AA
  • VIENNA.AT
  • Höchst

  • Drei Derbys und viele wichtige Partien

    22.09.2012 Alberschwende. Das Highlight der fünf Samstag-Spiele in der V-Liga geht in Alberschwende beim Wälderderby in Szene. VOL.AT tickert alle sieben Begegnungen in der höchsten Spielklasse des Landes Live.

    Rundenlauf beim Abendmarkt Höchst

    19.09.2012 Die Turnerschaft Höchst lädt ein zum 8. Rundenlauf in Höchst zugunsten des Vereins Sonnenblume (Rheindelta) am Samstag, den 13. Oktober 2012, am Kirchplatz Höchst. Gelaufen wird bei jeder Witterung von 16:00 bis 17:00 Uhr. Start mit Beginn des Abendmarktes.

    Agility-LM in Höchst

    19.09.2012 (Vereinsbeitrag von Christine Hinteregger) Bei diesen tollen Leistungen strahlte sogar der Himmel. Bei wunderbarem Wetter konnte die ÖKV Landesmeisterschaft für Vorarlberg und Tirol auf unserer schönen Anlage durchgeführt werden.

    Bahnhof Schwanenstadt in Höchst

    18.09.2012 Die Modell-Eisenbahn-Freunde Höchst laden am 6. Oktober zum Tag der offenen Tür ein. Von 9:00 bis 16:00 Uhr ist die tolle Anlage im Untergeschoss des „Schwanen“ in Betrieb zu bewundern.   Wer den Bahnhof von Schwanenstadt sucht, wird keineswegs nur in Oberösterreich fündig.

    Höchst: Auto verpackt

    17.09.2012 Mit einem kunstvoll verpackten Pkw macht die Gemeinde Höchst auch heuer wieder auf die Vorarlberger MOBILwoche aufmerksam. Das Auto steht wirkungsvoll direkt an der Kreuzung vor dem Gemeindeamt Höchst.

    Reisevortrag ,,Abenteuer Afrika“ in Höchst

    17.09.2012 Reisevortrag „Abenteuer Afrika" mit dem Höchster Franz Rath am Donnerstag, den 27. September 2012, 19:30 Uhr, im Pfarrzentrum Höchst. Eine jahrelange abenteuerliche Reise der Kontraste des Höchsters Franz Rath durch ganz Afrika.

    Grandioses Rheindelta Musikfest

    17.09.2012 Mit dem 1. Rheindelta Musikfest feierte die Bürgermusik Höchst einen tollen Erfolg. Neun Musikkapelle, bestens aufgelegte Gäste und prachtvolles Spätsommerwetter trugen am Samstag, den 15. September, zu einem grandiosen Anlass bei.

    Tigerkätzchen vermisst

    17.09.2012 Maximilian (3 Jahre) und Nina (6 Jahre) vermissen ihr 1 jähriges Tigerkätzchen (männlich), welches auf den Namen PERLO hört. Wir vermissen ihn seit Montag, 10.9.2012 im Bereich Hofgarten. Wen ihr ihn gesehen habt, meldet euch bitte unter der Tel.

    Der Kasperl kommt zu Besuch

    16.09.2012 Höchst. Im Eltern-Kind-Zentrum Kunterbunt in Höchst geht es wieder rund: Am Freitag, 28. September, kommt der Kasperl zu Besuch.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    16.09.2012 Egg. Die Offensivabteilungen geizten in den Sonntag-Meisterschaftsspielen nicht mit vielen Traumtoren und überraschenden Ergebnissen.

    Body and Mind tanzt in der Ballettschule Monika mit!

    13.09.2012 Kursstart der Ballettschule Monika mit erweitertem Programm  Mit dem 17. September 2012 starten die Kurse in der Ballettschule Monika in das Schuljahr 2012/2013.

    Vortrag und Kurse jin shin jyutsu für Kinder

    13.09.2012 Die Frauenbewegung Höchst bietet in ihrem Herbstprogramm ein Angebot zum Thema „Harmonisierung der Lebensenergie“ (jin shin jyutsu) an. Für den Vortrag am Montag, den 17. September, in der Mittelschule Höchst ist keine Anmeldung erforderlich, für die Kurse im Oktober hingegen schon.

    VL-Spitzenteams vor schwierigen Aufgaben

    14.09.2012 Bizau. Fünf der sieben Begegnungen am sechsten Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga werden erst am Sonntag ausgetragen. VOL.AT tickert alle sieben Partien im Liveticker.

    Höchst: Zeitmanagement und Mediation

    12.09.2012 Drei unterschiedliche Angebote zum Bereich Selbstmanagement/Selbsthilfe macht die Volkshochschule Bregenz in Höchst im September und Oktober. Alle drei Angebote in der Alten Schule in Höchst werden von Mag. Karin Thissen, Bregenz, geleitet.   Mag.

    Zweimal Englisch für Kinder in Höchst

    10.09.2012 Gleich zwei Angebote für Kinder von 9 und 10 Jahren (3. und 4. Volksschulklasse), in lockerem Umfeld Englisch zu lernen, bietet die Volkshochschule Bregenz in Höchst. Beide Kurse werden in der Volksschule Kirchdorf in Höchst angeboten, Referentin ist Rosita Ploner.

    Spannendes Faustball-Finale in Höchst

    10.09.2012 Ein Fest für den Faustball war das Finale im Cupbewerb der Region St.Gallen/Appenzell (SAP) . Die Mannschaft Höchst 2 der Tecnoplast TS Höchst trat in den Rheinauen gegen die Favoriten von Faustball Widnau an.

    Platz zwei für Höchster Faustballer

    10.09.2012 Höchst. Wie vor einem Jahr gewann auf den Höchster Rheinauen das dritte Team von Faustball Widnau den Cupbewerb der Region St.Gallen/Appenzell (SAP). Es siegte nach einem sehenswerten Endspiel gegen die heimischen Reserven hauchdünn im Entscheidungssatz mit 4:3.

    Opferstockdiebe in Höchst festgenommen: U-Haft

    10.09.2012 Höchst - Weil sie des Opferstockdiebstahls in der Pfarrkirche Höchst verdächtigt werden, klickten für zwei polnische Staatsbürger im Alter von 54 und 47 Jahren am Freitagnachmittag die Handschellen.

    Pkw landet in Straßengraben

    9.09.2012 Höchst - Aus noch ungeklärter Ursache kam am Sonntagabend ein Pkw-Lenker in der Höchster Rohrstraße von der Fahrbahn ab und landete daraufhin in einem angrenzenden Graben.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    9.09.2012 Alberschwende. Eine wahre Torflut brachten die Meisterschaftsspiele in allen Spielklassen am Sonntag im Fußball-Unterhaus.

    "Matze" Nagel rettet Höchst einen Punkt

    9.09.2012 Alberschwende. Keinen Sieger gab es bei der Sonntagsmatinee im VL-Topspiel Alberschwende und Höchst.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    9.09.2012 Bizau. Hochsaison herrschte am Samstag nachmittag auf den Vorarlberger Fußballplätzen. Einige Überraschungen blieben in den verschiedensten Spielklassen des Landes nicht aus.  

    Ferienspaß bei der OF Höchst

    7.09.2012 Beinahe bis zum letzten Ferientag gab es auch heuer das Angebot der 22. Sport- und Spielwochen in Höchst. Das umfangreiche Programm des Ferienspaßes klang bei der Feuerwehr Höchst aus. Schülerinnen und Schüler wurden von erfahrenen Feuerwehrmännern und von der Feuerwehrjugend informiert.

    Das Woodstock unter den Turnerlagern

    6.09.2012 Höchst, Salzburg. (rew) Die Kunstturner und die Turn10-Mannschaft des Höchster Turnvereins Tecnoplast hatten früher wirklich viel miteinander zu tun. Um sich endlich näher kennenzulernen, organisierte die Turn10-Trainerin Alexandra Schneider ein Turnlager für die Kinder beider Mannschaften.

    Kindersingen im Kunterbunt

    6.09.2012 Höchst. (rew) Das Eltern-Kind-Zentrum Kunterbunt organisiert am Mittwoch, 19. September, um 15 bzw. 16 Uhr einen offenen Singnachmittag für Eltern mit deren Kindern. Singen ist gut für Körper und Seele, und Spaß macht es noch obendrein – besonders, wenn man es in der Gruppe tut.

    Rheindelta-Musikfest in Höchst am 15. September

    6.09.2012 Die Musikantinnen und Musikanten der Bürgermusik Höchst veranstalten am Samstag, den 15. September, das erste Rheindelta Musikfest. Damit will die Bürgermusik Höchst einen Beitrag zum Höchster Ortsgeschehen leisten. Das Kulturreferat Höchst unterstützt das Fest.

    Menschen mit Behinderungen brauchen Wohnraum und Arbeit

    6.09.2012 Die Aktivitäten der Lebenshilfe Vorarlberg sollen vor allem den Menschen nützen. Das betonte Mag. Michaela Wagner, die Geschäftsführerin der Lebenshilfe, bei einem Informationsabend in Hard.

    Paarungen im VFV-Cup-Achtelfinale stehen fest

    6.09.2012 Alberschwende. In der VN-Sportredaktion im Schwarzacher Medienhaus wurden die Paarungen für das VFV-Toto-Cup Achtelfinale ausgelost.

    VL-Expertentipp mit Röthis-Vorstandsmitglied Denise Domig

    24.10.2012 Röthis. SC Röfix Röthis-Vorstandsmitglied Denise Domig tippt den 5. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Training und Turnier im Bahnengolf

    5.09.2012 Gleich zwei Vormittage konnten sich Höchster Schülerinnen und Schüler  im Rahmen des Ferienspaß 2012 mit Bahnengolf beschäftigen. Am 2. Tag ging es darum, in einem kleinen Turnier zu zeigen, was das Training gebracht hatte.

    Karatekas auf der Dornbirner Messe

    5.09.2012 Bereits zum Messeauftakt am Mittwoch waren Vorarlberger Karatekas auf der Dornbirner Messe präsent. Selbstverständlich nahmen auch Sportlerinnen und Sportler vom Shotokan Karate Club Höchst an den Vorführungen teil, Obmann Walter Braitsch als Vizeobmann des Landesverbandes war mit dabei.

    Schlager Tabellenführer Alberschwende gegen Titelfavorit Höchst - alle Termine

    7.09.2012 Alberschwende. Der große Knüller am fünften Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga heißt Tabellenführer FC Alberschwende und Verfolger FC Höchst. VOL.AT tickert alle sieben Begegnungen im Liveticker.

    Ziehung im VFV-Cup Achtelfinale Live auf VOL.AT

    5.09.2012 Schwarzach. Am Donnerstag (11 Uhr) werden in der VN-Sportredaktion die Paarungen für das VFV-Toto-Cup Achtelfinale ausgelost. VOL.AT tickert Live von der Auslosung aus dem Medienhaus in Schwarzach.

    Johann Sebastian Bach - Das Orgelwerk

    3.09.2012 15. Konzert im Rahmen der Veranstaltungsserie am Montag, den 17. September 2012, 20:15 Uhr, in der Pfarrkirche Höchst. Prof. Bruno Oberhammer spielt an der großen Rieger-Orgel.

    Tierschutz beim Ferienspaß

    3.09.2012 „Tiere am Alten Rhein“ lautete das Motto der Wanderung, zu der die Höchster Schüler vom Tierschutzverein eingeladen wurden. Leider war diese Veranstaltung des Höchster Ferienspaßes nicht von bestem Wetter begleitet.

    Youngsters Weiss/Schneider qualifizierten sich für die Seitenwagen-WM

    3.09.2012 Eine beachtliche Leistung lieferten die Seitenwagencrosser Benny Weiss und Patrick Schneider aus Höchst.

    Höchst verpasste Sprung an die Spitze

    2.09.2012 Höchst. Die Schützlinge von Trainer Dieter Alge mussten sich im Heimspiel gegen BW Feldkirch mit einem torlosen Remis begnügen.

    Podestplatz für Höchster Radballer

    2.09.2012 Höchst. Das RC Höchst-Duo Simon König und Florian Fischer belegte im fünften Weltcup-Bewerb der Radballer in Altdorf in der Schweiz den ausgezeichneten dritten Endrang.

    Kühlschrank in Höchst in Flammen

    2.09.2012 Höchst - Am Samstagabend ist es in einer Höchster Wohnung zu einem Brand in der Küche gekommen.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    3.09.2012 Bizau. Viele sensationelle Ergebnisse gab es in den verschiedensten Samstag-Spielen im Unterhaus. Für die größte Überraschung sorgte FC Dornbirn mit dem 4:3-Erfolg über Meister Wattens.   

    Alfi: Reparieren statt wegwerfen

    1.09.2012 Den Sprung in die Selbständigkeit gewagt hat Alfred Barth, der langjährige Leiter des Bauhofes der Gemeinde Höchst. Alfi, den Höchstern bestens bekannt als der Mann für alle Problemlösungen, eröffnet mit 3. September „Alfis Werkstatt“.

    Tennis, Turnen und Leichtathletik

    31.08.2012 Besonders sportlich war das Angebot beim Ferienspaß Höchst während der vergangenen Tage. Der Tennisclub lud zum Schnuppertraining, Leichtathleten und Turner der TS Höchst boten Einblick in das breite Angebot.   Die 22.

    Karate zum Ferienschluss

    31.08.2012 Auch der Shotokan Karate Club Höchst lud die Schulkinder zum Ferienspaß ein. Obmann Walter Braitsch gestaltete für die Mädchen und Burschen einen Schnupperkurs, der allen viel Spaß machte. Der Club führt ab 18. September auch einen Anfängerkurs durch. Das erste Schnuppertraining ist gratis.

    Faustball-Finale am 07.09. in Höchst

    30.08.2012 Das Finale des diesjährigen Schweizer SAP Faustball-Cups steigt am Freitag, den 7. September, auf dem Faustballplatz Rheinauen in Höchst. Um 19 Uhr treffen die Tecnoplast TS Höchst 2 und Titelverteidiger Faustball Widnau 3 aufeinander.

    VL-Spitzenteams mit lösbaren Aufgaben

    2.09.2012 Bizau. Über zwei Tage erstreckt sich der vierte Spieltag in der Fußball-Vorarlbergliga. VOL.at tickert alle sieben Begegnungen Live.

    Musizieren mit und für die ganz Kleinen

    29.08.2012 Höchst. „Hänschen Klein“, „Alle meine Entchen“ und „Schlaf Kindlein Schlaf“ kennt fast jeder, und bei vielen Eltern gehören sie zum Standartrepertoire für die musikalische Unterhaltung der lieben Kleinen.

    Großprojekt in St. Margrethen

    30.08.2012 In der Schweizer Gemeinde St. Margrethen stehen große Veränderungen bevor. Das brachliegende Industriegelände zwischen Grenzübergang und Bahnhof soll ab Frühjahr 2013 mit dem Projekt „Europuls“ großzügig verbaut werden.

    Vier EM-Goldmedaillen für Marianne Maier

    29.08.2012 Höchst. Marianne Maier (TS Höchst) gewann bei der Leichtathletik Europameisterschaften der Masters in Zittau (Ger) vier Goldmedaillen. Starke Leistungen der kleinen Ländle-Equipe.

    Ferien-Schnuppern bei der Höchster Garde

    28.08.2012 Selbstverständlich ist auch die Fasnatzunft Höchst mit dabei, wenn das Programm für den Ferienspaß erstellt wird. Mädchen ab 6 Jahren waren eingeladen, Gardemarsch und Showtanz zu üben.   In Höchst kommen zur Prinzengarde auch noch die Kinder- sowie die Teenygarde.

    Ferienspaß für Höchster Schulkinder

    28.08.2012 Bereits zum 22. Mal sind die Schülerinnen und Schüler in Höchst derzeit zum Ferienspaß mit den Sport- und Spielwochen eingeladen. In den letzten drei Ferienwochen sind insgesamt 24 verschiedene Angebote aufgelistet, die von Höchster Ortsvereinen gestaltet werden.

    Höchst: Mehr Termine für Elternberatung

    28.08.2012 Ab September stehen für die Elternberatung in Höchst pro Woche zwei Termine zur Verfügung. Auch Eltern aus Fußach können mit ihren Kindern dieses Angebot im Rahmen des neuen Sozialsprengels Rheindelta nützen.

    Haltungsturnen und Rückenschule

    27.08.2012 Eine ganze Reihe von Höchsterinnen und Höchstern freuen sich bereits auf den 10. September. Dann geht die orthopädische Rückenschule mit Haltungsturnen in Höchst mit Josef Vonbrül bereits in das 17. Jahr. Des weiteren gibt es auf Anfrage auch Nordic-Walking-Kurse.

    Das Neueste aus dem Fußball-Unterhaus

    27.08.2012 Dornbirn. Mehrere Ländleklubs können aufgrund von großen Verletzungen einiger Leistungsträger nicht in Bestbesetzung antreten.

    Derbytime auf Ländle TV

    27.08.2012 In der Ländle TV Fussballshow stehen diese Woche drei Derbys im Mittelpunkt.

    Taufe von Leo Steiner

    27.08.2012 Am 18. August wurde der kleine Leo, das zweite Kind von Birgit und Thomas Steiner, von Rikard Toplek in der Gaißauer Pfarrkirche getauft. Mitgefeiert haben  vor allem seine Schwester Romina und die Taufpaten Stefanie Steiner und Jürgen Nußbaumer.

    Schützenverein Höchst

    27.08.2012 Sport und Spielwoche – Bewerb Schiessen Am 24. August fand der im Rahmen  von der Gemeinde Höchst organisierten Sport und Spielwochen, der Bewerb Schiessen im Schützenheim statt. Fast 50 Kindern konnte der Schiesssport wieder näher gebracht werden.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    25.08.2012 Alberschwende. Überraschende Resultate in den meisten Samstag-Spielen in den verschiedensten Ligen im Fußball-Unterhaus.

    Schattenspiel beim Höchster Ferienspaß

    25.08.2012 Mit einem besonderen Höhepunkt überraschte heuer die Theatergruppe Höchst grenzenlos die Buben und Mädchen beim Ferienspaß. Den gestalten verschiedene Höchster Vereine als Sport- und Spielwochen bereits zum 22. Mal.   Bei der Theatergruppe stand heuer Schattentheater auf dem Programm.

    Verjüngungskur der AKA-Teams

    24.08.2012 Bregenz. 62 Spieler, davon erstmals 22 Jungkicker in der jüngsten Altersstufe haben das neue Trainingsprogramm und Motto in Angriff genommen. Startschuss in der Toto-Jugendliga auswärts in Ried.