Wolfgang Türtscher, Direktor der VHS Bregenz, kann mit beeindruckenden Zahlen aufwarten: „ In den letzten 20 Jahren haben 5.257 Personen 388 Veranstaltungen in Höchst besucht. Das bedeutet, dass der Gedanke des lebenslangen Lernens gerade auch im Rheindelta gut verbreitet ist.“ Der Vorstand der VHS Bregenz hat vor 20 Jahren unter Leitung von Obfrau Ingrid Gaber mit der Gründung ihres Höchster Ableger richtungsweisend gehandelt. Auch mit der Bestellung von Stephan Schmid als Leiter der Dependance im Rheindelta bewiesen die Bregenzer ein glückliches Händchen. Unter ihm nahm die VHS Höchst einen überaus positiven Verlauf. Heute besichen pro Jahr etwa 500 Personen die rund 40 im Angebot stehenden Bildungsveranstaltungen. Schmid blieb bis 2010 Leiter der VHS Höchst. Ihm folgte Monika Brunner-Schwab nach.
Im Mittelpunkt des 20-jährigen Jubiläums steht der Festvortrag von Dr. Gerda Leipold-Schneider zum Thema „Milestones der Höchster Geschichte“. Im Rahmen des Festaktes spricht Stephan Schmid zum Thema „Rückblick auf 20 Jahre VHS Höchst“. Für das Land Vorarlberg wird Gabriela Dür das Wort ergreifen, für die Gemeinde Höchst spricht Bürgermeister Werner Schneider. Die musikalische Umrahmung gestaltet die Gruppe „Rainbow“ aus Höchst.
Die Veranstaltung ist öffentlich zugänglich, eine Anmeldung bei der VHS Bregenz, Tel. 05574/525240 bzw. direktion@vhs-bregenz.at jedoch notwendig!