AA

Höchst verpasste Sprung an die Spitze

Höchst und Feldkirch trennten sich im Rheinaustadion torlos.
Höchst und Feldkirch trennten sich im Rheinaustadion torlos. ©VOL.AT/Oliver Lerch
Höchst. Die Schützlinge von Trainer Dieter Alge mussten sich im Heimspiel gegen BW Feldkirch mit einem torlosen Remis begnügen.
Best of Höchst und Feldkirch

Der Führungswechsel in der höchsten Leistungsstufe Vorarlbergs blieb aus. Titelfavorit FC Höchst verpasste aufgrund einer Nullnummer gegen BW Feldkirch die Tabellenführung in der Vorarlbergliga. Nagel und Co. sind nunmehr saisonübergreifend schon neun Meisterschaftsspiele in Folge unbesiegt und sind einen Punkt hinter Alberschwende erster Verfolger der Bregenzerwälder. Das Fehlens von mehreren Stammspielern macht sich bei Höchst nach vier Spieltagen aber durchaus schon bemerkbar. Am nächsten Sonntag (11 Uhr) kommt es nun zum großen Hit beim Verfolger und Neuling Alberschwende. Ausgerechnet gegen seinen ehemaligen Klub aus der Montfortstadt konnte Höchst-Trainer Dieter Alge nicht den so erhofften Heimsieg verbuchen. „Gegen so eine defensiv agierende Mannschaft ist es doppelt schwer zu gewinnen“, so Höchst-Coach Dieter Alge. Die Hausherren aus dem Rheindelta konnten die „Betonmauer“ nicht knacken.   

Dabei hatte Höchst vor allem in der ersten halben Stunde gute Einschussmöglichkeiten, die aber durch Julian Lipburger (4.), Steven Nenning (15.) und Niklas Schranz (28.) ungenützt blieben. Glück für Feldkirch in der 25. Minute: Abwehrchef Akif Cengiz rettet nach einem Lipburger-Schuss für seinen geschlagenen Goalie Daniel Erlacher auf der Torlinie. Allerdings fand auch die Elf von Trainer Siegi Allgäuer Chancen vor: Roland Rohrer (67.) und Simon Walch (80./Außennetz) konnten kein Kapital daraus schlagen. Feldkirch hat mit 5 Punkten nun einen einstelligen Tabellenplatz inne. Ein Wiedersehen mit dem Exklub gab es für die beiden Spielmacher: Samir Karahasanovic spielte früher in Feldkirch und Sabri Vural schnürte schon in Höchst die Schuhe. Beide Kicker sollen in den nächsten Partien für die nötigen Impulse für die Offensive sorgen.

FUSSBALL, Vorarlberger Ligen 2012/2013

Liga-Liveticker     VOL.AT

Vorarlbergliga, 4. Spieltag

Blum FC Höchst – Sparkasse FC BW Feldkirch 0:0

Rheinaustadion, 400 Zuschauer, SR Berndt Böckle

Torfolge: Fehlanzeige

Gelbe Karten: 14. Stieger, 44. Kieber (beide BW), 79. Gregotsch, 90. Polat (beide Höchst/alle Foulspiel)

Blum FC Höchst: Nagel; Gregotsch, Ruepp, Hämmerle, Blum; Behr (46. Polat), Karahasanovic; Plankensteiner, Schranz; Julian Lipburger (46. Wurzer), Nenning (87. Authried)

Sparkasse FC BW Feldkirch: Erlacher; Rohrer, Cengiz, Lang, Stieger; Dunst (76. Rodriguez), Kieber (75. Moosbrugger), Rederer, Vural; Bernhard Allgäuer, Walch (90. Stengele)

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Höchst verpasste Sprung an die Spitze
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen