Neues Löschfahrzeug für die Wehr Höchst

Bereits 30 Jahre lang ist das Steyr-Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Höchst im Einsatz. Jetzt wird der TLFA 3000/300 durch ein hochmodernes neues Fahrzeug ersetzt. Die Gemeindevertretung von Höchst stimmte dem Ankauf einstimmig zu.
Der Steyr 791 ist in die Jahre gekommen. Vor allem fehlt dem Fahrzeug die moderne Schaumlöschtechnik. Die bietet das Fahrzeug, das jetzt bei der Firma Rosenbauer bestellt wird. Das Tanklöschfahrzeug mit Allradantrieb (TLFA) auf Basis MAN kostet rund 382.000 Euro. Das Land leistet für den Ankauf ebenso einen Beitrag wie die Versicherungen.
„Das neue Fahrzeug verfügt über die aktuelle Schaumlöschtechnik“, erläutert der Höchster Feuerwehrkommandant Reinhard Gassner. Diese Technik ermöglicht es, bei einem Löscheinsatz mit der Hälfte der sonst benötigten Wassermenge auszukommen. „Damit können die Wasserschäden durch einen Löscheinsatz in Gebäuden erheblich reduziert werden“, wie Hauptbrandmeister Reinhard Gassner betont.
Die Höchster Mandatarinnen und Mandatare folgten bei ihrem Beschluss am 9. Oktober der Empfehlung, das am besten beurteilte Einsatzfahrzeug für die Ortsfeuerwehr anzuschaffen.