Höchster Schachsenioren dominierten Landesmeisterschaften

So sicherte sich Günter Dellanoi, der schon im Vorjahr Platz zwei belegt hatte, den Senioren-Landesmeistertitel mit 7,5 Punkten vor Hans-Uwe Kock (Rankweil), der 7 Punkte erreichte, und Paul Senoner aus Nenzing (6,5 Punkte). Zusammen mit Albert Hämmerle, der in der Einzelwertung den guten 5. Platz belegte, und Isidor Riedl gewann Dellanoi auch die Mannschaftswertung für den Schachklub Höchst klar vor dem SK Lustenau und dem SK Hörbranz.
Ein drittes Mal wurde Günter Dellanoi auch noch als bestplatzierter Teilnehmer in der Kategorie über 70 ausgezeichnet. Bester Schachspieler bei den über 80-Jährigen wurde der Hörbranzer August Penz, der in der Schlusstabelle Rang 12 unter den 33 Teilnehmern erreichte. Teilnahmeberechtigt an den Senioren-Landesmeisterschaften, die bis vor zwei Jahren 10 Mal vom Höchster Albert Hämmerle organisiert wurden, sind Herren über 60 und Frauen , die das 55. Lebensjahr überschritten haben. Gespielt wird nach Schweizer System, wobei die Begegnungen nach jeder Runde per Computer neu ausgelost werden.