AA
  • VIENNA.AT
  • Politik

  • Maria Ebene: Eine Krise mit Ansage

    21.02.2025 Seit Jahren kriselt es in der Stiftung Maria Ebene – und das nicht nur wegen umstrittener Primarärzte. Auch das Kuratorium trägt Verantwortung für das Chaos. Es hat jahrelang Hilferufe ignoriert und Warnungen in den Wind geschlagen.

    Drei Parteien sind sich mittlerweile fast einig

    21.02.2025 Die Regierungsverhandlungen nehmen wieder Fahrt auf. ÖVP und SPÖ holten am Freitag erneut die Neos dazu und boten ihnen Ministerposten an.

    SPÖ-Kandidatur in Nenzing geplatzt, Wahlanfechtung angekündigt

    22.02.2025 Johannes Schallert von der SPÖ Nenzing wirft FPÖ-Bürgermeister Florian Kasseroler Amtsmissbrauch vor, dieser hält mit nachvollziehbaren Argumenten dagegen. Der Fall könnte dennoch ein juristisches Nachspiel haben. SPÖ-Chef Leiter bedauert, dass es nun keine rote Liste in Nenzing gibt.

    Trump, Putin und ein in Österreich beliebter Frieden

    21.02.2025 Man musste schon sehr blauäugig sein, um zu glauben, dass Wladimir Putin durch den Ukraine-Krieg zu Fall gebracht werden könnte. Die Realität setzt sich durch: Russland ist nicht militärisch niederzuzwingen, und am Ende wird es einen faulen Frieden geben. Nun tritt Donald Trump auf die Bühne – in gewohnt grotesker Manier – und verkauft sich

    Hinter den Kulissen: Feldkirch und das Fairnessabkommen

    21.02.2025 Zwei Parteien haben trotz Fairnessabkommen ihre Plakate schon aufgestellt. Ein Versehen, versichern sie.

    Unterstützung für Kulturprogramm

    21.02.2025 17 Bregenzer Einrichtungen erhalten Zuschüsse in Höhe von rund 100.000 Euro.

    NEOS dürften bei Regierungsverhandlungen wieder an Bord sein: Was bisher bekannt ist

    21.02.2025 Bei den Regierungsverhandlungen dürfte heute ein weiterer entscheidender Schritt gesetzt werden. ÖVP und SPÖ haben sich darauf geeinigt, die NEOS als Gesprächspartner wieder an Bord zu holen - möglicherweise sogar mit der Aussicht auf eine fixe Dreier-Koalition.

    Deutlich mehr Rot-Weiß-Rot-Karten ausgestellt

    21.02.2025 2024 sind deutlich mehr Rot-Weiß-Rot-Karten ausgestellt worden als im Jahr zuvor. 9.741 Karten bedeuten ein Plus von 21 Prozent.

    Große Diskussionsrunde mit den Spitzenkandidaten aus Hard

    22.02.2025 In Hard treten am 16. März sechs Listen an, nachdem sich von der SPÖ einige Mandatare abgespaltet haben und eine neue Liste gründeten. Die VN, VOL.at und Ländle TV haben die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten zur Diskussion eingeladen.

    Alle News zu den Koalitionsverhandlungen im Ticker

    25.02.2025 Aktuell laufen die Verhandlungen zu einer möglichen Regierung weiter.

    Kommt jetzt doch Dreier-Koalition? NEOS verhandeln wieder mit

    21.02.2025 Bei den Verhandlungen zur Bildung einer neuen Bundesregierung sollen ÖVP und SPÖ die NEOS wieder als Partner eingebunden haben, was nun doch wieder auf eine mögliche Dreier-Koalition hindeutet.

    Wächst das Rettende auch?

    21.02.2025 Kommentar von Harald Walser.

    Zwei Kinderleichen von Israel identifiziert, Frau unbekannt

    21.02.2025 Die islamistische Hamas hat nach israelischen Angaben mit der Übergabe einer falschen Leiche gegen die Waffenruhe-Vereinbarung verstoßen. "Dies ist eine anonyme, nicht identifizierte Leiche", teilte Israels Armee in der Nacht nach forensischen Untersuchungen mit.

    NEOS dürften bei Regierungsverhandlungen wieder an Bord sein

    21.02.2025 Bei den Verhandlungen für eine neue Bundesregierung dürfte es nun schnell voran gehen. Laut Informationen des Ö1-"Morgenjournals" und der "Presse" sollen sich ÖVP und SPÖ darauf geeinigt haben, die NEOS als Gesprächspartner wieder an Bord zu holen - möglicherweise sogar mit der Aussicht auf eine fixe Dreier-Koalition.

    Ukraine-Krieg: Lichtermeer mit 4.000 Kerzen in Wien

    21.02.2025 Knapp drei Jahre nach dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs hat es am Donnerstag am Wiener Stephansplatz ein Lichtermeer mit 4.000 Kerzen gegeben.

    Vösendorfs Bürgermeister Koza nimmt den Hut

    21.02.2025 Das niederösterreichische Vösendorf erhält einen neuen Bürgermeister. Der amtierende Ortschef Hannes Koza (ÖVP) wird sich zurückziehen.

    Kärntner Landeshauptmann kritisiert Elon Musk in Brüssel scharf

    21.02.2025 Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) ist am Donnerstag im EU-Ausschuss der Regionen in Brüssel mit eindringlichen Forderungen und scharfer Kritik an Elon Musk aufgetreten, wie das Land in einer Aussendung bekannt gab.

    Schwarz-Rot auf der Zielgeraden: Ist das die richtige Entscheidung für Österreich?

    21.02.2025 ÖVP und SPÖ stehen kurz vor einer Einigung. Nach den neu aufgenommenen Verhandlungen könnte es bald zur Neuauflage der ehemals Großen Koalition kommen. Eine dritte Partei wie die Neos bleibt als möglicher Partner im Gespräch. Wie steht ihr dazu? Jetzt im VOL.AT-Forum mitdiskutieren.

    Radikalisierung: Wenn sich Jugendliche von der realen Welt verabschieden

    20.02.2025 Neustart-Leiter Johannes Pircher-Sanou erklärt, wie sie zur Radikalisierung kommen kann und bei welchen Missständen die Hassprediger ansetzen.

    Wahlplakate in Bregenz im Straßendreck statt hoch gehängt

    21.02.2025 Betroffen seien faktisch alle Parteien. An sich ist die Beschädigung von Wahlplakaten strafbar.

    Nationalrat muss sich bei Tagesordnung gedulden

    20.02.2025 Der Nationalrat muss sich nicht nur in puncto neue Regierung gedulden - sondern auch was die Tagesordnung für die Sitzung am 27. Februar betrifft.

    Parteiübergreifende Solidarität mit der Ukraine

    20.02.2025 Zum dritten Jahrestag des Ausbruchs des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben Abgeordnete der ÖVP, SPÖ, NEOS und Grünen im Parlament ihre Unterstützung für die Ukraine zum Ausdruck gebracht. Nur die FPÖ war nicht dabei.

    Causa Wienwert: Wiener ÖVP-Chef Mahrer angeklagt

    21.02.2025 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat beim Wiener Landesgericht in der Causa Wienwert eine umfassende Anklage eingebracht. Laut gesicherten APA-Informationen wurden Ex-Wienwert-Chef Stefan Gruze, dessen zwei Vorgänger, der Wiener ÖVP-Chef Karl Mahrer und dessen Ehefrau sowie der SPÖ-Politiker Ernst Nevrivy angeklagt.

    Deutschland-Wahl: “Wahlkampf lief nicht so wie geplant”

    20.02.2025 Am Sonntag findet die Bundestagswahl statt. Politikwissenschaftler Markus Rhomberg spricht über Themen, Parteien und die Probleme der früheren Ampel.

    Ruhe in der Hofburg? Fehlanzeige.

    20.02.2025 Neuwahl, Ibiza, Corona, Koalitionspoker: Die Tagespolitik beschert dem Bundespräsidenten immer wieder Turbulenzen. Dutzende Angelobungen liegen hinter ihm. Die nächsten folgen.

    Was Ökonomen beim Klimaschutz der Regierung empfehlen

    20.02.2025 In einem Online-Pressegespräch betonten die Ökonomin Sigrid Stagl von der WU Wien und der Klimaökonom Karl Steininger von der Uni Graz die Wichtigkeit des Klimaschutzes für die kommende Regierung. Stagl hob hervor, dass Klimapolitik als übergreifende Aufgabe betrachtet werden sollte und forderte die Abschaffung klimaschädlicher Subventionen.

    Wiener FPÖ verspricht Wählern "fünf gute Jahre" mit Teuerungsausgleich und "Wien-Bonus"

    20.02.2025 Die Wiener FPÖ präsentierte am Donnerstag ihre ersten Plakate zur Wien-Wahl samt Kampfansage an die ÖVP.

    Das laute Schweigen der freien Welt – Europas fatale Ohnmacht gegenüber Trump und den Autokraten

    20.02.2025 Es ist ein beispielloser Moment in der Geschichte der westlichen Welt: Donald Trump, der 47. Präsident der Vereinigten Staaten, demontiert mit jeder weiteren Aussage die Grundfesten der internationalen Ordnung.

    Doskozil gab Regierungserklärung ab: "Haben schwierige Zeiten vor uns"

    20.02.2025 Im burgenländischen Landtag war am Donnerstag die Regierungserklärung von Landeschef Hans Peter Doskozil zu hören. "Wir sind beispielgebend für die Bevölkerung, wie wir miteinander umgehen", so der SPÖ-Politiker.

    Koalition: Budgeteinigung offenbar geschafft

    20.02.2025 ÖVP und SPÖ ist bei ihren Koalitionsgesprächen eine Budgeteinigung gelungen. Demnach wird auf ein EU-Defizitverfahren verzichtet, schreiben "Kleine Zeitung" und "OÖN".

    Koalitionsverhandlungen könnten schon im Finale sein

    20.02.2025 Bei den Koalitionsgesprächen von ÖVP und SPÖ könnte es schnell gehen. Aus Verhandlerkreisen hieß es am Mittwoch zur APA, dass man daran arbeite, noch diese Woche einen "entscheidenden Schritt" setzen zu können. Im Anschluss würde dann die Öffentlichkeit informiert.

    Ab diesem Jahr: Technisches Update für Österreichs Eurofighter

    19.02.2025 Ab heuer bekommen Österreichs Eurofighter ein technisches Update. Sie bekommen ein Infrarot-Such- und Verfolgungssystem, um auch bei Dunkelheit oder Schlechtwetter Luftfahrzeuge identifizieren zu können, geht aus einer Anfragebeantwortung von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) an die Grünen hervor.

    Jetzt steht fest: So groß ist die Budgetlücke im Landeshaushalt 2024 wirklich

    20.02.2025 Nach VN-Bericht und Neos-Anfrage antwortet nun die Landesregierung ausführlich zum Budgetloch 2024.

    Jetzt steht fest: So groß ist die Budgetlücke im Landeshaushalt 2024 wirklich

    20.02.2025 Nach VN-Bericht und Neos-Anfrage antwortet nun die Landesregierung ausführlich zum Budgetloch 2024.

    Das war die Wahldiskussion zu Hohenems: Ist das neue Rathaus ein "Palazzo Prozzo"?

    20.02.2025 Finanzen, Bauen und Wohnen als dominierende Themen der sieben Spitzenkandidaten.

    Ukraine - Trump bezeichnet Selenskyj als "Diktator ohne Wahlen"

    20.02.2025 Nach drei Jahren Ukraine-Krieg holt US-Präsident Donald Trump den Angreifer Russland aus der Isolation und setzt das angegriffene Land unter Druck.

    Große Diskussionsrunde mit den Spitzenkandidaten aus Hohenems

    19.02.2025 Wahldiskussion mit Dieter Egger, Thomas Fussenegger, Maria Benzer, Bernhard Amann, Norbert Häfele, Günter Zechner und Christian Mathis heute um 18 Uhr.

    Was Schulen im Kampf gegen Fake News machen können

    20.02.2025 Ab Herbst haben Volkschullehrer die Möglichkeit, in ihrer Ausbildung einen Schwerpunkt auf digitale Grundbildung zu setzen. Dadurch soll kritische Mediennutzung schon früh Thema werden.

    Politische Debatte nach vereiteltem Anschlag am Wiener Westbahnhof

    19.02.2025 Der vereitelte Anschlag am Wiener Westbahnhof hat politische Diskussionen ausgelöst. Während ÖVP und FPÖ eine stärkere Kontrolle islamischer Vereine fordern, setzen die Grünen auf Maßnahmen gegen extremistische Influencer auf Social Media.

    Badelt-Kritik an fehlenden Kosten-Nutzen-Überlegungen bei Klimaschutzmaßnahmen

    19.02.2025 Christoph Badelt, der Präsident des Fiskalrats, bemängelte am Mittwoch, dass Kosten-Nutzen-Analysen aktuell praktisch "de facto keine Rolle" bei der Auswahl von klimapolitischen Maßnahmen spielen würden.

    Prozess gegen Ex-Büroleiterin von Strache in Wien

    19.02.2025 Die ehemalige Büroleiterin des früheren FPÖ-Chefs und Vizekanzlers Heinz-Christian Strache steht am kommenden Freitag vor dem Wiener Landesgericht.

    Selenskyj weist Trump-Äußerungen als Desinformation zurück

    19.02.2025 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Vorwürfe des US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump zu seinen angeblich niedrigen Beliebtheitswerten zurückgewiesen.

    Strafgebühr? Streit um Ticket-Kauf im Bus

    19.02.2025 Antrag gegen Aufpreis vertagt: SPÖ sieht ärmere Menschen im Hintertreffen. ÖVP widerspricht.

    TBC-Untersuchungen: 28 Rinder infiziert

    19.02.2025 Verstärkter Abschuss von Rotwild soll Entspannung bringen. Fast zehn Prozent des untersuchten Rotwilds positiv getestet.

    Einblicke in das Leben von Carl von Seyffertitz

    19.02.2025 Bregenzer Bürgermeister, Beamter, Politiker, Fabrikant und Naturwissenschaftler.

    Hofer übt Kritik an Regierungsprogramm im Burgenland

    19.02.2025 Burgenlands FPÖ-Klubobmann Norbert Hofer hat am Mittwoch Kritik am Regierungsprogramm von SPÖ und Grünen geübt.

    Causa um Maria Ebene beschäftigt nun auch die Landesregierung

    19.02.2025 Die Vorarlberger SPÖ fordert in einer Anfrage an Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher mehr Unterstützung für suchtkranke Menschen, anlässlich der Diskussionen rund um das Krankenhaus Maria Ebene.

    TBC-Situation: Wie das Land nun vorgeht

    19.02.2025 Landesrat Gantner informierte im Landwirtschaftlichen Ausschuss über die Tuberkulose-Situation im Land. Vorsitzender Bernhard Feuerstein erklärt, welche Maßnahmen getroffen werden.

    Strohmann-Verdacht: Wer ist Gerhard Dingler?

    20.02.2025 Nicht nur eine Millionenspende an die AfD ist mysteriös, auch der Spender – ein Vorarlberger Ex-FPÖ-Funktionär – wirkt geheimnisvoll.

    Langenlois will Mietvertrag nach Causa Schimanek auflösen

    19.02.2025 Die Stadt Langenlois plant, den Mietvertrag eines Forsthauses zu beenden, das laut Ermittlungsakten der rechtsextremen Gruppe "Sächsische Separatisten" als Versteck dienen sollte, berichtet der ORF. Das Haus war an die Familie von Rene Schimanek, Büroleiter von FPÖ-Nationalratspräsident Rosenkranz vermietet.

    Parteispendenaffäre um Millionenspende von Ex-FPÖ-Funktionär an AfD

    20.02.2025 Kurz vor der Bundestagswahl in Deutschland gerät die AfD nach der Spende eines Ex-FPÖ-Funktionärs in eine neue Parteispendenaffäre.

    Kein Antritt bei Wien-Wahl: ÖVP-Klubchef Wölbitsch nimmt den Hut

    19.02.2025 Der ÖVP-Klubobmann in der Bundeshauptstadt, Markus Wölbitsch, wird nicht bei der Wien-Wahl ins Rennen gehen. Er verlässt die Politik.

    Koalition: Steht "entscheidender Schritt" vor der Tür?

    20.02.2025 Bei den schwarz-roten Koalitionsgesprächen könnte es schnell gehen. Aus Verhandlerkreisen wurde der APA am Mittwoch mitgeteilt, dass man daran arbeite, noch diese Woche einen "entscheidenden Schritt" setzen zu können.

    Trump gibt Selenskyj Schuld am Krieg: "Ihr hättet es nie anfangen sollen"

    19.02.2025 US-Präsident Donald Trump hat dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj praktisch die Schuld dafür gegeben, dass der russische Angriffskrieg gegen dessen Land seit drei Jahren andauert.

    Neue Sanktionen gegen Russland - EU-Staaten sind sich einig

    19.02.2025 Die EU-Staaten haben sich wegen des anhaltenden Angriffskriegs gegen die Ukraine auf ein neues Paket mit Sanktionen gegen den Aggressor Russland verständigt.

    Trump und Musk im Doppel-Interview: Viel Lob, wenig Substanz

    19.02.2025 US-Präsident Donald Trump und Tech-Milliardär Elon Musk haben sich in einem gemeinsamen Interview gegenseitig mit Komplimenten bedacht und Kritik an ihren radikalen Kürzungsaktionen zurückgewiesen. 

    Großspende an die AfD von Gerhard Dingler: Jetzt ermittelt der österreichische Staatsschutz

    19.02.2025 Deutsche und österreichische Behörden untersuchen Herkunft von 2,35 Millionen Euro – Verdacht auf illegale Parteifinanzierung.

    Kärntner Landesregierung will TikTok-Verbot nach Villach-Anschlag

    18.02.2025 Nach dem Terror-Anschlag in Villach vom Samstag, bei dem ein 23-jähriger Syrer einen 14-jährigen Jugendlichen tötete und fünf Personen verletzte, haben Kärntner Landespolitiker strengere Gesetze und mehr Polizeikräfte gefordert.