AA
  • VIENNA.AT
  • Politik

  • Grätzl-Analyse - Botschaftsviertel wählte wie der Bezirk SPÖ

    29.09.2024 Harmonisches Stimmverhalten im Botschaftsviertel - dort kürte man bei der Nationalratswahl wie im Bezirk die Landstraße die SPÖ zur Nummer eins. Für sie gab es im Grätzl 25,52 Prozent. Mit einem Abstand von 1,91 Prozentpunkten liegt dahinter die ÖVP mit 23,61 Prozent. 16,68 Prozent der Wähler stimmten für die NEOS (Rang 3).

    Grätzl-Analyse - Spittelberg wählte wie der Bezirk SPÖ

    29.09.2024 Am Spittelberg ist die SPÖ bei der Nationalratswahl wie im 7. Bezirk stimmenstärkste Partei. 30,21 Prozent erhielten die Sozialdemokraten im Grätzl. Mit einem Abstand von 7,85 Prozentpunkten dahinter liegen im Grätzl die Grünen mit 22,36 Prozent. 14,99 Prozent der Wähler überzeugten die NEOS (Rang 3).

    Grätzl-Analyse - SPÖ in Rudolfsheim wie im Bezirk auf Platz eins

    29.09.2024 Harmonisches Stimmverhalten in Rudolfsheim - dort kürte man bei der Nationalratswahl wie im Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus die SPÖ zur Nummer eins. Im Grätzl gab es 33,53 Prozent für sie. Weit dahinter liegt mit 15,23 Prozentpunkten Abstand abgeschlagen die FPÖ, die auf 18,3 Prozent kam. 14,64 Prozent der Wähler erreichten die Grünen (dritter Platz).

    Grätzl-Analyse - Gebiet Strozzigrund und Piaristenviertel wählte wie der Bezirk SPÖ

    29.09.2024 Alles regulär im Gebiet Strozzigrund und Piaristenviertel, wo die Wähler bei der Nationalratswahl so wie im 8. Bezirk der SPÖ die meisten Stimmen gönnten. Die Sozialdemokraten kamen im Grätzl auf 26,73 Prozent. Mit einem Abstand von 6,83 Prozentpunkten liegt dahinter die ÖVP mit 19,9 Prozent. 17,84 Prozent der Wähler stimmten für die NEOS (dritter Platz).

    Grätzl-Analyse - SPÖ in Siebenhirten wie im Bezirk auf Platz eins

    29.09.2024 Die Wählerherzen in Siebenhirten schlagen bei der Nationalratswahl ähnlich wie im ganzen 23. Bezirk, nämlich für die SPÖ. Im Grätzl gab es 31,83 Prozent für sie. Mit einem Abstand von 7,4 Prozentpunkten liegt dahinter die FPÖ mit 24,43 Prozent. 18,84 Prozent der Wähler überzeugte die ÖVP (Rang 3).

    Grätzl-Analyse - ÖVP in Unter St. Veit wie im Bezirk auf Platz eins

    29.09.2024 In Unter St. Veit ist die ÖVP bei der Nationalratswahl stärkste Partei, genau so wie auf Bezirksebene in Hietzing. Im Grätzl erhielt die Volkspartei 26,21 Prozent. Platz zwei ging mit einem Abstand von 3,5 Prozentpunktenan die SPÖ, die auf 22,71 Prozent kam. 16,38 Prozent der Wähler erreichten die NEOS (dritter Platz).

    Grätzl-Analyse - SPÖ regiert in Zwischenbrücken

    29.09.2024 So wie im Gesamtbezirk Die Brigittenau hat die SPÖ in Zwischenbrücken bei der Nationalratswahl die meisten Stimmen gesammelt. Die Sozialdemokraten erreichten 34,01 Prozent im Grätzl. Mit einem deutlichen Abstand von 12,98 Prozentpunkten liegt weit dahinter die FPÖ, die auf 21,03 Prozent kam. 15,23 Prozent der Wähler erreichte die ÖVP (Rang 3).

    Rauch: “Das Ergebnis ist keine Katastrophe”

    1.10.2024 Sozialminister Johannes Rauch schließt personelle Konsequenzen aus, während er sich ein stärkeres Engagement für den Klimaschutz gewünscht hätte.

    Die Vorarlberger FPÖ feiert ihr “blaues Wunder” in Hohenems

    29.09.2024 Die Vorarlberger FPÖ feiert das historische Ergebnis der Nationalratswahl ausgelassen in der Otten Gravour in Hohenems.

    Die vergessene Krise bei der Wahl

    29.09.2024 Es war keine Klimawahl. Und das, obwohl nur zwei Wochen zuvor Starkregen den Osten Österreichs überschwemmte. Wieder einmal erlebte das Land einen Rekordsommer. Die Auswirkungen des Klimawandels sind zu spüren und zu sehen – außer im Ergebnis der Nationalratswahl.  Für den großen Wahlsieger FPÖ ist Klimaschutz eine “zusätzliche Belastung”. Im Wahlprogramm wird von Klimahysterie gesprochen.

    ÖVP behält in Gmunden ersten Platz

    29.09.2024 Die ÖVP ist auch bei dieser Nationalratswahl stimmenstärkste Liste in Gmunden. Die Volkspartei erzielte 26,53 Prozent. Das ist zwar um 9,33 Prozentpunkte weniger und ein klarer Verlust, reichte aber, um ganz oben zu bleiben. Mit einem Abstand von 3,16 Prozentpunkten liegt hinter der ÖVP die FPÖ mit 23,37 Prozent (plus 8,68 Prozentpunkte). Diese massive Steigerung verhalf den Freiheitlichen zum Aufstieg von Platz vier. 18,04 Prozent der Wählerinnen und Wähler erreichte die SPÖ. Die Sozialdemokraten ließen also 2,65 Prozentpunkte liegen und fielen von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

    FPÖ erringt Platz eins in Matrei in Osttirol, ÖVP fällt zurück

    29.09.2024 Wechsel an der Spitze in Matrei in Osttirol: Dort hat die FPÖ bei der Nationalratswahl den ersten Platz geschafft. Die Freiheitlichen liegen mit 41,41 Prozent um 17,44 Prozentpunkte über dem Resultat der Wahl 2019 und damit vor der bisherigen Nummer eins, der ÖVP.

    SPÖ erringt Platz eins im Bezirk Eisenstadt-Umgebung, ÖVP fällt zurück

    29.09.2024 Im Bezirk Eisenstadt-Umgebung hat die SPÖ trotz Rückgängen bei der Nationalratswahl die Führungsposition übernommen. Mit 28,76 Prozent liegen die Sozialdemokraten zwar um 2,06 Prozentpunkte unter ihrem Ergebnis bei der vorherigen Wahl. Angesichts von Verlusten der ÖVP reichte es aber dennoch für die Spitze.

    Israelische Luftwaffe greift Ziele im Jemen an

    30.09.2024 Die israelische Luftwaffe hat nach Militärangaben mit Dutzenden Kampfflugzeugen Ziele im Jemen angegriffen. Der großangelegte Einsatz habe Einrichtungen des "Houthi-Terrorregimes" in den Gebieten Ras Isa und Hodeidah gegolten, teilte die Armee mit. Angegriffen wurden Kraftwerke sowie ein Hafen, der für Ölimporte genutzt wird. Nach Angaben des von den Houthi-Rebellen kontrollierten Gesundheitsministeriums starben dabei vier Menschen, 29 Personen sollen verwundet worden sein.

    „Die Mobilisierung auf Seiten der FPÖ war deutlich stärker“

    30.09.2024 Landesparteichefs äußern sich zum Wahlergebnis.

    SPÖ stößt ÖVP im Bezirk St. Pölten vom Spitzenplatz

    30.09.2024 Trotz Verlusten hat die SPÖ im Bezirk St. Pölten bei der Nationalratswahl gesiegt. Das Ergebnis von 27,93 Prozent liegt zwar um 1,6 Prozentpunkte unter jenem von 2018. Dennoch gelang es, die ÖVP zu überholen.