AA
  • VIENNA.AT
  • Politik

  • Die Zuständigkeiten sind fixiert: Neue Landesräte für Umwelt, Verkehr, Familie und Sicherheit

    5.11.2024 Bis zuletzt wurde um die Ressortverteilung gerungen. Am Dienstag präsentierten sie ihre Einigung.

    FPÖ ortet sinkenden ÖVP-Rückhalt für Nehammer

    5.11.2024 Die FPÖ hat vor der zweiten Runde der Sondierungsgespräche zwischen ÖVP und SPÖ am Dienstag erneut quergeschossen.

    Neuerliche Kehlkopf-OP bei Doskozil

    5.11.2024 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) ist am Freitag wieder am Kehlkopf operiert worden.

    Liveblog zur US-Wahl 2024: Harris gegen Trump - Entscheidungstag in den USA

    5.11.2024 Tag der Entscheidung in den USA: Nach einem monatelangen Wahlkampf entscheiden die US-Bürger am heutigen Dienstag endgültig darüber, ob sie erstmals in der fast 250-jährigen Geschichte der Vereinigten Staaten eine Frau ins höchste Staatsamt wählen - oder einen verurteilten Straftäter.

    Sondierungen: Über diese Themen wollen ÖVP und SPÖ sprechen

    5.11.2024 Bei den Sondierungsgesprächen zur Regierungsbildung soll es ab Dienstag erstmals in den inhaltlichen Bereich gehen. ÖVP und SPÖ wollen diese Woche über Gesundheit und Pflege sowie über Sicherheit und Migration reden.

    Der Landtag konstituiert sich: Spannung vor der ersten Sitzung

    5.11.2024 Am Mittwoch, 6.11., tritt der Landtag in seiner neuen Zusammensetzung erstmals zusammen. Die jüngsten unter den Abgeordneten hoffen auf konstruktive Politik. “Es muss immer um die Sache gehen.”

    Fehlstart

    5.11.2024 Dass unser Bundespräsident nach einer Bandscheibenoperation das Krankenhaus wieder bald verlassen kann, ist nicht nur ihm als Privatperson zu wünschen. Es ist auch für die Innenpolitik wichtig. Zwar ist für den Fall einer notwendigen Vertretung vorgesorgt. Dass aber in einer Zeit der Regierungsbildung bis zu zwanzig Tage lang ein und dieselbe Person sowohl die Aufgaben

    Zweite Sondierungs-Runde: Jetzt geht es um Inhalte

    5.11.2024 Die Sondierungsgespräche zwischen ÖVP und SPÖ gehen Dienstagmittag in die zweite Runde.

    Schwarz-Blau nimmt letzte Hürde: Christof Bitschi wird Stellvertreter von Markus Wallner

    4.11.2024 Die Spitzengremien von ÖVP und FPÖ segneten die Zusammenarbeit ab. Die ÖVP bleibt den Freiheitlichen personell überlegen. “Uns war wichtig, dass unsere Handschrift im Gesamtpaket klar zu erkennen ist”, sagt FPÖ-Chef Christof Bitschi.

    So sieht die neue Landesregierung aus

    5.11.2024 Die Landesregierung der 32. Gesetzgebungsperiode steht fest. Wer die neuen Landesräte sind, hat die NEUE in Erfahrung gebracht.

    Wie viele Landesräte das Gesetz vorschreibt und was ein Abgeordneter verdient

    5.11.2024 Verfassungsjurist Peter Bußjäger erklärt, wie sich die neue Landesregierung zusammensetzt, wie sich der Landtag konstituiert und wie hoch die Gehälter der Abgeordneten sind.

    Auf diese Bundesstaaten muss man bei der US-Wahl achten

    5.11.2024 Das Rennen ist spannend und das Ergebnis offen: Die Wählerinnen und Wähler in den USA entscheiden am 5. November, wer ihr Land in den nächsten vier Jahren führen wird.

    Sondierungsgespräche ÖVP/SPÖ steuern auf zweite Runde zu

    4.11.2024 Die Sondierungsgespräche zwischen ÖVP und SPÖ gehen Dienstagmittag in die zweite Runde.

    So stellt sich die SPÖ für den Landtag auf

    4.11.2024 Die Sozialdemokraten stellen im neuen Landtag drei Sitze. Offen war bislang die Frage, wer dem Klub vorsitzt.

    Moldau: Expats bescherten proeuropäischer Maia Sandu den Wahlsieg

    4.11.2024 In Moldau ist die zweite Amtszeit der proeuropäischen Staatspräsidentin Maia Sandu in trockenen Tüchern.

    Edtstadler sagt der Spitzenpolitik Adieu

    4.11.2024 Europa- und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) schließt das Kapitel Spitzenpolitik.

    Mutiger Kraftakt

    4.11.2024 Eines gleich vorweg: Vor der nächsten Landtagswahl in der Steiermark deutet auf Bundesebene alles auf Stillstand. Das Feilschen über die Bildung einer türkis-roten Koalitionsregierung ist sowohl für Karl Nehammer als auch Andreas Babler äußerst schwierig, beide Seiten eint nämlich bislang nur eines: das strikte Nein zu Herbert Kickls FPÖ. Bei zentralen inhaltlichen Positionen bestehen fundamentale

    Anhörungen der künftigen EU-Kommissare beginnen

    4.11.2024 In Brüssel beginnen am Montag die Anhörungen der künftigen EU-Kommissarinnen und -Kommissare.

    Harris und Trump mit letzten Auftritten vor US-Wahl

    4.11.2024 Der US-Wahlkampf geht am Montag ins Finale. Einen Tag vor dem Urnengang treten die Präsidentschaftskandidaten Kamala Harris und Donald Trump noch einmal in als wahlentscheidend geltenden "Swing States" auf, in denen der Ausgang den Umfragen zufolge auf der Kippe steht.

    Schulärztemangel spitzt sich zu

    4.11.2024 Die Versorgung ist deutlich gesunken. Neue Wege werden getestet. Das aktuelle Modell steht in Kritik.

    Türkis-Blau im Kommen

    4.11.2024 In immer mehr Ländern koaliert die ÖVP mit der FPÖ. Das setzt Nehammer unter Druck.

    ÖVP und SPÖ planen Expertengruppe zum Budget

    4.11.2024 Im Zuge der Sondierungsgespräche zwischen ÖVP und SPÖ haben sich beide Parteien entschieden, eine Expertengruppe zum Budget einzurichten.

    Eine Wahl, über die niemand sprechen möchte

    3.11.2024 Der Wahlkampf findet in Louisiana kaum statt. Das Ergebnis steht nämlich längst fest.

    Bolivien: Rund 200 Soldaten als Geiseln festgehalten

    3.11.2024 Die Proteste von Sympathisanten des früheren bolivianischen Präsidenten Evo Morales sind am Samstag weiter eskaliert. Nach Angaben der Regierung halten die Anhänger derzeit mehr als 200 Soldaten als Geiseln fest.

    Das sagt der Kanzler zum Edtstadler-Rückzug

    3.11.2024 Europa- und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) zieht sich aus der Spitzenpolitik zurück und strebt in der nächsten Regierung kein Ministeramt mehr an.

    Trump: Bin der "Vater der Befruchtung"

    3.11.2024 US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat sich selbst als "Vater der Befruchtung" bezeichnet.

    Moosbrugger: “Bei der Renaturierung sollte nicht gegen die Landwirtschaft gearbeitet werden”

    3.11.2024 Josef Moosbrugger ist seit einem Vierteljahrhundert der führende Kopf der Landwirtschaftskammer. Im VN-Interview berichtet er, vor welchen Herausforderungen die Bäuerinnen und Bauern stehen und welche Chancen insbesondere in Vorarlberg liegen.

    Operation bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen

    2.11.2024 Bundespräsident Alexander Van der Bellen steht vor einer Bandscheiben-Operation. Diese wird in den nächsten Tagen stattfinden.

    Bundespräsident unterzieht sich Bandscheiben-OP

    3.11.2024 Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird sich in den nächsten Tagen in Wien einer Bandscheiben-Operation unterziehen.

    Terroranschlag in Wien: Kranzniederlegung in Innenstadt

    2.11.2024 Der Terroranschlag in Wien ist am 2. November vier Jahre her. Regierungs- und Stadtspitze gedachten am Samstag der Opfer.

    „Eine starke und auch kantige Stimme“

    2.11.2024 Engagement, Verantwortung und klare Worte – Josef Moosbrugger setzt sich seit 25 Jahren als Präsident der Vorarlberger Landwirtschaftskammer für die Bäuerinnen und Bauern ein.

    Milliardäre reißen die Macht an sich: Musk und Bezos mischen im US-Wahlkampf mit

    2.11.2024 Elon Musk und Jeff Bezos greifen im US-Wahlkampf aktiv ein – und das nicht ohne Eigennutz. Während Musk mit seiner Plattform X (ehemals Twitter) den politischen Ton bestimmt, zieht Bezos im Hintergrund die Fäden bei der "Washington Post". Die Milliardäre setzen ihren Einfluss gnadenlos ein und erschüttern die Demokratie in ihren Grundfesten.

    Verhandeln statt sondieren

    2.11.2024 Die Meldung ist eine Zumutung gewesen: Anfang nächster Woche würden die Parteichefs Karl Nehammer (ÖVP) und Andreas Babler (SPÖ) weiter sondieren, hieß es am vergangenen Donnerstag. Der Zusatz, dass die Herbstferien für Vorbereitungen genützt worden seien, ändert nichts daran: Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat Nehammer am 22. Oktober nicht gebeten, allmählich auszuloten, was gehen

    Hamas lehnt laut Vertreter Vorschlag für kurze Waffenruhe ab

    2.11.2024 Die militant-islamistische Palästinenserorganisation Hamas hat laut einem ihrer Vertreter einen Vorschlag für eine kurze Waffenruhe im Gazastreifen abgelehnt.

    Österreich wählt Trump

    3.11.2024 Der obenstehende Titel mag Sie gleich zweifach irritieren. Denn einerseits nehmen die Österreicher bis auf ein paar Doppelstaatsbürger natürlich nicht an den US-Wahlen teil. Andererseits würde – ohne belastbare Umfragen, zugegeben – keinesfalls eine Mehrheit unsere Mitbürger und Mitbürgerinnen für den pussy-grabenden, zum Sturm auf das Kapitol aufrufenden und generell völlig unberrechenbaren, vielleicht auch psychotischen

    Neubau des modernen Schlachthofs in Rankweil startet im Frühjahr

    3.11.2024 2026 soll der neue Schlachthof in Rankweil in Betrieb gehen. Laut Beteiligten seien nun alle Grundlagen für einen Baustart im kommenden Jahr gegeben. Bei den Büroräumlichkeiten wurden noch einmal Kosten reduziert, um die Inflation etwas abzufedern und im Budget zu bleiben.

    Kritik an "politischer Amtsanmaßung" Kickls nach Orbán-Besuch

    3.11.2024 Die von Ungarns Regierungschef Viktor Orbán und FPÖ-Chef Herbert Kickl unterschriebene "Wiener Erklärung" sorgt für Aufregung. Kickls Unterzeichnung "im Namen Österreichs kommt einer politischen Amtsanmaßung gleich.

    Nach Orban-Besuch: “Kickl kann nicht für Österreich sprechen”

    1.11.2024 Die politischen Wellen schlagen hoch nach dem Besuch des ungarischen Staatschefs Viktor Orbán in Wien. FPÖ-Chef Kickl unterzeichnete danach eine “Wiener Erklärung” zwischen FPÖ und Fidesz. Bei den anderen Parteien sorgte das für Empörung.

    Sesselrücken im Landtag: Die FPÖ wandert nach links-außen

    2.11.2024 Der erste Entwurf zum künftigen Sitzplan steht. Mit der Regierungsbildung könnte sich aber noch einiges ändern.

    Aufstand gegen Gewessler: Frächter fürchten Mauterhöhung

    1.11.2024 Die Frächter fürchten eine deutliche Anhebung der Lkw-Maut auf Autobahnen und Schnellstraßen und verweisen auf einen Verordnungsentwurf des Klimaministeriums.

    Bund startet Ausschreibung für Sachleistungskarte

    31.10.2024 Am Donnerstag hat Innenminister Karner den Start der Ausschreibung der Sachleistungskarte via Presseunterlagen verkündet.

    Orban traf Kickl und Rosenkranz in Wien

    31.10.2024 Ungarns Premier Viktor Orban traf am Donnerstag in Wien Nationalratspräsidenten Walter Rosenkranz und FPÖ-Chef Herbert Kickl im Parlament. Anschließend nahm Orban an einer Podiumsdiskussion der "Weltwoche" teil.

    Sondierungsgespräche gehen Anfang der Woche weiter

    31.10.2024 Nach den Herbstferien wird die Bildung einer neuen Regierung vorangetrieben. Anfang nächster Woche werden die Gespräche zwischen dem ÖVP-Chef Karl Nehammer und dem SPÖ-Chef Andreas Babler fortgesetzt.

    Orban in Wien - Kritik von Grünen und SPÖ

    31.10.2024 Kurz bevor Ungarns Regierungschef Viktor Orban - der am heutigen Donnerstag FPÖ-Chef Herbert Kickl und Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) trifft - im Parlament angekommen ist, kritisierten die Grünen eben dort den Besuch.

    Musk muss wegen Wähler-Tombola vor Gericht erscheinen

    31.10.2024 Der Milliardär Elon Musk muss sich vor einem Gericht in Philadelphia wegen der täglichen Vergabe von einer Million Dollar (924.641,70 Euro) an registrierte Wähler verantworten.

    Ungarischer Regierungschef Orbán in Wien

    31.10.2024 Ungarns Regierungschef Viktor Orbán kommt am Donnerstag nach Wien.

    FPÖ-Chef poltert: Kinderreiche Familien beziehen "6000 Euro fürs Nichtstun!"

    31.10.2024 Die FPÖ macht die Sozialhilfe für ausländische Familien im Steiermark-Wahlkampf zum Thema.

    Schock nach Bluttat in Altenfelden

    2.11.2024 In Altenfelden im Bezirk Rohrbach herrschte am Mittwoch, zwei Tage nach dem Gewaltverbrechen mit zwei Todesopfern im Mühlviertel, eine Stimmung der Rat- und Sprachlosigkeit.

    Einbußen von über 14.000 Euro: Arbeit von Frauen ist in Vorarlberg weniger wert

    3.03.2025 Statistisch gesehen arbeiten Frauen zwei Monate im Jahr ohne Bezahlung. Im Westen sogar noch länger. Das trifft vor allem auch sogenannte Systemerhalterinnen.

    “Man muss zurückrudern, sonst zerbröselt die Grünzone”

    31.10.2024 Für Raumplanungsexpertin Gerlind Weber ist die Landesgrünzone aktueller denn je. Vom Land erwartet sich die Professorin und frühere Vorsitzende des Vorarlberger Naturschutzrates mehr Wille, die Grünzone zu verteidigen.

    Ein halbes Leben in der Politik: “Ich habe immer gesagt, dass ich in Würde gehen will”

    30.10.2024 Katharina Wiesflecker scheidet aus der Landesregierung aus. Den VN verrät sie, welches die schwierigste Zeit in den vergangenen 30 Jahren war, mit welchem Slogan sie ihren ersten Wahlkampf bestritt und welche Rolle Johannes Rauch bei ihrer Sitzplatzwahl im Landtag spielte.

    Ärztekammer mit Wünschen an neue Regierung

    30.10.2024 Die Ärztekammer will sich in puncto Regierungsgespräche mit ihren Forderungen einbringen.

    Orban-Besuch: Meinl-Reisinger wendet sich mit Brief an Rosenkranz

    30.10.2024 Die Tatsache, dass der Präsident des Nationalrats, Walter Rosenkranz (FPÖ), am Donnerstag Viktor Orbán, den Ministerpräsidenten Ungarns, zu einem Arbeitstreffen im Parlament empfängt, hat die Vorsitzende der NEOS, Beate Meinl-Reisinger, dazu bewogen, einen Brief an Rosenkranz zu verfassen.

    Forderungen nach eigenständigem Klimaministerium

    30.10.2024 Greenpeace Österreich und die Wissenschafter Helga Kromp-Kolb und Franz Essl fordern, dass die künftige Regierung weiterhin ein unabhängiges Ministerium für Klima- und Umweltschutz beibehält. Sie argumentieren, dass die Bilanz seit 2000, als diese Agenden dem Landwirtschaftsministerium untergeordnet waren, überwiegend katastrophal ist.

    US-Wahl: Harris warnt im Endspurt des Wahlkampfs vor "Möchtegern-Diktator" Trump

    30.10.2024 Im Finale des US-Wahlkampfs rief die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris zu einem Ende von Chaos, Uneinigkeit und Drama unter Donald Trump auf.

    Harris warnt vor Tyrann Trump und will "Drama" beenden

    30.10.2024 Im Endspurt des US-Wahlkampfs hat die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris zum Ende von Chaos, Spaltung und Drama unter Donald Trump aufgerufen.

    Acht Bundesheersoldaten bei UNIFIL-Einsatz leicht verletzt

    29.10.2024 Acht Soldaten des Bundesheers sind am Dienstag durch Raketenbeschuss auf das UNIFIL-Camp Naqoura im Libanon leicht verletzt worden.

    Rosenkranz-Wahl: “FPÖ fehlt es an nötiger Sensibilität”

    29.10.2024 Walter Rosenkranz’ erstes Amtstreffen als Nationalratspräsident findet mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán statt. Das sorgt erneut für Kritik, nachdem sich jüdische Verbände und Organisationen bereits gegen seine Wahl ausgesprochen haben.

    Rosenkranz und Orbán kommen am Donnerstag zusammen

    29.10.2024 Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) empfängt Ungarns rechtsnationalen Ministerpräsidenten Viktor Orbán laut Angaben der Parlamentskorrespondenz am Donnerstag um 09.30 Uhr im Parlament in Wien zu einem Arbeitsgespräch.