Orgelkonzert für ein Hilfsprojekt

Der begnadete Orgelkünstler spielt in dieser Konzertreihe das gesamte Orgelwerk von Joh. Sebastian Bach. Beginn ist um 20:15 Uhr. Freiwillige Spenden kommen dem Sozialprojekt Abakaliki in Nigeria zugute.
Seit Jahren trägt der Höchster Organist, Komponist und Musikprofessor Bruno Oberhammer zur Finanzierung des Hilfswerkes bei, das wesentlich auch vom früheren Höchster Gemeindearzt Dr. Peter Weber mitgetragen wird. Während der vergangenen Wochen waren beide in Irland unterwegs. Dort feierte der Orden „Medical Missionaries of Mary“ (MMM) den 75. Jahrestag der Gründung. Diese medizinisch ausgebildeten Klosterfrauen waren lange vor den „Ärzten ohne Grenzen“ in zahlreichen Krisengebieten der Welt hilfreich tätig.
Die Ordensgründerin Mary Martin hatte es einst geschafft, dass auch Ordensschwestern nicht nur Medizin studieren, sondern auch Chirurgie und Geburtshilfe betreiben durften. Im Dekret „Constans ac Sedula” wurde 1936 der bis dahin geltende sinnlose vatikanische Bann gegen Frauen aufgehoben. Damit stand der Gründung eines Ordens im Jahre 1937 mit medizinischem Fachpersonal nichts mehr im Wege. Unter den Ordensfrauen befanden sich teilweise hochqualifizierten Ärztinnen.
Im Rahmen der Irlandreise trug Prof. Bruno Oberhammer ebenfalls zur Finanzierung der Projekte des Ordens bei. Er gab als Beitrag zu den 75-Jahr-Feiern insgesamt vier Orgelkonzerte in Glasthule/Dublin, Galway, Glenstal Abbey und Cork. Die Einnahmen kamen den Hilfsprojekten in Afrika zugute.
Orgelkonzert in Höchst
Montag, 12. November 2012, Beginn 20:15 Uhr in der Pfarrkirche
Freiwillige Spenden für Abakaliki, Nigeria