AA
  • VIENNA.AT
  • Höchst

  • Das Schülerligateam der VMS Höchst siegte

    24.10.2012 Höchst. Nach der 3:8-Auftaktniederlage gegen die VMSLauterach konnten die Schülerliga-Kicker der VMS Höchst das zweite Spiel derGruppe „Bezirk Bregenz“ für sich entscheiden. Die VMS Hörbranz wurde mit 4:2besiegt.

    Radballelite trifft sich in Höchst

    24.10.2012 Höchst. Am kommenden Samstag, 27.10.2012, findet bereits zum 35. Mal in der Höchster Rheinauhalle das traditionelle internationale Radball-Turnier statt.

    Klärung von Einbruchsdiebstählen in Höchst

    24.10.2012 Höchst - Zwei Männer im Alter von 21 und 22 Jahren sind von Mai 2011 bis Mai 2012 insgesamt dreimal in ein Restaurant in Gaißau eingebrochen. Sie stahlen daraus Bargeld und andere Wertgegenstände. Das Motiv: Langeweile.

    Internationales Radball Turnier in Höchst

    24.10.2012 Am Samstag sind in der Rheinauhalle Höchst fünf Nationen am Start, darunter die WM-Teams aus Malaysia und Kanada . Am Freitag, den 26. Oktober, findet zum Auftakt das „Nichtradballerturnier" der Ortsvereine statt. Beginn um 18:00 Uhr.   Am kommenden Samstag, den 27.

    Entscheidung um den Halbzeittitel rückt näher

    28.10.2012 Egg. Der vorletzte Spieltag in der Vorarlbergliga im Herbstdurchgang bringt im Kampf um den Halbzeittitel schon eine Vorentscheidung. VOL.AT tickert alle sieben Begegnungen Live.

    VHS Höchst feiert 20. Geburtstag

    23.10.2012 Höchst. (hapf) Vor 20 Jahren wurde vom Vorstand der Bregenzer Volkshochschule (VHS) die VHS Höchst gegründet. Am Dienstag, 23. Oktober, feiert die Bildungseinrichtung ab 19.00 Uhr in der Alten Schule ihr Jubiläum.

    „förstergässler“ hinterlässt kräftigen Abgang

    23.10.2012 Höchst. (hapf) Wussten Sie, dass die Rheindeltagemeinde Höchst eine Weinbaugemeinde ist? Nein? Dann sei Ihnen gesagt: Im Sanddorf wird seit 1996 tatsächlich Wein angebaut. Die Interessensgemeinschaft „Förstergässler“ hegt und pflegt rund 1.500 Rebstöcke.

    Hagspiel führt jetzt auch rassige Franzosen

    23.10.2012   Das Autohaus Mazda Hagspiel in Höchst präsentiert sich als neuer Renault-Partner und feierte dies mit einem französischen Abend und vielen Gästen.

    Ein schwäbisch-italienischer Inländer

    22.10.2012 Am Freitag, den 9. November 2012, um 20 Uhr, ist Heinrich del Core im Pfarrzentrum Höchst zu Gast. Der schwäbische Italiener spielt sein Kabarett „Der Inländer“, mit dem er bereits den Kleinkunstpreis in Baden-Württemberg gewonnen hat.

    Damit die Welt kein Fieber bekommt

    22.10.2012 Für eine Woche gastierte die Erlebnisausstellung „Klima verbündet“ in der Mittelschule Höchst. Alle Schülerinnen und Schüler konnten erfahren, welche Auswirkungen unser Lebensstil auf die Klimaveränderung hat.

    Eine ganze Nacht in der Bücherei

    22.10.2012 So lange lesen dürfen, bis die Augen zufallen – Leseratten schätzen das. In den ersten Klassen der Mittelschule Höchst gehören zahlreiche Schülerinnen und Schüler dieser Spezies an. Sie genossen das Erlebnis, einmal eine ganze Nacht in der Bücherei verbringen zu dürfen.

    Plankensteiner sorgt für ein Happy End

    21.10.2012 Höchst. FC Höchst gewinnt glücklich aber letztendlich verdient mit 2:1 gegen Rätia Bludenz und bleibt dem Wälderduo Bizau und Egg auf den Fersen.

    Höchster Radball-Trio beim WC-Finale dabei

    21.10.2012 Höchst. Drei Radball-Mannschaften vom ÖAMTC RC Mazda Hagspiel Höchst werden beim Weltcup-Finale in Sangershausen/Ger teilnehmen.

    Höchster 1b-Kicker feierten Sieg

    21.10.2012 Höchst. Die „Fohlen“ des Blum FC Höchst kamen im Heimspielgegen das 1b-Team vom FC Schwarzach einen deutlichen 6:2-Erfolg und konntendamit den 5. Tabellenplatz in der 3. Landesklasse absichern. Die Gäste gingenzwar mit 1:0 in Führung (7.), Oliver Authried (14.) und David Wurzer (23., 41.

    Höchster 1b-Kicker feierten Sieg

    21.10.2012 Höchst. Die „Fohlen“ des Blum FC Höchst kamen im Heimspielgegen das 1b-Team vom FC Schwarzach einen deutlichen 6:2-Erfolg und konntendamit den 5. Tabellenplatz in der 3. Landesklasse absichern. Die Gäste gingenzwar mit 1:0 in Führung (7.), Oliver Authried (14.) und David Wurzer (23., 41.

    Traumwetter beim Viehfest in Höchst

    21.10.2012 Die Höchster Teilnehmer schnitten bei der Bezirksviehausstellung in Höchst wieder hervorragend ab. Der Gesamtsieg bei den Holstein Friesian (Fleckvieh) ging an Sigi Schneider, Heinz Blum trieb die besten Braunviehkühe auf.

    Mit 90 Jahren 2.500 km geradelt

    21.10.2012 Beim Oktober-Abendmarkt in Höchst wurde über den Fahrrad-Wettbewerb Bilanz gezogen. Der Rückblick fiel heuer besonders erfreulich aus. Immerhin radelten die Höchsterinnen und Höchster um über 92.000 km mehr als im Vorjahr – insgesamt 356.960 km.   2.

    Senioren-Erntedank in Höchst

    20.10.2012 Über ein volles Haus konnte sich der Seniorenbund Höchst beim Erntedankfest in der Rheinauhalle freuen. Über 200 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung.   Obmann Werner Schmid freute sich bei der Begrüßung über die rege Teilnahme.

    VL-Expertentipp mit Bizau-Obmann Josef "Mofa" Greber

    24.10.2012 Bizau. Kaufmann Bausysteme FC Bizau-Langzeitfunktionär Josef „Mofa“ Greber tippt den 11. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Von der Traube zum Wein

    18.10.2012 Über die sehr intensive Arbeit beim Weinbau und vor allem bei der Produktion von Wein konnten sich vor kurzem die Mitglieder der Arbeitnehmer/innen in der ÖVP (ÖAAB) Höchst überzeugen.   Bereits im Jahre 1996 begann die „Weinzeit“ in Höchst.

    Kampf den Schleichwegen in Höchst

    17.10.2012 Anrainer von Nebenstraßen in Höchst beklagen sich über den zunehmenden Schleichwegverkehr. Jetzt liegen Vorschläge für wirksame Gegenmaßnahmen auf dem Tisch. Sie sollen vor der Umsetzung mit den Anrainern besprochen werden.

    amtierende Radball-Weltmeister fahren auch heuer zur Weltmeisterschaft !

    16.10.2012 Die Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der Elite im Hallenradsport sind vergeben ! Eine tolle Veranstaltung, bestens organisiert vom ÖAMTC RC Mazda Hagspiel Höchst hat keine wesentlichen Überraschungen geliefert ! RADBALL Bei den Radballern konnte sich der amtierende ...

    Sechs Tore, aber keinen Sieger

    15.10.2012 Röthis. Dreimal führte SC Röthis im Heimspiel gegen den Titelmitfavoriten FC Höchst, aber am Ende gab es keinen Sieger.

    Vorarlberger Karatekas sorgten für eine Medaillenflut

    15.10.2012 Dornbirn. Bei den diesjährigen österreichischen Karate-Nachwuchsmeisterschaften, die heuer in Wels abgehalten wurden, avancierten die heimischen Karatekas mit 47 Edelmetallen zu wahren Medaillenhamstern.

    Volkshochschule Höchst feiert

    15.10.2012 Vor 20 Jahren wurde die Volkshochschule Höchst gegründet, die Initiative ging damals vom Vorstand der VHS Bregenz aus. Das Jubiläum ist Anlass für eine Festveranstaltung am Dienstag, den 23. Oktober, um 19 Uhr in der Alten Schule in Höchst.

    Höchst begrüßt seine Neubürger

    14.10.2012 Wer seinen Wohnsitz nach Höchst verlegt, wird von der Gemeinde zu einem Begrüßungsfest eingeladen. Am Freitag, den 12. Oktober, nahmen wieder zahlreiche Neubürgerinnen und Neubürger diese Einladung gerne an, die einmal im Jahr ausgesprochen wird.

    Traumergebnis beim Rundenlauf

    14.10.2012 Der 8. Höchster Rundenlauf zeichnete sich durch Rekordbeteiligung und ein Rekord-Spendenergebnis aus. 252 Läuferinnen und Läufer starteten am Samstag, den 13. Oktober, zum Auftakt des Abendmarktes auf dem Kirchplatz. Erstmals hatte die TS Höchst als Veranstalter eingeladen.

    Kreisverkehr auch für Radler

    14.10.2012 Radfahrer soll im Ortszentrum von Höchst noch besser vorankommen. Querungshilfen an der L202 und breitere Fahrradstreifen entlang der Hauptstraße sollen dazu beitragen. Ein wichtiger Punkt ist der Plan, die Kreuzung im Ortszentrum durch einen Kreisverkehr zu ersetzen.

    KinderCampus: Ein Stockwerk mehr

    11.10.2012 Der markante Kubus beim KinderCampus Höchst erhält ein Stockwerk mehr. Die Gemeindevertretung genehmigte diese Ausnahme mit deutlicher Mehrheit. Die zusätzlichen Flächen dienen als Reserve für Büroräume.

    Neues Löschfahrzeug für die Wehr Höchst

    11.10.2012 Bereits 30 Jahre lang ist das Steyr-Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Höchst im Einsatz. Jetzt wird der TLFA 3000/300 durch ein hochmodernes neues Fahrzeug ersetzt. Die Gemeindevertretung von Höchst stimmte dem Ankauf einstimmig zu.   Der Steyr 791 ist in die Jahre gekommen.

    Die tanzende Wirbelsäule

    11.10.2012 Spüren – Bewegen – Lösen – Entspannen bieten Übungen aus der Franklinmethode. Die Volkshochschule Bregenz lädt zu diesem Kurs in Höchst ein.

    VL-Schlager FC Egg gegen Leader FC Bizau

    12.10.2012 Egg. Der absolute Knüller in der Vorarlbergliga geht am Samstag in der Junkerau über die Bühne. Tabellenführer FC Bizau gastiert im Wälder-Nachbarschaftsduell beim Zweiten FC Egg. Fünf der sieben Partien werden schon am Samstag ausgetragen. VOL.AT tickert alle sieben Meisterschaftsspiele in der V-Liga.

    VL-Expertentipp mit VFV-Besetzungsreferent Peter Gruber

    24.10.2012 Sulzberg. VFV-Besetzungsreferent Peter Gruber tippt den 10. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Eine Torte zum Dienstjubiläum

    10.10.2012 Werner Schneider ist seit 25 Jahren Bürgermeister der Gemeinde Höchst. Dazu gab es eine Torte und Glückwünsche aller vier Fraktionen in der Gemeindestube.   Am 29.

    Große Ehrung für Dreifach-Weltmeisterin Lisa Frick - Impressionen

    10.10.2012 Koblach/Rankweil. Die dreifache Agility-Weltmeisterin Lisa Frick aus Rankweil wurde in Koblach in einem gebührenden Rahmen mit viel Prominenz geehrt.

    Modellbahn Höchst gestürmt

    8.10.2012 Regelrecht gestürmt wurde die Anlage der Modellbahn-Freunde Höchst am „Tag der offenen Tür“ am 6. Oktober. Besonders am Vormittag war das Gedränge so groß, dass Wartende um etwas Geduld gebeten werden mussten.

    Höchst: Ehrenamt ist unverzichtbar

    8.10.2012 Rund 60 Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner von Höchst sind in einem der 54 Vereine der Gemeinde aktiv. Das Vereinsleben kann nur klappen, wenn sich viele Personen ehrenamtlich um die Abläufe kümmern. Deshalb ehrte die Gemeinde erstmals auch ehrenamtlich tätige Funktionäre.

    Marathon: Fehler in der Zeitnehmung sorgt für bitteren Beigeschmack

    8.10.2012 Bregenz. Die sechste Auflage des Sparkasse Marathon hat einen Tag danach einen bitteren Beigeschmack. Die Firma mika übernimmt die Verantwortung beim Fehler in der Zeitnehmung, der Veranstalter bittet um Verständnis.

    SC Bregenz ringt Rothosen nieder

    8.10.2012 Die Ländle TV Fussballshow zeigt die Highlights vom RLW-Ländle-Derby zwischen dem Rivella SC Bregenz und dem FC Mohren Dornbirn.

    Erfolgreicher Hochwasserschutz

    8.10.2012 Was die Zusammenarbeit von Gemeinden zustande bringen kann, zeigt sich am Wasserverband Rheindelta. Seit 60 Jahren bewährt sich der Hochwasserschutz, zu dessen Umsetzung sich einst vier Gemeinden entschlossen hatten. Hard, Fußach, Höchst und Gaißau feierten dieses Jubiläum am Samstag, den 6.

    Vorarlberger Staffel jagt die "schwarzen Perlen"

    6.10.2012 Bregenz. Die vier Vorarlberger Staffel-Läufer Jakob Mayer, Michael Greber, Florian Heinzle und Stefan Keckeis wollen vor den schwarzen Perlen aus Kenia am Sonntag beim Dreiländer-Maraton im Ziel sein.

    7.000 Läufer trotzten dem Regen beim Bodenseemarathon

    7.10.2012 Bregenz -  Am Sonntag um 11 Uhr erfolgte am Seehafen in Lindau der Startschuss für die sechste Auflage des Sparkasse Marathons. Über 7000 Top- und Hobbysportler haben bei diesem Mega-Laufevent teilgenommen.

    VL-Expertentipp mit "VN"-Girl Vanessa Pansi

    24.10.2012 Feldkirch. Das mehrfache VN-Girl und VOL.AT-Lady des Tages, Vanessa Pansi tippt den 9. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Der Winter kommt mit großen Schritten

    4.10.2012 36 Skigebiete in und um Vorarlberg mit einem Ticket. Jetzt Skipass besorgen.

    Menschenkenntnis kann man lernen

    4.10.2012 Die Frauenbewegung Höchst veranstaltet ein Fachseminar – Der Schlüssel zum Erfolg. Der erfolgreiche Umgang mit anderen Menschen will gelernt sein. Man muss sich selbst und andere kennen und erkennen.

    Tortenbackkurs für Anfänger in Höchst

    4.10.2012 Wer gerne Kuchen backt, sich aber nicht an Torten herantraut, ist von der Frauenbewegung Höchst zum Tortenbackkurs in der Alten Schule eingeladen.

    Laufwunder Sabine Reiner: "Nur noch Draufgabe"

    3.10.2012 Dornbirn. Die frischgebackene Berglauf-Vizeweltmeisterin Sabine Reiner vom hellblauPowerteam ist der große Star aus Vorarlberger Sicht bei der sechsten Auflage des Sparkasse Marathon am Sonntag im Dreiländereck.

    Feldkirch-Neocoach Ferdl Heinisch gibt sein Debüt im Nachbarschaftsduell

    5.10.2012 Egg. Großkampftag am Samstag in der höchsten Spielklasse des Landes. Ferdl Heinisch sitzt im Heimspiel gegen Schlusslicht Meiningen erstmals auf der Trainerbank von BW Feldkirch. VOL.AT tickert alle fünf Begegnungen.

    3000 Kids sorgen für einen neuen Nennungsrekord

    2.10.2012 Bregenz. Mit einem neuen Nennungsrekord geht am Samstag, ab 12 Uhr, in der Landeshauptstadt Bregenz der Sparkasse Kids-Marathon über die Bühne.

    KinderCampus: Umleitung verlängert

    2.10.2012 Eigentlich sollte die Umleitung bei der Baustelle des KinderCampus im Zentrum von Höchst Ende September auslaufen. Jetzt musste die Durchfahrt auf der Franz-Reiter-Straße für den motorisierten Verkehr noch für längere Zeit gesperrt werden.

    Sprachförderung für Kinder

    2.10.2012 „Sprich mit mir und hör mir zu“. So lautet der Titel eines Angebotes für Eltern, das im Herbst in Höchst angeboten wird. Informationen dazu gibt es am Mittwoch, den 17. Oktober, um 19:30 Uhr in der Alten Schule in Höchst. Informiert wird auf Deutsch und auf Türkisch.

    Übung: Rettung der Volksschüler

    2.10.2012 Seit kurzer Zeit ist die Ortsfeuerwehr Höchst mit neuer Schutzbekleidung ausgestattet. Bekleidung, Helm und Handschuhe entsprechen den aktuellen Sicherheitsstandards. Bei der Großübung zum Kellerbrand in der Volksschule Unterdorf war die Mannschaft mit dieser Bekleidung ausgestattet.

    Dreiländer-Marathon rückt näher

    2.10.2012 Bregenz. Am Sonntag, um 11 Uhr, erfolgt am Seehafen in Lindau der Startschuss für die sechste Auflage des Sparkasse Marathons. Etwas mehr als 7000 (!) Top- und Hobbysportler haben bisher für dieses Mega-Laufevent ihren Start kundgetan. VOL.AT tickert Live vom Sparkasse Marathon ab 11 Uhr.

    1.400 Schüblinge „ausgeschossen

    2.10.2012 Wenn die Union Schützengilde Höchst zum jährlichen Schüblingschießen lädt, dann ist das Interesse erfreulich groß. Auch am 29. und 30. September bewiesen 201 Schützinnen und Schützen ihre Treffsicherheit. Sie schossen sich 1.400 Schüblinge aus.

    Die Kunst der Kalligraphie

    2.10.2012 Die Volkshochschule Bregenz lädt in Höchst zu einem Kurs in Kalligraphie ein. Lassen Sie sich einführen in die Kunst der kursiven Zierschrift. An vier Abenden wird die kursive Schrift mit Tusche und Bandzugfeder erlernt.

    33! Ausschlüsse: "Rot" war die Modefarbe

    1.10.2012 Schwarzach. So viele Ausschlüsse wie nur selten gab es am vergangenen Wochenende im Fußball-Unterhaus praktisch in allen Spielklassen des Landes. 33 Platzverweise sprechen eine deutliche Sprache.

    FC Egg auf einem Podestplatz

    1.10.2012 Egg. Nach dem sensationellen 2:1-Auswärtssieg in Höchst steht der FC Brauerei Egg in der V-Liga schon an der dritten Stelle.

    Ein Kilo Fisch in drei Stunden

    30.09.2012 Höchst. „Die ersten waren schon um sechs Uhr hier“, erklärt Herma Decini. „Und ein paar andere, dort ums Eck, stehen schon die ganze Zeit barfuß im Wasser.“ Herma Decini ist Jugendleiterin beim Fischerverein Rheindelta und schildert den Eifer „ihrer“ Jungfischer. Denn am Sonntag, 30.

    Modena war der Überflieger

    1.10.2012 Der 2. Sparkassencup der Volleyballerinnen brachte tollen Sport und wurde von dem Team gewonnen, das alle anderen spielerisch und vor allem körperlich überragte: der Volleyballschule Anderlini Modena. Aus Ländlesicht darf man ein sehr positives Fazit ziehen.