der Aula Bernardi des Klosters Mehrerau eindrucksvoll und gut verständlich zu referieren.

    Junges Gaunertrio brach dutzendfach ein

    23.11.2012 Die Vorarlberger Polizei hat eine Einbruchserie in Wochenendhäuser und Feldhütten geklärt. Als Täter wurden drei Männer im Alter von 17 und 18 Jahren ermittelt, die seit Juni 37 Einbrüche begangen und Wertgegenstände gestohlen haben sollen. Der Schaden beläuft sich auf 15.000 bis 20.000 Euro, teilte die Polizei mit.

    Polizei berät Höchster Senioren

    23.11.2012 Der Seniorenrat der Gemeinde Höchst lädt am Montag, den 26. November, die Seniorinnen und Senioren zur kriminalpolizeilichen Beratung ein. Die Veranstaltung beginnt bei freiem Eintritt um 18 Uhr im Wappensaal der „Alten Schule“, 2. Stock.

    Verkehrs-Zauber für Volksschüler

    22.11.2012 Wenn der Zauberer Sim-Bim die Erstklässler in der Volksschule besucht, dann steht zauberhafte Verkehrserziehung auf dem Stundenplan. In Höchst galt der Besuch des Zauberers mit Sänger Reinhard Franz den Volksschulen Unterdorf und Kirchdorf.

    Adventmarkt Höchst am 1. Dezember

    22.11.2012 Höchst lädt am Samstag, den 1. Dezember, wieder zum romantischen Adventmarkt auf dem Kirchplatz ein. Von 16:00 bis 22:00 gibt es ein umfangreiches Angebot an Geschenken, an Lebensmitteln und Handarbeiten. Für das leibliche Wohl ist bei vorweihnachtlicher Stimmung bestens gesorgt.

    Adventausstellung im Blumenhaus Brunner

    23.11.2012 Schliessen Sie die Augen und denken Sie an Weihnachten, an Kerzenschein und Tannenduft, an romantisch liebevoll dekorierte Ecken. Machen Sie die Augen wieder auf. Bei der Advent-Ausstellung erwartet Sie genau das.

    Wolfurter Hallenmasters: Auslosung der Gruppen

    21.11.2012 Wolfurt. In dreieinhalb Wochen beginnt die 17. Auflage des Wolfurter Hallenmasters mit 86 Vorarlberger Amateurteams. Der Veranstalter FC Wolfurt hat bereits die Auslosung vollzogen und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

    Konzert „MozuluArt“ in Höchst

    19.11.2012 Zu einem besondere  Konzert lädt das Kulturreferat der Gemeinde Höchst am Freitag, den 30. November 2012, um 20 Uhr, ins Pfarrzentrum ein.

    Mehrerau: Fatale Folgen brüchiger Adern

    19.11.2012 Die „Arterienverkalkung“ oder medizinisch Atherosklerose ist das Thema beim Mehrerauer Ärztegespräch am Dienstag, den 20.

    FC Höchst ist der größte Gejagte

    18.11.2012 Höchst. Die Elf von Erfolgstrainer Dieter Alge bestätigte in der Hinrunde die Favoritenrolle in der Vorarlbergliga und hat die besten Chancen zur Rückkehr in die Regionalliga West.

    WC-Heimsieg für Höchster Radballduo

    18.11.2012 Höchst. Das 8. und letzte UCI-Radball Weltcup Turnier 2012 in der Höchster Rheinauhalle wurde zur großen Bühne für das heimische Team Höchst 1 Patrick Schnetzer/Dietmar „Didi“ Schneider.

    FC Au mit Sieg in die Winterpause

    15.11.2012 Au. Einen etwas glücklichen 2:1 Heimsieg gegen den FC Höchst 1b konnte der FC Raiffeisen Au zum Abschluss des Fußballjahres 2012 feiern.

    Radball-Weltcup am 17.11. in Höchst

    15.11.2012 Das 8. und letzte Weltcup-Turnier des Jahres findet am Samstag, den 17. November, in der Radballhochburg Höchst statt. Dabei kämpft das Schweizer Team aus Oftringen mit Andreas Zaugg / Rafael Stadelmann noch um einen Startplatz beim Weltcup-Finale (8.12.2012 in Sangershausen/GER).

    Höchst ehrt seine Vizeweltmeister

    16.11.2012 Der Radfahrclub Mazda Hagspiel Höchst ehrt seine erfolgreichen WM – Radballer, welche mit Silber aus Aschaffenburg heimgekehrt sind. Natürlich durfte da auch die Gemeinde nicht fehlen, galt es doch den erfolgreichsten Sportlern der Rheindelta Gemeinde zu gratulieren.

    Literaturfrühstück mit Monika Helfer

    14.11.2012 Zum traditionellen November-Literaturfrühstück der Frauenbewegung Höchst im Café Schallert konnte Obfrau Herlinde Moosmann mehr als 40 Frauen begrüßen.   Die bekannte Vorarlberger Autorin Monika Helfer las aus dem Buch „Die Bar im Freien“.

    Wetterfeste Narren in Höchst

    12.11.2012 Den Fasnatauftakt in Höchst kann auch ein Dauerregen nicht wirklich stören. Gut beschirmt fanden sich am Sonntag, den 11.11., kurz nach 11 Uhr zahlreiche Höchsterinnen und Höchster auf dem Kirchplatz ein, um das neue Prinzenpaar zu begrüßen.

    Spielothek Höchst feierte Jubiläum

    11.11.2012 Dass die Spielothek Höchst bereits seit 15 Jahren besteht, war am Freitag, den 9. November, Anlass für ein kleines Fest. Kinder und Erwachsene freuten sich über die Einladung, die Gemeinde gratulierte den Mitarbeiterinnen von Spielothek und Bücherei.

    Naturpark lud zum Törggelen

    10.11.2012 Höchst. (rew) Zur dritten Jahreshauptversammlung des Vereins Naturpark am Alten Rhein Höchst hatte sich der Vorstand etwas Spezielles ausgedacht. Die Mitglieder und Freunde des Vereins waren zum anschließenden Törggelen eingeladen.

    Alle Herbstmeister im Unterhaus stehen fest

    10.11.2012 Höchst. Die letzte Entscheidung ist gefallen. Die acht Herbstmeister im Fußball-Unterhaus steht seit heute fest. VOL.AT gratuliert allen Mannschaften zum Halbzeittitel.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    10.11.2012 Egg. In der Regionalliga West und auch in den Nachtragspartien auf Landesebene sowie im VFV-Cup gab es teilweise sensationelle Ergebnisse und jede Menge an Toren.  

    Papiertonne für Höchst und Fußach

    7.11.2012 Nicht zuletzt anhaltende Probleme mit den Papiersammelstellen veranlassen Höchst und Fußach zur Einführung der Papiertonne. Fußach beschloss die Umstellung einstimmig, in Höchst steht das Thema am 27. November auf der Tagesordnung. Diese Methode der Papiersammlung spart zudem Geld.

    Rarität: VfB-Goalie Martin Bischof schoss ein Feldtor

    6.11.2012 Hohenems. Der VfB Hohenems-Goalie Martin Bischof (37) erzielte in einem Meisterschaftsspiel ein Feldtor, sein scharfer Ausschuss mit dem Ball fand sofort den Weg ins gegnerische Gehäuse.

    FC Nenzing: 0:4-Niederlage beim Tabellenführer Höchst

    5.11.2012 Nenzing. Leider nichts zu bestellen hatte unsere Mannschaft im letzten Spiel des Herbstdurchgangs beim Tabellenführer in Höchst.

    Einmal Silber und dreimal Bronze für Österreich

    4.11.2012 Einmal Silber und drei Mal Bronze für Österreich ! Radball: Letztes Gruppenspiel Österreich – Schweiz 3:4 (1:2) Unser Team geriet im für sie bedeutungslosen letzten Vorrundenspiel gegen die Schweiz von Beginn weg immer in Rückstand, konnte bis zum 2:2 noch Ausgleichen, doch dann ...

    Wintersportartikelmarkt mit Gewinnspiel

    3.11.2012   Ab auf die Piste mit dem Elternverein der Volksschule Kirchdorf. Höchst. (lag) Da der Winter seine ersten Vorboten geschickt hat, fehlt dazu nur noch die richtige Ausrüstung, um dem Pistenvergnügen zu frönen.

    Wintersportartikelmarkt mit Gewinnspiel

    3.11.2012   Ab auf die Piste mit dem Elternverein der Volksschule Kirchdorf. Höchst. Da der Winter seine ersten Vorboten geschickt hat, fehlt dazu nur noch die richtige Ausrüstung, um dem Pistenvergnügen zu frönen.

    Zwei Halbzeittitel vergeben, sechs Entscheidungen offen

    2.11.2012 Schwarzach. SCR Altach 1b (3. LK) und FC Bremenmahd (5. LK-Unterland) stehen als Herbstmeister fest, in sechs Spielklassen des Landes fehlt noch der Winterkönig.

    VL-Expertentipp mit Sabrina Greinix

    1.11.2012 Dornbirn. Die gebürtige Dornbirnerin und SPG FC Lustenau/Austria Lustenau Kickerin Sabrina Greinix tippt den 13. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Am 11.11. wird das Höchster Prinzenpaar vorgestellt

    1.11.2012 Der Fasching 2013 ist besonders kurz – bereits am 13. Februar 2013 steht der Aschermittwoch im Kalender.   Um so heftiger soll in Höchst der Faschingsauftakt am Sonntag, den 11.11. gefeiert werden. Dazu lädt die Fasnatzunft Höchst auf den Kirchplatz ein.

    Marcel Wirth: "Habe immer noch Schmerzen"

    31.10.2012 Höchst. Auch nach der schweren Verletzung vor zwei Monaten verspürt der FC Höchst-Kicker Marcel Wirth immer noch große Schmerzen. Der 31-jährige Defensivkünstler hofft trotz allem im kommenden Frühjahr auf ein Comeback.

    Spitzentrio zum Siegen verdammt - VL-Termine

    3.11.2012 Egg. Die definitive Entscheidung um den Halbzeittitel in der Vorarlbergliga wird erst beim Nachholtermin am 10. November fallen. Vier der sieben VL-Partien werden am Samstag ausgetragen, darunter auch die Begegnung von Tabellenführer Höchst gegen Nenzing. VOL.AT tickert alle Meisterschaftsspiele Live.

    Orgelkonzert für ein Hilfsprojekt

    30.10.2012 Der Höchster Organist und Komponist Prof. Bruno Oberhammer konzertierte auch in Irland zugunsten der Hilfsprojekte in Afrika.   In der Pfarrkirche Höchst findet am Montag, den 12. November 2012, das 16. Orgelkonzert im Rahmen der Konzertreihe mit Prof. Bruno Oberhammer statt.

    Favoritensiege in der Rheinauhalle

    28.10.2012 Höchst. Im Rahmen des Radball-Turnierwochenendes fanden am vergangenen Samstag in der Höchster Rheinauhalle drei international hochkarätig besetzte Turniere statt.

    Hallenradsport WM in Aschaffenburg

    29.10.2012 „ Zwei Medaillen realistisch, drei oder mehr ein Traum“

    „Komm mit mir ins Abenteuerland“

    28.10.2012 Vereine im Fokus – Kinderstube, Höchst     In der Kinderstube darf jeder so sein wie er ist. Höchst.  „Und ein kleiner Junge nimmt mich an die Hand. Er winkt mir zu und grinst: Komm hier weg, komm hier raus.

    Ein Dutzend Meisterschaftsspiele wurden abgesagt

    27.10.2012 Sulzberg. Zwölf Meisterschaftsspiele im Fußball-Unterhaus mussten aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.

    FC Höchst übernimmt die Tabellenspitze

    26.10.2012 Höchst. Die Truppe um Dieter Alge gewann gegen den bisherigen Leader FC Bizau wieder mit einem Last-Minute-Tor und hat die besten Karten auf den Gewinn des Halbzeittitel.

    Acryl, Beton und Stahl im „Schwanen“

    25.10.2012 Reizvolle Kontraste bilden die völlig unterschiedlichen Objekte, die derzeit im „Schwanen“ in Höchst zu bewundern sind. Drei Höchsterinnen präsentieren ihre Werke – Acrylgemälde, Betonobjekte und Kunstgewerbliches aus Stahl geschweißt. Die Ausstellung dauert noch bis zum 26.

    Vorentscheidung um den Halbzeittitel

    28.10.2012 Höchst. Im Spitzenspiel der V-Liga treffen die punktgleichen FC Höchst (3.) und Spitzenreiter FC Bizau am Nationalfeiertag im Rheinaustadion um 15 Uhr aufeinander.

    VL-Expertentipp mit SC Fußach-Platzsprecher Fredi Hillberger

    25.10.2012 Fußach. Der ehemalige Fußball-Schiedsrichter und jetzige SC Fußach-Platzsprecher Fredi Hillberger tippt den 12. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Meilensteine bei der Volkshochschule

    24.10.2012 Seit inzwischen 20 Jahre ist die Volkshochschule fixer Bestandteil der Bildungslandschaft in Höchst. Diese erfreuliche Erfolgsgeschichte konnte am vergangenen Dienstag, den 23. Oktober, gefeiert werden. Im Festvortrag ging Dr. Gerda Leipold-Schneider auf einige Meilensteine der Ortsgeschichte ein.

    Das Schülerligateam der VMS Höchst siegte

    24.10.2012 Höchst. Nach der 3:8-Auftaktniederlage gegen die VMSLauterach konnten die Schülerliga-Kicker der VMS Höchst das zweite Spiel derGruppe „Bezirk Bregenz“ für sich entscheiden. Die VMS Hörbranz wurde mit 4:2besiegt.

    Radballelite trifft sich in Höchst

    24.10.2012 Höchst. Am kommenden Samstag, 27.10.2012, findet bereits zum 35. Mal in der Höchster Rheinauhalle das traditionelle internationale Radball-Turnier statt.

    Klärung von Einbruchsdiebstählen in Höchst

    24.10.2012 Höchst - Zwei Männer im Alter von 21 und 22 Jahren sind von Mai 2011 bis Mai 2012 insgesamt dreimal in ein Restaurant in Gaißau eingebrochen. Sie stahlen daraus Bargeld und andere Wertgegenstände. Das Motiv: Langeweile.

    Internationales Radball Turnier in Höchst

    24.10.2012 Am Samstag sind in der Rheinauhalle Höchst fünf Nationen am Start, darunter die WM-Teams aus Malaysia und Kanada . Am Freitag, den 26. Oktober, findet zum Auftakt das „Nichtradballerturnier" der Ortsvereine statt. Beginn um 18:00 Uhr.   Am kommenden Samstag, den 27.

    VHS Höchst feiert 20. Geburtstag

    23.10.2012 Höchst. (hapf) Vor 20 Jahren wurde vom Vorstand der Bregenzer Volkshochschule (VHS) die VHS Höchst gegründet. Am Dienstag, 23. Oktober, feiert die Bildungseinrichtung ab 19.00 Uhr in der Alten Schule ihr Jubiläum.

    „förstergässler“ hinterlässt kräftigen Abgang

    23.10.2012 Höchst. (hapf) Wussten Sie, dass die Rheindeltagemeinde Höchst eine Weinbaugemeinde ist? Nein? Dann sei Ihnen gesagt: Im Sanddorf wird seit 1996 tatsächlich Wein angebaut. Die Interessensgemeinschaft „Förstergässler“ hegt und pflegt rund 1.500 Rebstöcke.

    Hagspiel führt jetzt auch rassige Franzosen

    23.10.2012   Das Autohaus Mazda Hagspiel in Höchst präsentiert sich als neuer Renault-Partner und feierte dies mit einem französischen Abend und vielen Gästen.

    Ein schwäbisch-italienischer Inländer

    22.10.2012 Am Freitag, den 9. November 2012, um 20 Uhr, ist Heinrich del Core im Pfarrzentrum Höchst zu Gast. Der schwäbische Italiener spielt sein Kabarett „Der Inländer“, mit dem er bereits den Kleinkunstpreis in Baden-Württemberg gewonnen hat.

    Damit die Welt kein Fieber bekommt

    22.10.2012 Für eine Woche gastierte die Erlebnisausstellung „Klima verbündet“ in der Mittelschule Höchst. Alle Schülerinnen und Schüler konnten erfahren, welche Auswirkungen unser Lebensstil auf die Klimaveränderung hat.

    Eine ganze Nacht in der Bücherei

    22.10.2012 So lange lesen dürfen, bis die Augen zufallen – Leseratten schätzen das. In den ersten Klassen der Mittelschule Höchst gehören zahlreiche Schülerinnen und Schüler dieser Spezies an. Sie genossen das Erlebnis, einmal eine ganze Nacht in der Bücherei verbringen zu dürfen.

    Plankensteiner sorgt für ein Happy End

    21.10.2012 Höchst. FC Höchst gewinnt glücklich aber letztendlich verdient mit 2:1 gegen Rätia Bludenz und bleibt dem Wälderduo Bizau und Egg auf den Fersen.

    Höchster Radball-Trio beim WC-Finale dabei

    21.10.2012 Höchst. Drei Radball-Mannschaften vom ÖAMTC RC Mazda Hagspiel Höchst werden beim Weltcup-Finale in Sangershausen/Ger teilnehmen.

    Höchster 1b-Kicker feierten Sieg

    21.10.2012 Höchst. Die „Fohlen“ des Blum FC Höchst kamen im Heimspielgegen das 1b-Team vom FC Schwarzach einen deutlichen 6:2-Erfolg und konntendamit den 5. Tabellenplatz in der 3. Landesklasse absichern. Die Gäste gingenzwar mit 1:0 in Führung (7.), Oliver Authried (14.) und David Wurzer (23., 41.

    Höchster 1b-Kicker feierten Sieg

    21.10.2012 Höchst. Die „Fohlen“ des Blum FC Höchst kamen im Heimspielgegen das 1b-Team vom FC Schwarzach einen deutlichen 6:2-Erfolg und konntendamit den 5. Tabellenplatz in der 3. Landesklasse absichern. Die Gäste gingenzwar mit 1:0 in Führung (7.), Oliver Authried (14.) und David Wurzer (23., 41.

    Traumwetter beim Viehfest in Höchst

    21.10.2012 Die Höchster Teilnehmer schnitten bei der Bezirksviehausstellung in Höchst wieder hervorragend ab. Der Gesamtsieg bei den Holstein Friesian (Fleckvieh) ging an Sigi Schneider, Heinz Blum trieb die besten Braunviehkühe auf.

    Mit 90 Jahren 2.500 km geradelt

    21.10.2012 Beim Oktober-Abendmarkt in Höchst wurde über den Fahrrad-Wettbewerb Bilanz gezogen. Der Rückblick fiel heuer besonders erfreulich aus. Immerhin radelten die Höchsterinnen und Höchster um über 92.000 km mehr als im Vorjahr – insgesamt 356.960 km.   2.

    Senioren-Erntedank in Höchst

    20.10.2012 Über ein volles Haus konnte sich der Seniorenbund Höchst beim Erntedankfest in der Rheinauhalle freuen. Über 200 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung.   Obmann Werner Schmid freute sich bei der Begrüßung über die rege Teilnahme.

    VL-Expertentipp mit Bizau-Obmann Josef "Mofa" Greber

    24.10.2012 Bizau. Kaufmann Bausysteme FC Bizau-Langzeitfunktionär Josef „Mofa“ Greber tippt den 11. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.