Konzert des Männergesangvereines

Im Jänner wurde mit den Proben gestartet, seit Februar gab es wöchentlich noch zusätzlich Teilproben der einzelnen Stimmen. Schließlich stand Anfang März noch ein verlängertes Probenwochenende im Sängerheim der Concordia Lustenau auf dem Programm.
Der 1864 gegründete Männergesangverein Höchst hat sich während der vergangenen Jahre unter der jungen, engagierten Chorleiterin Maria Sturm aus Lingenau sehr gut entwickelt. 40 Männer und 1 Frau sind etwas Neues in der langjährigen Geschichte des MGV. Seit Maria Sturm den Chor leitet, hat er sich sängerisch sehr positiv entwickelt, was auch bei den Auftritten zu spüren ist. Zusammen mit Obmann Arno Blum und dem Musikausschuss ist sie sehr um Stimmbildung, Sprache und Klang bemüht. Natürlich sollen auch die Gäste beim Höhepunkt des Vereinsjahres, dem Frühjahrskonzert, diese positive Entwicklung miterleben.
Kartenvorverkauf bis 12. April in der Schmuckeria Höchst, Eintritt € 12,- (inkl. 1 Getränk).
Öffentliches Singen
Im kommenden Mai startet der MGV Höchst einen Versuch mit dem Singen an öffentlichen Plätzen, im Juni heißt das Angebot gemeinsames Singen von Vätern/Opas mit Kindern. Und natürlich gibt es bereits erste Vorbereitungen auf das 150-Jahr-Jubiläum im kommenden Jahr 2014.