AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 13. Bezirk

  • Orkan-Sturm fegt mit 130 km/h über Wien

    3.02.2023 Mit orkanartigen Windspitzen von bis zu 131 km/h fegte Freitagnachmittag ein Sturm über Wien hinweg.

    Grünes Licht für Transgourmet an Wiener Westeinfahrt

    31.01.2023 Bis 2026 soll beim Knoten Auhof an der Wiener Westeinfahrt ein Logistikzentrum der Firma Transgourmet entstehen, am Dienstag wurde dafür nun die Flächenwidmung beschlossen. Das Projekt ist jedoch nicht unumstritten.

    Wiener Westausfahrt: Sperre und Sanierungen ab dem Sommer

    31.01.2023 Ab dem Sommer wird die Wiener Westausfahrt saniert und gesperrt, dabei wird der Verkehr über die Westeinfahrt umgeleitet, die somit vorübergehend zur Zweirichtungsfahrbahn wird.

    Festnahmen nach Tankstellen-Raub in Wien-Hietzing

    30.01.2023 Nach dem bewaffneten Raub auf eine Tankstelle in Wien-Hietzing konnte die Polizei alle vier Verdächtigen festnehmen. Den mutmaßlichen Tätern wurde ihr Mitteilungsbedürfnis über soziale Netzwerke zum Verhängnis.

    Warnung von Wiener Ärztekammer vor Verringerung von Geburtskapazitäten

    29.01.2023 Eine Warnung vor einer Reduktion der Geburtskapazitäten in den Wiener Spitälern ist am Sonntag von der Wiener Ärztekammer gekommen.

    Radfahr-Trend in Wien: Über 11 Mio. Radfahrer 2022

    27.01.2023 Im Jahr 2022 sind 11,7 Millionen Radfahrerinnen und Radfahrer an den insgesamt 18 automatischen Wiener Radverkehrszählstellen gezählt worden.

    Wohnkosten zu teuer: 30 Prozent der Österreicher vor Zahlungsproblemen

    26.01.2023 Immer mehr Menschen kommen durch Wohn- und Energiekosten unter finanziellen Druck, Zahlungsprobleme nehmen zu, warnten Arbeiterkammer und Volkshilfe Wien am Donnerstag.

    Wiener will alle Straßen Wiens in drei Jahren abgehen

    24.01.2023 In Wien gibt es rund 6.900 Straßen. Der Wiener Thomas Harbich will in drei Jahren alle zu Fuß abgehen, dazu ist er bereits seit dem 1. Jänner 2023 unterwegs.

    Klima-Kleber blockieren Wiener Frühverkehr wieder ab 13. Februar

    23.01.2023 Ab 13. Februar soll in Wien die nächste "Klebe-Welle" der Klimaaktivisten der Letzten Generation starten. Ziel ist es erneut, den Frühverkehr lahmzulegen.

    Balkonkraftwerke im Wiener Gemeindebau: Das muss beachtet werden

    24.01.2023 Unter bestimmten Voraussetzungen sind in Wiener Gemeindebauten sogenannte Balkonkraftwerke erlaubt. Allerdings ist für eine Installation eine Bewilligung von Wiener Wohnen notwendig.

    Bela Rabelbauer mit 89 Jahren gestorben

    21.01.2023 Der Vorarlberger Kaufmann Bela Rabelbauer ist mit 89 Jahren am Freitag kurz nach seiner Einlieferung ins Krankenhaus Wien-Hietzing gestorben.

    Gratis Schnupperkurse an Wiener VHS am 24. Jänner

    19.01.2023 Die Wiener Volkshochschulen bieten am 24. Jänner über 130 Möglichkeiten, sich kostenlos ein Bild vom bunten Kursprogramm zu machen.

    Drei Männer bei Einbruch in Wien-Hietzing auf frischer Tat ertappt

    19.01.2023 Am Mittwoch wurden drei Männer bei einem Einbruchsdiebstahl in Wien-Hietzing auf frischer Tat von der Polizei ertappt.

    Tankstellen-Raub: Mann bedrohte Kassier mit Schusswaffe

    15.01.2023 Am Samstag kam es in Wien-Hietzing gegen 23.15 Uhr zu einem brutalen Tankstellen-Raub. Dabei bedrohte ein Unbekannter einen Mitarbeiter mit einer Schusswaffe.

    Wiener Krankenhaus freut sich über Österreich-Rekord bei Babys

    10.01.2023 Das St. Josef Krankenhaus in Wien-Hietzing freut sich mit über 4.119 Babys im Jahr 2022 über einen Österreich-Rekord.

    Wiener Schloss Schönbrunn zählt zu schönsten Gebäuden der Welt

    10.01.2023 Das Schloss Schönbrunn in Wien hat es in der jüngsten TripAdvisor-Umfrage zu den schönsten Gebäuden der Welt in die Top 10 geschafft.

    Schönbrunner Christbaum ist wieder Elefanten-Snack

    10.01.2023 Der Christbaum des Kultur- und Weihnachtsmarkts vor dem Schloss Schönbrunn wurde als verspätetes Weihnachtsgeschenk an die Elefanten im Wiener Tiergarten übergeben.

    Hauptwohnsitz für Semesterticket-Preis der Wiener Linien künftig egal

    9.01.2023 Das Semesterticket der Wiener Linien kostet künftig für alle Studenten gleich viel. Der bisherige Preisunterschied aufgrund des Hauptwohnsitzes ist laut Gericht diskriminierend.

    Klima-Aktivisten legen Wien ab heute täglich mit Störaktionen lahm

    9.01.2023 Am Montag starten die Klima-Aktivisten der Organisation "Letzte Generation" in Wien mit ihren einwöchigen Störaktionen. Unter anderem soll es zu mehreren Straßenblockaden kommen.

    Leuchtende Quallen im Wiener Tiergarten Schönbrunn nachgezüchtet

    5.01.2023 Der Wiener Tiergarten Schönbrunn ist die Nachzüchtung einer Leuchtquallen-Art gelungen. Die Tiere zählen zu den ältesten Lebewesen der Welt.

    Abend für den Artenschutz: Pianist Joja Wendt im Wiener Tiergarten Schönbrunn

    5.01.2023 Am 11. Jänner 2023 gibt der deutsche Jazz-Pianist Joja Wendt unter dem Titel „Mit 88 Tasten um die Welt – ein Abend für den Artenschutz!“ ein Konzert in der Wiener Tiergarten ORANG.erie.

    Klassische Musik beim Neujahrskonzert der BV Wien-Hietzing

    3.01.2023 Nach zwei Jahren Unterbrechung findet am 18. Jänner 2023 erneut das Neujahrskonzert der Bezirksvorstehung Hietzing mit Unterstützung der Gardemusik Wien statt.

    Wetter wird ab kommender Woche kühler und unbeständiger

    2.01.2023 Noch bleibt das Wetter in Österreich mild, allerdings wird es ab der kommenden Woche unbeständiger und auch etwas kühler, so die Prognose der mit der Geologischen Bundesanstalt (GBA) zur "GeoSphere Austria" (GSA) fusionierten Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Silvester-Bilanz in Wien: Polizei mit 1.900 Einsätzen

    2.01.2023 Die Wiener Polizei hatte in der Silvesternacht rund 1.900 Einsätze zu absolvieren.

    Wiener Neujahrsbaby 2023: Leonora kam um 00.07 zur Welt

    1.01.2023 Das Wiener Neujahrsbaby 2023 wurde in der Klinik Hietzing geboren und heißt Leonora.

    Wiens Polizei: "Null-Toleranz bei Silvester-Exzessen"

    31.12.2022 Die Wiener Polizei hat für die heurige Silvesternacht nach Ausschreitungen in den Vorjahren und heuer in Linz mehr Beamte im Einsatz. Auch an potenziellen Brennpunkten, etwa in Wien-Favoriten, Floridsdorf und in der Donaustadt stehen viele Polizisten bereit.

    Parkscheine in Wien werden 2023 teurer: Alle Infos zu Preisen, Zonen und Umtausch

    30.12.2022 Mit 1. Jänner 2023 werden in Wien die Parkscheine teurer. Eine Stunde Kurzparkzone kostet dann 2,50 Euro statt bisher 2,20 Euro. Alle Infos zu Preisen, Zonen und Umtausch von alten Parkscheinen in Wien hier im Überblick.

    Verdächtiger nach Tankstellen-Raub in Wien-Meidling verhaftet

    29.12.2022 Ende November hatte ein Mann eine Tankstelle in Wien-Meidling mit einer Pistole überfallen. Nun hat die Wiener Polizei einen Verdächtigen verhaftet.

    U-Bahn, Bus und Bim in der Silvesternacht: Der Öffi-Fahrplan der Wiener Linien

    1.01.2023 In der Nacht von 31. Dezember 2022 auf den 1. Jänner 2023 sind die Öffis der Wiener Linien unterwegs. Hier finden Sie alle Infos zum Silvester-Fahrplan bei U-Bahn, Bus und Bim.

    Silvester 2022: So wird das Wetter zum Jahreswechsel

    29.12.2022 Der Silvester- und Neujahrstag verlaufen auch heuer extrem mild. In Wien werden zum Jahreswechsel rund 14 Grad erwartet. Das Silvester-Wetter im Detail:

    Silvester 2022: Erhöhte Polizeipräsenz in Wien

    28.12.2022 Zu Silvester stockt auch die Wiener Polizei auf: Bereits vor dem Jahreswechsel werde man erhöhte Präsenz durch uniformierte Kräfte zeigen und spezielles Augenmerk auf spontan auftretende Ereignisse legen.

    Feuerwerksverbot in Wien: Böller, Raketen und Co. verboten - Strafen drohen

    1.01.2023 Auch heuer gilt im gesamten Wiener Stadtgebiet in der Silvesternacht ein Feuerwerksverbot. Das Zünden von Pyrotechnik - Böller, Knaller, Raketen und Co. ist im gesamten Gebiet verboten - was jedoch traditionell ignoriert wird. Dennoch drohen hohe Strafen.

    Einkaufen zu Silvester: Öffnungszeiten der Geschäfte am 31. Dezember 2022

    31.12.2022 Wer zu Silvester in Wien noch Einkäufe erledigen muss, hat dafür in den meisten Geschäften bis abends Zeit. Hier finden Sie alle Öffnungszeiten der Supermärkte, Drogerien und Einkaufszentren am 31. Dezember 2022.

    Silvester-Unfälle: Die teuerste Nacht des Jahres

    28.12.2022 Silvester ist die teuerste Nacht des Jahres - denn dann steigen auch wieder die Unfälle. Der Schadensaufwand der Wiener Städtischen beträgt im Schnitt bis zu 4,5 Mio. Euro.

    Christbaum-Sammelstellen öffnen am 27. Dezember 2022 in Wien

    26.12.2022 Nach dem Weihnachtsfest wird der Christbaum entsorgt. Ab 27. Dezember können die ausgedienten Bäume an 576 Christbaum-Sammelstellen in ganz Wien entsorgt werden.

    Wetter: Weihnachts-Feiertage bleiben mild

    25.12.2022 Das milde Wetter bleibt in den kommenden Tagen nach Weihnachten erhalten. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ist in den kommenden Tagen mit wechselhafter Witterung und Temperaturen bis 13 Grad zu rechnen.

    Silvester 2022: Wiener Neujahrsmärkte und Marktstände im Überblick

    24.12.2022 Von 27. bis 31. Dezember 2022 haben in Wien die beliebten Neujahrsmarktstände geöffnet. An 211 verschiedenen Orten in Wien können Glücksbringer und Co. erworben werden. Auch fünf Silvestermärkte haben geöffnet.

    Frauennotruf auch an Feiertagen rund um die Uhr erreichbar

    23.12.2022 Auch an den Feiertagen rund um Weihnachten und Silvester ist der Frauennotruf rund um die Uhr erreichbar.

    24. Dezember: Heuer keine Parkscheine in Wien nötig

    23.12.2022 Da Weihnachten - wie auch Silvester - auf einen Samstag fällt, werden in Wien grundsätzlich keine Parkscheine benötigt. Dennoch sollte man bei der Parkplatzwahl auf Schilder und Bodemarkierungen achten.

    Tiergarten Schönbrunn: Überraschung für Streichelzoo-Tiere vor Weihnachten

    22.12.2022 Eine Überraschung gab es zwei Tage vor Weihnachten für die Tiere vom Streichelzoo im Tiergarten Schönbrunn in Wien.

    Silvester feiern beim Wiener Schloss Schönbrunn

    21.12.2022 Ist Weihnachten gefeiert, verwandelt sich der Weihnachtsmarkt beim Wiener Schloss Schönbrunn in der Nacht von 26. auf 27. Dezember in den Neujahrsmarkt, der bis 4. Jänner 2023 geöffnet hat.

    Friedenslicht 2022 in Wien abholen: Alle Adressen

    23.12.2022 Auch 2022 kann man sich das Friedenslicht in Wien wieder vom Roten Kreuz oder der Berufsfeuerwehr nach Hause holen. Wir haben alle Adressen im Überblick.

    Kältewelle: Wiens Notquartiere stark frequentiert

    21.12.2022 Die derzeitige Kältewelle sorgt in Wien für einen großen Bedarf an Übernachtungsmöglichkeiten für wohnungslose Menschen.

    Wien liegt flach: Rekordzahl bei Grippe-Erkrankungen

    21.12.2022 Die Zahl der Grippe-Erkrankungen befindet sich auf einem Rekordhoch. In Wien wurden über 33.950 Neuinfektionen mit Grippe bzw. grippeähnlichen Erkrankungen registiert.

    So wird das Wetter zu Weihnachten in Wien

    22.12.2022 Die Hoffnungen auf weiße Weihnachten sinken: So wird das Wetter zu Weihnachten in Wien und Österreich.

    Aquarien in Wien: Wie sicher sind sie?

    20.12.2022 Nachdem ein Riesenaquarium in einem Berliner Hotel zerbrochen ist, stellt sich die Frage, wie sicher die Aquarien in Wien, beispielsweise im Haus des Meeres, sind.

    Einkaufen am 24. Dezember 2022: Die Öffnungszeiten der Geschäfte

    24.12.2022 Da der 24. Dezember 2022 auf einen Samstag fällt, haben zahlreiche Geschäfte geöffnet. Hier finden Sie alle Infos zu den Öffnungszeiten der Supermärkte, Drogerien und Einkaufszentren in Wien an Heiligabend.

    Deutsch-Defizite an Wiener Schulen nach wie vor hoch

    20.12.2022 Der Wiener Integrationsrat ortet unzureichende Deutschkenntnisse bei zahlreichen Schülern mit Migrationshintergrund. Dies betrifft sowohl kürzlich zugewanderte Personen als auch Menschen aus bereits länger ansässigen Familien.

    Wien bleibt bei strengeren Corona-Regeln: FFP2-Pflicht in Öffis bleibt

    16.12.2022 In Wien bleiben die strengeren Corona-Regeln bestehen. In der Bundeshauptstatt muss weitergin ein negativer PCR-Test in Spitälern und Heimen vorgelegt werden. Außerdem bleibt die FFP2-Maskenpflicht in Öffis.

    Tiger im Wiener Tiergarten Schönbrunn lieben den Schnee

    15.12.2022 In Wien hat es am Donnerstagvormittag, nach dem Wintereinbruch Anfang der Woche, erneut geschneit. Im Wiener Tiergarten Schönbrunn freuen sich die Tiere über den Schnee.

    Fahrer fehlen: Große Verspätungen bei Wiener Straßenbahnen

    13.12.2022 Personalmangel und verschiedene äußere Umstände sorgen zur Zeit bei den Straßenbahnen der Wiener Linien für teils große Verspätungen.

    Wiener Bezirksämter öffnen ab Jänner vormittags ohne Termin

    12.12.2022 Bei den Wiener Bezirksämter ist ab Jänner 2023 der Kundenverkehr vormittags wieder ohne Terminvergabe möglich.

    Christbaumverkauf auf Wiener Märkten startet am Montag

    11.12.2022 Rund 400.000 Weihnachtsbäume werden in Wien in der Weihnachtszeit verkauft. Ab Montag kann man seinen Christbaum auch auf einen der 264 Wiener Weihnachtsmärkte kaufen.

    Polizei bestreift Wiener Adventmärkte 2022 verstärkt

    10.12.2022 Heuer werden die Wiener Christkindlmärkte regelrecht gestürmt. Um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten und vor allem gegen Diebstähle vorzugehen, gestreift die Wiener Polizei die Adventmärkte heuer verstärkt.

    Verkehrskontrolle in Wien: Lenker hatte 10.000 Euro Strafe offen

    9.12.2022 Die Polizei führte am Mittwoch im gesamten Stadtgebiet in Wien einen vorweihnachtliche Verkehrsschwerpunkt durch. Dabei wurde auch ein Lenker ertappt, der eine Strafe von 10.000 Euro noch nicht beglichen hatte.

    Schnee und Regen: Das Wochenende wird auch in Wien winterlich

    9.12.2022 Am Wochenende wird das Wetter in Österreich zunehmend winterlich. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik ist regional - auch in Wien - mit ergiebigem Schneefall zu rechnen.

    Christbaumverkauf in Wien und NÖ startet am 12. Dezember

    8.12.2022 Am 12. Dezember startet in Wien und Niederösterreich der Christbaumverkauf.

    Einkaufen am 8. Dezember 2022: Öffnungszeiten im Detail

    8.12.2022 Am Feiertag Maria Empfängnis kann in Österreich eingekauft werden. Welche Öffnungszeiten am 8. Dezember 2022 gelten und welche Supermärkte und Einkaufszentren geöffnet haben, lesen Sie hier.

    Gratis Parken am 8. Dezember in Wien - Anrainerparkplätze beachten

    7.12.2022 Am 8. Dezember gelten in Wien die Kurzparkzonen nicht. Beim Parken sollte man jedoch auf Anrainerparkplätze achten, um eine Strafe oder Abschleppung zu vermeiden.

    Das sind die beliebtesten Weihnachtsmärkte in Wien

    5.12.2022 Falstaff präsentiert passend zur Weihnachtszeit die beliebtesten Weihnachtsmärkte in Wien und ganz Österreich.