AA
  • VIENNA.AT
  • Höchst

  • Von der Traube zum Wein

    18.10.2012 Über die sehr intensive Arbeit beim Weinbau und vor allem bei der Produktion von Wein konnten sich vor kurzem die Mitglieder der Arbeitnehmer/innen in der ÖVP (ÖAAB) Höchst überzeugen.   Bereits im Jahre 1996 begann die „Weinzeit“ in Höchst.

    "Schlüsselspiele" in der Vorarlbergliga - Termine

    21.10.2012 Lustenau. Nur zwei der sieben Begegnungen in der Vorarlbergliga werden am Samstag angepfiffen. VOL.AT tickert Live alle Meisterschaftsspiele an diesem 11. Spieltag.

    Kampf den Schleichwegen in Höchst

    17.10.2012 Anrainer von Nebenstraßen in Höchst beklagen sich über den zunehmenden Schleichwegverkehr. Jetzt liegen Vorschläge für wirksame Gegenmaßnahmen auf dem Tisch. Sie sollen vor der Umsetzung mit den Anrainern besprochen werden.

    amtierende Radball-Weltmeister fahren auch heuer zur Weltmeisterschaft !

    16.10.2012 Die Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der Elite im Hallenradsport sind vergeben ! Eine tolle Veranstaltung, bestens organisiert vom ÖAMTC RC Mazda Hagspiel Höchst hat keine wesentlichen Überraschungen geliefert ! RADBALL Bei den Radballern konnte sich der amtierende ...

    Sechs Tore, aber keinen Sieger

    15.10.2012 Röthis. Dreimal führte SC Röthis im Heimspiel gegen den Titelmitfavoriten FC Höchst, aber am Ende gab es keinen Sieger.

    Vorarlberger Karatekas sorgten für eine Medaillenflut

    15.10.2012 Dornbirn. Bei den diesjährigen österreichischen Karate-Nachwuchsmeisterschaften, die heuer in Wels abgehalten wurden, avancierten die heimischen Karatekas mit 47 Edelmetallen zu wahren Medaillenhamstern.

    Volkshochschule Höchst feiert

    15.10.2012 Vor 20 Jahren wurde die Volkshochschule Höchst gegründet, die Initiative ging damals vom Vorstand der VHS Bregenz aus. Das Jubiläum ist Anlass für eine Festveranstaltung am Dienstag, den 23. Oktober, um 19 Uhr in der Alten Schule in Höchst.

    Höchst begrüßt seine Neubürger

    14.10.2012 Wer seinen Wohnsitz nach Höchst verlegt, wird von der Gemeinde zu einem Begrüßungsfest eingeladen. Am Freitag, den 12. Oktober, nahmen wieder zahlreiche Neubürgerinnen und Neubürger diese Einladung gerne an, die einmal im Jahr ausgesprochen wird.

    Traumergebnis beim Rundenlauf

    14.10.2012 Der 8. Höchster Rundenlauf zeichnete sich durch Rekordbeteiligung und ein Rekord-Spendenergebnis aus. 252 Läuferinnen und Läufer starteten am Samstag, den 13. Oktober, zum Auftakt des Abendmarktes auf dem Kirchplatz. Erstmals hatte die TS Höchst als Veranstalter eingeladen.

    Kreisverkehr auch für Radler

    14.10.2012 Radfahrer soll im Ortszentrum von Höchst noch besser vorankommen. Querungshilfen an der L202 und breitere Fahrradstreifen entlang der Hauptstraße sollen dazu beitragen. Ein wichtiger Punkt ist der Plan, die Kreuzung im Ortszentrum durch einen Kreisverkehr zu ersetzen.

    KinderCampus: Ein Stockwerk mehr

    11.10.2012 Der markante Kubus beim KinderCampus Höchst erhält ein Stockwerk mehr. Die Gemeindevertretung genehmigte diese Ausnahme mit deutlicher Mehrheit. Die zusätzlichen Flächen dienen als Reserve für Büroräume.

    Neues Löschfahrzeug für die Wehr Höchst

    11.10.2012 Bereits 30 Jahre lang ist das Steyr-Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Höchst im Einsatz. Jetzt wird der TLFA 3000/300 durch ein hochmodernes neues Fahrzeug ersetzt. Die Gemeindevertretung von Höchst stimmte dem Ankauf einstimmig zu.   Der Steyr 791 ist in die Jahre gekommen.

    Die tanzende Wirbelsäule

    11.10.2012 Spüren – Bewegen – Lösen – Entspannen bieten Übungen aus der Franklinmethode. Die Volkshochschule Bregenz lädt zu diesem Kurs in Höchst ein.

    VL-Schlager FC Egg gegen Leader FC Bizau

    12.10.2012 Egg. Der absolute Knüller in der Vorarlbergliga geht am Samstag in der Junkerau über die Bühne. Tabellenführer FC Bizau gastiert im Wälder-Nachbarschaftsduell beim Zweiten FC Egg. Fünf der sieben Partien werden schon am Samstag ausgetragen. VOL.AT tickert alle sieben Meisterschaftsspiele in der V-Liga.

    VL-Expertentipp mit VFV-Besetzungsreferent Peter Gruber

    24.10.2012 Sulzberg. VFV-Besetzungsreferent Peter Gruber tippt den 10. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Eine Torte zum Dienstjubiläum

    10.10.2012 Werner Schneider ist seit 25 Jahren Bürgermeister der Gemeinde Höchst. Dazu gab es eine Torte und Glückwünsche aller vier Fraktionen in der Gemeindestube.   Am 29.

    Große Ehrung für Dreifach-Weltmeisterin Lisa Frick - Impressionen

    10.10.2012 Koblach/Rankweil. Die dreifache Agility-Weltmeisterin Lisa Frick aus Rankweil wurde in Koblach in einem gebührenden Rahmen mit viel Prominenz geehrt.

    Modellbahn Höchst gestürmt

    8.10.2012 Regelrecht gestürmt wurde die Anlage der Modellbahn-Freunde Höchst am „Tag der offenen Tür“ am 6. Oktober. Besonders am Vormittag war das Gedränge so groß, dass Wartende um etwas Geduld gebeten werden mussten.

    Höchst: Ehrenamt ist unverzichtbar

    8.10.2012 Rund 60 Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner von Höchst sind in einem der 54 Vereine der Gemeinde aktiv. Das Vereinsleben kann nur klappen, wenn sich viele Personen ehrenamtlich um die Abläufe kümmern. Deshalb ehrte die Gemeinde erstmals auch ehrenamtlich tätige Funktionäre.

    Marathon: Fehler in der Zeitnehmung sorgt für bitteren Beigeschmack

    8.10.2012 Bregenz. Die sechste Auflage des Sparkasse Marathon hat einen Tag danach einen bitteren Beigeschmack. Die Firma mika übernimmt die Verantwortung beim Fehler in der Zeitnehmung, der Veranstalter bittet um Verständnis.

    SC Bregenz ringt Rothosen nieder

    8.10.2012 Die Ländle TV Fussballshow zeigt die Highlights vom RLW-Ländle-Derby zwischen dem Rivella SC Bregenz und dem FC Mohren Dornbirn.

    Erfolgreicher Hochwasserschutz

    8.10.2012 Was die Zusammenarbeit von Gemeinden zustande bringen kann, zeigt sich am Wasserverband Rheindelta. Seit 60 Jahren bewährt sich der Hochwasserschutz, zu dessen Umsetzung sich einst vier Gemeinden entschlossen hatten. Hard, Fußach, Höchst und Gaißau feierten dieses Jubiläum am Samstag, den 6.

    Vorarlberger Staffel jagt die "schwarzen Perlen"

    6.10.2012 Bregenz. Die vier Vorarlberger Staffel-Läufer Jakob Mayer, Michael Greber, Florian Heinzle und Stefan Keckeis wollen vor den schwarzen Perlen aus Kenia am Sonntag beim Dreiländer-Maraton im Ziel sein.

    7.000 Läufer trotzten dem Regen beim Bodenseemarathon

    7.10.2012 Bregenz -  Am Sonntag um 11 Uhr erfolgte am Seehafen in Lindau der Startschuss für die sechste Auflage des Sparkasse Marathons. Über 7000 Top- und Hobbysportler haben bei diesem Mega-Laufevent teilgenommen.

    VL-Expertentipp mit "VN"-Girl Vanessa Pansi

    24.10.2012 Feldkirch. Das mehrfache VN-Girl und VOL.AT-Lady des Tages, Vanessa Pansi tippt den 9. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Der Winter kommt mit großen Schritten

    4.10.2012 36 Skigebiete in und um Vorarlberg mit einem Ticket. Jetzt Skipass besorgen.

    Menschenkenntnis kann man lernen

    4.10.2012 Die Frauenbewegung Höchst veranstaltet ein Fachseminar – Der Schlüssel zum Erfolg. Der erfolgreiche Umgang mit anderen Menschen will gelernt sein. Man muss sich selbst und andere kennen und erkennen.

    Tortenbackkurs für Anfänger in Höchst

    4.10.2012 Wer gerne Kuchen backt, sich aber nicht an Torten herantraut, ist von der Frauenbewegung Höchst zum Tortenbackkurs in der Alten Schule eingeladen.

    Laufwunder Sabine Reiner: "Nur noch Draufgabe"

    3.10.2012 Dornbirn. Die frischgebackene Berglauf-Vizeweltmeisterin Sabine Reiner vom hellblauPowerteam ist der große Star aus Vorarlberger Sicht bei der sechsten Auflage des Sparkasse Marathon am Sonntag im Dreiländereck.

    Feldkirch-Neocoach Ferdl Heinisch gibt sein Debüt im Nachbarschaftsduell

    5.10.2012 Egg. Großkampftag am Samstag in der höchsten Spielklasse des Landes. Ferdl Heinisch sitzt im Heimspiel gegen Schlusslicht Meiningen erstmals auf der Trainerbank von BW Feldkirch. VOL.AT tickert alle fünf Begegnungen.

    3000 Kids sorgen für einen neuen Nennungsrekord

    2.10.2012 Bregenz. Mit einem neuen Nennungsrekord geht am Samstag, ab 12 Uhr, in der Landeshauptstadt Bregenz der Sparkasse Kids-Marathon über die Bühne.

    KinderCampus: Umleitung verlängert

    2.10.2012 Eigentlich sollte die Umleitung bei der Baustelle des KinderCampus im Zentrum von Höchst Ende September auslaufen. Jetzt musste die Durchfahrt auf der Franz-Reiter-Straße für den motorisierten Verkehr noch für längere Zeit gesperrt werden.

    Sprachförderung für Kinder

    2.10.2012 „Sprich mit mir und hör mir zu“. So lautet der Titel eines Angebotes für Eltern, das im Herbst in Höchst angeboten wird. Informationen dazu gibt es am Mittwoch, den 17. Oktober, um 19:30 Uhr in der Alten Schule in Höchst. Informiert wird auf Deutsch und auf Türkisch.

    Übung: Rettung der Volksschüler

    2.10.2012 Seit kurzer Zeit ist die Ortsfeuerwehr Höchst mit neuer Schutzbekleidung ausgestattet. Bekleidung, Helm und Handschuhe entsprechen den aktuellen Sicherheitsstandards. Bei der Großübung zum Kellerbrand in der Volksschule Unterdorf war die Mannschaft mit dieser Bekleidung ausgestattet.

    Dreiländer-Marathon rückt näher

    2.10.2012 Bregenz. Am Sonntag, um 11 Uhr, erfolgt am Seehafen in Lindau der Startschuss für die sechste Auflage des Sparkasse Marathons. Etwas mehr als 7000 (!) Top- und Hobbysportler haben bisher für dieses Mega-Laufevent ihren Start kundgetan. VOL.AT tickert Live vom Sparkasse Marathon ab 11 Uhr.

    1.400 Schüblinge „ausgeschossen

    2.10.2012 Wenn die Union Schützengilde Höchst zum jährlichen Schüblingschießen lädt, dann ist das Interesse erfreulich groß. Auch am 29. und 30. September bewiesen 201 Schützinnen und Schützen ihre Treffsicherheit. Sie schossen sich 1.400 Schüblinge aus.

    Die Kunst der Kalligraphie

    2.10.2012 Die Volkshochschule Bregenz lädt in Höchst zu einem Kurs in Kalligraphie ein. Lassen Sie sich einführen in die Kunst der kursiven Zierschrift. An vier Abenden wird die kursive Schrift mit Tusche und Bandzugfeder erlernt.

    33! Ausschlüsse: "Rot" war die Modefarbe

    1.10.2012 Schwarzach. So viele Ausschlüsse wie nur selten gab es am vergangenen Wochenende im Fußball-Unterhaus praktisch in allen Spielklassen des Landes. 33 Platzverweise sprechen eine deutliche Sprache.

    FC Egg auf einem Podestplatz

    1.10.2012 Egg. Nach dem sensationellen 2:1-Auswärtssieg in Höchst steht der FC Brauerei Egg in der V-Liga schon an der dritten Stelle.

    Ein Kilo Fisch in drei Stunden

    30.09.2012 Höchst. „Die ersten waren schon um sechs Uhr hier“, erklärt Herma Decini. „Und ein paar andere, dort ums Eck, stehen schon die ganze Zeit barfuß im Wasser.“ Herma Decini ist Jugendleiterin beim Fischerverein Rheindelta und schildert den Eifer „ihrer“ Jungfischer. Denn am Sonntag, 30.

    Modena war der Überflieger

    1.10.2012 Der 2. Sparkassencup der Volleyballerinnen brachte tollen Sport und wurde von dem Team gewonnen, das alle anderen spielerisch und vor allem körperlich überragte: der Volleyballschule Anderlini Modena. Aus Ländlesicht darf man ein sehr positives Fazit ziehen.

    Spannende U15-Partie endete 6:6

    30.09.2012 Höchst. Das zweite U15-Team des Blum FC Höchst erreichte bei den Alterskollegen vom SV Lochau ein Remis mit ungewöhnlichem Endstand. Das Spiel endete nämlich mit 6:6 (3:3). Die Höchster lagen zwar schon mit 3:1 und 6:4 in Führung, mussten aber doch noch den Ausgleich hinnehmen.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    29.09.2012 Andelsbuch. Eine wahre Torflut mit sensationellen Ergebnissen in allen Spielklassen brachten die Samstag-Partien.

    Im Einsatz gegen Wasser, Fuchs und Dachs

    2.10.2012 Ob Adrian Humpeler der einzige Dammwärter Vorarlbergs ist, weiß er nicht. Auf jeden Fall kennen weder er noch sein Vorgänger Albert Humpeler einen Berufskollegen.

    Motorradgottesdienst in Höchst

    28.09.2012 Ein Großaufgebot an Motorrädern gibt es am Samstag, den 29. September, vor der Pfarrkirche in Höchst zu bewundern. Pro Western Höchst und die Pfarrgemeinde laden zum Motorradgottesdienst ein.   Ab 17:30 Uhr fahren die Bikerinnen und Biker mit ihren Maschinen auf dem Kirchplatz auf.

    Vize Meister geht an Weiss / Schneider

    27.09.2012 Mit zwei souveränen Start-Ziel-Siegen gelingt den Höchstern Benny Weiss und Patrick Schneider beim letzten Meisterschaftsrennen dieser Saison in Amriswil (CH) der Sprung vom Vierten auf den zweiten Platz.

    Familienwandertag beim Kindi Kirchdorf

    27.09.2012 Vergangenen Freitag fanden sich am späten Nachmittag viele Kindergartenkinder des Kirchdorfs samt Eltern und Geschwistern zum jährlichen „Familienwandertag“ ein. Mit dabei die Kinder der beiden Gruppen „Müsle“ und „Fröschle“.

    Führungstrio mit Heimrecht - alle VL-Termine

    30.09.2012 Bludenz. Fünf der sieben Vorarlbergliga-Partien am achten Spieltag wurden bereits am Samstag ausgetragen. Zwei stehen am Sonntag noch aus. VOL.AT tickert alle Spiele Live.

    VL-Expertentipp mit FC Bizau-Fan Sara Pekala

    24.10.2012 Bizau. Die Gattin von Kaufmann Bausysteme FC Bizau-Regisseur Tomasz Pekala, Sara tippt den 8. Spieltag der Fußball-Vorarlbergliga.

    Einladung zum Schüblingschießen

    27.09.2012 Am 29. September 2012 ab 12.30 Uhr bis Dämmerung Am 30. September 2012 ab 09.00 Uhr bis Dämmerung Stammeinlage Erwachsene: Erste Serie 15 Schuss inkl.

    Vize-Meistertitel an Weiss / Schneider

    27.09.2012 Mit zwei sensationellen Start-Zielsiegen in der Seitenwagenklasse,  konnten sich die Höchster Benny Weiss und Patrick Schneider nicht nur den Tagessieg sondern auch den Vize-Meistertitel der SAM Inter Klasse sichern.

    60 Jahre Wasserverband Rheindelta

    26.09.2012 Das Rheindelta sollte einst die „Kornkammer“ Vorarlbergs werden.   Zu einem besonderen Festakt laden die drei Rheindeltagemeinden und Hard am Samstag, den 6. Oktober 2012, ein.

    Die Ländle TV Fussballshow

    25.09.2012 Der Heimsieg des FC Dornbirn und den FC Anif sowie das Vorarlbergliga-Schlagerspiel zwischen RW Rankweil und dem FC Höchst stehen diese Woche im Mittelpunkt.

    Brüderliche Punkteteilung im Hause Breuss - Impressionen

    24.09.2012   Rankweil/Höchst. Das Bruderduell im Hause Breuss endete vor 500 Zuschauern auf der Gastra mit einem 1:1-Remis.

    Weltmeister-Duo feiert WC-Sieg

    24.09.2012 Höchst. Neuerlicher Weltcup-Sieg für die Höchster Radballer. Diesmal waren es die regierenden Weltmeister Höchst 1 mit dem erst 18-jährigen Patrick Schnetzer  im Tor und dem erfahrenen Feldspieler Dietmar Schneider, die beim 6. Weltcupturnier 2012 in Oftringen/Schweiz den 2. Sieg in dieser Saison errangen.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    23.09.2012 Krumbach. Hochbetrieb herrschte auf den Ländle-Plätzen am Sonntag im Fußball-Unterhaus. Überraschungen gab es am laufenden Band in allen Spielklassen.

    Rankweil-Torjäger Adem Kum an der Schulter schwer verletzt

    21.09.2012 Rankweil. Hiobsbotschaft aus dem Lager von RW Rankweil vor dem Vorarlbergligaschlager am Sonntag (16 Uhr) auf der Gastra gegen den Titelfavoriten Höchst.

    Höchster Senioren wanderten im Vinschgau

    21.09.2012 Für die heurige Wanderwoche des Seniorenbundes Höchst war das Hotel Vinschgerhof in Schlanders Stützpunkt. Von hier aus unternahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr schöne und abwechslungsreiche Wanderungen. Gleich nach der Ankunft ging es auf Waldwegen von Tschars aus zum Schloss Juval.

    Mahlerhof-Fest mit Kürbis-Bewerb

    20.09.2012 Der Mahlerhof, die Gärtnerei beim Rohrspitz in Höchst, lädt am Sonntag den 30. September, bei freiem Eintritt zum großen Hoffest ein. Mit einem Festzelt ist man heuer unabhängig vom Wetter. Ein Höhepunkt ist gewiss der Bewerb im Kürbis schnitzen für die Kinder.

    RW Rankweil und FC Höchst Live auf VOL.AT

    21.09.2012 Rankweil. Das VL-Spiel FC RW Rankweil und blum FC Höchst wird von Ländle TV in Zusammenarbeit mit VOL.AT im Livestream und Liveticker übertragen.